Wanderung suchen: Alpilles
Der Kamm der Alpilles

Schöne Wanderung zwischen dem wilden und steilen Bergkamm der Alpilles und der Ebene von Romanin.
Rocher des Deux Trous (Felsen der zwei Löcher)

Diese kurze Wanderung verläuft größtenteils auf gut begehbaren Wegen, wobei der Zugang zum höchsten Punkt (360°-Panorama) etwas mehr Anstrengung und Aufmerksamkeit erfordert. Der Weg führt uns zu dem malerischen Felsen Deux Trous, der von Van Gogh während seines Aufenthalts in Saint-Paul de Mausole von Mai 1889 bis Mai 1890 gemalt wurde. Sie bietet weite Panoramablicke auf beide Seiten der Alpilles. Im Süden reicht der Blick an klaren Tagen bis zum Mittelmeer, im Norden auf die Montagnette, den Gard, den Mont Ventoux...
Felsen Rocher des Deux Trous, Mont Gaussier und Lac du Peirou über Leitern

Angenehme Wanderung in den Alpilles mit teilweise herrlichen Ausblicken.
La Tour des Opies- Les Alpilles Eyguières

Wanderung in den Alpilles, Start an der Arena von Eyguières.
Gemütlicher Aufbruch zwischen Olivenbäumen und Zikaden am Fuße der Opies.
Sie werden die alten Schäfereien von La Romanière entdecken.
Der Aufstieg beginnt mit einem schönen Weg durch die Macchia und endet mit ein wenig Kletterei, um schließlich am Tour de Guet zu enden, wo Sie ein herrliches 360°-Panorama erwartet.
Sie können auch die Überreste einer gallo-römischen Villa besichtigen.
Glanum und die Bergkämme der Alpilles

Von der antiken Stätte Glanum aus führt ein schöner Aufstieg durch das Vallon de Saint-Clerg, das als botanischer Pfad dient, auf die Bergrücken und wieder hinunter zum See von Peiroou (Peirou, auf der IGN-Karte).
Kapelle Saint-Gabriel – Les Alpilles

Tour im äußersten Westen der Alpillen, Startpunkt ist die Kapelle Saint-Gabriel.
Kapelle des Heiligen Sixtus und Kopf des Langen Johannes

Von einem typischen Dorf der Alpilles aus entdecken Sie eine für ihre Schönheit berühmte Kapelle in einer zauberhaften Umgebung. Weiter geht es mit der Umrundung eines Hügels mit Aussichtspunkten auf die Nordseite des Massivs und die Ebene von Mollégès. Auf dem Rückweg bietet sich ein herrlicher Blick auf das alte Dorf Eygalières.
La Vallée Heureuse d'Orgon (Das glückliche Tal)

Recht einfache, sehr angenehme Wanderung mit Aussichtspunkten auf das Durance-Tal, den Mont Ventoux, den Luberon.
Tour in den Alpilles

Von Saint-Rémy-de-Provence aus eine schöne Tour auf breiten, schattigen und gut markierten Wegen. Schöne Aussichtspunkte auf die Alpilles und auf das Dorf und das Schloss von Les Baux-de-Provence.
Man erfährt die duftende Vegetation des Südens, aber auch Pinien und sogar Zedern.
Das Castellas de Roquemartine, der Crête du Defens, die Grottes de Calès

Eine schöne Wanderung am Fuße der Alpilles, bei der Sie die Ruinen des Castellas de Roquemartine (Schloss der Königin Jeanne) sehen und zum Abschluss die Höhlen von Calès, eine sehr interessante Anlage von Höhlenwohnungen, besuchen können.
Achtung: Der Verein Calès-Saint-Denis Lamon weist darauf hin, dass aufgrund der geologischen Beschaffenheit (bröckelig) und der Steilhänge bestimmte Bereiche der Stätte gefährlich sind.Derzeit gibt es eine kommunale Verordnung, die vom Betreten der Stätte von Calès abrät. Seien Sie bitte sehr vorsichtig.
Die Wanderung wurde am 28.02.2023 geändert, da der Zugang zu den Burgruinen gesperrt wurde.
Aureille: durch die Olivenhaine

Im Herzen des Regionalen Naturparks Alpilles führt diese Route durch riesige Olivenhaine, entlang eines Kanals, einer ehemaligen Sandgrube und vorbei an einer Ölmühle in Vaudoret.
Der Gros Calan in den Alpilles

Kleine Wanderung in den Alpilles unterhalb von Eygalières. Am besten im Herbst oder Winter.
L'Oppidum des Bringasses

Ein kleiner Rundweg, um eine wenig bekannte Festungsanlage oberhalb von Les Baux-de-Provence mit einem ungewöhnlichen Blick auf das Dorf zu entdecken. Der Rundweg beginnt mit einem Pfad, der Sie auf ein Plateau über den Steinbrüchen bringt, und endet auf breiten Wegen. Er bietet schöne Panoramen über den Süden und Osten der Alpilles.
Herrliche Panoramablicke auf die Baux-de-Provence

Kurze Wanderung rund um Les Baux-de-Provence, größtenteils auf guten Wegen. Abklettern einer kleinen, gesicherten Felsstelle. 360°-Aussicht an der Orientierungstafel (oder dem, was davon übrig ist). Les Baux aus allen Blickwinkeln mit zahlreichen Panoramablicken. Rückweg durch das Dorf mit Besichtigungsmöglichkeit.
Der Aussichtsturm auf der Nordseite in Les Baux-de-Provence

Eine Tour auf der Nordseite der Alpilles auf guten, angenehmen Wegen, auf einer Terrasse, in schattigen Tälern und dann auf Bergkämmen, die einen Panoramablick auf alle Hänge der Alpilles bieten. Die Aussicht reicht weit über die Berge hinaus. Die Tour beginnt mit einem Weg, der wie ein Balkon angelegt ist. Abgesehen von der Rückkehr über denGR®6werden Sie auf diesen Wegen abseits der ausgetretenen Pfade kaum oder gar keine Menschen treffen.
Les Quatre Termes und Baume Brignolle

Wanderung in den Alpilles auf guten Wegen. Recht abwechslungsreiche Landschaften, die vom Pinienwald bis zum Heideland reichen, mit schönen Ausblicken auf die Bergkämme und Täler.
Rund um Les Baux-de-Provence

Kleine Rundwanderung zur Besichtigung des wunderschönen Dorfes Les Baux-de-Provence und seiner näheren Umgebung.
Das Plateau von Orgon

Rundweg in den östlichen Alpillen mit der Kapelle Notre-Dame de Beauregard, die das Tal der Durance überragt, und einer großen Runde auf dem Plateau d'Orgon mit seinen Tälern.
Aussichtspunkt Aureille

Von der Vigie aus, dem Ziel der Wanderung, hat man einen herrlichen Blick auf die Chaîne des Alpilles und kann wunderschöne Fotos machen!
Der Gaudre de Valmouriane über La Verdière

Diese Rundwanderung beginnt in einem Kiefernwald in schattigen Tälern. Der Rückweg führt über einen Kammweg mit Panoramablick auf das Dorf Les Baux de Provence, die gesamten Alpilles und die angrenzenden Täler im Norden und Süden.
Hinweis: Diese Wanderung wurde gegenüber meiner ursprünglichen Beschreibung geändert (Problem mit einem Tor, das den Zugang zu einem Teil der Strecke versperrt). Wenn Sie sie vor der Aktualisierung heruntergeladen haben, vergewissern Sie sich, dass Sie die richtige Version haben.
Der Turm von Opies

Der Tour des Opies ist der höchste Punkt der Alpilles-Kette, er ist 498 m hoch und bietet einen 360°-Panoramablick auf die Ebene der Durance, die Rhône, das Comtat Venaissin, die Camargue und die Crau bis zum Étang de Berre. Die Route im Naturpark Alpilles beginnt im bewaldeten Tal Vallon des Glauges. Sie führt uns zu den Ruinen einer galloromanischen Villa. Auf dem Rückweg lohnt sich ein Besuch des charmanten Dorfes Aureille.
Der Weg „Piste des Lombards” über den Kamm

Eine Wanderung auf dem Kamm, abseits der ausgetretenen Pfade, mit Ausblicken auf den Süden der Alpillen. Der Aufstieg durch ein wenig frequentiertes Tal, um den Kammweg zu erreichen, bietet Panoramablicke nach Norden.
Beachten Sie, dass der Abstieg vom Kamm recht technisch und aufmerksam erfordert (sehr steiler und teilweise ausgewaschener Weg). Aufgrund des schwierigen Abstiegs vom Kamm als „mittel“ eingestuft. Mit Kindern zu vermeiden.
Die Bergkämme von Baumayrane, das Val d'Enfer und die Olivenhaine

Eine Wanderung ohne Schwierigkeiten auf guten Wegen, bei der Sie einen Teil des Val d'Enfer (Felsen) entdecken können, dann den Rocher des Baux umgehen und durch die Olivenhaine gehen, um anschließend die Crêtes de Baumayrane mit herrlichem Blick auf Les Baux und die Alpilles, die Crau, den Golf von Fos und dann den Ventoux zu erreichen...
Die Schleife von Aureille

Eine hübsche kleine Rundwanderung, die an Olivenhainen und den Kletterfelsen der Civadières vorbeigeht, hinaufsteigt zum Wachturm und über einen Weg und ein großes Tal, durch das derFernwanderweg GR® 6 führt, wieder hinunter ins Dorf führt. Die Route verläuft hauptsächlich auf breiten, leicht begehbaren Wegen, von denen aus man die Landschaft bewundern kann. Von der Spitze des Wachturms kann man bei klarem Wetter im Süden die Ebene der Crau, das Mittelmeer und den Étang de Berre und im Norden die Bergkette der Calans am Horizont sehen.