Wanderung suchen: Vallée de la Clarée
Lac Laramon - Lac du Serpent

Ein Klassiker im oberen Clarée-Tal mit einem herrlichen Panorama auf die Massive des Cerces und des Ecrins.
Lac des Cerces und andere Seen

Eine fantastische Wanderung, bei der man bei sehr gutem Wetter auf wunderschöne Landschaften blickt, die mit Seen in unendlich vielen Blautönen durchsetzt sind.
Die Seen Lac Long und Lac Rond

Eine familienfreundliche Rundwanderung im hinteren Teil des Clarée-Tals, um zwei schöne Bergseen zu entdecken.
Wichtiger Hinweis: Die Zufahrt mit dem eigenen Auto von Névache Ville Haute zum Parkplatz am Endpunkt Laval ist im Hochsommer (14. Juli bis 15. August) zwischen 8:00 und 17:00 Uhr nicht möglich. Deshalb gibt's einen Shuttlebus, der regelmäßig fährt, damit alle dieses wunderschöne Tal genießen können. Am besten parkst du dein Auto auf den Parkplätzen am Ortseingang von Névache (Roubion).
Die Tour des Cerces

Eine sehr schöne, sportliche Wanderung, bei der man auf dem Weg von See zu See das Cerces-Massiv umrundet...
Einige Passagen sind für Personen mit Höhenangst etwas schwierig
Col du Chardonnet – Lac de la Mine

Eine sehr angenehme und abwechslungsreiche Wanderung in einem noch recht unberührten Tal. Vom Pass aus hat man einen herrlichen Blick auf das Écrins-Massiv, die Cerces und das Grand-Galibier-Massiv.
Col des Muandes – Seen Rond, Muandes, Madeleine und Long

Schöne Wanderung im Tal der Haute-Clarée, das ein Festival der Seen bietet, in denen sich die Gipfel der Cerces (die Pointe des Cerces, die Roches de Crépin, die Pointe du Riou Blanc und die Pointe des Banchets) spiegeln. Der Col des Muandes (2828 m) bietet einen Blick auf das Tal Etroite und den Mont Thabor.
Pic du Lac Blanc – Seen von Laramon, Serpent und Gardioles

Nachdem Sie die schönen Seen Laramon und Serpent sowie den Pic du Lac Blanc (2980 m) in einer mineralischen Welt bewundert haben, bietet diese Tour einen wunderschönen Blick auf die Écrins und das Thabor-Massiv. Auf dem Rückweg entdecken Sie die verschiedenen kleinen Seen der Gardioles.
Seen Chavillon und Bellety

Besuchen Sie zwei hübsche Seen, die auf der Verbindung zwischen dem Névache-Tal und dem Vallée Etroite liegen. Der Lac de Chavillon befindet sich am Col des Thures, dem Übergang zwischen den beiden oben genannten Tälern. Der Lac Bellety oberhalb liegt an der Grenze zwischen den ehemaligen Provinzen Dauphiné und Savoie.
La Clarée mit ihren Ufern und dem Wasserfall Débaret

Entdecken Sie die Clarée vom rechten und linken Ufer aus.
Eine schöne Wanderung, manchmal etwas anstrengend, aber die frische Luft ist so angenehm.
Eine Route, die dicht am Fluss verläuft und je nach Jahreszeit mit Blumen oder Vegetation gesäumt ist.
Und natürlich der beeindruckende Wasserfall von Débaret.
Sie beginnen mit einem Spaziergang durch einen Teil eines authentischen Dorfes mit seinen Häusern aus patiniertem, sichtbarem Holz.
Dann begegnen Sie der Natur mit all ihren Reizen.
La Clarée am rechten Ufer: von Névache zum Parkplatz Laval

Zwischen Wald, Almen und dem Ufer der Clarée führt diese Wanderung gemächlich von Névache ins obere Clarée-Tal. Dabei können Sie auch die Weiler und abgelegenen Chalets entdecken, die sich über das ganze Tal verteilen. Vergessen Sie nicht, unterwegs den hübschen Wasserfall von Fontcouverte zu bewundern!
Achtung: Wenn Sie diese Wanderung außerhalb der Betriebszeiten der Shuttlebusse (Informationen beim Fremdenverkehrsamt) unternehmen, müssen Sie zu Fuß auf dem gleichen Weg zum Ausgangspunkt zurückkehren!
Tour um die Seen von Gardioles

Ein großer Klassiker des Clarée-Tals in der prächtigen Kulisse einer der schönsten Landschaften Frankreichs.
Auf dieser leicht zu bewältigenden Wanderung können Sie die Spiegelungen der Cerces und Écrins im klaren Wasser der zahlreichen Lacs des Gardioles bewundern. Die Landschaft ist so beeindruckend, dass Sie mindestens ein bis zwei Stunden mehr als die angegebene Zeit einplanen sollten, um die Runde zu absolvieren.
Ein großer Teil der Route verläuft abseits der viel begangenen Wege, manchmal sogar abseits jeglicher Pfade.
Der See und die Porte de Cristol

Schöne, nicht sehr anstrengende Wanderung ab Névache. Sie führt Sie vom Lärchenwald zu einer sehr mineralischen Landschaft, die den Rahmen für diesen See bildet. Der Ort ist ruhig und von großer Gelassenheit geprägt, was den meisten Seen der Region fehlt, die oft sehr stark frequentiert sind.
Aiguille Rouge – Col des Thures – Lacs Chavillon und Bellety

Eine schöne Wanderung, die uns von einem Lärchenwald in eine mineralische Welt führt. Wir erklimmen den Gipfel der Aiguille Rouge mit seinem herrlichen Panorama, dann die weite Alm des Col des Thures und den Lac Chavillon, unter den Augen der drei Heiligen Drei Könige des Vallée Étroite. Die Wanderung wird bis zum Lac Bellety verlängert, der weniger frequentiert ist, aber einen Abstecher wert ist.
Rundwanderung um den Lac de la Cula

Hier ist eine kurze Wanderung, teilweise abseits der Wege, zu einem wunderschönen See, einem wahren Aussichtspunkt auf das Cerces-Massiv.
Ich empfehle die Verwendung der App Visorando.
Lac de la Cula über den Rundweg
Schöne Wanderung mit herrlicher Landschaft. Der Aufstieg zur Ricou-Hütte ist etwas steil, aber ohne größere Schwierigkeiten. Sobald man den Rundweg erreicht, ist die Strecke sehr einfach und bis zum Torrent de la Cula fast eben. Der Blick über das gesamte Tal ist wirklich herrlich. Vom See aus führt der Weg hinunter nach Laval.
Refuge du Chardonnet – Arsine
Diese dritte Etappe der Durchquerung Frankreichs entlang des 45. Breitengrades ist lang und schwierig, aber absolut wunderschön. Man entdeckt oder wiederentdeckt die beiden Juwelen, die Gebirgsmassive Écrins und Meije. Der größte Teil der Strecke verläuft auf den Fernwanderwegen GR® 50 und GR® 57. Die Wege sind gut markiert und gepflegt.
Diese Etappe lässt sich in vier Abschnitte unterteilen: 1) Aufstieg zum Col du Chardonnet; 2) Abstieg zum Lauzet; 3) Aufstieg zum Col du Lautaret; 4) Abstieg zum Arsine.
Pamplinet – Refuge du Chardonnet
Dieser Abschnitt entspricht der zweiten Etappe der Durchquerung Frankreichs entlang des 45. Breitengrades. Diese Etappe ist wunderschön und kann für sich genommen eine eigenständige Wanderung sein. Man folgt dem Clarée-Tal und entdeckt schöne Wasserfälle, bevor man zur Refuge du Chardonnet aufsteigt.
Berghütte La Chardouse – Pamplinet
Dies ist die erste Etappe einer Reise, die Sie quer durch Frankreich führt, wobei Sie möglichst genau (auf ± 10 km genau) dem 45. Breitengrad folgen. Um wirklich ganz Frankreich zu durchqueren und keine Umwege zu machen, sollte der Startpunkt in Italien liegen. Es ist jedoch möglich, von Pamplinet aus zu starten und zum Col de Désertes aufzusteigen, um von der französisch-italienischen Grenze aus zu starten.