Wanderung suchen: Ecrins
Le Saut du Laïre
Auf der Entdeckung der Murmeltiere von Prapic.
Diese Wanderung mit geringem Höhenunterschied ist für die ganze Familie geeignet und stellt keine besondere Schwierigkeit dar. Neben der wunderschönen Landschaft des Tals ist es auch eine tolle Gelegenheit, vielleicht auf Murmeltiere zu treffen.
Der Lauvitel-See von La Danchère aus
Der Lac du Lauvitel und das dazugehörige gesamte Reservat (das erste in Frankreich, das 1995 geschaffen wurde).
Lac Bleu - See Le Lauzon
Familienfreundlicher Rundweg inmitten von Wasserfällen und Blumen zum Lac Bleu und Lac Lauzon, in der außergewöhnlichen Umgebung des Cirque du Gioberney, oberhalb des Wasserfalls Voile de la Mariée.
Warnung Moderator vom 12.10.2020 : Achtung! Die beiden kleinen Brücken, die über den Torrent du Lauzon führen, wurden weggespült..
Der Lac d'Arsine
Der Lac d'Arsine, der seit einigen Jahren in zwei Hälften geteilt ist, schmiegt sich in den von Agneaux und Neige Cordier gebildeten Talkessel.
Lac de l'Eychauda
Im Kar der Crête des Grangettes liegt auf 2514 m Höhe ein besonders berühmter Bergsee, der Lac de l'Eychauda.
Die Seen von Pétarel
Atemberaubend schöne Seen in einer mineralischen Landschaft mit herrlichem Blick auf die Gipfel des Valgaudemar.
Orcières-Merlette – Entdeckung der Seen im Gebiet Estaris
Eine schöne Rundwanderung, auf der man wunderschöne Bergseen bewundern kann.Man könnte ihr vielleicht vorwerfen, dass sie in den Ferien und an Wochenenden stark frequentiert ist (Mountainbikes, Skifahrer und Wartungsfahrzeuge).
Achtung, es können Herdenschutzhunde anwesend sein.
Die Seen Palluel und Faravel
Auf dieser Tour im Nationalpark Les Écrins wirst Du zwei schöne Seen am Fuße der beiden Pinier-Gipfel entdecken, die hier überragen.
Entlang des Tourond
Eine einfache Rundwanderung entlang beider Ufer eines hübschen Wildbachs mit einer möglichen Rastmöglichkeit in der Berghütte Refuge du Tourond.
Mit etwas Glück werden Sie von Murmeltieren begrüßt.
Möglichkeit zur Verlängerung bis zum Wasserfall Cascade de la Pisse
Der Vieux Chaillol von Chaillol aus 1600
Lange Wanderung zum Pic du Vieux Chaillol (3163 m), dem markanten Gipfel im Süden der Hautes-Alpes.
Achtung, der Höhenunterschied beträgt nur 1530 m und nicht 1706 m, wie auf dem Datenblatt angegeben.
Der Balkon des Champsaur
Ein Spaziergang auf einem Balkon bietet herrliche Ausblicke auf die Ebene am Eingang des Champsaur.
Refuge des Bans
Diese Wanderung ist einfach und nur wenige kurze Passagen erfordern etwas mehr Aufmerksamkeit. Die leicht erreichbare Berghütte „Refuge des Bans” hat das Flair einer Hochgebirgshütte. Der Aufstieg entlang des Wildbachs „Torrent des Bans” verläuft stetig. Nach einem kleinen Felsvorsprung, auf dem die Berghütte steht, werden Sie belohnt! Der Blick auf den von herrlichen Gipfeln umschlossenen Kar ist einzigartig.
Und was soll man zur Freundlichkeit der Hüttenwirte sagen, die Ihnen Speisen und Getränke servieren?
Les Bassets über den Saut du Laïre
Rundwanderung ab Prapic, die über den Saut du Laïre nach Les Bassets auf den Anhöhen von Prapic führt.
Oulles du Diable, Buchardet-Wasserfall und Cabane de l'Aup
Sehr schöne, leicht zugängliche Wanderung: keine schwierigen Passagen, atemberaubende Aussicht auf die Gletscher während der gesamten Strecke, regelmäßig Wasserfälle, Murmeltiere, ein unglaubliches Ende der Wanderung mit den Oulles du Diable.
Die Seen von Pétarel über den Col de La Béranne
Schöne Rundwanderung im Valgaudemar-Tal oberhalb der Pétarel-Seen.
Die Seen von Crupillouse
Im Juli geht es zu den Seen von Crupillouse: kleine, noch gefrorene Hochgebirgsseen, abwechselnd auf Erde und Stein. Der Weg überquert drei Wasserläufe und Schneefelder und steigt manchmal in engen Serpentinen von 1400 auf 2600 m an.
Unter den Augen der Gämsen belohnt die Ankunft an den Seen den recht langen Aufstieg.
Die aufgetauten Stellen hatten wunderschöne Farben.
Lac de la Douche vom Le Casset aus
Eine sehr klassische Wanderung für Familien. Der größte Teil der Strecke verläuft im Wald und ist vor der Sonne geschützt, außer am Ende der Wanderung, um zum See zu gelangen.
Der Weg führt am Parc des Écrins entlang und durchquert ihn an einigen Stellen. Beachten Sie die Vorschriften der Nationalparks, insbesondere das Verbot von Hunden, auch wenn diese an der Leine geführt werden (siehe Hinweisschild am Anfang der Wanderung).
Écrins – 2 Tage rund um die Berghütte Refuge de la Muzelle
Rundwanderung im Nationalpark Écrins. Tour um die Aiguille de Venosc über die Seen Lauvitel und Muzelle, dann das Vénéon-Tal.Eine abwechslungsreiche und vielfältige Route! Sie ist relativ lang. Es besteht die Möglichkeit, sie in zwei Tagen zu absolvieren und eine Nacht in der Berghütte Refuge de la Muzelle zu verbringen oder in der Nähe der Hütte zu biwakieren.
Tal von Champoléon
Entdecken Sie in aller Ruhe das Hochtal von Champoléon zu beiden Seiten des Wildbachs Drac de Champoléon oder Drac Blanc im Herzen des Champsaur-Massivs bis zur Berghütte Pré de la Chaumette am Rande des Parc des Écrins.
⚠️ 15.09.2025: Das linke Ufer ist aufgrund eines Erdrutsches unpassierbar. Die Strecke führt über den GRP® hin und zurück 1-4-3 bis zur Berghütte. Lesen Sie die Hinweise sorgfältig durch.
Die Cime des Conchiers am Startpunkt Monêtier-les-Bains
Angenehme Rundwanderung oberhalb des großen Dorfes Monêtier, das für seine Thermalquellen und seinen Skiort bekannt ist.
Lac de L'Hivernet
Ein hübscher kleiner See inmitten einer grünen Oase oberhalb von Embrun und am Fuße der Tête de l'Hivernet (2824 m).
Der Fuß des Glacier Jean Gauthier bei der Berghütte Glacier Blanc
Wanderung in einer Hochgebirgslandschaft mit Blick auf den Glacier Blanc und die umliegenden hohen Gipfel.
La Blanche über den Lac de Puy Aillaud und den Aussichtspunkt der drei Berghütten
Eine unverzichtbare Wanderung in Vallouise, bei der Sie die Écrins, die Cerces und das Queyras bewundern können, insbesondere aufgrund der Nähe zum Pelvoux, zum Pic sans Nom und zum Ailefroide.
Glacier Noir bis zu den Balmes de François Blanc
Hochgebirgstour entlang eines Moränenkamms mit atemberaubendem Panorama auf die hohen Gipfel des Écrins.
Die Bosse de Clapouse
Eine Wanderung am frühen Morgen, bei der Sie mit Sicherheit Gämsen sehen können. Der Weg ist leicht zu erreichen, und gut ausgestattete Fotografen können schöne Aufnahmen machen. Für alle anderen bieten sich wunderschöne Ausblicke.
Die einzige Schwierigkeit besteht darin, sehr früh aufzustehen.
Lac de l'Eychauda über den Pas de l'Âne und den Col des Grangettes
Auf dieser Route gelangen Sie zum Lac de l'Eychauda, indem Sie eine Schleife über den gleichnamigen Pass, dann den Pas de l'Âne und schließlich den Col des Grangettes machen. Vom Col des Grangettes aus haben Sie einen herrlichen Panoramablick auf den See.
Die Quellen der Romanche
Ausflug in relativ geringer Höhe in eine Hochgebirgslandschaft, wo die Romanche im Geröllfeld nach dem Gletscher Plate des Agneaux entspringt.
Canal de Reyssas und verlassene Bauernhöfe
Wanderung entlang des Bewässerungskanals von Reyssas. Um ein gleichmäßiges Gefälle zu gewährleisten, verläuft der Kanal an ungewöhnlichen und wunderschönen Stellen. Man kann die Arbeit der Vorgehen bewundern. Entdeckung verlassener Bauernhöfe. Wanderung im Wald, darunter ein majestätischer Lärchenwald. Schöne Aussicht auf den Lac de Serre-Ponçon.
Diese Wanderung erfordert ein wenig Geschicklichkeit (Überquerung des Coulet-Baches) und Gleichgewicht (Wandern auf einem mehr oder weniger schmalen Pfad entlang des Kanals). Ab 12 Jahren.
Mont Guillaume
Eine angenehme Wanderung zu einem der wichtigsten und schönsten Aussichtspunkte des Lac de Serre-Ponçon.
Aufgrund der vielen Kreuzungen empfehle ich die Verwendung der App Visorando.
Lac le Lauzon
Kleiner Spaziergang zu einem ruhigen See, in dem sich bei schönem Wetter die benachbarten Gipfel spiegeln.
Mäßige Warnung am 12.10.2020: Achtung! Die beiden kleinen Brücken über den Torrent du Lauzon wurden weggerissen. Siehe die Mitteilung von Lnltrn vom 12.10.2020.
Der Lac du Pontet
Le Pontet ist ein wunderschöner türkisfarbener See oberhalb des Weilers Les Cours in der Nähe von Villar d'Arêne. Man kann mit dem Auto bis dorthin gehen, aber der Spaziergang von Les Cours aus ist sehr schön. Je nach Jahreszeit können Sie dort Edelweiß und Murmeltiere sehen.
Tour des Têtes
Der erste Teil der Wanderung ist sonnig. Auf dem Gipfel Les Têtes genießen Sie einen 360°-Panoramablick, der Ihnen im Norden und Westen das Pelvoux-Massiv und im Süden das Durance-Tal offenbart.
Berghütte Vallonpierre – Berghütte Chabournéou
Schöner Aufstieg zur Berghütte Refuge de Vallonpierre, gefolgt von einer herrlichen Überquerung, die zur Berghütte Refuge de Chabournéou führt, in einem Hochgebirgsgebiet unterhalb der eleganten Nordwand des Sirac.
Der See Lac de La Muzelle
Ein wohlverdientes, aber grandioses Panorama. Ein wunderschöner See am Fuße des Muzelle-Gletschers, den Sie auf keinen Fall verpassen sollten!
Seen des Arsine-Gletschers
Wanderung im Ecrins-Massiv zu Gletscherseen.
Lac de Combeynot
Wanderung zu einem hochgelegenen See, der in einer Gletschermulde am Fuße der Pics de Combeynot liegt.
Les Têtes über den Lac des Charbonnières
Familienwanderung, bei der Sie den versteckten, aber wunderschönen kleinen Lac des Charbonnières und ein herrliches Panorama vom Gipfel der Têtes aus entdecken können. Die Strecke verläuft größtenteils durch Lärchenwälder, abwechselnd auf Wanderwegen und Pfaden, ist aber nicht besonders schwierig.
Die sechs Seen von Orcières-Merlette, darunter Les Estaris
Diese Wanderung ist seit 2020 für alle geeignet. Mit den Sesselliften (Drouvet 1 und 2 für die Hinfahrt und Roche Rousse für die Rückfahrt) wird sie zu einem Kinderspiel. Die 6 großen Seen werden auf dem Abstieg nacheinander besucht. Eine Variante zum Col de Freissinières ist möglich. Die Landschaften sind wunderschön, insbesondere am Ausgangspunkt auf dem Gipfel des Drouvet. Die Seen sind alle sehr schön und sehr vielfältig.
Les Oulles du Diable
Diese familienfreundliche Rundwanderung führt entlang des Wildbachs bis zur romanischen Brücke von Les Oulles und weiter zu den sprudelnden Strudeltöpfen, den „Oulles du Diable”.
Le Pied du Col – Lac du Pontet – L'Aiguillon
Eine für alle ohne besondere Schwierigkeiten zugängliche Wanderung, bei der man vor der Kulisse des herrlichen Panoramas der Gletscher der Meije wandern kann.
Darüber hinaus ermöglichen die bemerkenswerte Lage der Route und ihre relativ geringe Höhe, diese Rundwanderung bereits nach der Schneeschmelze zu unternehmen.
Anmerkung des Moderators vom 26.07.2021: Achtung! Ein Teil dieser Route ist möglicherweise nicht mehr begehbar. Siehe Bewertungen für eine alternative Route
Der Col du Palastre
Angenehme Rundwanderung im Champsaur, auf der man einen kleinen Gipfel entdecken kann, der das Drac-Tal überragt.
Unterhalb des Grand Renaud und der Croix du Carellet
Von Villard-Reymond aus sehr schöne Rundwanderung unterhalb des Kar du Grand Renaud, durch die Almweiden und zurück über die Croix du Carrelet.
Canal de Mal Cros ab Chaillol 1600
Wanderung zu den Überresten des Canal de Mal Cros, ausgehend von Chaillol 1600. Dieser Kanal versorgte das Gebiet mit Wasser für die Bewässerung aus einem Gletscher oberhalb des Champoleon-Tals (Drac Blanc).
Die Blauen Disteln des Fournel-Tals
Eine Wanderung, die uns zur größten Konzentration von blauen Disteln im gesamten Alpenraum führt.
Der Gletschersee von Arsine vom Col du Lautaret aus gesehen
Für mich eine der schönsten Wanderungen in dieser herrlichen Region der Alpen mit atemberaubendem Blick auf die östlichen Gletscher des Meije-Massivs.
Langer Marsch durch die Almweiden, aber mit sehr sanften Anstiegen.
Zu beachten ist jedoch eine Passage, die für schwindlige Personen schwierig sein kann.
Schöne Alternative zur Wanderung zum Lac d'Arsine, die in Monêtier-les-Bains beginnt.
Der Col de Laurichard
Wanderung zur Erkundung der Combe und des Col de Laurichard westlich des Combeynot-Massivs.
Die Orgues de Valsenestre und Rückweg über die Combe Oursière
Wanderung in mehreren Etappen:
- Die Orgues de Valsenestre (oder „große Bibliothek”) sind eine geologische Sehenswürdigkeit mit einer Vielzahl perfekt ausgerichteter vertikaler Schichten.
- Der Col de Côte Belle mit einem Panorama auf das Tal von Font Turbat.
- Rückweg über den Balkonweg zum kleinen Hängetal Combe Oursière.
- Zum Abschluss durchqueren Sie einen Wald mit „gebogenen” Lärchen (Lärchen, die durch den Druck des Schnees verformt wurden).
... Nicht zu vergessen das Haus der Hobbits
La Croix de Rougny, Rückweg über die Bergkämme
Vom Vorplatz der Basilika Notre-Dame de la Salette aus hat man einen Blick auf die gesamte Wanderung. Ein außergewöhnliches Panorama. Mit dem Gargas als Option ist es einfach nur Glückseligkeit.
Die Hütte von Jas Lacroix
Ausflug ins Tal des Torrent de la Selle zu einer gemütlichen Hütte (die als Schutz dient) auf dem Weg zum Col de l'Aup Martin, einem wichtigen Pass auf der Tour de l'Oisans.
Rundwanderung um Saint-Christophe-en-Oisans
Sehr schöne Rundwanderung auf beiden Ufern des Vénéon, die durch das Bergdorf Saint-Christophe-en-Oisans führt, die Heimat von Père Gaspard, der 1877 den Meije bestieg.
Sie kommen an zwei herrlichen Wasserfällen vorbei, von denen Sie sich unter einem, wenn Sie den Mut dazu haben, beim Schwimmen erfrischen können.