Viertälerweg - Bad Endbach

Gleich durch vier Täler führt diese Tour. Begleitende Bäche und abwechslungsreiche Waldpassagen machen diese Tour zu einem Erlebnis mit bleibenden Eindrücken. Start und Zielpunkt dieser Tour ist der Bad Endbacher Kurpark. Dort bieten am Ende der Tour ein Kneipp-Barfußpfad und ein Kneipp-Tretbecken wohltuende Erholung für die Füße.
Es geht durch die Täler von Endebach, Wildbach, Meerbach und Frommröder Bach auf einer großen Runde über den Bergrücken Zollbuche südlich von Bad Endbach.

Technisches Datenblatt

Nr.29978510
Eine Wanderung Bad Endbach erstellt am 17.01.2023 von der Uwä. Bearbeitungsdatum: 09.02.2023
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 17,39 km
  • ◔
    Durchschnittliche Dauer: 6h20 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ∞
    Zurück zum Startpunkt: Ja
  • ↗
    Positive Höhenmeter: + 475 m
  • ↘
    Negative Höhenmeter: - 474 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 499 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 298 m
  • ⚐
    Gemeinde: Bad Endbach 
  • ⚑
    Start/ Ziel: N 50.752307° / E 8.495698°

  • …
    Wetter des Tages: Laden…

Beschreibung der Wandertour

Startpunkt ist der Kurpark in Bad Endbach. Navi: Parkplatz, Bornweg 2, 35080 Bad Endbach.
In Großen Teilen folgen wir der Zeichnung grün auf weißem Grund, stilisierte Landschaft.

(S/Z) Wir verlassen den Parkplatz zum Bornweg und gehen nach rechts bis zur Herborner Straße. Hier nach links bis Am Waldweg und dort wieder nach links. Wir folgen dem Verlauf der Straße bis kurz vor Hausnummer 13. Dort geht es scharf nach rechts auf den E2 und dem Viertälerweg. Nun folgen wir dem Wegverlauf bis zur Friedhofskapelle, umrunden diese zur Hälfte nach rechts und gehen die nächste Möglichkeit nach links und überqueren den Endbach.

(1) Nun folgen wir dem Endbach bis kurz vor den Endbachteichen. Dort führt der Weg zuerst nach links und dann nach rechts weiter. Wir gehen auf dem E6 weiter bis zur nächsten Gabelung, Dort links halten und weiter dem E6 und dem Viertälerweg folgen. Wir begleiten noch ein Stück den Endbach, überqueren den Hafersbach, biegen dahinter an der ersten Möglichkeit rechts ab und folgen weiter dem Hafersbach.

(2) Bald erreichen wir die Endbacher Straße. Wir gehen wenige Meter nach links und dann nach rechts in die Ortsstraße Auf dem Schipp und gleich wieder nach links auf dem unbefestigten Weg bergauf. Dann wieder nach rechts, weiter bergauf und an der nächsten Wegkreuzung scharf nach links. Es geht an einem Unterstand vorbei, zur Kreuzung am Waldrand. Hier geradeaus weiter dem E6 und dem Viertälerweg folgend, bis über eine Landstraße, weiter leicht bergan an einem kurzen Waldrand entlang, dann nach links und wieder nach rechts. Vorbei an einem Reitplatz weiter geradeaus bis wir auf einen Querweg stoßen. Hier geht es rechts weiter.

(3) Wir erreichen einen Unterstand, gehen weiter geradeaus am Waldrand entlang und nach ca. 200 m in den Wald. Am Ende des Waldes gehen wir nach links hinunter.

(4) Wir gelangen in das Tal der Sahlen. Bei der Kreuzung geht es nach links und direkt wieder nach rechts, wieder in einen Wald. Bei der nächsten Kreuzung biegen wir scharf nach links ab und verlassen nun bergab bald wieder den Wald. Noch ein Stück am Waldrand entlang, links haltend hinunter.

(5) An der Wegkreuzung mit Rastplatz geht es nach rechts weiter und bei der nächsten Möglichkeit geht es wieder nach rechts. Jetzt folgen wir dem Weg bis zur Landstraße.

(6) Wir überqueren diese und folgen weiter dem Vietälerweg und dem E6. Ca. 600 m geht es nun durch den Wald. Nach weiteren fast 600 m, mehr oder weniger am Waldrand entlang, gelangen wir wieder auf eine freie Wiese und stoßen bald auf einen Querweg . Hier gehen nach rechts.

(7) Wir folgen dem E6 nach links dann an der T-Kreuzung rechts, nächste links. An der nächsten Möglichkeit wieder nach rechts hinauf in den Wald. Nachdem wir über die Kuppe sind und wieder bergab gehen, kreuzen wir einen Weg und gehen danach bei der nächsten Gelegenheit nach links. An der nächsten Gabelung halten wir uns rechts.

(8) Wir erreichen einen Abzweig in Pfeilspitzenform und biegen nach rechts ab. Nach etwa 260 m verlassen wir den Waldweg nach rechts und wechseln auf einen Pfad.

(9) Am Ende des Pfades angekommen, gehen wir nach links auf dem Waldweg weiter. Nun folgen wir dem Viertälerweg, parallel zum Meerbach, bis wir wieder auf eine große Wiese kommen. Wir überqueren nun die Wiese geradeaus am Meerbach entlang.

(10) Am Hochsitz am Waldrand gehen wir nach links bergauf und dann in den Wald hinein. Bei der Kreuzung halten wir uns rechts und überqueren nach wenigen Metern den Meerbach. Gleich hinter dem Bach geht es nach links weiter.

(11) Beim "Des nackiche Kiand" können wir ein kurze Pause auf der Bank links einlegen, oder geradeaus weitergehen. Nach etwa 500 m treffen wir auf den E3, gehen diesen ungefähr 60 m nach links und verlassen dort den Waldweg nach rechts auf einem Pfad. Am Ende des Pfads kommen wir an eine Waldwegkreuzung, wo es geradeaus weitergeht, zum Abzweig zur Endbacher Platte.

(12) Beim Abzweig geht es nach links. Jetzt folgen wir dem Viertälerweg und dem E6 bis zu dem mit Brettern ausgelegten Holzweg.

(13) Hier geht es durch einen kleinen Sumpf. Vorsicht auf dem Holz! Bei feuchter Witterung sind die Bretter sehr glatt! Nach dem Holzweg folgen wir weiter dem E6 und dem Viertälerweg auf einem Waldpfad nahe des Waldrandes, bis wir den Wald bei Kälwuch verlassen.

(14) Bei Kählwuch geht es nach links weiter. Im gegenüberliegenden Wald kommen wir an eine Straße. Dieser folgen wir ein paar Schritte nach rechts. Hier verlassen wir die E-Wege und die Straße nach links, auf einen Pfad. Der Pfad mündet in einem Feldweg, welcher uns auf einen Teerweg führt. Beim Teerweg gehen wir nach rechts und bei der Straße Am Waldweg geht es nach links bis zur Herborner Straße. Nun noch zweimal rechts und wir sind zurück am Startpunkt (S/Z).

Wegpunkte

  1. S/Z : km 0 - alt. 298 m - Kurpark Bad Endbach
  2. 1 : km 1.36 - alt. 330 m - Endbachteiche
  3. 2 : km 3.03 - alt. 404 m - Enbacher Straße
  4. 3 : km 4.95 - alt. 492 m - Unterstand
  5. 4 : km 6.14 - alt. 424 m - In den Sahlen
  6. 5 : km 7.08 - alt. 384 m - Rastplatz
  7. 6 : km 8.03 - alt. 340 m - Landstraße
  8. 7 : km 9.48 - alt. 391 m - E6
  9. 8 : km 11.21 - alt. 411 m - Pfeilspitze
  10. 9 : km 12.06 - alt. 358 m - Waldpfadende
  11. 10 : km 13.28 - alt. 389 m - Hochsitz
  12. 11 : km 13.84 - alt. 428 m - Des nackiche Kiand
  13. 12 : km 14.94 - alt. 469 m - Endbacher Platte
  14. 13 : km 15.57 - alt. 415 m - Holzweg
  15. 14 : km 16.54 - alt. 335 m - Kählwuch
  16. S/Z : km 17.38 - alt. 298 m - Kurpark Bad Endbach

Nützliche Informationen


Bitte sei bei einer Wandertour immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Während der Wanderung oder in der Nähe


Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.

Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.

Laden…