Wanderung suchen: Aiguilles Rouges
Der Lac Blanc und die Cheserys-Seen von der Flégère aus

Wanderung mit Blick auf das Mont-Blanc-Massiv und die Aiguilles de Chamonix.
Der Lac Blanc von La Flégère aus

Diese Wanderung ist für diejenigen gedacht, die schöne Aussichten und das Hochgebirge genießen möchten, ohne zu viele Höhenmeter zu machen. Diese Wanderung ist ideal für Kinder von 8 bis 10 Jahren, um ihnen die Berge näher zu bringen.
Du hast einen Panoramablick auf die Mont-Blanc-Gruppe auf der Seite von Chamonix.
Lac de Pormenaz vom Lac Vert und über den Souay

Wunderschöne Wanderung mit Blick auf die lange Felswand der Rochers des Fiz (oder Chaîne des Fiz – Massif de Platé, Haut Giffre) in einer außergewöhnlichen Umgebung, wobei ein Teil der Strecke entlang des Wildbachs Souay verläuft. Bei Sonnenschein sind die Spiegelungen des Lac Pormenaz von großer Schönheit.
Rundwanderung zu den Seen Chéserys, Blanc und Persévérance

Eine große Rundwanderung, auf der Sie die verschiedenen Seen im östlichen Teil des Massif des Aiguilles Rouges entdecken können, mit herrlichem Blick auf das gegenüberliegende Mont-Blanc-Massiv, das sich in den Seen spiegelt.Hinweis: Die Route weist zwei schwierige Passagen auf, die mit Leitern und Metallrampen ausgestattet sind.
⚠️ Diese Route durchquert das Naturschutzgebiet Aiguilles Rouges. Bitte halten Sie sich an die geltenden Vorschriften. Siehe praktische Informationen.
Der Buet von Vallorcine aus

Auf über 3000 Metern Höhe bietet sich ein herrlicher Ausblick auf die Aiguilles Rouges und das Mont-Blanc-Massiv. Eine lange und anspruchsvolle Wanderung, die durch eine wilde Landschaft führt und herrliche Panoramablicke bietet.
Diese Wanderung kann an einem Tag (sehr schwierig) oder an zwei Tagen mit Übernachtung in einer Berghütte (schwierig) durchgeführt werden.
Aiguillette des Houches vom Start La Flatière

Die Aiguillette des Houches überragt das Tal auf der Sonnenseite. Die Route bietet außergewöhnliche Ausblicke nach Westen auf das Plateau d'Assy, die Täler von Saint-Gervais und Combloux. Nach Süden reicht der Blick über die gesamte Route der „durchqueren du Mont-Blanc“: Aiguille du Goûter, Dôme du Goûter, Mont-Maudit, Mont-Blanc du Tacul und Aiguille du Midi. Im Tal kann jedes Chalet des Dorfes Les Houches erkennen. Die Route ist vollständig markiert. Die hier beschriebene Rundwanderung geht im Weiler La Flatière auf 1370 m Höhe. Sie ist nicht neu, bietet aber eine Auswahl unter den möglichen Optionen. Das Hinaufsteigen erfolgt auf dem direktesten Weg. Es dauert je nach Tempo 2 Stunden und 20 Minuten. Die erste Hälfte liegt im Schatten. Ab einer Höhe von 1987 m folgt der Weg einem steileren und ausgesetzteren Grat. Bei einem Start am Vormittag wird der Gipfel gegen Mittag erreicht. Der Abstieg ist weitergehen.
⚠️ Vorschriften. Siehe praktische Informationen.
Aiguillette des Houches und Berghütte Bellachat

Die Aiguillette des Houches liegt am südlichen Ende des Nationalen Naturreservats Carlaveyron und bietet einen außergewöhnlichen Blick auf das Mont-Blanc-Massiv, das man hinaufsteigen kann. Genießen Sie diese herrlichen Panoramablicke bis zur Aiguillette du Brévent. Weiter östlich bietet Ihnen die Terrasse der Berghütte Refuge de Bellachat einen weiteren herrlichen Ausblick, insbesondere auf die nur 6 km entfernte Aiguille du Midi.
⚠️ Diese Route durchquert das Naturschutzgebiet Aiguilles Rouges. Bitte beachten Sie die geltenden Vorschriften. Siehe praktische Informationen.
Plaine Joux – Refuge de Moëde Anterne über den Lac de Pormenaz
Als erste Etappe einer zweitägigen Wanderung zum Lac d'Anterne erreichen wir an diesem Tag die Refuge du Col d'Anterne, indem wir über Les Argentières und den Lac de Pormenaz vorbeigehen.
Die schwarzen Seen der Aiguilles Rouges

Wanderung im Massif des Aiguilles Rouges durch eine unberührte Landschaft auf Entdeckungsreise zu wunderschönen Bergseen.Sie werden vorbeigehen am Col du Lac Cornu, der den gleichnamigen See überragt, und erreichen die Lacs Noirs, wo die Bergfauna besonders präsent ist.Trotz einiger technischer Passagen empfehle ich Ihnen dringend, zum zweiten See hinunterzugehen, wo sich nur wenige Menschen hinwagen. Sie können einige Bergtiere wie Gämsen, Steinböcke und Murmeltiere beobachten und bei schönem Wetter sogar in einem Bergsee mit außergewöhnlichem Blick auf den Mont Blanc baden.
⚠️ Diese Route durchquert das Naturschutzgebiet Aiguilles Rouges. Bitte halten Sie sich an die geltenden Vorschriften. Siehe praktische Informationen.
Lac Cornu ab der Seilbahn von Planpraz

Schöne Wanderung mit Blick auf das Mont-Blanc-Massiv und atemberaubender Aussicht auf die Gletscher.
⚠️ Diese Route durchquert das Naturschutzgebiet Aiguilles Rouges. Bitte beachten Sie die geltenden Vorschriften. Siehe praktische Informationen.
Lac Blanc über die Lacs de Chéserys vom Col des Montets aus

Unvergessliche Wanderung durch das Naturschutzgebiet Aiguilles Rouges im Tal von Chamonix.Der Lac Blanc auf 2352 m Höhe bietet einen unvergesslichen Blick auf die Mont-Blanc-Kette, wenn man hinaufsteigt.Die hier beschriebene Route bietet eine viel idyllischere und wildere Umgebung als die Variante über La Flégère, die mittlerweile viel zu touristisch geworden ist.
⚠️ Diese Route durchquert das Naturschutzgebiet Aiguilles Rouges. Bitte beachten Sie die geltenden Vorschriften. Siehe praktische Informationen.
Col de Salenton, über den Wasserfall und das Tal von Bérard

Schöne Bergwanderung, zunächst leicht, in einem bewaldeten und grünen Tal, dann schwierig, an einem sonnenexponierten Berghang. Interessanter Wasserfall. Panorama vom Pass aus.
⚠️ Diese Route durchquert das Naturschutzgebiet Aiguilles Rouges. Bitte beachten Sie die geltenden Vorschriften. Siehe praktische Informationen.
Rundwanderung um den Lac de la Remuaz

Wunderschöne Wanderung mit Blick auf das Mont-Blanc-Massiv entlang der gesamten Strecke! Die gesamte Strecke ist recht gut besucht, der Lac de la Remuaz liegt jedoch abseits des Weges und ist daher abgelegen: ein kleines verstecktes Juwel.
⚠️ Diese Route durchquert das Naturschutzgebiet Aiguilles Rouges. Bitte beachten Sie die geltenden Vorschriften. Siehe praktische Informationen.
Rundweg: Posettes-Kamm und Vallorcine-Tal

Rundweg nahe der französisch-schweizerischen Grenze mit vielfältigen Landschaften in einem Naturschutzgebiet (Wald im Osten, vorbeigehender Bergrücken, Alm, Wald im Westen), mit einem wunderschönen 360°-Panoramablick und einem Aussichtspunkt, der sich ideal für ein Picknick eignet.
⚠️ Diese Route durchquert das Naturschutzgebiet Aiguilles Rouges. Bitte beachten Sie die geltenden Vorschriften. Siehe praktische Informationen.
Der Mont Buet als Rundwanderung
Vom Start des Buet aus handelt es sich um eine große Rundwanderung in einer sehr mineralischen Landschaft. Nach der Berghütte Refuge de la Pierre in Bérard, dem Aufstieg zum Mont Buet und der Passage am Cheval Blanc macht die Route einen kurzen Abstecher in die Schweiz, um die Dinosaurier-Stätte zu besichtigen. Der Rückweg führt schließlich über den Col de la Terrasse, die Berghütte Refuge de Loriaz und den Weiler Couteray
⚠️ Diese Route durchquert das Naturschutzgebiet Aiguilles Rouges. Bitte beachten Sie die geltenden Vorschriften. Siehe praktische Informationen.
Refuge du Lac Blanc - Chamonix

9. Etappe der Tour du Mont Blanc, vom Refuge du Lac Blanc nach Chamonix.
Refuge de la Pierre à Bérard – Refuge des Fonts

Schöne Wanderung über den Col de Salenton, hinuntergehen auf den Balkonweg, der durch die Almwiesen des Vallée de la Diosaz vorbeigeht. Weitergehen zur Berghütte Refuge de Moede-Anterne, dann zum Col d'Anterne und hinuntergehen zum wunderschönen Lac d'Anterne. Über einen schönen Weg, der über den Petit Col d'Anterne vorbeigeht, erreicht man die Berghütte Refuge des Fonts.
⚠️ Diese Route durchquert das Naturschutzgebiet Aiguilles Rouges. Bitte beachten Sie die geltenden Vorschriften. Siehe praktische Informationen.
Tour des Aiguilles Rouges: Berghütte Refuge Pierre à Bérard – Berghütte Refuge Flégère

Dritte Etappe der Tour des Aiguilles Rouges.Diese Etappe verläuft auf der Route desGRP®® Tour du Pays du Mont Blanc. Abstieg in das Naturschutzgebiet Vallon de Bérard mit seinem Wasserfall bis zum Col des Montets, um dann wieder zur Refuge de la Flègère hinaufsteigen, mit dem Mont-Blanc-Massiv und seinen Gletschern als Panorama.
⚠️ Diese Route durchquert das Naturschutzgebiet Aiguilles Rouges. Bitte beachten Sie die geltenden Vorschriften. Siehe praktische Informationen.
Tré-le-Champ zum Lac Blanc – Tour Mont Blanc
Die 10. Etappe der Tour Mont Blanc (TMB) verläuft normalerweise entlang der Hochebene über dem Arve-Tal bis nach La Flègere, aber hier finden Sie die Beschreibung der Variante zum Lac Blanc. Eine kürzere Etappe, aber voller Spannung und Herausforderungen. Los geht's!
Der TMB ist ein klassischer Fernwanderweg, der um den Mont Blanc herumführt, von Frankreich nach Italien und durch die Schweiz, bevor er wieder nach Frankreich zurückkehrt.
Lac Blanc nach Les Houches – Tour Mont Blanc
Die 11. Etappe der Tour Mont Blanc (TMB) führt fast ausschließlich bergab (mit Ausnahme von La Flégère, dem Col du Brévent und Le Brévent sowie der Tête de Bellachat). Die Refuge Lac Blanc liegt auf 2.352 m und das Chalet Les Méandres auf 1.100 m. Los geht's!
Der TMB ist ein klassischer Fernwanderweg, der um den Mont Blanc herumführt, von Frankreich nach Italien und durch die Schweiz zurück nach Frankreich.
Plat und Chalet de Charlanoz in Les Houches

Diese Wanderung führt von Les Houches zur Charlanoz, indem sie an der Aiguillette des Houches, an der Berghütte Refuge de Bellachat, am Gipfel des Brévent und an Panpraz vorbeigeht.Atemberaubender Blick auf das Mont-Blanc-Massiv und das Massif des Aiguilles Rouges.
⚠️ Diese Route durchquert das Naturschutzgebiet Aiguilles Rouges. Bitte halten Sie sich an die geltenden Vorschriften. Siehe praktische Informationen.
Tour des Aiguilles Rouges: Refuge La Flégère – Refuge Bellachat

Vierte Etappe der Tour des Aiguilles Rouges.Diese Etappe verläuft auf demGRP®® -Wanderweg des Mont Blanc mit dem Mont-Blanc-Massiv und seinen Gletschern als Panorama. Wanderung auf einem Balkon bis nach Planpraz. Das Panorama bei der Ankunft am Brévent ist außergewöhnlich.
In den Wäldern und Almen rund um Vallorcine

Rundwanderung durch Wald und Almwiesen.Vom Col des Posettes, vorbei an der Croix des Posettes, oder vom Col de Balme, vorbeigehend an den Chalets de Catogne, haben Sie einen vollständigen Überblick über die umliegende Landschaft von Vallorcine.Es ist wie ein Balkon mit Blick auf den Mont Blanc.
⚠️ Diese Route durchquert das Naturschutzgebiet Aiguilles Rouges. Bitte halten Sie sich an die geltenden Vorschriften. Siehe praktische Informationen.
Refuge la Boerne- Refuge du lac Blanc

8. Etappe von der Boerne-Hütte (Tré Le Champ) zur Blanc-See-Hütte über die Aiguillettes d'Argentière.
Zwischenstopp an der Hütte, um das herrliche Panorama auf den Mont Blanc zu bewundern.