Wanderung suchen: Diois
Les Trois Becs
Besuchen Sie die Trois Becs, die höchsten Punkte des Waldes von Saou.
Roche Colombe ab Saou
Westlicher Gipfel des "Forêt de Saou" (Saou-Wald), der den Beginn (oder das Ende) dieses Waldes markiert.
Runde des Pégarnier
Schöne kleine Wanderung zum Gipfel des Pégarnier, der einen herrlichen Blick auf die Dörfer Espenel, Vercheny und Aurel en Diois bietet.
Les Pomerolle - Wald von Saou
Entdeckung des südwestlichen Kamms des berühmten Waldes von Saou.
Les Rochers de Chironne / Col de Rousset
Der Start erfolgt am Col du Rousset auf der Seite von Chamaloc.
Wenn Sie den Col de Rousset auf eine andere Art und Weise entdecken möchten, wählen Sie diese Wanderung, denn Sie werden einen wunderschönen, in die Felswand gehauenen Pfad an der Bergflanke nehmen. Wenn Sie Lust haben, können Sie oben einen Klettersteig nehmen. Dieser Pfad wurde von den Maultiertreibern benutzt, um über den Col de Chironne nach Vassieux zu gelangen.
Sie werden auch die wunderschönen Felsen von Chironne bewundern können, die das Tal von Chamaloc überragen.
Kamm des Grand Barry-Gaudichart von Vercheny-le-Temple aus
Eine sehr schöne Wanderung auf leichten Pfaden und Wegen, die den Zugang zu einem der Kämme des Grand Barry-Gaudichart sowie zum verfallenen Schloss von Barry ermöglicht mit Start in Vercheny-le-Temple (oder Vercheny le Haut). Außergewöhnliche Panoramen über den Vercors, die Baronnies und das Diois.
Rückweg teilweise über den Westhang, von wo aus sich ein weiteres Panorama auf die Kämme von Saoû abzeichnet, und im letzten Teil über den Osthang, über den zwischen den Felsen angelegten Pas de la Bernarde (keine Ausrüstung erforderlich).
Les Carnets d'Archiane
Schöne kleine Wanderung, bei der Sie den Cirque d'Archiane leicht erkunden können. Die Entdeckung dieses Ortes ist magisch, da er von grandiosen Felsen umgeben ist. Es wäre überraschend, wenn Sie nicht auf ein Paar Gänsegeier stoßen würden, die in den Felsspalten nisten und über den Felsen schweben.
Die Kapelle Saint-Médard
Im Herzen des Diois birgt der Wald von Saou einige schöne Schätze.
Die Kapelle Saint-Médard ist einer davon: ein Aussichtspunkt mit einzigartigem Blick auf die Trois Becs. Der Zugang ist zwar etwas steil, aber es ist eine schöne Wanderung für die ganze Familie.
Vom Col de Rousset zum But de l'Aiglette
Vom Col de Rousset aus hat man einen guten Überblick über die Geier.
Vom But de l'Aiglette aus Nahaufnahme dieser schönen Tiere.
Die Kapelle Saint-Médard
Auf den Bergrücken des Waldes von Saoû thront die Kapelle über den Ruinen eines ehemaligen Priorats. Am Ende des Aufstiegs, von La Clastre aus, bietet sich den Wanderern ein grandioser Blick auf die hochgelegene Synklinale von Saoû.
Montagne de Couspeau: der Grand Delmas
Rundwanderung auf dem Berg Couspeau mit dem höchsten Punkt Grand Delmas, von wo aus man einen Blick auf die umliegenden Berge, insbesondere die 3 Becs, hat.
Wanderungen sind während der Almzeit vom 20. Mai bis zum 31. Oktober vom Eigentümer (Privatgrundstück) verboten.
Zwischen Felsen und Teichen – Wald von Saoû
Am Fuße der Aiguilles durchqueren Sie eine große Vielfalt an Landschaften. Feuchtgebiete und Trockengebiete wechseln sich zwischen der Vèbre und den mediterranen Hängen des Pas de l'Estang und des Palloir ab.
Der Berg Chabrier
Tour de la Montagne de Chabrier ab Saillans.
Die Trois Becs über die Grande Combe
Von der Auberge des Dauphins aus führt ein herrlicher Aufstieg durch die Grande Combe zum Felsen der Laveuse und zu den Trois Becs, einer mythischen Wanderung im Wald von Saou.
Achtung, die Route führt durch ein Ruhegebiet für Wildtiere. Zwischen dem 15. Mai und dem 15. Juli sind bestimmte Passagen gesperrt. Eine spezielle Beschilderung und eine Umleitung des GR®9 wurden eingerichtet, um die Nutzer zu informieren, siehe hier.
Die Bergerie des Pradaux
Schöne Wanderung an den Hängen von Couspeau oberhalb von Saint-Nazaire-le-Désert. Weitläufiger Blick auf das Becken von Roanne, die Servelle, die Berge des Diois und des Vercors.
Das Bergdorf Mirabel
Entdecken Sie das Bergdorf Mirabel und den Hügel Charsac sowie den Col de l'Armurier.
Menglon – La Grésière
Diese Wanderung im Glandasse-Massiv führt Sie auf fast 1500 m Höhe mit freier Sicht und einem 360°-Panorama.
Das Besondere an dieser Wanderung ist, dass der Weg durch einen etwas schwindelerregenden, in den Fels gehauenen Tunnel führt.
Rund um die Abtei von Valcroissant
Verlassen Sie die Straße nach Die und gelangen Sie an der Mündung einer engen Schlucht in ein einladendes Tal, das an den gigantischen Felsblock des Glandasse stößt. Abgeschiedenheit, reichlich Wasser, Wälder und Ackerland, umrahmt von Kalksteinfelsen: Sie werden vielleicht in Verzückung geraten ... wie die Zisterziensermönche, die sich im November 1188 in Vallis Crescens, dem Ausgangspunkt der Wanderung, niederließen
Der Taillefer vom Escoulin aus
Wanderrunde, deren höchster Punkt der Taillefer (932 m) ist, mit Start im Dorf L'Escoulin im wilden Tal der Sépie. Die Route, die wenig begangenen Wegen und Pfaden folgt, verläuft oft durch den Wald und bietet schöne Ausblicke auf die Berge der Drôme (Bec Pointu, Tête de la Dame und südlicher Rand des Vercors, Glandasse, Trois Becs).
Saint-Maurice über die Combe
An der Grenze zwischen den Baronnies und dem Diois liegt Saint-Maurice, das für seine Kapelle und seine Bergkämme bekannt ist. Sehr schöner Blick nach Norden mit dem Wald von Saoû, den Trois Becs in Roche Colombe, dem Grand Delmas und dem Montagne de Couspeau im Hintergrund, nach Süden auf den Montagne de la Lance und bei klarem Wetter auf den Mont Ventoux.
Grand und Petit Pomerolle
Aufstieg zum Grand und Petit Pomerolle vom Pas de Lestang aus, mit schöner Aussicht auf Saoû, seinen Wald und seine mythischen drei Gipfel.
Skistation Valdrôme: Der Montagne de l'Aup
Beim Start an der Station bietet sich Ihnen ein weitläufiges Panorama auf die Südalpen und das gesamte Diois-Gebiet in einem 360°-Blickwinkel, auch auf den Ventoux.
Empfehlenswert im Juni wegen der außergewöhnlichen Flora.
Die Tour durch das Val de Charsac
Große Wanderung mit schönen Aussichtspunkten, ohne Schwierigkeiten außer der Länge, auf Wegen und Pfaden in eher lichten Kiefernwäldern.
Bois Sec und Ufer des Roubion in Francillon
Ein kleiner, einfacher Spaziergang, um sich die Beine zu vertreten und dabei eine schöne Landschaft zu genießen: Panoramablick auf die majestätische Synklinale des Forêt de Saou, trockener Kiefernwald, kühle Ufer des Roubion, die zum Baden einladen, und sogar Lavendelfelder zum Abschluss, bevor Sie das hübsche Dorf Francillon durchqueren.
Roche Colombe
Von dieser Klippe aus haben Sie einen schönen Blick auf den Vercors, die Ausläufer der Ardèche, das Rhonetal und den gesamten Wald von Saoû mit den Trois Becs am anderen Ende.
Kapelle von Sadous – Montagne de Faraud
Eine Wanderung durch die Wildnis, um die kleine Kapelle Chapelle des Sadous durch die Schluchten des Vallon de la Coullance zu entdecken, gefolgt von einem crescendoartigen Aufstieg zum Gipfel des Montagne de Faraud.
Vom Gipfel dieses Ausläufers genießt man einen Blick auf die Trois Becs, den Grand Delmas und die Montagne de Couspeau, das Diois, das Dévoluy, den Vercors und den Grand Veymont.
Die Bergkämme von Font D'Urle
Kleine, relativ einfache Wanderung auf dem Plateau von Font d'Urle. Wunderschöne Landschaft auf dem Plateau von Ambel, dem Quint-Tal, den Trois Becs, dem Glandasse, der Bergkette des Vercors und dem gesamten Süden der Drôme.
Saint-Maurice über die Bergkämme
Der Montagne de Saint-Maurice ist berühmt für seine Kapelle und seine Bergkämme. Diese Route bietet ein sehr schönes Panorama mit den Trois Becs, dem Grand Delmas und der Montagne de Couspeau im Norden und der Montagne de la Lance und bei klarem Wetter dem Mont Ventoux im Süden.
Das Schloss von Barry von Vercheny aus gesehen
Sehr schöne Tour, meist im Wald und daher recht schattig, mit herrlichem Panorama bei den Ruinen des Château de Barry.
Bec Pointu – Courcousson – Pré des Chaux
Eine Wanderung in unberührter Natur, bei der Sie den Gipfel des Bec Pointu erreichen und über Courcousson und die Wiese Pré des Chaux zurückkehren können.
Die Route folgt mehreren aussichtsreichen Bergkämmen, von denen aus man einen 360°-Blick auf die Gorges d'Omblèze, den Roc de Toulau, die Tête de la Dame, die Bergkämme des Vercors, den Glandasse und die Täler Quint und Gervanne genießen kann.
But de Nève und But de l'Aiglette
Eine wunderschöne Wanderung mit atemberaubendem Blick auf die Hochebene des Vercors, begleitet vom Flug der Geier!
Bei schönem Wetter zu machen, um eine freie Sicht zu haben.
Der Geierpfad von Archiane – Châtillon-en-Diois
Entdecken Sie den majestätischen Kar d'Archiane, der zu einem bevorzugten Nistplatz für Geier geworden ist. Entdecken Sie die vier im Vercors vorkommenden Arten anhand von Informationstafeln und Beobachtungspunkten. Auf dem Weg können Sie vielleicht auch Steinböcke sehen.
Die Kämme von Tarsimoure
Wenn Sie gerne klettern und dabei Seile zur Hilfe nehmen und danach ein außergewöhnliches 360°-Panorama über den gesamten Süden des Diois genießen möchten, dann wird Ihnen diese Wanderung gefallen.
Am besten im Juni wegen der Blumen, Mitte Juli ist es schon zu spät.
Der Kamm von Ramiat
Der Crête de Ramiat ist die beliebteste Wanderung von Sainte-Croix aus und das zu Recht! Zwar muss man zu Beginn ein Stück auf der Straße gehen, aber danach folgen breite Wege oder gut markierte Pfade und vor allem herrliche Ausblicke auf das Vallée de la Drôme und den Vercors. Die Passage auf dem Kamm kann für schwindlige Personen auf kurzen Strecken schwierig sein und erfordert an einigen Stellen einen ziemlich sicheren Tritt. Es ist jedoch möglich, diesen Abschnitt zu umgehen, ohne auf die Schönheit der Landschaft verzichten zu müssen.
Die Balkone von La Roanne – Vallée de la Roanne
Von Saint-Benoît, einem hoch gelegenen Dorf und strategischen Punkt, steigen Sie auf Wegen, die früher genutzt wurden, durch die sonnigen Südhänge hinauf. Von dort aus haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die Schluchten der Roanne.
Auf den Spuren der Maultiertreiber – Wald von Saoû
Diese Wanderung führt über verschiedene historische Verkehrswege des Waldes von Saoû.
Sie können diese Rundwanderung vom Büro der Öko-Wächter aus beginnen, indem Sie in Richtung Le Chemin de la Grande Combe gehen und dann den Angaben im Text folgen.
Hunde müssen an der Leine geführt werden.
Die 3 Becs von Les Auberts aus über den Col de la Motte
Eine weitere, ruhigere und wildere Überquerung der Bergkämme der 3 Becs.Möglichkeit, die Tour ohne Rückweg (kürzer) zu machen, indem man zum Col de la Chaudière hinuntersteigt. In diesem Fall werden 2 Autos empfohlen (oder Trampen).
Achtung, die Route führt durch ein Ruhegebiet für Wildtiere. Zwischen dem 15. Mai und dem 15. Juli ist es verboten, bestimmte Passagen zu benutzen. Zur Orientierung der Wanderer wurden spezielle Beschilderungen und eine Umleitung des GR®9 eingerichtet, siehe hier.
Les Trois Becs und der Wald von Saou
Wie ein Schiff erhebt sich das Massiv am Fuße des Vercors und bietet einen Panoramablick auf die Täler der Drôme und der Rhône. Bei schönem Wetter kann man die schneebedeckten Gipfel der Alpen und gegenüber die Cevennen sehen. Um diese Landschaften zu entdecken, sind mehrere Pausen zum Betrachten erforderlich.
Achtung, die Route führt durch ein Ruhegebiet für Wildtiere. Zwischen dem 15. Mai und dem 15. Juli ist es verboten, bestimmte Passagen zu benutzen. Es wurden spezielle Beschilderungen und eine Umleitung des GR®9 eingerichtet, um die Nutzer zu begleiten, siehe hier.
Saint-Sauveur-en-Diois
Durchqueren Sie die Weinberge der Clairette de Die.
Aussicht auf die Trois Becs, den Glandasse und das Drôme-Tal.
Kämme von Praloubeau
An der Grenze zwischen den Baronnies und dem Diois überragen die Bergrücken der Montagne de Praloubeau das Dorf Volvent und sein Tal mit seiner kargen Vegetation auf der Westseite und das Dorf Jonchères mit seinem grüneren Tal auf der Ostseite.Herrlicher 360°-Panoramablick auf die umliegenden Berge bis zum Dévoluy-Massiv im Norden und im Süden auf den Mont Ventoux.
Rundwanderung von Baïn nach Châtillon-en-Diois
Entdecken Sie die Combe de Baïn unter den Felsen von Glandasse.
Auf den Spuren der Maultiertreiber und alten Bauernhöfe im Wald von Saoû
Eine 11 km lange Rundwanderung, deren erster Teil angenehm im Schatten des wunderschönen Waldes von Saoû verläuft, während der zweite Teil, der sonniger ist, herrliche Ausblicke auf die Synklinale bietet.
Achtung! Wenn der Durchgang im Unterholz an Punkt (9) weiterhin gesperrt ist (umgestürzte Bäume und nicht begehbar), gehen Sie geradeaus weiter auf dem „Circuit des Anciennes Fermes” bis zum Pfosten „La Prade” (415 m ü. M.) und dann rechts zum Parkplatz Les Sables Blancs.
La Servelle über Volvent
Ein Gipfel im Süden des Diois (1613 m), isoliert zwischen den Bergen Aucelon und Couspeau, bietet einen wunderschönen 360°-Blick. Der Ausgangspunkt ist Volvent, ein kleines Dorf mit dreißig Einwohnern am Ende des Roanne-Tals.
Tour du Taillefer von Escoulin aus
Diese schöne Wanderung führt einmal komplett um den Taillefer herum, vorbei an Saint-Andéol-en-Quint, Vachères-en-Quint und den beiden Col de Vachères (Nord und Süd). Sehr schöne Ausblicke auf den Vercors, den Bec Pointu, die Tête de la Dame, den Montagne de Glandasse und die 3 Becs.
Gute Nachrichten am Ende der Strecke: Die Überquerung der Sépie erfolgt nicht mehr mit nassen Füßen, sondern über eine sehr schöne Fußgängerbrücke!
Rundwanderung vom Col de Rousset zur Berghütte Refuge du Col de Vassieux
Rundwanderung vom Col du Rousset aus, beginnend auf dem wunderschönen alten Saumpfad, der in den Hang gegraben wurde, dann entlang der Ebene der Bergerie de Chironne, um im Wald die Berghütte Col de Vassieux zu erreichen. Rückweg auf dem Weg, der das Diois-Tal überragt, über den But de l'Aiglette und die Rochers de Chironne.
Wanderung mit abwechslungsreicher Landschaft, mit Blick auf das Diois-Tal, ohne schwindelerregend zu sein. Einige haben dort Geier gesehen.
Das Plateau de Serre Chauvière über La Colombe, Fontcouverte und den Col de Royet
Das Plateau von Serre Chauvière bietet bei klarem Wetter einen herrlichen 360°-Panoramablick auf die Gipfel von Devoluy, Vercors, Baronnies und Diois.
Auf dieser herrlichen Wanderroute wurden umfangreiche Arbeiten zur Neumarkierung und Säuberung der Wege durchgeführt, was ihr einen schönen Mehrwert verleiht.
Die Kastanie von Bellieux
Auf dieser Wanderung bietet uns das Land der Clairette eine überraschende Begegnung mit einem mehrere hundert Jahre alten Kastanienbaum. Er steht einsam am Fuße der Trois Becs und des Rocher de la Laveuse, und eine Tafel gibt Auskunft über sein Alter und seine Eigenschaften. Man kann diesen Zeugen der Geschichte, der sicherlich ein Zeitgenosse von Jeanne d'Arc war, nur bewundern!
Die Felsvorsprünge und Gipfel von Cresta
Schöne Wanderung oberhalb des Dorfes Espenel, die zu den drei Gipfeln auf den Cresta-Bergrücken führt.