Burgensteig (2): Jugenheim - Bensheim-Auerbach
“Naturerlebnis kombiniert mit sportlichem Wandern”…so beginnt die Beschreibung des Burgensteigs im offiziellen Flyer des Tourismus Service Bergstraße e.V. Der Burgensteig führt von Darmstadt-Eberstadt entlang der Höhen des Odenwaldes nach Heidelberg. Auf den rund 120 km kommst Du an über 30 historischen Sehenswürdigkeiten vorbei und kreuzt mit dem Nibelungensteig bei Zwingenberg und dem Neckarsteig in Heidelberg zwei weitere bekannte Steige. Wir waren so frei, hin und wieder vom "Standard" abzuweichen.
Die Etappen haben wir so zusammengestellt, dass Du mit öffentlichen Verkehrsmitteln an Deinen Startpunkt hin und von Deinem Zielpunkt auch wieder weg kommst.
Technisches Datenblatt Nr.33355607












Herunterladen:



Beschreibung der Wandertour
- Start ist an der HEAG mobilio Haltestelle Ludwigstraße in Jugenheim, hier gibt es entlang der Straße "Schwarztannenstraße" bzw. in deren Verlängerung der "Ludwigstraße" Parkmöglichkeiten für PKW.
- Zurück zum Ausgangspunkt kommst Du vom Bahnhof Bensheim-Auerbach mit der RB nach Hähnlein-Alsbach, dann 600 m zu Fuß Richtung Alsbach und an der HEAG mobilio Haltestelle "Am Hinkelstein" mit der Straßenbahn zur Haltestelle "Ludwigstraße".
(S) Je nachdem wo Du parkst, überquerst Du die Kreuzung "Heidelbergerstr./Alte Bergstr." und wanderst entlang der "Ludwigstraße" nach Jugenheim hinein.
Du kommst an einen Kreisel, den Du geradeaus auf der "Hauptstraße" in Richtung eines großen Hauses mit grünen Fensterläden überquerst.
Vor dem Haus mit den grünen Fensterläden hältst Du Dich rechts, wanderst an einem Blumenladen und einer Bäckerei (Stand Mai 2023) vorbei und biegst rechts in den "Pauerweg" ab.
Anschließend geht es für Dich nach links in den "Hicklerweg" und danach in den "Unteren Herrenweg". Du passierst ein großes Portal, wanderst auf ein weiters Portal zu und biegst vor diesem dann rechts ab.
Der Weg ändert seine Beschaffenheit, aus asphaltiert wird geschottert.
An der folgenden T-Kreuzung wendest Du Dich nach links. Orientieren kannst Du Dich am Wegzeichen des Burgensteigs, die Blaue Burg auf weißem Grund.
Du wanderst auf eine Schranke zu, kurz hinter der Schranke biegst Du nach rechts ab.
(1) Linker Hand kommt jetzt eine Holzbank, gegenüber der Holzbank verschwindet ein schmaler Pfad im Gebüsch. Diesem folgst Du.
Bemerkung: Solltest Du diesen Abzweig verpassen, ist das nicht weiter tragisch, der Pfad mündet später wieder in den Hauptweg.
In einer scharfen Rechtskurve folgst Du dem breiten Weg weiter bergab. An der folgenden T-Kreuzung biegst Du links ab. Der Weg führt Dich wieder leicht bergauf.
Du erreichst wieder eine Schranke, hinter dieser geht es scharf rechts für Dich weiter. Im weiteren Verlauf hältst Du Dich an einer Verzweigung rechts. Jetzt wieder mit leichtem Gefälle. Vorsicht, der Weg ist hier sehr uneben.
(2) Du wanderst auf einen kleinen Weiher zu. Gleich hinter dem Weiher befindet sich eine Kneipp-Anlage und gegenüber ein Unterstand mit Sitzgelegenheit.
Du wanderst an der Kneipp-Analge vorbei, es geht wieder leicht den Berg hinauf. Der Weg macht eine Rechtskurve, dieser folgst Du.
(3) Du passierst einen Pausenplatz mit einer Gedenktafel für Ernst Pasqué, einem deutschen Opernsänger und -regisseur aus dem 18. Jahrhundert.
(4) Nach einer Weile zweigt rechts ein schmaler Pfad ab. Diesem folgst Du bis zu einem versteckt liegenden Rastplatz, der "Herzog-Ulrich-Ruhe" mit anschließendem gleichnamigen Parkplatz. Hier findest Du wieder eine Kneipp-Anlage.
Du überquerst das Bächlein, wanderst am Parkplatz vorbei und folgst rechts der gepflasterten Straße ("Hindenburgstraße") hinauf.
In einer leichten Rechtskurve verlässt Du die gepflasterte Straße und wanderst nach links in einen geschotterten Weg und weiter bergauf.
An der nächsten Verzweigung hältst Du Dich rechts und nimmst den hohlwegähnlichen Pfad.
Rechter Hand führt eine Treppe nach oben. Hier weichst Du vom Burgensteig ab und folgst dieser Treppe nach oben. Am Ende der Treppe biegst Du links in einen schmalen Pfad ab, der Dich weiter hoch zum Schloss Alsbach führt.
(5) Du erreichst direkt vor der Schlossmauer den Parkplatz, wendest Dich in Richtung der Einbahnstraße nach rechts und erreichst das Schlosstor. Hier wanderst Du hinein und vor der Burgschenke geht es nach links in den Schlosshof.
Du kommst aus dem Schlosshof wieder heraus, biegst vor der Burgschenke links ab (Schild "Ausgang"), gehst den schmalen Weg hinunter und durch ein eisernes Tor (lässt sich schwer öffnen) hindurch. Danach gleich wieder nach rechts den Pfad hinunter.
(6) Du kommst gegenüber eines Parkplatzes auf einen asphaltierten Weg und wanderst über den Parkplatz weiter auf einem Forstweg. Rechter Hand eine Wiese für Ballspiele, ein Spielplatz und mehrere Sitzgruppen. An der Weggabelung hältst Du Dich rechts und wanderst an der rechten Schranke vorbei.
Du wanderst auf dem breiten Forstweg. An der nächsten Verzweigung hältst Du Dich links und folgst dem Zeichen des Burgensteigs in Richtung Auerbacher Schloss.
(7) Der Forstweg führt Dich entspannt am Hang entlang und nach ettlichen Kurven querst Du den Nibelungensteig, der von rechts aus Zwingenberg hochkommt.
(8) Weiter gehts auf dem Forstweg bis an eine asphaltierte Straße, linker Hand ist einen Parkplatz. Dir gegenüber, auf der anderen Straßenseite, steht ein Wegweiser.
Du querst die Teerstraße und nimmst den ersten geschotterten Weg nach rechts in Richtung Schloss Auerbach. Kurz nach der Abzweigung passierst Du rechter Hand eine Schutzhütte, die "Paul-Forster-Hütte".
Du kommst wieder an eine Kreuzung, überquerst die asphaltierte Straße und hältst Dich links, passierst linker Hand einen Parkplatz und wanderst auf der asphaltierten Straße hoch zum Schloss. Du kannst links neben der Straße den Pfad oberhalb der Böschung nutzen oder einfach unten bleiben.
Der Burgensteig biegt jetzt links ab, Du bleibst auf der asphaltierten Straße und wanderst durch einen Parkplatz über die Schlossbrücke hoch zum Schloss Auerbach.
(9) Im Schlosshof angekommen hast Du die Möglichkeit die Ruine zu erkunden, auf die beiden Türme hinaufzusteigen und Dich in der Burgschenke zu stärken.
Du verlässt den Schlosshof durch das Tor, kommst rechts an einen Durchbruch in der Mauer und biegst hier in einen schmalen Pfad ab, der Dich nach unten führt.
An der nächsten Kreuzung geht es geradeaus weiter abwärts. Du kommst an eine Kreuzung, querst sie diagonal und wanderst auf der geteerten Straße nach links weiter bergab.
Du wanderst auf einen Funkmasten mit zwei Technikhäuschen zu. Vor diesem Ensemble biegst Du nach links ab. Hier findest Du auch wieder das Wegzeichen des Burgensteigs an dem Du Dich ab hier wieder orientieren kannst.
Der Waldweg macht eine scharfe Rechtskurve, der Du weiter abwärts folgst. Du kommst an eine weitere Kreuzung, hier geht es nach links auf dem geschotterten Weg weiter bergab.
Du kommst über den "Burgweg" nach Benshein-Auerbach hinein, triffst am Weltgkriegsdenkmal (rechts) auf die "Martinstraße" und wendest Dich nach links.
An der nächsten Möglichkeit geht es für Dich nach links ("Jahnstraße"), dann an einer Kreuzung nach rechts in die "Weinbergstraße".
An einer T-Kreuzung biegst Du nach rechts in die "Weidgasse" ab. In deren Verlauf hältst Du Dich links. Die "Weidgasse" geht in die "Schlossstraße" über. Du passierst linker Hand die Pension Schlossblick und wanderst weiter bergab.
Von der "Schlossstraße" biegst Du nach rechts in die "Karlsbader Straße" ab. Nach einer Weile triffst Du auf die "Darmstädter Straße". Diese überquerst Du an der Fußgängerampel und gehst geradeaus in die "Otto-Beck-Straße" in Richtung Bahnhof.
Kurz vor dem Bahnhof geht es für Dich noch mal nach links in die "Wilhelmstraße" und Du stehst auf dem Bahnhofsvorplatz in Bensheim-Auerbach (Z).
Waypoints:
D : km 0 - alt. 127m - Jugenheim, HEAG mobilio Haltestelle Ludwigstraße
1 : km 1.32 - alt. 181m - Bank
2 : km 2.64 - alt. 198m - Weiher
3 : km 3.28 - alt. 194m - Pausenplatz "Ernst Pasqué"
4 : km 3.8 - alt. 184m - Rastplatz "Herzog Ulrich Ruhe"
5 : km 4.53 - alt. 254m - Schloss Alsbach
6 : km 4.62 - alt. 255m - Parkplatz
7 : km 7.35 - alt. 302m - Kreuzung Nibelungensteig- Burgensteig
8 : km 9.34 - alt. 317m - Wegweiser "Not Gottes"
9 : km 10.38 - alt. 332m - Schloss Auerbach
A : km 13.13 - alt. 102m - Bahnhof Bensheim Auerbach
Nützliche Informationen
Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.
Während der Wanderung oder in der Nähe
Andere Wandertouren in dem Gebiet
Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.
Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.