Pic de Morgon und Lac Saint-Pierre

Panoramablick auf den See Serre Ponçon vom Pic du Morgon aus (2324 m).
Eine familiengerechte Wanderung, die auf dem letzten Teilstück die Oberschenkel auf die Probe stellen kann.

Zur Information:

Die Almwiese von Morgon ist vom 15. Juni bis zum 15. September für Hunde verboten. Zwischen dem 15. Juli und dem 15. August sind Hunde an der Leine zugelassen.

17.05.2023 : Der Parkplatz Grand Clos ist nur über die Abtei Boscodon erreichbar. Mit dem Auto: Versuche nicht, ihn über eine andere GPS-Route zu erreichen.

Technisches Datenblatt

Nr.77104
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 12,05 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 5:45 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Schwer

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 805 m
  • ↘
    Negative Hm: - 805 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 2 320 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 1 593 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Anreise zum Start der Wanderung:
Von Embrun oder Savines-le-Lac: Fahre auf der N94, dann auf der D568 (zwischen Crots und Savines-le-Lac) in Richtung der Abtei Boscodon. An der Abtei (vor der sich ein Parkplatz befindet) ist der Parkplatz Grand Clot bergauf und dann rechts ausgeschildert (sowie der Parkplatz La Fontaine de l'Ours bergauf und dann links).
Beachte, dass die Forststraße ab der Abtei nicht asphaltiert ist, was einen Kleinwagen nicht daran hindert, mit (sehr) geringer Geschwindigkeit hinaufzufahren.

(S/Z) Dies hat mich dazu veranlasst, vor Erreichen des Parkplatzes zu parken (siehe GPS-Track). Ich habe ihn schnell erreicht, indem ich zu Fuß der Forststraße gefolgt bin.

(1) Der Weg beginnt sofort am Ende des Parkplatzes. Es ist nicht schwierig, ihm zu folgen, da er sehr gut markiert ist und die Durchfahrt von Fahrzeugen ermöglicht (natürlich nicht für die Allgemeinheit).
Der Weg teilt sich mehrmals, so dass man kleine Abkürzungen nehmen kann, die schnell wieder auf den Hauptweg führen.
Der Aufstieg erfolgt teils durch den Wald, teils mit einem immer freieren Blick auf den See.
Nach einigen Metern, nachdem man zum ersten Mal einen Weg verlassen hat, der nach rechts (zur Leiter) hinunterführt, erreicht man ohne große Schwierigkeiten die Portes de Morgon und sieht um sich herum den wunderschönen Cirque de Morgon, der im Westen vom Pic de Morgon und im Osten vom Pic de Charance (Massif du Parpaillon) begrenzt wird.

(2) An dieser Stelle kommen wir an eine Kreuzung, an der wir den Weg nach rechts nehmen, der leicht abwärts führt und schnell in Richtung Pic de Morgon abzweigt.
Auf dem Plateau, das wir erreichen, befindet sich eine Schäferei und eine lange Tränke.
Der immer noch einzige Weg ist nun schmaler geworden und bietet manchmal mehrere Möglichkeiten inmitten von immer zahlreicheren Steinen, die einem ausgetrockneten Bachbett ähneln. Der Höhenunterschied macht sich allmählich bemerkbar.
Eine letzte Ebene lässt uns verschnaufen, bevor wir den letzten Anstieg in Angriff nehmen, der uns zunächst zu einem Gipfel führt, welcher ein sehr schönes Panorama auf den See und die umliegenden Dörfer bietet, und dann zum Pic de Morgon, von dem aus sich das Panorama noch weiter vergrößert und eine 360°-Sicht sowohl auf den See als auch auf den Cirque de Morgon bietet.

(3) Nachdem Du die Aussicht genossen hast, kannst Du den Weg, der den Bergkämmen in Richtung Südosten zum Tête de la Vieille folgt, nicht verfehlen. Wir nehmen ihn also, und während wir darauf achten, auf dem ersten absteigenden Abschnitt nicht auszurutschen, bewundern wir die zahlreichen Edelweiße.
Der Weg ist sehr gut markiert.
Achte auf die beiden heiklen Passagen, bei denen es sich um Felsgrate handelt, die bei feuchtem Wetter rutschig sein können und bei denen Du aus Sicherheitsgründen die Hände benutzen musst (nicht empfehlenswert für Personen, die anfällig für Höhenangst sind).
Wir erreichen also den Punkt, an dem wir in den Cirque de Morgon in Richtung des Lac Saint-Pierre eintauchen. Der Abstieg führt uns ohne besondere Schwierigkeiten zum kleinen See, der vom Pic de Charance (Parpaillon-Massiv) überragt wird.

Wir nehmen den zweiten Weg links in Richtung Norden und treffen kurz vor dem Wald wieder auf den ursprünglichen Weg.

(2) Wir gehen rechts weiter und folgen dem Weg in umgekehrter Richtung bis zum Parkplatz (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 1 593 m - Parken vor dem Parkplatz Grand Clot
  2. 1 : km 0.73 - alt. 1 660 m - Parkplatz le Grand Clot
  3. 2 : km 2.83 - alt. 1 894 m - Tor von Morgon - Cirque de Morgon
  4. 3 : km 5.5 - alt. 2 317 m - Pic de Morgon
  5. 4 : km 8.41 - alt. 1 924 m - Lac Saint-Pierre
  6. S/Z : km 12.05 - alt. 1 593 m - Parkplatz am Start

Nützliche Informationen

Der Weg ist ziemlich beliebt bei Familien mit kleinen Kindern oder Gruppen, die leider nicht immer leise sind.
Wer die Tierwelt und die Landschaft in Ruhe genießen möchte, sollte früh losgehen, um den großen Andrang der Gruppen, die ab 9 Uhr starten, zu vermeiden.

Die einzige Wasserstelle (außer dem See) ist die Tränke im Cirque du Morgon, auf dem Weg des Aufstiegs, in der Nähe der Schäferei.

Die Wanderung kann bis zu den Portes de Morgon in einfachen Sportschuhen durchgeführt werden. Für den Aufstieg zum Gipfel und den Abstieg über die Bergkämme sind aus Sicherheitsgründen Wanderschuhe erforderlich.

Entdeckungen

Während der Wanderung werden (trotz der Beliebtheit dieser Wanderung) viele Murmeltiere im Cirque de Morgon auftauchen.

Bei der Fahrt mit dem Auto wäre es schade, die Abtei Boscodon, an der man vorbeikommt, nicht zu besichtigen.

Bewertungen und Diskussionen

4.8 / 5
Anzahl Bewertungen: 69

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.8 / 5
Routenfolgung
4.7 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.9 / 5
AnnDo13
AnnDo13
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 08. Jun 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Landschaften
Die von Visorando vorgeschlagene Route ist nicht sehr gut ausgeschildert, aber mit dem GPS der App kann man den Weg und eventuelle Fehler leicht erkennen. Ein Teil ist sportlich mit einem starken Höhenunterschied, dafür ist es aber wenig frequentiert. Dann erreicht man den Gipfel des Morgon, wo die Aussicht atemberaubend ist.
Ein Sprung in den See von Saint Pierre ist am Ende der Wanderung sehr willkommen.
Ich bin mit meiner Hündin gewandert und habe bis Mitte Juni weder Herden noch CPT gesehen.

Automatisch übersetzt

B patrick
B patrick

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 30. Sep 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Der Weg ist gut markiert und 170 m vom Visorando-Weg entfernt, so dass Sie die Weiden mit der Herde und den Hunden des Schäfers umgehen können.
Bretagne-spezifische Pfarrei.

Automatisch übersetzt

Moule à gaufre
Moule à gaufre

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 21. Sep 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Wunderschöne Wanderung, genau wie beschrieben!

Automatisch übersetzt

SossoMicka
SossoMicka

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 16. Sep 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Eine Wanderung, die dem, was ich gelesen habe, mehr als gerecht wird. Es gibt nicht genug Worte, um dieses wunderbare Abenteuer zu beschreiben.
Kleine Info-Punkte: Ich bin dem Track der Website für den Start gefolgt und habe vor dem Parkplatz angehalten. Infolgedessen bescherte uns das einen 15-minütigen zusätzlichen Fußmarsch auf einem Waldweg ohne großes Interesse. Zögern Sie also nicht, den Weg bis zum sehr schönen Parkplatz fortzusetzen.
Der neue Track ist wirklich wunderschön und lässt den Schäfer und seine Herde in Ruhe. Sie brauchen keine Angst zu haben, wenn Sie Ihren Tracer im Vergleich zum ursprünglichen betrachten, denn Sie werden etwa 170 m entfernt sein. Aber man kommt schnell wieder auf den alten Tracer zurück, keine Sorge!
Der Aufstieg ist wirklich gut zu bewältigen, aber ich war froh über die Wanderstöcke, die für mehr Stabilität sorgten.
Leider war der Gipfel etwas zu voll, aber ich verstehe die Begeisterung für diesen atemberaubend schönen Ort. Der Abstieg über die Kämme ist durchaus machbar.
Da ich anfällig für Schwindelgefühle bin, hatte ich die Befürchtung, umkehren zu müssen. Ehrlich gesagt, nichts Katastrophales! Man geht ruhig, ohne nach unten zu schauen, und es geht sehr gut!
Danke für diese Wanderung, die ein Juwel der Natur bleibt.
Ps: Ich habe die Sauberkeit der Wanderer sehr geschätzt!

Automatisch übersetzt

rage2001
rage2001

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 27. Jul 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Der Pic de Morgon ist eine unumgängliche Wanderung in diesem Gebiet und bietet ein XXL-Panorama auf den See von Serre-Ponçon. Der Rückweg über einen luftigen Grat sorgt für Abwechslung.
Das Topo und Fotos unter dieser Adresse: https://treksrandos.fr/alpes/hautes-alpe...

Automatisch übersetzt

Drig
Drig

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 24. Aug 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Eine großartige Wanderung!
Eine fabelhafte Aussicht auf dem Gipfel.
Vorsicht beim Abstieg zum See, der Boden ist stellenweise sehr rutschig.
Der neue Weg, der es ermöglicht, nicht zu nah an der Schäferei vorbeizugehen, ist wunderschön, mit Ausblicken mal auf den See, mal auf das Kar von Morgon.

Automatisch übersetzt

Fabiss
Fabiss

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 21. Aug 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung, trotz allem :
- die Spur ist keineswegs eindeutig zu verfolgen, wenn man der gelben Markierung folgt, kommt man ab Les Portes ziemlich weit davon ab.
- es ist besser, auf dem Parkplatz der Grands Cmos (Wegpunkt Nr. 1) zu parken, für 5€ vermeidet man einen unnötigen und uninteressanten Aufstieg.
Ansonsten ist der Kammabschnitt überhaupt nicht technisch, und die Aussichtspunkte + Murmeltiere sind super.

Automatisch übersetzt

cmylene
cmylene

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 13. Aug 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Hallo an alle,
Die Gemeinde Crots hat am Ende der Piste eine Mautgebühr von 5 € eingeführt, sodass die Piste bis zum Parkplatz gut begehbar ist. In Anbetracht der vielen Autos, die den Berg hinauffahren, und des Staubs, den sie aufwirbeln, aber auch der Tatsache, dass der Rest der Wanderung teilweise auf einer Piste verläuft, ist es meiner Meinung nach interessant, bis zum Parkplatz hinaufzufahren (umso mehr, wenn es heiß ist).
Ansonsten ist die Wanderung sehr schön, auch wenn die Route sehr überlaufen ist.

Automatisch übersetzt

Val21
Val21

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 23. Jul 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Großartig , danke an den Autor.
Ich habe viel gesehen.
Ich habe Murmeltiere getroffen.
Der Aufstieg zum Parkplatz mit dem Auto hat mir ein bisschen Angst gemacht, aber das liegt daran, dass ich ein Angsthase bin , man fährt langsam. Ich habe auch niemanden getroffen, der in die entgegengesetzte Richtung gelaufen ist, da ich vor 7 Uhr auf dem Parkplatz in der Frische angekommen bin.
Ich beendete die Wanderung gegen 13 Uhr, als der Parkplatz voll war, etwa 30 Autos, glaube ich.
Die Farben, die Aussicht, der See, die Berge, die Ruhe, die Murmeltiere, der kleine See St. Pierre, diese Solo-Wanderung. am Morgen war ein reines Glück ♡ , ich hoffe, Sie können meine Fotos, die ich auf FB geteilt habe, anschauen.
Hier ist der Link
https://www.facebook.com/share/p/GzHojsD...

Automatisch übersetzt

Patrick71
Patrick71

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 04. Jul 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Zweifellos die schönste Wanderung in den Südalpen. Der Anstieg ist gleichmäßig und nicht wirklich schwierig. Man wechselt zwischen schattigen Abschnitten, Wiesen und schließlich offenem Gelände. Die neue Strecke ist recht angenehm. Man findet sich jedoch inmitten von Herden wieder. Halten Sie sich an die Anweisungen, denn die Hunde machen Sie darauf aufmerksam, dass Sie sich in ihrem Revier befinden. Die 360-Grad-Aussicht ist einfach magisch. Sowohl auf den See als auch auf das Kar. Der Abstieg über die Bergkämme ist selbst bei trockenem Wetter stellenweise rutschig. Bei einer Passage von etwa 3 Metern muss man sich an einem Handlauf festhalten. Das ist aber nicht schlimm. Wir hatten das Glück, den vollen See zu sehen. Ein paar Mücken am Ufer des Sees. Der Rückweg zum Parkplatz ist etwas eintönig.

Automatisch übersetzt

yannis2607
yannis2607

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 02. Jul 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

sehr schöne Wanderung durch Tavers Wald, Almen und die Ankunft auf dem Gipfel ist super! Wunderschöne Aussicht auf den See von Savines.
Besonders reiche, vielfältige und schöne Flora an diesem Ende Juni 2024.
Denn natürlich wie jeden Tag ein kleiner Regenschauer beim Abstieg.

Automatisch übersetzt

Ange67117
Ange67117

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 27. Jun 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schöne Wanderung. Da ich nur gelegentlich wandere, hatte ich Angst, dass ich es nicht schaffen würde, vor allem wegen des Höhenunterschieds, aber ich habe es geschafft und bereue es wirklich nicht. Die Aussicht auf dem Gipfel ist atemberaubend.

Automatisch übersetzt

Sissiduf
Sissiduf

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 19. Jun 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Absolut großartige Wanderung vom Anfang bis zum Ende. Auf dem Gipfel des Gipfels ist es die Apotheose, grandios mit dem Blick auf den See von Serre Ponçon und die umliegenden Berge (360°-Panorama). Der Rückweg über die Bergkämme ist eine Selbstverständlichkeit, da die Aussicht so herrlich ist (rosa und brauner Fels, Frühlingsblumen und Grün). Der Kar des Morgon und der See Saint Pierre sind einfach ein Wunder.

Automatisch übersetzt

JulieFJ
JulieFJ

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 08. Sep 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Immer noch wunderschön! Die neue Route vermeidet die Weide und das ist besser so, sowohl für den Schäfer als auch für die Wanderer.
Im Juli und August sollte man sie meiden, da sie sehr überlaufen ist.

Automatisch übersetzt

MaximeB
MaximeB

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 23. Aug 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Als Anfänger hatte ich noch keine 800 D+ und so viel Zeit (ein Einheimischer sagte mir etwa 6h für den AR voraus), aber ich war angenehm überrascht von dieser wunderschönen Wanderung. Mit dem Auto sind es ca. 25min Aufstieg auf einem steinigen Weg im Wald von Boscodon (keine Maut 5€ in Scheck oder Bargeld meinerseits, da vor 8 Uhr morgens) mit Ankunft auf dem Parkplatz, wo alles gut ausgeschildert ist (Toiletten vorhanden). Mein Rucksack war mit meinen Kameras, Snacks und Wasserflaschen (3,5L) ziemlich schwer: ca. 4,5 kg.
Es geht enorm bergauf am Anfang der Strecke (kleine Pausen von 5min im Schatten) und am Ende (ich war am Anfang der Strecke frisch und motiviert, aber ich hatte es schwer, es war 7:20 Uhr, als ich vom Parkplatz aus losging). Nach diesem großen Anstieg (ca. 1h) im kühlen Wald kommt man unten auf dem Pic du Morgon auf einer wunderschönen Lichtung an. Es ist wirklich wunderschön. Es gibt noch etwas Schatten und die neue Strecke ist auf der Nordseite sehr gut ausgeschildert (die, die den Schäfer ausweichen lässt). Ich traf 2-3 Jungs, die joggten, also gegen 8:20 Uhr. Kurze Pause von 15 Minuten. Dann ein paar Dutzend Minuten zu Fuß (Portes de Morgon) an der Seite der Murmeltiere und dann beginnt der eigentliche Aufstieg!
Die Mühe lohnt sich wirklich. Als wir gegen 9:30 Uhr oben ankamen (2324m), war die Aussicht wirklich unglaublich (ich blieb etwa 35 Minuten dort, um meine Fotos zu machen und mich zu stärken) und der Weg über die Bergkämme war der beste Weg, um wieder hinunterzukommen. Ich habe Höhenangst (ich habe mich auf dem Pic nicht allzu schlau angestellt), aber dieser Weg zurück über die Kämme zieht wie ein Magnet an. Mit herrlichen Ausblicken auf die Südseite des Sees von Serre-Ponçon. Es geht zwar bergab, aber der Weg ist auch für Anfänger gut zu bewältigen. Aber Vorsicht: An einer Stelle auf dem Kamm muss man über die Leere klettern und dabei ein Geländer festhalten (die Leere ist hinter uns). Ich habe zwei Minuten lang geblockt und bin dann mit Konzentration und Wachsamkeit weitergegangen. Das ist nicht jedermanns Sache und ich würde meinen Hund niemals mit auf diesen Weg nehmen, da es sehr gefährlich ist, wenn man nicht die Möglichkeit hat, diese Metallstange zu halten.
Danach geht es noch einige Minuten weiter hinunter zum Kar von Morgon. Es ist ein unglaublicher Ort, aber in der prallen Sonne (um 10:30 Uhr Ende August, es knallt), traf ich viele Leute in diesem Kar (es gibt viele verschiedene Wege für alle Niveaus + Mountainbiker). Leider war der See ausgetrocknet, aber dafür ist alles sehr gut markiert, auch wenn man sich nicht auskennt. Schließlich begann der Abstieg (30-40min), der nach 3,5 Stunden Wanderung anstrengend sein kann, da man sich noch konzentrieren muss. Ich habe viele andere Wanderer getroffen, alle Niveaus, nehme ich an, und sogar Familien (allerdings war die Temperatur über 30°C, ich empfehle wirklich, bei Sonnenaufgang loszugehen), und ich bin vor 12 Uhr am Parkplatz angekommen, also insgesamt 4h40 mit mehreren kurzen und guten Pausen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es eine tolle Wanderung war, mit Ausblicken auf den See & die Berge und einer unglaublichen Flora und Fauna. Picknick im Schatten ok, Anfänger mit guter Kondition ok, ohne GPS ok, 1L Wasser pro Stunde und Person ist das Minimum. Und zu essen, um den Körper zu versorgen

Automatisch übersetzt

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.