Trouver Wanderung suchen : Hessen

Wanderungen Hessen

Wandern Eschenburgpfad ( Download : PDF )
Wanderer
Eschenburgpfad
Länge 9,01 km Positive Höhenmeter +234 m Negative Höhenmeter -238 m Dauer 3h15 Einfach Einfach
Start Start ab Dillenburg - Lahn-Dill-Kreis (Landkreis)

Die Eschenburg als höchste Erhebung im unteren Dietzhölztal ist der Höhepunkt dieser Tour und steuert vom Dillenburger Stadtteil Nanzenbach die Eschenburg an mit einem Rückweg durch das schöne Nanzenbach-Tal. Namensgeber der Tour ist der 589 Meter hohe Berg, Eschenburg. Von 1936 bis 1945 stand hier ein 42 Meter hoher Aussichtsturm, der weite Blicke in eine reizvolle Landschaft gewährte. Heute erinnert eine Nachbildung an den Turm.

Wanderer
Länge 17,39 km Positive Höhenmeter +475 m Negative Höhenmeter -474 m Dauer 6h20 Mittel Mittel
Start Start ab Bad Endbach - Marburg-Biedenkopf (Landkreis)

Gleich durch vier Täler führt diese Tour. Begleitende Bäche und abwechslungsreiche Waldpassagen machen diese Tour zu einem Erlebnis mit bleibenden Eindrücken. Start und Zielpunkt dieser Tour ist der Bad Endbacher Kurpark. Dort bieten am Ende der Tour ein Kneipp-Barfußpfad und ein Kneipp-Tretbecken wohltuende Erholung für die Füße.
Es geht durch die Täler von Endebach, Wildbach, Meerbach und Frommröder Bach auf einer großen Runde über den Bergrücken Zollbuche südlich von Bad Endbach.

Wanderer
Länge 15,84 km Positive Höhenmeter +348 m Negative Höhenmeter -346 m Dauer 5h30 Mittel Mittel
Start Start ab Siegbach - Lahn-Dill-Kreis (Landkreis)

Die Extratour Hohe Straße führt über eine bereits von den Kelten erschlossene und in napoleonischer Zeit neu befestigte Handelsstraße. Mehrfach werden großartige Ausblicke ins Umland geboten. Das Highlight ist die noch als Ruine erhaltene Burg Tringenstein und ein Modell, wie die Burg im 14. Jahrhundert aussah.
Wegen einer Gewitterpause habe ich eine Acht aus der Tour gemacht, die eigentlich eine Runde ist.

Wanderer
Blasiussteig am Watzenhahn
Länge 20,52 km Positive Höhenmeter +381 m Negative Höhenmeter -386 m Dauer 6h55 Mittel Mittel
Start Start ab Dornburg - Limburg-Weilburg (Landkreis)

Prähistorischer Streifzug über "Ewiges Eis" zu Dornburg und Watzenhahn.
Der Blasiussteig im oberen Westerwald läuft auf einer Länge von knapp 21 Wanderkilometern über die prähistorischen Basaltköpfe der Dornburg und des Watzenhahns hinweg, auf denen schon die Kelten siedelten. Die Schleife bietet eine ganze Reihe von schönen Fernblicken über den hügeligen Westerwald bis weit in den Taunus hinein.

Wanderer
Kurze Rundwanderung in Kronberg im Taunus
Länge 4,10 km Positive Höhenmeter +109 m Negative Höhenmeter -113 m Dauer 1h30 Einfach Einfach
Start Start ab Kronberg im Taunus - Hochtaunuskreis (Landkreis)

Kurze Runde durch den Luftkurort Kronberg im Taunus und die angrenzende Natur. Es geht über schöne Pfade entlang der Schrebergärten und durch den Quellenpark Kronthal.

Wanderer
Extratour Rotes Moor
Länge 18,05 km Positive Höhenmeter +407 m Negative Höhenmeter -403 m Dauer 6h20 Mittel Mittel
Start Start ab Gersfeld (Rhön) - Fulda (Landkreis)

Eine der schönsten Möglichkeiten, die vielen Naturschätze im Biosphärenreservat Rhön zu entdecken, ist die Extratour Rotes Moor. Der Premiumwanderweg führt durch Moorgebiete, eine kleine Schlucht und über Trockenrasenhänge durch die atemberaubende Mittelgebirgslandschaft rund um den Feldberg, die Wasserkuppe und den Mathesberg.

Wanderer
Karst- und Höhlenlehrpfad - Breitscheid
Länge 3,05 km Positive Höhenmeter +107 m Negative Höhenmeter -113 m Dauer 1h10 Einfach Einfach
Start Start ab Breitscheid - Lahn-Dill-Kreis (Landkreis)

Schöner kurzer Familien-Rundweg mit Höhlen und einem Steinbruch.

Wanderer
Nibelungensteig Etappe 3
Länge 13,25 km Positive Höhenmeter +459 m Negative Höhenmeter -430 m Dauer 5h05 Mittel Mittel
Start Start ab Lindenfels - Bergstraße (Landkreis)

Der Nibelungensteig führt in mehreren teilweise sehr anstrengenden Etappen auf 130 km mit insgesamt 4.000 Höhenmetern von West nach Ost quer durch den Odenwald. Die hier beschriebene dritte Etappe startet in Lindenfels und endet in Grasellenbach.

Wanderer
Nibelungensteig Etappe 2
Länge 15,81 km Positive Höhenmeter +593 m Negative Höhenmeter -449 m Dauer 6h15 Mittel Mittel
Start Start ab Lautertal (Odenwald) - Bergstraße (Landkreis)

Der Nibelungensteig führt in mehreren teilweise sehr anstrengenden Etappen auf 130 km mit insgesamt 4.000 Höhenmetern von West nach Ost quer durch den Odenwald. Die hier beschreibene zweite Etappe startet im sagenumwobenen Felsenmeer bei Reichenbach und endet unterhalb der Burg Lindenfels.

Wanderer
Nibelungensteig Etappe 1
Länge 12,38 km Positive Höhenmeter +668 m Negative Höhenmeter -546 m Dauer 5h25 Mittel Mittel
Start Start ab Zwingenberg (Bergstraße (Landkreis)) - Bergstraße (Landkreis)

Der Nibelungensteig führt in mehreren teilweise sehr anstrengenden Etappen auf 130 km mit insgesamt 4.000 Höhenmetern von West nach Ost quer durch den Odenwald. Die hier beschreibene erste Etappe startet im historischen Zwingenberg an der hessischen Bergstraße und endet im sagenumwobenen Felsenmeer bei Reichenbach.

Verein / Wanderverein / Wanderführer
Länge 10,73 km Positive Höhenmeter +209 m Negative Höhenmeter -203 m Dauer 3h40 Mittel Mittel
Start Start ab Weilburg - Limburg-Weilburg (Landkreis)

Vom Parkplatz führt die Wanderung mit 270 Hm im Anstieg und 260 Hm im Abstieg durch die Stadt Weilburg und über Waldwege und teilweise über schmale Pfade an der Lahn entlang.

Wanderer
Dickschieder Wildwechsel
Länge 14,43 km Positive Höhenmeter +399 m Negative Höhenmeter -400 m Dauer 5h15 Mittel Mittel
Start Start ab Heidenrod - Rheingau-Taunus-Kreis (Landkreis)

Schöne und abwechslungsreiche Rundwanderung durch den Taunus. Im Herbst kann man mit etwas Glück Hirsche bei der Brunft beobachten.