Neckarsteig (E4) von Hirschhorn nach Eberbach

Durchs Neckartal entlang des Neckarsteiges, einem Qualitätswanderweg (Qualitätsweg Wanderbares Deutschland) über rund 128 km von Heidelberg bis nach Bad Wimpfen. Der Fernwanderweg lässt sich als Mehrtages- oder Tagestour erwandern. Diese Etappe führt Dich von Hirschhorn nach Eberbach.

Technisches Datenblatt

Nr.67230647
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 12,51 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 4:50 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Nein
  • ↗
    Positive Hm: + 426 m
  • ↘
    Negative Hm: - 422 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 433 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 125 m

Beschreibung der Wandertour

Anfahrt mit dem ÖPNV ...

(S) Vor dem Bahnhofsgebäude wendest Du Dich nach links und wanderst die "Bahnhofstraße" hinunter, diese geht über in die "Neckarsteinacher Straße", macht einen Bogen nach rechts und überquert den Laxbach (auch Lachsbach).

Du erreichst die "Hauptstraße", überquerst diese mit der gebotenen Vorsicht und wanderst auf der anderen Seite in die Altstadt hinein.

(1) Zwischen diversen Läden, Restaurants und Eiscafès geht es geradeaus am Marktplatz und der Pfarrkirche St. Maria Immaculata vorbei und nach links in die "Klostergasse" hinein.

(2) Zwischen der Hausnummer 20 und 22 zweigt der Weg zum Schloß links ab. Du gehts den schmalen Pfad hinauf und erreichst nach einer Weile das Torwächterhaus des Schloss Hirschhorn. Das Aussengelände des Schlosses ist frei zugänglich und kann besichtigt werden.

Du wanderst durch das Tor hindurch und biegst auf der Höhe des Parkplatzes nach rechts in einen schmalen Pfad ab (Orientierung: das blaue geschwungene N des Neckarsteigs). Es geht in Serpentinen weiter bergauf.

Du triffst in einer Kurve auf einen Forstweg, verlässt diesen aber gleich wieder und hältst Dich rechts. Hier hast Du zwei Wegzeichen zur Orientierung, das bekannte blaue N und das rote R des Rechten Neckarrandwegs.

Nach einer Weile triffst Du wieder auf einen Forstweg, überquerst diesen und wanderst auf der anderen Seite geradeaus weiter (Blaues N).

(3) Du erreichst rechter Hand einen Aussichtspunkt der Dir einen Blick ins Neckartal und auf Hirschhorn bietet. Weiter geht es geradeaus bis Du wieder auf einen Forstweg triffst. Diesem folgst Du nach rechts.

(4) Es geht jetzt, was die Steigung angeht, etwas gemächlicher bis zur Hoppe-Hütte weiter. Der Platz bietet sich für eine Rast an.

(5) An der nächsten Gabelung hältst Du Dich rechts und wanderst in Richtung des Steinernen Tisches, ein 1797 für Jagdgesellschaften errichteter Rastplatz.

(6) Weiter gehts nach links in Richtung Igelsbach (Blaues N). Du unterquerst eine Hochspannungsleitung biegst an der nächsten Gabelung scharf rechts und kurz danach wieder scharf links ab.

An der nächsten Gabelung biegst Du wieder scharf rechts ab, überquerst einen Weg und wechselst damit vom Bundesland Hessen nach Baden-Württemberg.

Der Weg führt Dich oberhalb von Igelsbach in einem großen Bogen um den Berg Tannenkopf herum (Orientierung Blaues N).

(7) Nach einer weiteren Spitzkehre nach rechts erreichst Du rechter Hand das Gebäude des Vereins Waldklassenzimmer e.V. An der folgenden T-Kreuzung geht es für Dich nach rechts weiter.

Dein Weg verläuft jetzt parallel zum Bach durch den Gretengrund. An der nächsten Kreuzung biegst Du links ab und verlässt den Bachlauf.

In einer Linkskurve zweigt ein schmaler Pfad nach rechts ab. An der gleich darauf folgenden Gabelung hältst Du Dich links.

Der abwärtsführende Pfad trifft auf einen Forstweg, hier gehts scharf nach links und wenige Meter später wieder in einer Spitzkehre nach rechts weiter hinunter bis zur Bahnlinie.

Hier triffst Du wieder auf den Rechten Neckarrandweg (Rotes R) und folgst diesem nach links der Straße "Böser Berg" entlang, überquerst den Gammelsbach und erreichst die B45.

Diese überquerst Du mit der gebotenen Vorsicht und wanderst auf der anderen Seite vor der Sandsteinmauer den asphaltierten Weg rechts hinauf.

Nach einer Weile kommst Du an eine Gabelung und biegst scharf nach links in den schmalen Pfad ab. Diesem folgst Du, hältst Dich an der darauf folgenden Gabelung rechts und wanderst durch den Wald bis an einen breiteren Weg. Diesem folgst Du nach rechts in Richtung Eberbach.

An der nächsten Gabelung hältst Du Dich links. Du wanderst jetzt oberhalb der ersten Häuser von Eberbach am Waldrand entlang.

(8) Du biegst nach rechts in einen schmalen Weg ab. Dieser führt Dich bergab und am Hohenstaufen-Gymnasium vorbei bis an den "Parallelweg". Hier wendest Du Dich nach links.

(Z) Vorbei an der Sporthalle kannst Du schon den Bahnhof von Eberbach sehen. Jetzt noch die Itter und die "Wilhelm-Blos-Straße" überqueren und Du hast das Ziel dieser Etappe erreicht.

Waypoints

  1. S : km 0 - alt. 131 m - Bahnhof Hirschhorn
  2. 1 : km 0.76 - alt. 134 m - Marktplatz Hirschhorn
  3. 2 : km 1.07 - alt. 186 m - Torwächterhaus Schloss Hirschhorn
  4. 3 : km 2.29 - alt. 379 m - Aussichtspunkt
  5. 4 : km 3.28 - alt. 419 m - Hoppe-Hütte
  6. 5 : km 3.9 - alt. 400 m - Naturdenkmal Steinerner Tisch
  7. 6 : km 4.45 - alt. 405 m - Hochspannungsleitung
  8. 7 : km 8.5 - alt. 250 m - (Schul)Haus des Vereins Waldklassenzimmer e.V.
  9. 8 : km 11.79 - alt. 150 m - Hohenstaufen-Gymnasium
  10. Z : km 12.51 - alt. 134 m - Bahnhof Eberbach

Nützliche Informationen

Anfahrt mit dem ÖPNV - bahn.de bzw. RNV

Schutzhütten ... (4)

Entdeckungen

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.