Wanderung suchen: Cerces
Lac Laramon - Lac du Serpent
Ein Klassiker im oberen Clarée-Tal mit einem herrlichen Panorama auf die Massive des Cerces und des Ecrins.
Tour des Lac de l'Oule
Familiengerechte Wanderung vom Col du Granon aus, bei der man einen sehr schönen See und auf dem Rückweg herrliche Ausblicke auf das Ecrins-Massiv entdecken kann.
Lac des Cerces und andere Seen
Eine fantastische Wanderung, bei der man bei sehr gutem Wetter auf wunderschöne Landschaften blickt, die mit Seen in unendlich vielen Blautönen durchsetzt sind.
Die Seen Lac Long und Lac Rond
Eine familienfreundliche Rundwanderung im hinteren Teil des Clarée-Tals, um zwei schöne Bergseen zu entdecken.
Wichtiger Hinweis: Die Zufahrt mit dem eigenen Auto von Névache Ville Haute zum Parkplatz am Endpunkt Laval ist im Hochsommer (14. Juli bis 15. August) zwischen 8:00 und 17:00 Uhr nicht möglich. Deshalb gibt's einen Shuttlebus, der regelmäßig fährt, damit alle dieses wunderschöne Tal genießen können. Am besten parkst du dein Auto auf den Parkplätzen am Ortseingang von Névache (Roubion).
Die Tour des Cerces
Eine sehr schöne, sportliche Wanderung, bei der man auf dem Weg von See zu See das Cerces-Massiv umrundet...
Einige Passagen sind für Personen mit Höhenangst etwas schwierig
Der Grand Lac und der Lac de la Ponsonnière
20 Minuten von der Stadt Monêtier-les-Bains entfernt. Schöne Tageswanderung mit herrlichem Ausblick am Ende. Blick auf den Grand Lac und das Écrins-Massiv.
Rückkehr zum Parkplatz auf dem gleichen Weg.
Der Aussichtspunkt Belvédère du Grand Aréa
Von Briançon aus betrachtet ist der Gipfel des Grand Aréa eine fast perfekte Pyramide, die alle Touristen des Tals anzieht. Das bedeutet, dass wir oben nie allein sind.
Die Cime des Conchiers am Startpunkt Monêtier-les-Bains
Angenehme Rundwanderung oberhalb des großen Dorfes Monêtier, das für seine Thermalquellen und seinen Skiort bekannt ist.
Crêtes de Peyrolle
Wanderung zu einem der schönsten Bergrücken des Briançonnais, ausgehend vom Col du Granon, bei der Sie vier Gipfel besuchen und ein wunderschönes Panorama auf die Écrins und die Cerces genießen können.
Die Route verläuft auf Wanderwegen mit Passagen, die für schwindlige Wanderer beeindruckend sein können.
Col du Chardonnet – Lac de la Mine
Eine sehr angenehme und abwechslungsreiche Wanderung in einem noch recht unberührten Tal. Vom Pass aus hat man einen herrlichen Blick auf das Écrins-Massiv, die Cerces und das Grand Galibier-Massiv.
Die Pointe des Cerces
In der Nähe des Grand Galibier, einem weiteren sehr schönen Gipfel des Cerces-Massivs mit außergewöhnlichem 360°-Panorama auf die Ecrins, den Thabor, die Aiguilles d'Arves, den Mont Blanc, den Viso usw.
Ein Gipfel, den man sich verdienen muss, der aber wirklich einen Umweg wert ist.
Eine absolut wunderschöne Wanderung mit einer Überraschung auf dem Gipfel, die zum Nachdenken anregt.
Der Chaberton
Dieser Gipfel überragt Montgenèvre, aber auch das gesamte Tal der Petite Durance und insbesondere Briançon. Hier wurde eine Festung mit 8 Türmen und 8 Kanonen errichtet. Diese kolossale Arbeit der italienischen Armee, die dazu dienen sollte, große Granaten auf Briançon abzufeuern, war umsonst, da die französische Artillerie dieses prächtige Bauwerk zu Beginn des Krieges zerstörte. Aber heute trotzen die Ruinen, die nun zu Frankreich gehören, der Zeit und bieten einen überraschenden Ausblick.
Col des Muandes – Seen Rond, Muandes, Madeleine und Long
Schöner Spaziergang im Tal der Haute-Clarée, das eine Vielzahl von Seen bietet, in denen sich die Gipfel der Cerces spiegeln (die Pointe des Cerces, die Roches de Crépin, die Pointe du Riou Blanc und die Pointe des Banchets). Der Col des Muandes (2828 m) bietet uns einen Blick auf das Tal Etroite und den Mont Thabor.
Pic du Lac Blanc – Seen von Laramon, Serpent und Gardioles
Nachdem Sie die schönen Seen von Laramon und Serpent sowie den Pic du Lac Blanc (2980 m) in einer mineralischen Umgebung bewundern konnten, bietet diese Tour einen wunderschönen Ausblick auf die Écrins und das Thabor-Massiv. Auf dem Rückweg entdecken Sie die verschiedenen kleinen Seen der Gardioles.
Seen Chavillon und Bellety
Besuch von zwei schönen Seen, die auf der Verbindung zwischen dem Tal von Névache und dem Vallée Etroite liegen. Der Lac de Chavillon befindet sich am Col des Thures, dem Übergang zwischen den beiden oben genannten Tälern. Der Lac Bellety oberhalb davon liegt an der Grenze zwischen den ehemaligen Provinzen Dauphiné und Savoie.
Der Lac Vert
Ein kurzer Spaziergang zu diesem leicht erreichbaren See, der einen Abstecher wert ist. Am Fuße eines riesigen Geröllfeldes gelegen, ist der Lac Vert ein Juwel von außergewöhnlicher Farbe.
Mont Thabor von den Granges de la Vallée Etroite aus
Genießen Sie von der 3178 Meter hohen Spitze des Mont Thabor aus das herrliche 360°-Panorama über die Alpen und die kleine Kapelle Notre-Dame des-Sept-Douleurs.
La Clarée mit ihren Ufern und dem Wasserfall Débaret
Entdecken Sie die Clarée vom rechten und linken Ufer aus.
Eine schöne Wanderung, manchmal etwas anstrengend, aber die frische Luft ist so angenehm.
Eine Route, die dicht am Fluss verläuft und je nach Jahreszeit mit Blumen oder Vegetation gesäumt ist.
Und natürlich der beeindruckende Wasserfall von Débaret.
Sie beginnen mit einem Spaziergang durch einen Teil eines authentischen Dorfes mit seinen Häusern aus patiniertem, sichtbarem Holz.
Dann begegnen Sie der Natur mit all ihren Reizen.
Grands Lacs über die Berghütte Terre Rouge
Diese Wanderung besteht aus zwei Schleifen, die sich auf Höhe der Berghütte Terre Rouge treffen.
Auf der unteren Schleife kann man beim Aufstieg von einem Balkonweg aus das Vallon de la Neuvache bewundern. Beim Abstieg verläuft die Route oft tangential zum Wildbach.
Die obere Schleife verläuft in einer eher mineralischen Umgebung am Fuße des Westhangs des Mont Thabor.
Die Markierungen dieser Schleifen sind vielfältig.
Lac de l'Oule bei La Gardiole
Diese Rundwanderung bietet zwei Höhepunkte: einen Gipfel und einen sehr schönen Bergsee. In der Nähe des Skigebiets Serre-Chevalier. Familienfreundliche Wanderung.
Das Kreuz von Toulouse
Für Liebhaber von Flugzeugansichten bietet das Croix de Toulouse einen sensationellen Blick auf Briançon.
La Clarée am rechten Ufer: von Névache zum Parkplatz Laval
Zwischen Wald, Almen und dem Ufer der Clarée führt diese Wanderung gemächlich von Névache ins obere Clarée-Tal. Dabei können Sie auch die Weiler und abgelegenen Chalets entdecken, die sich über das ganze Tal verteilen. Vergessen Sie nicht, unterwegs den hübschen Wasserfall von Fontcouverte zu bewundern!
Achtung: Wenn Sie diese Wanderung außerhalb der Betriebszeiten der Shuttlebusse (Informationen beim Fremdenverkehrsamt) unternehmen, müssen Sie zu Fuß auf dem gleichen Weg zum Ausgangspunkt zurückkehren!
Der Grand Galibier
Mythischer Gipfel mit spektakulärem Panorama auf die Écrins, dominiert von der Barre und La Meije, auf den Goléon, die Aiguilles d'Arves, den Mont Blanc, den Viso, den Queyras und das Schweizer Wallis, aus dem der Liskamm und der Monte Rosa herausragen. Es ist auch ein bei Steinböcken beliebtes Gebiet.
Rundwanderung im Vallée Étroite
Dies ist eine sehr einfache Wanderung, auf der Sie das wunderschöne Vallée Étroite entdecken können, das seinen Höhepunkt am berühmten Lac Vert findet.
Tour um die Seen von Gardioles
Ein großer Klassiker des Clarée-Tals in der prächtigen Kulisse einer der schönsten Landschaften Frankreichs.
Auf dieser leicht zu bewältigenden Wanderung können Sie die Spiegelungen der Cerces und Écrins im klaren Wasser der zahlreichen Lacs des Gardioles bewundern. Die Landschaft ist so beeindruckend, dass Sie mindestens ein bis zwei Stunden mehr als die angegebene Zeit einplanen sollten, um die Runde zu absolvieren.
Ein großer Teil der Route verläuft abseits der viel begangenen Wege, manchmal sogar abseits jeglicher Pfade.
Der Pain de Sucre am Startpunkt in Valloire
Eine klassische Wanderung rund um den Skiort Valloire.
Es handelt sich um eine Rundwanderung mit Start und Ziel in Valloire.
anmerkung eines Wanderers am 02.08.2023
Ein Schild hinter dem Weiler Poingt Ravier weist darauf hin, dass der Rückweg von Albanette nach Valloire gesperrt ist.
Bei (10) gibt es nur noch einen Fußgängerübergang. Bei der Ankunft in Valloire ist ein städtischer Erlass ausgehängt, der darauf hinweist, dass der Verkehr auf diesem Weg verboten ist, insbesondere für Fußgänger, und dass die Nichtbeachtung dieses Erlasses zu einer Geldstrafe führen kann.
Der See und die Porte de Cristol
Schöne, nicht sehr anstrengende Wanderung ab Névache. Sie führt Sie vom Lärchenwald zu einer sehr mineralischen Landschaft, die den Rahmen für diesen See bildet. Der Ort ist ruhig und von großer Gelassenheit geprägt, was den meisten Seen der Region fehlt, die oft sehr stark frequentiert sind.
Aiguille Rouge – Col des Thures – Lacs Chavillon und Bellety
Eine schöne Wanderung, die uns von einem Lärchenwald in eine mineralische Welt führt. Wir erklimmen den Gipfel der Aiguille Rouge mit seinem herrlichen Panorama, dann die weite Alm des Col des Thures und den Lac Chavillon, unter den Augen der drei Heiligen Drei Könige des Vallée Étroite. Die Wanderung wird bis zum Lac Bellety verlängert, der weniger frequentiert ist, aber einen Abstecher wert ist.
Rundwanderung um den Lac de la Cula
Hier ist eine kurze Wanderung, teilweise abseits der Wege, zu einem wunderschönen See, einem wahren Aussichtspunkt auf das Cerces-Massiv.
Ich empfehle die Verwendung der App Visorando.
Wasserfall Cascade de la Pisse – Wald Bois des Rousses – Wald Bois de l'Ours in Saint-Chaffrey
Sehr angenehme Rundwanderung durch einen Kiefernwald. Panoramablick auf das Tal von Serre Chevalier, das Dorf Saint-Chaffrey und die Bergkette Les Écrins.
Crête de Chalvet über die Tête des Fournéous
Wanderung zu einem der schönsten Aussichtspunkte der Écrins, vom Sirac bis zur Meije und den Cerces. Panorama auf die italienischen Gipfel des Piemont und einige Gipfel des Queyras.
Von Grange Bernard zur Berghütte Refuge de Terre Rouge
Erste Etappe der Wanderung „Petit tour du Mont Thabor”
Rundwanderung Les Cerces über den Col de la Ponsonnière
Vom Plan Lachat aus führt eine Rundwanderung über drei Pässe (La Ponsonnière, Cerces, Rochilles) und zu fünf Seen (Ponsonnière, Grand Lac, Cerces, Grand Ban, Rond).
Die Aussicht auf den Lautaret und die Aiguilles d'Arves ist großartig, ebenso wie die Felsen des Pic de la Moulinière und der Pointe des Cerces beeindruckend sind.
Die Höhle der fünfzig Esel
Sehr schöne Wanderung am Ufer der Clarée mit der Entdeckung einer historischen Höhle.
(Achtung: Der Weg durch die Schlucht Ravin des Sables ist derzeit vollständig zerstört. Es wird empfohlen, die Wanderung in umgekehrter Richtung zu unternehmen, um zur Höhle zu gelangen.)
Seen des oberen Clarée-Tals über Les Rochilles
Eine Route ohne größere Schwierigkeiten, auf der Sie die drei am besten zugänglichen Seen des oberen Clarée-Tals sehen können. Bei schönem Wetter werden Sie der Versuchung nicht widerstehen können, sich in den zahlreichen Becken des Wildbachs zu erfrischen, und die Umgebung ist majestätisch.
Das Fort de l'Olive
Besichtigung einer der zahlreichen Festungen, die das Briançonnais überziehen, leider jedoch in einem ruinösen Zustand. Diese Festung thront über dem Vallée de la Clarée und insbesondere über den Pässen Col de l'Échelle und Col des Acles an der italienischen Grenze.
Die Gardiole als Rundwanderung
Besuch eines Gipfels, der für Skitouren bekannt ist, aber auch im Sommer wegen seines historischen Erbes.
Lac et Col de la Ponsonnière über den Grand Lac
Variante der Rundwanderung Le Grand Lac und Lac de la Ponsonnière ermöglichen eine Rundwanderung mit einer Kaminpassage, die jedoch den Zugang auf Personen mit einem Mindestmaß an Bergerfahrung beschränkt.
Ein atemberaubender Blick auf das gesamte Écrins-Massiv: den Mont Pelvoux, die Barre des Écrins, den Pic de Neige Cordier, die Meije, den Rateau und vieles mehr.
Der Mont Thabor vom Ausgangspunkt Chalets de Laval aus
Es handelt sich zwar um eine Rundwanderung, aber die Gegend ist wunderschön, der Weg schlängelt sich zwischen Bergseen hindurch und führt Sie zum höchsten Punkt, dem symbolträchtigen Gipfel der Region: dem Mont Thabor.
Manchmal folgen Sie demGR®, manchmal unmarkierten Wegen, die mit fast zu vielen Steinmännchen markiert sind. Vertrauen Sie Ihrer Karte und Ihrem Orientierungssinn, überprüfen Sie aber dennoch Ihre Position, bevor Sie sich in gefährliche Gebiete begeben.
Seen Chavillon und Bellety
Schöne Wanderung mit Blick auf das Massiv der Rois Mages und den Mont Thabor, wobei der Aufstieg größtenteils durch den Wald führt.
Der Lac de Cristol
Besuch eines besonders schönen Sees, der sich in den großen Kar am Fuße der Gardiole schmiegt.
Rundwanderung zu den Lacs Sainte-Marguerite
Die Lacs Sainte-Marguerite sind zwei hübsche Seen, nur einen Katzensprung von der Berghütte Mont Thabor entfernt. Der Lac Rond und der Lac Long liegen in einer sehr mineralischen Umgebung am Fuße des Cheval Blanc.
Rundwanderung zu den Seen im Cerces-Massiv
Diese Wanderung bietet eine schöne Tour zu mehreren Seen im Cerces-Massiv. Der größte Teil der Strecke verläuft in einer Höhe von über 2000 m.
Im Clarée-Tal, Fontcouverte
Rundwanderung am rechten und linken Ufer der Clarée, zur Entdeckung des Ortes Fontcouverte, mitten im Massif des Cerces.
Die Tour des Conchiers über Puy Jaumar
Kleiner, anspruchsloser Spaziergang, der je nach Wetterlage am besten im Frühling zu Fuß oder mit Schneeschuhen unternommen werden sollte. Die Wahrscheinlichkeit, Steinböcken und/oder Mufflons zu begegnen, ist groß.
Rundwanderung Alpe du Lauzet
Ein Verdauungsspaziergang am Fuße der Aiguillette du Lauzet mit Blick auf die Route des Grands Cols im Lautaret-Gebiet.
Valloire - Les Verneys par le Parcours Vert
Diese für die Region mit einem angemessenen Höhenunterschied ausgestattete Rundwanderung führt Sie auf Wegen, auf denen Sie die herrlichen Landschaften von Valloire entdecken können.Diese Wanderung wird vom Fremdenverkehrsamt von Valloire als Trail angeboten.Die Teufelsbrücke ist kaputt. Es wurde jedoch eine Ersatzbrücke errichtet, sodass die ursprüngliche Route begangen werden kann.
Von den Ufern der Guisane bis zu den Höhen von Saint-Chaffrey
Eine schöne Wanderung, die Ihnen zwei bemerkenswerte Merkmale von Saint-Chaffrey zeigt: einen kühlen Weg entlang des Torrent de la Guisane und seines Kanals, gefolgt von einer Entdeckung seiner Weiler: Chantemerle, Villard Laté und La Villette. Schöne Ausblicke auf das Tal und die umliegenden Berge runden diesen Spaziergang ab.
Lac de la Cula über den Rundweg
Schöne Wanderung mit herrlicher Landschaft. Der Aufstieg zur Ricou-Hütte ist etwas steil, aber ohne größere Schwierigkeiten. Sobald man den Rundweg erreicht, ist die Strecke sehr einfach und bis zum Torrent de la Cula fast eben. Der Blick über das gesamte Tal ist wirklich herrlich. Vom See aus führt der Weg hinunter nach Laval.
Refuge de Terre Rouge – Le Prec
Letzte Etappe dieser dreitägigen Tour mit einem letzten schönen Aufstieg. Ein letzter Alpenpass, einige Seen und die Rückkehr über die Fenêtre du Prec bilden den krönenden Abschluss dieser schönen Tour du Thabor.