Trouver Wanderung suchen : Alps

Wanderungen Alps

Wandern Der Rocher du Vent ( Download : PDF )
Wanderer
Der Rocher du Vent
Länge 8,79 km Positive Höhenmeter +634 m Negative Höhenmeter -642 m Dauer 4h20 Mittel Mittel
Start Start ab Beaufort (Savoie) - 73 - Savoie

Der Rocher du Vent ist eine beeindruckende Felsformation, die in der Nähe von Cormet de Roselend einen tiefen Blick auf den Lac de Roselend bietet. Die hier beschriebene Route ist eine Besonderheit, da sie durch einen Tunnel und dann über einen Balkonpfad führt. Sie ist daher nur für Wanderer geeignet, die schwindelfrei sind! Alle anderen können den Ort dennoch entdecken, indem sie am Chalet de la Lauze abkürzen.

Wanderer
Der Fond de la Combe und seine Wasserfälle
Länge 7,92 km Positive Höhenmeter +126 m Negative Höhenmeter -125 m Dauer 2h35 Einfach Einfach
Start Start ab Sixt-Fer-à-Cheval - 74 - Haute-Savoie

Eine schöne Wanderung durch das Giffre-Tal, ausgehend von dem riesigen Amphitheater eiszeitlichen Ursprungs, dem Fer à Cheval, bis zum Fond de la Combe, mit wunderschönen Wasserfällen, besonders im Frühling; auch die Fauna und Flora kommen nicht zu kurz.

Wanderer
Lac de Trécolpas und Rückweg über die Refuge de la Cougourde
Länge 11,19 km Positive Höhenmeter +715 m Negative Höhenmeter -706 m Dauer 5h15 Mittel Mittel
Start Start ab Saint-Martin-Vésubie - 06 - Alpes-Maritimes

Schöner Rundweg mit dem sehr schönen Lac de Trécolpas, den man bereits seit dem Pas des Ladres sieht.

Wanderer
Rundtour Lac Sainte-Anne
Länge 11,58 km Positive Höhenmeter +771 m Negative Höhenmeter -773 m Dauer 5h30 Mittel Mittel
Start Start ab Ceillac - 05 - Hautes-Alpes

Dieser See am Fuße des Col Girardin ist am 26. Juli anlässlich des Festes der Anna ein Wallfahrtsort und ein Muss für jeden Pilger des berühmten GR®5.

Wanderer
Das Bergmassiv Le Jocou
Länge 10,42 km Positive Höhenmeter +784 m Negative Höhenmeter -781 m Dauer 5h15 Schwer Schwer
Start Start ab Glandage - 26 - Drôme

Der Jocou ist ein Bergmassiv, das sich auf über 2000 m Höhe erhebt und eine reiche Vogelwelt beherbergt: Schneeflöckchen, Schneehühner und Geier.
Ein großer Teil dieses Rundwegs führt über Almwiesen, die von zahlreichen Schafen beweidet werden. Halten Sie sich aus Respekt vor den Herden und den Schäfern an die markierten Wege. Siehe Hinweise zu diesem Thema unter 'Nützliche Informationen'.
Der gesamte Rundweg verläuft auf dem GR®93, mit Ausnahme der Variante über den Col de Ventecul, der mit Gelb und Grün markiert ist.

Wanderer
Der Lauvitel-See von La Danchère aus
Länge 6,09 km Positive Höhenmeter +563 m Negative Höhenmeter -563 m Dauer 3h20 Mittel Mittel
Start Start ab Vénosc - 38 - Isère

Der Lac du Lauvitel und das dazugehörige gesamte Reservat (das erste in Frankreich, das 1995 geschaffen wurde).

Wanderer
Runde des Pégarnier
Länge 7,66 km Positive Höhenmeter +412 m Negative Höhenmeter -417 m Dauer 3h20 Einfach Einfach
Start Start ab Espenel - 26 - Drôme

Schöne kleine Wanderung zum Gipfel des Pégarnier, der einen herrlichen Blick auf die Dörfer Espenel, Vercheny und Aurel en Diois bietet.

Wanderer
La Grande Sure über die Gipfel de la Vache
Länge 11,42 km Positive Höhenmeter +829 m Negative Höhenmeter -820 m Dauer 5h40 Mittel Mittel
Start Start ab Saint-Pierre-de-Chartreuse - 38 - Isère

Wunderschöne Rundwanderung vom Chalet de la Charmette über den Col de la Grande und den Col de la Petite Vache.
Ein Spaziergang mit einigen Hanglagen mit einem atemberaubenden Panorama.

Wanderer
Tête Noire, Tête Ronde und Tête de l'Arpettaz
Länge 11,36 km Positive Höhenmeter +599 m Negative Höhenmeter -599 m Dauer 4h55 Mittel Mittel
Start Start ab Thorens-Glières - 74 - Haute-Savoie

Tête Noire, Tête Ronde und Tête de l'Arpettaz: drei Gipfel, die das südliche Ende des Plateau des Glières dominieren. Die Wanderung führt über einen recht wilden und wenig begangenen Teil der Gipfel, die das berühmte historische Plateau umgeben. Herrliche 360°-Aussicht.

Wanderer
Seen von Bellecombe und andere
Länge 10,25 km Positive Höhenmeter +466 m Negative Höhenmeter -468 m Dauer 4h15 Mittel Mittel
Start Start ab Termignon - 73 - Savoie

Eine schöne und einfache Wanderung in der Vanoise.
Es ist auch ein Rundweg der Seen, der von den Gletschern der Vanoise zwischen der Dent Parrachée und der Grande Casse dominiert wird.
Vom Lac Blanc bis zur Refuge du Plan du Lac gibt es zu der Route keine Karte und sie ist auch nicht ausgeschildert.

Wanderer
Runde des Türme von Cäsar
Länge 7,11 km Positive Höhenmeter +322 m Negative Höhenmeter -321 m Dauer 2h55 Einfach Einfach
Start Start ab Saint-Germain-la-Chambotte - 73 - Savoie

Ein Rundweg über den Lac du Bourget, ein toller Spaziergang am späten Nachmittag.
Aussichtspunkte und geschichtliche Stätten untermalen diese Wanderung.

Wanderer
Die "Lacs de la Tempête" (Seen des Sturms)
Länge 11,36 km Positive Höhenmeter +732 m Negative Höhenmeter -724 m Dauer 5h20 Mittel Mittel
Start Start ab Beaufort (Savoie) - 73 - Savoie

Schöne Wanderung mit mehreren Bachüberquerungen. Achtung vor dem Schnee zu Beginn der Saison.

Wanderer
Der Col de la Vanoise
Länge 11,81 km Positive Höhenmeter +863 m Negative Höhenmeter -870 m Dauer 5h50 Schwer Schwer
Start Start ab Pralognan-la-Vanoise - 73 - Savoie

Diese Route befindet sich im Herzen des Massif de la Vanoise. Sie ist eine gute Einführung in den ersten in Frankreich gegründeten Nationalpark und führt rund um die Aiguille de la Vanoise. Im Frühsommer (Juni) können Sie hier leicht auf Steinböcke, Murmeltiere und vielleicht Gämsen treffen.
Am besten parken Sie auf dem Parkplatz Les Fontanettes oberhalb von Pralognan-la-Vanoise, aber Sie können auch von Pralognan aus starten.
Anmerkung Moderator vom 04.08.2021: Achtung! Aus Sicherheitsgründen ist es sehr ratsam, diese Tour in umgekehrter Richtung als die hier vorgeschlagene zu machen.

Wanderer
Der Wasserfall im Gebirgskessel von Saint-Même
Länge 9,75 km Positive Höhenmeter +416 m Negative Höhenmeter -413 m Dauer 4h00 Mittel Mittel
Start Start ab Saint-Pierre-d'Entremont - 38 - Isère

Es ist eine schöne Wanderung, die von Saint-Pierre-d'Entremont zu den Quellen des Guiers-Vif führt, dem Verlauf des Wildbachs folgt, durch Weiler führt und die große Lichtung des "Cirque de Saint-Même" enthüllt.
Der Gebirgskessel "Cirque de Saint-Même" ist ein viel besuchter Ort, der in der warmen Jahreszeit Familien anzieht, die auf der Suche nach Abkühlung sind. Wanderer finden etwas mehr Frische und Ruhe, wenn sie zum Wasserfall "Cascade du Guiers-Vif" aufsteigen.

Wanderer
Die Wanderung zu vier Gletscherseen
Länge 12,57 km Positive Höhenmeter +600 m Negative Höhenmeter -603 m Dauer 5h20 Schwer Schwer
Start Start ab Allos - 04 - Alpes-de-Haute-Provence

Eine Wanderung, bei der Sie vier Gletscherseen entdecken und dabei Gämsen, Steinböcke und Murmeltiere beobachten können.

Wanderer
Brücke über den Gletscher von Bionnassay - Col de Voza
Länge 7,31 km Positive Höhenmeter +425 m Negative Höhenmeter -417 m Dauer 3h20 Mittel Mittel
Start Start ab Saint-Gervais-les-Bains - 74 - Haute-Savoie

Diese nicht besonders schwierige Wanderung, die dennoch über eine etwas steile Passage führt, führt Sie zum Fuß der Endzunge des Bionnassay-Gletschers und dann zum Col de Voza. Auf dem gesamten Weg haben Sie herrliche Ausblicke auf den Bionnassay-Gletscher, dann auf das Tal von Chamonix und das Mont-Blanc-Massiv.

Wanderer
Das Chaos des Chéran, die Pont de l'Abîme (Brücke des Abgrunds)
Länge 5,55 km Positive Höhenmeter +199 m Negative Höhenmeter -198 m Dauer 2h10 Einfach Einfach
Start Start ab Cusy - 74 - Haute-Savoie

Von der Fußgängerbrücke in Cusy aus geht es am rechten Ufer die Schlucht des Chéran hinauf und am linken Ufer hinunter, nachdem Sie die spektakuläre "Pont de l'Abîme" überquert haben. Auf dieser Tour können Sie einen der wildesten Teile eines der letzten natürlichen Flüsse Europas entdecken.

Wanderer
Rundtour ab Schattwald über Rehbach und Unterjoch
Länge 13,09 km Positive Höhenmeter +190 m Negative Höhenmeter -194 m Dauer 4h15 Mittel Mittel
Start Start ab Schattwald - Reutte

Abwechslungsreiche Rundwanderung ab Schattwald im Tannheimer Tal. Der Weg führt uns an der idyllischen Vils entlang zum Stausee und weiter nach Rehbach. Von dort geht es zu den Zehrerhöfen und mit einem Abstecher nach Unterjoch in Deutschland zurück nach Schattwald.

Wandern Dent de Moirans ( Download : PDF )
Wanderer
Dent de Moirans
Länge 10,71 km Positive Höhenmeter +339 m Negative Höhenmeter -340 m Dauer 4h00 Mittel Mittel
Start Start ab Montaud (Isère) - 38 - Isère

Leichte Wanderung auf diesem Berg, der das Tal der Isère überragt und einen interessanten Blick auf die südwestlichen Ausläufer des Chartreuse-Massivs bietet.

Wanderer
Tannheimer Tal: Adlerhorst Runde ab Grän
Länge 8,72 km Positive Höhenmeter +300 m Negative Höhenmeter -306 m Dauer 3h20 Mittel Mittel
Start Start ab Grän - Reutte

Schöne Rundwanderung von Grän zum Aussichtsrestaurant Adlerhorst mit Blick auf den Haldensee. Von dort geht es hinab nach Haller, am Ufer des Haldensees entlang und über den Ort Haldensee zurück nach Grän.

Wanderer
Le Grand Veymont von Gresse-en-Vercors aus
Länge 12,04 km Positive Höhenmeter +1 111 m Negative Höhenmeter -1 104 m Dauer 6h35 Schwer Schwer
Start Start ab Gresse-en-Vercors - 38 - Isère

Der Grand Veymont ist mit 2341 m der höchste Punkt des Vercors und bietet ein 360°-Panorama.

Wanderer
Col de la petite Cayolle - Lacs de la petite Cayolle und Lacs des Garrets
Länge 9,89 km Positive Höhenmeter +477 m Negative Höhenmeter -477 m Dauer 4h10 Mittel Mittel
Start Start ab Uvernet-Fours - 04 - Alpes-de-Haute-Provence

Schöne Tageswanderung mit abwechslungsreicher Landschaft, Firn, Geröll, Seen, alles, was man braucht, um einen tollen Tag zu erleben.

Wanderer
Lohmoos-Runde von Tannheim nach Zöblen
Länge 9,56 km Positive Höhenmeter +380 m Negative Höhenmeter -387 m Dauer 3h50 Mittel Mittel
Start Start ab Tannheim (Reutte) - Reutte

Sehr schöne Wanderung von Tannheim über das Lohmoos und das Berghotel Zugspitzblick nach Zöblen. Die Tour ist auch im Winter möglich, evtl. sind Schneeschuhe erforderlich.

Wanderer
Winterwanderung Oberjoch
Länge 8,06 km Positive Höhenmeter +172 m Negative Höhenmeter -172 m Dauer 2h50 Einfach Einfach
Start Start ab Bad Hindelang - Oberallgäu (Landkreis)

Abwechslungsreiche Rundwanderung ab Oberjoch im Winter. Über das Hochmoor Kematsriedmoos wandern wir zur Alpe Untere Schwande, südlich des Hotzenbergs vorbei nach Krummenbach und dann zum Oberjochpass an der Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Von dort geht es an Skipisten und Liften unterhalb des Iselers zurück nach Oberjoch.

Wanderer
Die Schluchten der Méouge
Länge 11,96 km Positive Höhenmeter +556 m Negative Höhenmeter -552 m Dauer 5h00 Mittel Mittel
Start Start ab Châteauneuf-de-Chabre - 05 - Hautes-Alpes

Eine Wanderung, die durch eine Schlucht führtj ist immer angenehm und in der Schlucht des Méouge ist es richtig toll.

Wanderer
Tannheimer Tal: Jakobsweg von Grän bis Schattwald
Länge 8,57 km Positive Höhenmeter +31 m Negative Höhenmeter -100 m Dauer 2h30 Einfach Einfach
Start Start ab Grän - Reutte

Entspannter Wanderweg durch das Tannheimer Tal entlang des Jakobswegs Tirol-Allgäu von Grän über Innergschwend, Berg, Untergschwend und Zöblen bis Schattwald. Die Tour ist auch im Winter möglich.

Wanderer
Aufstieg zur Krinnenalpe im Tannheimer Tal
Länge 7,98 km Positive Höhenmeter +398 m Negative Höhenmeter -397 m Dauer 3h25 Mittel Mittel
Start Start ab Nesselwängle - Reutte

Aufstieg vom Tal zur Krinnenalpe mit schöner Aussicht auf Haller und Nesselwängle. In der Krinnenalpe kann man sich einen leckeren Kaiserschmarrn gönnen, bevor es auf dem gleichen Weg wieder zurück ins Tal geht.

Wanderer
Von Nesselwängle über Rauth nach Haller
Länge 10,64 km Positive Höhenmeter +144 m Negative Höhenmeter -156 m Dauer 3h25 Einfach Einfach
Start Start ab Nesselwängle - Reutte

Abwechslungsreiche Winterwanderung von Nesselwängle zu dem kleinen Bergdorf Rauth und anschließend nach Haller am Haldensee.

Wanderer
Vom Schatzberg nach Thierbach
Länge 10,43 km Positive Höhenmeter +609 m Negative Höhenmeter -608 m Dauer 4h45 Einfach Einfach
Start Start ab Wildschönau - Kufstein

Winterwanderung vom Schatzberg hinab ins schöne Thierbach und zurück. Das erste Stück verläuft entlang der Pisten des Skigebietes, doch schon bald erreichen wir den Winterwanderweg, der auch für Schlitten freigegeben ist. Die Wanderung ist natürlich auch im Sommer möglich.

Wanderer
Von der Schönangeralm nach Auffach
Länge 9,41 km Positive Höhenmeter +115 m Negative Höhenmeter -442 m Dauer 3h00 Einfach Einfach
Start Start ab Wildschönau - Kufstein

Schöne Winterwanderung von der Schönangeralm Richtung Kundlalm und anschließend nach Auffach, wo der malerische Holzweg wartet. Die Tour verläuft auf freigeschobenen Winterwanderwegen und führt an einer kaum befahrenen Straße entlang.

Wanderer
Aaschlucht ab Engelberg
Länge 8,85 km Positive Höhenmeter +6 m Negative Höhenmeter -437 m Dauer 2h35 Einfach Einfach
Start Start ab Engelberg - Obwalden

Streckenwanderung auf dem Erlebnisweg durch die wunderschöne Aaschlucht von Engelberg bis zum Bahnhof Grafenort. Da es in der Schlucht sehr schattig ist, eignet sich die Wanderstrecke perfekt für heiße Sommertage.

Wandern Le Saut du Laïre ( Download : PDF )
Wanderer
Le Saut du Laïre
Länge 8,97 km Positive Höhenmeter +384 m Negative Höhenmeter -384 m Dauer 3h40 Einfach Einfach
Start Start ab Orcières - 05 - Hautes-Alpes

Auf der Entdeckung der Murmeltiere von Prapic.
Diese Wanderung mit geringem Höhenunterschied ist für die ganze Familie geeignet und stellt keine besondere Schwierigkeit dar. Neben der wunderschönen Landschaft des Tals ist es auch eine tolle Gelegenheit, vielleicht auf Murmeltiere zu treffen.

Wanderer
Der Angon-Wasserfall-Rundweg
Länge 4,69 km Positive Höhenmeter +395 m Negative Höhenmeter -398 m Dauer 2h30 Mittel Mittel
Start Start ab Talloires - 74 - Haute-Savoie

Eine schöne und abwechslungsreiche Wanderung durch das Unterholz, über Wiesen und durch kleine Dörfern, mit dem Wasserfall von Angon als Höhepunkt und herrlichen Ausblicken auf den See, die Tournette und die Dents de Lanfon.

Wanderer
Das Croix de Nivolet als Rundweg von La Feclaz aus
Länge 9,94 km Positive Höhenmeter +284 m Negative Höhenmeter -292 m Dauer 3h40 Einfach Einfach
Start Start ab Les Déserts - 73 - Savoie

Von La Féclaz aus führt ein Rundweg zum Croix du Nivolet, das Chambéry überragt.

Wanderer
Die Schluchten von Trévans, über die Kapelle Saint-André
Länge 9,91 km Positive Höhenmeter +495 m Negative Höhenmeter -487 m Dauer 4h15 Mittel Mittel
Start Start ab Estoublon - 04 - Alpes-de-Haute-Provence

Wunderschöne Schluchten, vor allem im Herbst. Der Aufstieg zur Kapelle Saint-André erfordert einen Umweg von 2 km hin und zurück, aber der Blick lohnt sich.
Sie durchqueren die Überreste des Weilers Valbonnette. Etwas weiter entfernt erwartet Sie ein weiterer Abstecher von etwa 100 m zu den Ruinen eines Hauses, in dessen Mitte ein großer runder Pfeiler erhalten geblieben ist, in dem noch die Kerben zur Befestigung der Holzbalken auf zwei Ebenen zu sehen sind.

Wanderer
Der Mont Ventoux vom Campingplatz Mont Serein aus
Länge 13,78 km Positive Höhenmeter +658 m Negative Höhenmeter -665 m Dauer 5h50 Mittel Mittel
Start Start ab Beaumont-du-Ventoux - 84 - Vaucluse

Sehr schöne Runde, die uns zum Gipfel des Mont Ventoux führt. Der Rückweg erfolgt über die Bergkämme.
Warnung eines Moderator am 01/02/2021 : Achtung! Diese Wanderung ist im Winter schwierig.

Wanderer
Rund um den Felsen Saint-Julien
Länge 8,54 km Positive Höhenmeter +477 m Negative Höhenmeter -473 m Dauer 3h50 Einfach Einfach
Start Start ab Buis-les-Baronnies - 26 - Drôme

Von Buis-les-Baronnies aus wandern Sie um den Rocher Saint-Julien und genießen dabei die Panoramablicke auf die Baronnies und den Mont Ventoux.

Wandern Le Grand Veymont ( Download : PDF )
Wanderer
Le Grand Veymont
Länge 20,21 km Positive Höhenmeter +943 m Negative Höhenmeter -942 m Dauer 8h30 Schwer Schwer
Start Start ab Saint-Agnan-en-Vercors - 26 - Drôme

Lange Wanderung über die Hochebenen des Vercors zum Grand Veymont. Atemberaubende Aussicht auf das gesamte Massiv des Vercors und den Mont Aiguille.

Wanderer
Die Runde von Bauduen
Länge 11,37 km Positive Höhenmeter +306 m Negative Höhenmeter -305 m Dauer 4h05 Mittel Mittel
Start Start ab Bauduen - 83 - Var

Ein sehr angenehmer Rundweg auf der Halbinsel Bauduen am Rande des Sees von Sainte Croix.

Wanderer
Roche Colombe ab Saou
Länge 9,36 km Positive Höhenmeter +561 m Negative Höhenmeter -552 m Dauer 4h15 Mittel Mittel
Start Start ab Saou - 26 - Drôme

Westlicher Gipfel des "Forêt de Saou" (Saou-Wald), der den Beginn (oder das Ende) dieses Waldes markiert.

Wanderer
Himalaya-Brücken auf dem Monteynard
Länge 15,30 km Positive Höhenmeter +361 m Negative Höhenmeter -349 m Dauer 5h25 Mittel Mittel
Start Start ab Treffort - 38 - Isère

Diese Wanderung ist ein Spaziergang, der mit einer Bootsüberfahrt beginnt.
Ziel ist es, die beiden eleganten Stege zu überqueren.
Der erste Steg überquert den Drac.
Der zweite Steg überquert den Ebron.
Die Strecke ist recht gut ausgeschildert.

Wanderer
Les Cavaliers - Sentier de l'Imbut - Baou Beni - Sentier Vidal
Länge 10,00 km Positive Höhenmeter +1 093 m Negative Höhenmeter -1 096 m Dauer 6h00 Sehr schwer Sehr schwer
Start Start ab Aiguines - 83 - Var

Der Chemin de l'Imbut ermöglicht es Ihnen, den Verdon im Herzen der Schluchten und des Flussbetts zu entdecken. Außergewöhnliche Landschaften erwarten Sie, aber diese Wanderung bleibt anspruchsvoll und einige Passagen in der Nähe von Klippen (Chemin Vidal) und durch Felsblöcke (Passage bis zum Baou Beni) erfordern eine gute körperliche Kondition. Sie sollten schwindelfrei sein.

Der Rundweg wurde vollständig gesichert. Er bleibt aber trotzdem sehr schwierig und erfordert äußerste Vorsicht!

Wanderer
Die Brücke von Tuve, die Schluchten der Siagne und der Wald von Défens
Länge 8,86 km Positive Höhenmeter +304 m Negative Höhenmeter -304 m Dauer 3h25 Mittel Mittel
Start Start ab Montauroux - 83 - Var

Eine schöne Wanderung entlang der Siagne durch die Wälder, die einige Überraschungen bereithält: die Brücke von Tuve und ihr Wasserfall, ein schöner kleiner Strand, zahlreiche Ruinen, die von einer landwirtschaftlichen Aktivität in der Vergangenheit zeugen und ein mehrhundertjähriger Eichenwald, der den Märchenwäldern in nichts nachsteht. Kurzum, eine perfekte Runtour für Naturliebhaber, die auf der Suche nach einer Erfrischung sind und ein belebendes Bad nehmen möchten.

Wanderer
Canyon des Gueulards
Länge 8,02 km Positive Höhenmeter +485 m Negative Höhenmeter -478 m Dauer 3h40 Mittel Mittel
Start Start ab Omblèze - 26 - Drôme

Toller Tapetenwechsel in diesem wunderschönen Canyon zwischen zwei schmalen Klippen. Untypischer Ort einer Felsspalte, die ins Nirgendwo führt, mit einer ruhigen Atmosphäre zwischen Felsblöcken, Flechten und Farnen.

Wanderer
Länge 14,48 km Positive Höhenmeter +289 m Negative Höhenmeter -1 897 m Dauer 5h00 Schwer Schwer
Start Start ab Valtournenche - Province de Aosta

Die letzte Etappe führt fast ausschließlich bergab, mit Ausnahme des kurzen Anstiegs zum Col Nord des Cimes Blanches. Der Abstieg erfolgt über lange Täler, unterbrochen von sehr starken Gefälleabbrüchen. Die Ankunft in den Weilern Fury und Blanchard ist nach 10 Tagen Wanderung eine echte Erleichterung.

Wanderer
Länge 12,60 km Positive Höhenmeter +1 618 m Negative Höhenmeter -723 m Dauer 8h15 Sehr schwer Sehr schwer
Start Start ab Macugnaga - Province de Verbano-Cusio-Ossola

Dies ist die Übergangsetappe in die Schweiz über den großen Monte-Moro-Pass, gefolgt von einem schönen Abstieg bis zum Mattmark-See. Am See angekommen, fahren wir mit dem Bus nach Saas Fee.

Wanderer
Länge 18,78 km Positive Höhenmeter +1 230 m Negative Höhenmeter -1 507 m Dauer 8h55 Sehr schwer Sehr schwer
Start Start ab Alagna Valsesia - Province de Vercelli

Erneut wechseln wir das Tal, um über den Turlo-Pass das große Dorf Macugnaga am Fuße des Monte Rosa zu erreichen. Der breite Weg, der hier benutzt wird, ist absolut bemerkenswert, da er von der italienischen Armee angelegt wurde, um die Kanonen für die Verteidigung des Ortes und für Schießübungen hochzuziehen.

Wanderer
Länge 1,27 km Positive Höhenmeter +370 m Negative Höhenmeter -10 m Dauer 1h25 Einfach Einfach
Start Start ab Ayas - Province de Aosta

Erste kurze Etappe, auf der Sie fast auf halbem Hang den Weiler Frachey erreichen, der das Ayas-Tal überblickt.

Wanderer
Länge 21,59 km Positive Höhenmeter +1 878 m Negative Höhenmeter -1 294 m Dauer 11h30 Sehr schwer Sehr schwer
Start Start ab Antrona Schieranco - Province de Verbano-Cusio-Ossola

Sie gehen an den beiden wunderschönen Seen von Antrona und Campliccioli entlang. Der Aufstieg zur Alpe Saler, zur Alpe Cingino und zum Lago di Cingino erfordert eine gewisse Anstrengung, die sich aber lohnt. Die Kulisse ist wunderschön, denn dieser See liegt in der Mitte eines riesigen Gebirgskessels. Der Aufstieg zum Antronapass ist angenehm und ohne Schwierigkeiten. Der Pass markiert die Grenze zwischen Italien und der Schweiz. Der lange Abstieg nach Furggu bringt Sie nach Saas Almagell, wo Sie sich eine verdiente Pause gönnen können.

Wanderer
Länge 11,96 km Positive Höhenmeter +239 m Negative Höhenmeter -1 193 m Dauer 4h05 Mittel Mittel
Start Start ab Antrona Schieranco - Province de Verbano-Cusio-Ossola

Über die Almen von Piana Ronchelli und del Gabbio führt Sie ein angenehmer Weg an den Rand des Lago dei Cavalli. Nachdem Sie am See entlang gegangen sind, durchqueren Sie den kleinen Weiler Cheggio. Sie werden noch einige Almen entdecken, bevor Sie in Antronapiana wieder in die Zivilisation zurückkehren. Diese charmante Ortschaft ist der tiefste Punkt dieser Tour. Sie erreichen den Lago di Antrona und das Albergo Lagopineta. Der Lago di Antrona ist tagsüber sehr gut besucht, aber am Abend wird es wieder ruhig.