Wanderung suchen: Sainte-Baume (Massiv)
Saint-Probace - Caramy-Schlucht bei Tourves
Wunderschöne Wanderung auf den Anhöhen von Tourves.
Bemerkenswerter Aussichtspunkt über die Ebene von Saint-Maximin und den Montagne de la Loube.
Unterwegs können Sie die Kapelle Saint-Probace besichtigen.
Grotte der Heiligen Magdalena - Saint Pilon
Religionsgeschichte und Panorama im Massif de la Sainte Baume.
Sainte-Baume
Spaziergang auf dem Kamm der Sainte-Baume nach dem Besuch der Höhle der Marie-Madeleine.
Auf den Spuren von Manon des sources - die Gedenkstätte in Signes
Diese Wanderung führt Sie zu einigen Orten, die während der Dreharbeiten zu den Filmen "Manon des sources" und "Jean de Florette" (1986) genutzt wurden: die Grotte von Mounoï, der (ausgetrocknete) Wildbach und die Villa Renard, auch Haus des Bossu genannt.
Moderatorischer Zusatz am 09.09.2021: Problem mit Privatbesitz in (5) aber mögliche Alternative, siehe Beschreibung.
Quellen der Huveaune von Nans-les-Pins aus
Die Huveaune entspringt im Massif de la Sainte-Beaume auf Höhe der Grotte de Castelette. Es handelt sich dabei um mehrere wiederauftauchende und versteinernende Quellen.
Auf der Höhe der Schlucht „Ravin des Infernets” und „Coutronne-les Encanaux”
Wunderschöne Wanderung ab Les Encanaux in der Nähe von Auriol, die Sie auf die Schluchten der Infernets und dann der Coutronne führt. Manchmal wandern Sie an den Steilhängen der Schluchten entlang, die an einige Passagen der Gorges du Verdon erinnern. Vom Col de la Lare aus haben Sie einen herrlichen Blick auf die Massive der Sainte-Baume, den Pic de Bertagne im Süden und die Sainte-Victoire, die Monts Olympe und Aurélien im Norden.
Kamm der Sainte-Baume
Die Kühle eines großen Waldes auf der Nordseite, die mineralische Schönheit der Südseite, herrliche Ausblicke vom Gipfelgrat, kleine Pfade auf Felsvorsprüngen, der Rückweg führt durch kühle Luft.
Achtung, diese Wanderung kann bei schlechten Wetterbedingungen oder Wind schwierig sein, insbesondere zwischen den Wegpunkten 3 und 5. Seien Sie daher sehr vorsichtig und gehen Sie keine unnötigen Risiken ein.
Quelle der Huveaune, die Kapelle Oratoire de Miette und die Grotte de la Castelette
Wenn Sie eine hübsche Quelle in Südfrankreich entdecken möchten, empfehle ich Ihnen eine Rundwanderung, die am Plateau beginnt und über das Oratoire de Miette, den Tumulus des Béguines und den Chemin de Rois führt.
Entdecken Sie die Quelle mit ihren herrlichen Farben und die Grotte de la Castelette auf dem Rückweg.
Die Sainte-Baume von Riboux aus
Schöne Wanderung auf den Bergrücken der Sainte-Baume, von Osten nach Westen über den Col du Saint-Pilon und den Pas de la Cabre.
Die Bergkämme des Mourre d'Agnis vom Startpunkt in Mazaugues aus
Sportliche Wanderung mit herrlichen Ausblicken auf die Bergkette.
Hütte Tuny über das Vallon des Seignors und das Vallon Saint-Clair
Schöne Rundwanderung mit einem sehr gleichmäßigen Anstieg in einem „pagnolesken” Tal, unter Pflanzengewölben und herrlichen Felsformationen. Herrlicher Ausblick auf das Huveaune-Tal, Géménos, Aubagne und Marseille. Anschließend geht es weiter zur sehr gemütlichen Berghütte Tuny und dann hinunter durch das Vallon de Saint Clair, das ebenfalls mit schönen Landschaften aus schroffen Felsen aufwartet.
Sentier Marcel Estruch und Grotte aux Œufs über den Saint-Pilon
Schöne sportliche Wanderung, die alle Zutaten der Sainte-Baume vereint: Unterholz, Felsvorsprünge, Passagen mit Ketten, Besuch einer Höhle, Bergkämme usw.
⚠️ Diese Wanderung sollte vom 15.02. bis zum 15.07. nicht unternommen werden, um die Ruhe des Ortes zu respektieren und die Brut der Vögel auf dem Wanderweg Marcel Estruch nicht zu stören.
Das Tal von Agnis
Eine angenehme Wanderung ohne Schwierigkeiten. Insgesamt etwa 12 km mit sanften Anstiegen und Abstiegen. Auf dem Rückweg muss man nur etwas aufpassen, da der Weg stellenweise steinig ist.
Die Ufer des Caramy
Sehr angenehme Wanderung am Ufer des Caramy, Baden im ersten Teil der Strecke möglich.
Huveaune über den Pas de Peyruis
Eine Rundwanderung durch die Schluchten der Huveaune bis zu ihren Quellen, einige schöne Ausblicke über die Hügel auf die Sainte-Baume und die Sainte-Victoire.
Achtung: Vom 6. November 2023 bis zum 22. Dezember 2023 ist der Zugang zur Quelle der Huveaune gesperrt. Bauarbeiten der ONF im Gange.
Tour des Dents de Roque Forcade über den Plan des Vaches
Die Sainte-Baume, wie Sie sie noch nie gesehen haben: ein Felsvorsprung am Fuße imposanter Felszacken, eine kleine Kletterpartie, um auf ein abgelegenes Plateau zu gelangen, das einen Panoramablick auf die Alpen bis zum Cap Sicié bietet. Die gesamte Wanderung verläuft auf kleinen, wilden Pfaden, genau wie ich es mag.
Sportliche Wanderung mit einer 8 Meter hohen Felswandkletterei, die in der Kletterbewertung höchstens mit 2 bewertet wird (also leichtes Klettern).
Die Schlucht Ravin des Infernets
Kleine, einfache und angenehme Wanderung, die abwechselnd an Quellen, Schluchten und kleinen Höhlen vorbeiführt und entlang des Baches Picknickplätze bietet.
Hinweis des Moderators vom 25.01.2021: Achtung! Die Bewertungen zu dieser Wanderung weisen darauf hin, dass es ratsam ist, ein GPS-Gerät mitzunehmen, um der Route richtig zu folgen, und dass einige Wege von Vegetation überwuchert sind.
Das Oppidum von Piégu, die Fontaine de la Guillandiére und das Castrum Saint-Jean
Schöne Wanderung, die am Start in Rougiers am Fuße der Sainte Baume beginnt und Sie zu historischen Stätten aus der gallo-römischen Zeit bis zum Mittelalter führt: das Oppidum von Piégu, die Fontaine de la Guillandiére, das Château Saint-Jean, die Ruinen des befestigten Dorfes und seine Höhlenwohnungen sowie die Kapelle aus dem 19.
Mazaugues – Eishöhle Pivaut
Eine schöne Wanderung, die zur wunderschön restaurierten Eishöhle von Pivaut (1880) führt.
Berghütte Tuny
Eine kleine, einfache Wanderung, bei der man sein Essen grillen kann.
Rougiers, Castrum Saint-Jean
Auf dieser Wanderung können Sie die Ruinen des Castrum Saint-Jean in 600 m Höhe auf dem Ausläufer des Hügels entdecken, der das heutige Dorf Rougiers überragt. Nicht zu vergessen die Quelle Guillandière im Gemeindewald östlich des Hügels Saint-Jean.
Auf den Anhöhen von Mazaugues
Ein dichter, kühler Wald und ein Panoramablick auf die gesamten provenzalischen Gebirgszüge mit den Îles du Levant in der Ferne. Eine überwiegend luftige Wanderung, eine Blütenpracht im Juni und ein erfrischendes Ende entlang eines kleinen Flusses.
Der Pic de Bertagne am Start in Plan d'Aups
Eine schöne Wanderung, die zum Pic de Bertagne führt, wo man einen atemberaubenden 360°-Blick genießen kann.
Le Petit Tuny
Diese Route ist eine weitere Möglichkeit, um zur Hütte „Cabanon du Petit Tuny” zu gelangen. Verlassen Sie die Feuerwehrwege so weit wie möglich und nehmen Sie nicht markierte Wege. Am höchsten Punkt haben Sie einen Blick auf den Garlaban, das Huveaune-Tal und den Pic de Bertagne.
Park Vallée de Saint-Pons in Gémenos
Schöne, sehr einfache Wanderung im Tal von Saint-Pons, im Herzen eines gut angelegten Departementsparks in Richtung der gleichnamigen ehemaligen Abtei. Sehr schattiger Spaziergang entlang eines Nebenflusses der Huveaune, bei dem man alte Mühlen aus dem 17. und 18. Jahrhundert entdecken kann. Sehr unterhaltsam für Kinder, größtenteils für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich.
Der Turm Cauvin Plan des vaches und die Dents de Roque Forcade
Eine schöne Wanderung zu den Dents de Roque Forcade im Massif de la Sainte-Baume, vorbei am Tour de Cauvin mit Start in Plan-d'Aups-Sainte-Baume.
Der Trou du Vent über den Pic de Bertagne und die Grande Baume
Eine recht anspruchsvolle Tour, die Sie über den Pic de Bertagne zu zwei der interessantesten Orte des Sainte-Baume-Massivs führt: den Trou du Vent und die Grande Baume.
Pic de Bertagne, gehen Sie vom Parc de Saint-Pons aus
Auf dem Weg zum Pic de Bertagne vom Parc de Saint-Pons auf der Südseite. Der Rückweg führt über die Glacière und die Abtei.
Rundwanderung zu den Quellen der Huveaune von Sainte-Baume aus
Es ist ein langer, sehr steiler Abstieg zu erwarten, die Aussicht ist sowohl auf der Seite von Sainte-Baume als auch auf der Seite von Sainte-Victoire herrlich. Der Wald, der die Schluchten der Huveaune umgibt, ist ebenso kühl wie dicht, die gelben Wasserfälle im Flussbett sind überraschend, ein kleiner Ausflug in den Wald von Sainte-Baume.
sportliche und abwechslungsreiche Wanderung.
Von Signes zur Teufelsbrücke unter dem Laubdach
Eine Route zu römischen Überresten, deren Reiz nicht zuletzt darin besteht, dass sie durch kühle Vegetation führt, was bei großer Hitze ideal ist.
Route vom Autor am 26.12.2020 geändert.
Die Kapelle Saint-André, die Loube und die Höhle der 400 Schafe
Hinweis vom 23. Mai 2025. (Änderung steht aus). Anmerkung eines Nutzers.(!) Hallo, nach dem (1) ist das Hinaufsteigen in das Tal nicht mehr möglich: Es gibt einen Zaun mit einem Schild „Privatgrundstück, Durchgang verboten”. Wir mussten umkehren und den für den Abstieg vorgesehenen Weg nehmen.
Wanderung in der Provence Verte. Entdecken Sie in 5 bis 6 Stunden mehrere wunderschöne Orte in der Nähe von La Roquebrussanne. Die alte Kapelle Saint-André, versteckt in den Bergen, der Gipfel der Loube mit Blick nach Norden auf die Sainte-Baume, Saint-Maximin und Brignoles und nach Süden auf das Meer und die Îles d'Or, die Höhle der 400 Schafe.
Die Bergerie du Défens
Ein einfacher Spaziergang durch den Gemeindewald von Garéoult. Die Strecke verläuft abwechselnd auf Wegen durch Eichenunterholz und auf steinigen Pfaden. Der Wald dient als Weideland für Ziegen, die sich von den Sträuchern und dem Laub der Eichen ernähren. Ihre Milch wird vor Ort in der Käserei Bergerie du Défens zu Käse verarbeitet.
La Roquebrussanne
Eine schöne Wanderung ohne Schwierigkeiten, weder hinsichtlich der Länge noch des Höhenunterschieds, die man bei mehr Zeit bis zur Quelle Source des Orris weitergehen kann.
Umgebung von Nans les Pins
Entdeckungstour durch das Piemont der Sainte Baume, vorbeigehend an den Ufern der Huveaune, mit ständigem Blick auf den langen Gipfelgrat des Massivs.
Die beiden Ufer des Caramy
In dieser heißen Jahreszeit ist es angenehm, auf von Bäumen gesäumten Wegen zu wandern und die Kühle des Flusses zu genießen. Heute schlage ich Ihnen vor, die Caramy-Schlucht an beiden Ufern zu erkunden und das Felschaos der Sauts du Cabri zu bewundern.Die Wanderung wurde heute geändert, um den Anmerkungen des Moderators und der Wanderer Rechnung zu tragen. Nach oder während starker Regenfälle sollte sie natürlich vermieden werden.
Der Pic de Bertagne über den Pas de Cugens
Auf zum höchsten Punkt des Departements Bouches-du-Rhône, der sich am östlichen Ende des Massif de la Sainte-Baume befindet.
Sainte-Baume und Sentier Merveilleux
Eine Sommerwanderung, bei der man die Schönheit des Waldes von Sainte-Baume genießen kann, ohne unter der großen Hitze zu leiden.
La Loube
Angenehme Wanderung, bei der Sie auf dem Gipfel einen herrlichen 360°-Blick genießen können, der von den Alpen über den Mont Ventoux bis zum Meer reicht. Route für erfahrene Wanderer.
Die Südseite der Sainte-Baume, der Saint-Pilon und der Pic de Bertagne
Sehr schöne Wanderung ab Le Riboux mit Aufstieg auf die Sainte-Baume auf der Südseite bis zum Saint-Pilon. Sie folgen demFernwanderweg GR® auf dem Kamm der Sainte-Baume bis zum Pic de Bertagne. Die Ausblicke sind atemberaubend.
Les Encanaux durch die Schluchten von Coutronne und Les Infernets
Kleine sportliche Wanderung, die man als „Schluchtwandern” bezeichnen kann, in den steilen und trockenen Schluchten der Coutronne (ein mittlerweile ausgetrockneter Fluss) und der Infernets bis zu den Encanaux. Dort mündet letztere an einem reizvollen, schattigen und recht breiten Ort in die Vède, der am Wochenende von vielen Spaziergängern frequentiert wird.
Die Wanderung führt durch die Strudeltöpfe (Marmites de géants) der beiden Flüsse, an wirklich wilden Orten.
Die erste Schlucht ist sehr wenig frequentiert.
La Loube in La Roquebrussane
Eine kleine Straße führt hinauf zum Gipfel des Loube, von wo aus man einen Panoramablick auf das Meer und die Alpen genießen kann. Eine Wanderung, die einen von Anfang bis Ende in Staunen versetzt!
Col du Fauge
Schöne Wanderung auf der Südseite der Sainte-Baume, ausgehend von der kleinen Gemeinde Riboux. Auf dem höchsten Punkt auf den Kämmen des Pic de Bertagne genießen Sie einen 360°-Blick. La Ciotat, die Rennstrecke von Le Castellet, Le Plan d'Aups...
Vom Col de l'Ange zur Fenêtre du Brigou
Eine Wanderung ohne große Schwierigkeiten zu einer lokalen geologischen Sehenswürdigkeit: der Fenêtre du Brigou.
Von Sainte-Baume zum Chemin des Rois über die Quellen der Huveaune
Eine Familienwanderung, bei der Sie die Quellen der Huveaune auf einem eher ungewöhnlichen Weg vom Hotel Sainte-Baume aus besuchen können.
Kapelle Saint-André und Höhlen von Orris
Eine Wanderung abseits der ausgetretenen Pfade, auf der Sie eine fast vergessene Kapelle inmitten der Felsen und von der Natur gegrabene Höhlen unter riesigen Dolomitfelsen entdecken können.
Achtung, die erste Hälfte der Route verläuft teilweise auf kleinen, sehr steinigen Wegen, die nicht auf den Karten verzeichnet sind. Es geht ziemlich steil bergauf und bergab!
Castrum, Kapelle und altes Dorf Saint-Jean in Rougiers
Eine kleine Wanderung, bei der Sie eine malerische und besondere mittelalterliche Stätte entdecken können, einschließlich wunderschöner Ausblicke auf die grüne Provence und die Voralpen. Das verfallene Dorf ist ein bemerkenswertes Beispiel für eine Siedlung an einer Felswand.
Voie Gombault und Sentier Marcel Estruch
Route im „Wander-Kletter”-Modus über die Voie Gombault und den Sentier Marcel Estruch auf der Nordostseite des Massivs Sainte-Baume. Direkter Zugang zu den Bergkämmen über einen vertikalen Weg, dann vollständige Überquerung des Balkonwegs von Ost nach West. Unterholz, Bergkämme, Felsvorsprünge und Höhlenbesichtigungen bereichern diese luftige Route zusätzlich.
⚠️ Diese Wanderung sollte nicht zwischen dem 15.02. und dem 15.07. unternommen werden, um die Ruhe des Ortes zu respektieren und die Fortpflanzung der Vögel auf dem Sentier Marcel Estruch nicht zu beeinträchtigen.
Le Jas de Micéau vom Col de l'Ange aus
Ein angenehmer Spaziergang oberhalb von Cuges-les-Pins, bei dem Sie denGR®98nehmen, zunächst in einem schönen Aufstieg zum Brigou und dann in Richtung Jas de Micéau: Ein schön restaurierter Schafstall, der den Höhepunkt unserer Wanderung markiert.
L'Espigoulier-Dents de la Roque-Forcade-Pic de Bertagne-Pas de Cugens
Sehr schöne und anspruchsvolle Wanderung, die am Parc Saint-Pons in Gémenos beginnt und Sie zunächst auf den Col de l'Espigoulier, dann auf die Dents de Roque Forcade und den Pic de Bertagne führt. Der Rückweg zum Parc Saint-Pons führt über den Col du Fauge und den Pas de Cugens.
Einige Passagen sind anspruchsvoll, aber die Ausblicke sind alle wunderschön.