Wanderung suchen: Vercors    
                
                Canyon des Gueulards über den Chaffal            
            
        
                Völliger Tapetenwechsel in dieser wunderschönen Schlucht zwischen zwei schmalen Felswänden. Ein ungewöhnlicher Ort mit einer Schlucht, die ins Nichts führt, mit einer ruhigen und dunklen Atmosphäre zwischen Felsblöcken, Flechten und Farnen.
Achtung! Die Route wurde geändert, um die Ferme du Pêcher du Bas zu umgehen. In (1) gehen Sie geradeaus, nehmen dann einen Weg nach rechts und erreichen direkt den (3).            
            
            
    
                
                Le Grand Veymont            
            
        
                Lange Wanderung über die Hochebenen des Vercors zum Grand Veymont. Atemberaubende Aussicht auf das gesamte Massiv des Vercors und den Mont Aiguille.            
            
            
    
                
                Der Pic Saint-Michel            
            
        
                Dieser leicht zugängliche Gipfel befindet sich auf einem Kamm, der das Gresse-Tal und das Plateau von Lans-en-Vercors voneinander trennt. Er bietet einen herrlichen Blick auf Belledonne, Les Rousses und weiter entfernt auf die Écrins.            
            
            
    
                
                Le Grand Veymont von Gresse-en-Vercors aus            
            
        
                Der Grand Veymont ist mit 2341 m der höchste Punkt des Vercors und bietet ein 360°-Panorama.            
            
            
    
                
                Dent de Moirans            
            
        
                Leichte Wanderung auf diesem Berg, der das Tal der Isère überragt und einen interessanten Blick auf die südwestlichen Ausläufer des Chartreuse-Massivs bietet.            
            
            
    
                
                Die Gorgonnet-Schlucht            
            
        
                Eine Wanderung, bei der Sie in die bezaubernde Gorgonnet-Schlucht eindringen können. Es handelt sich um eine Familienroute. Es empfiehlt sich jedoch, wachsam zu sein. Der Weg ist zwar breit und bequem, aber da es an manchen Stellen keine Brüstungen gibt, sollten Sie auf Kinder achten. Am Ende der Schlucht können sie ein natürliches Schwimmbad mit besonders klarem (und... kaltem) Wasser genießen.            
            
            
    
                
                Vallon de Combau - Tête Chevalière Vercors            
            
        
                Wanderung in der Drôme und Isère, aber der Start ist auf der Seite des Vercors auf der Drôme-Seite.
Das Vallon de Combau und der Tête Chevalière auf 1951m. Panoramablick auf das Tal von Trièves.
Im Mai und Juni ist das Vallon du Combau ein tolles Ziel, um die Flora und Fauna, insbesondere die Murmeltiere, zu genießen.
Bis zum Pas de l'Essaure eher leichte Wanderung, dann etwas anspruchsvoller.            
            
            
    
                
                Der Weiler Les Monts und die Schlucht von Gorgonnet            
            
        
                Achtung! Aufgrund eines schweren Erdrutsches ist diese Wanderung derzeit nicht mehr möglich.
Zunächst wandern Sie entlang der Isère inmitten von Nussbäumen. Dann steigen Sie zu den Ausläufern des Vercors auf, um dann über den Steg von Gaffe und die wilde, tief eingeschnittene Schlucht von Gorgonnet zurückzukehren.            
            
            
    
                
                Moulin Marquis - Porte du Diable            
            
        
                Eine schöne kleine Wanderung, deren Weg uns inmitten einer Felswand 400 m über dem Felsenkessel Cirque du Bournillon führt, von dem aus wir einen herrlichen Blick auf die Schluchten der Bourne haben. Auf dieser Route können wir die Quellen von Moulin Marquis, die Grotte des Gaulois sowie La Porte du Diable, einen natürlichen Kalksteinbogen, entdecken.
Der tatsächliche kumulierte Höhenunterschied auf dieser Wanderung beträgt etwa 200 m.            
            
            
    
                
                Les Rochers de Chironne / Col de Rousset            
            
        
                Der Start erfolgt am Col du Rousset auf der Seite von Chamaloc.
Wenn Sie den Col de Rousset auf eine andere Art und Weise entdecken möchten, wählen Sie diese Wanderung, denn Sie werden einen wunderschönen, in die Felswand gehauenen Pfad an der Bergflanke nehmen. Wenn Sie Lust haben, können Sie oben einen Klettersteig nehmen. Dieser Pfad wurde von den Maultiertreibern benutzt, um über den Col de Chironne nach Vassieux zu gelangen.
Sie werden auch die wunderschönen Felsen von Chironne bewundern können, die das Tal von Chamaloc überragen.            
            
            
    
                
                Villard-de-Lans: Von den Clots zum Col Vert, zurück durch die Combe Charbonnière            
            
        
                Aufstieg von dem sehr schönen Ort „Les Clots“ zum Col Vert und Abstieg über die Combe Charbonnière, ein etwas heikel zu überwindendes Geröllfeld. Blick auf das Belledonne-Massiv von der Passhöhe aus.
So kann man sich die Landschaft des Vercors gut ansehen und die Mittelgebirgswanderung abwechslungsreich gestalten.
 Im Winter nicht möglich! Zwischen Waypoint 6 und 7 große Gefahr mit drei Lawinenbahnen, vor allem in Richtung Combe de la Charbonnière.            
            
            
    
                
                Kamm des Grand Barry-Gaudichart von Vercheny-le-Temple aus            
            
        
                Eine sehr schöne Wanderung auf leichten Pfaden und Wegen, die den Zugang zu einem der Kämme des Grand Barry-Gaudichart sowie zum verfallenen Schloss von Barry ermöglicht mit Start in Vercheny-le-Temple (oder Vercheny le Haut). Außergewöhnliche Panoramen über den Vercors, die Baronnies und das Diois.
Rückweg teilweise über den Westhang, von wo aus sich ein weiteres Panorama auf die Kämme von Saoû abzeichnet, und im letzten Teil über den Osthang, über den zwischen den Felsen angelegten Pas de la Bernarde (keine Ausrüstung erforderlich).            
            
            
    
                
                Scialet Royer von Serre Plumé            
            
        
                Ich habe diese Strecke aus Neugier erstellt, da ich feststellte, dass ein Scialet (Höhle) denselben Nachnamen wie ich trägt. Dieser Weg führt durch den Wald von Lente und bietet uns einen schönen Ausblick auf das Tal von Vassieux en Vercors und den Grand Veymont. Und die Nascher können unterwegs wilde Himbeeren, Walderdbeeren und seltener Heidelbeeren kosten.            
            
            
    
                
                Von La Molière zum Pas de Bellecombe            
            
        
                Kleiner, familienfreundlicher Rundweg. Ein sehr gutes Verhältnis zwischen Wanderung und Panorama. Am besten an einem Tag mit guter Sicht machen.
Warnung! Ein Wanderer weist uns darauf hin, dass im Sommer am Wochenende der Zugang zum Plateau reglementiert ist: Sie kommen nur mit dem Shuttlebus hin (oder mit dem ziemlich weit entferntem Sessellift).            
            
            
    
                
                Brücke - Pont des Sarrasins            
            
        
                Geologische Kuriosität, die von einem großen Steinbogen gebildet wird, der wie ein Höhleneingang aussieht.            
            
            
    
                
                Der Belvédère du Rivet            
            
        
                Bemerkenswerte Wanderung durch den Wald von Écouges, der als sensibles Schutzgebiet eingestuft ist.
Diese Wanderung ist sehr familienfreundlich und auch mit Kindern im Kinderwagen möglich.
Vorsicht allerdings auf Höhe des Aussichtspunktes, da die Stufe hoch ist.            
            
            
    
                
                Vallon de Combeau            
            
        
                Bemerkenswerte familiengerechte Wanderung im südlichen Teil des Naturschutzgebiets Hauts Plateaux du Vercors.
Weite Rasenflächen auf der Hochebene und Aussichtspunkte mit Blick auf die Landschaft Trièves und den Gipfel Mont Aiguille, die Ausläufer von Oisans und Dévoluy.            
            
            
    
                
                Rundwanderung zum Paradies ab Pont-en-Royans            
            
        
                Auf dieser Rundwanderung mit moderaten Höhenunterschieden entdecken Sie die typische Landschaft des Royans. Durch Wiesen und Walnusshaine führt Sie diese Rundwanderung durch das Viertel „Le Paradis“ und weiter zu den reizvollen Dörfern Saint-André-en-Royans und Pont-en-Royans (mittelalterliche Gassen, hängende Häuser, Ufer der Bourne).            
            
            
    
                
                Kreuz von Saint-Pancrace von Suze aus            
            
        
                Das Massiv ist eine hochgelegene Synklinale. Dieser kleine Berg bietet ein außergewöhnliches Panorama am Rande des Diois und des südlichen Vercors.
Bei klarem Wetter hat man einen herrlichen Blick auf die Berge Grand Veymont, Les 3 Becs, Roche Colombe und die Synklinale des Waldes von Saou.
Kapelle und Aussichtspunkt an der Croix de Saint-Pancrace.            
            
            
    
                
                Pas des Voutes und Pas de l'Allier ab Chatelus            
            
        
                Sehr schöne, einfache Wanderung mit herrlichen Ausblicken am Pas des Voutes, Pas de la Charmate und Pas de l'Allier.
Wanderung derzeit nicht möglich: Der Wanderweg Pas de l'Allier (Gemeinde Echevis) ist aufgrund einer kommunalen Verordnung gesperrt            
            
            
    
                
                Der Moucherotte über den Vertige des Cimes und die Ramées            
            
        
                Eine Wanderung auf der Ostflanke des Vercors oberhalb von Lans-en-Vercors, die Sie über den Vertige des Cimes, eine zwei Meter über dem Abgrund ragende Brücke, zum Moucherotte führt.
Eine Wanderung ohne Schwierigkeiten, die grandiose Ausblicke auf alle umliegenden Bergmassive und auf Grenoble bietet.            
            
            
    
                
                Die Tour du Mont Aiguille            
            
        
                Dieser wunderschöne Ozeandampfer, der von der Hauptkette des Vercors isoliert liegt, bleibt vor Anker und kann von allen bewundert werden, insbesondere sein majestätischer Bug, der die Dörfer Trézanne und Richardière überragt.            
            
            
    
                
                Les Carnets d'Archiane            
            
        
                Schöne kleine Wanderung, bei der Sie den Cirque d'Archiane leicht erkunden können. Die Entdeckung dieses Ortes ist magisch, da er von grandiosen Felsen umgeben ist. Es wäre überraschend, wenn Sie nicht auf ein Paar Gänsegeier stoßen würden, die in den Felsspalten nisten und über den Felsen schweben.            
            
            
    
                
                Von Font d'Urle zum Puy de la Gagère über das Plateau und das Mémorial de La Chau            
            
        
                Ein Tapetenwechsel auf dem zerklüfteten Kalksteinplateau und den Wiesen. Dann ein Sprung in die Geschichte der Résistance.            
            
            
    
                
                Pas de la Clé und Bec de l'Orient            
            
        
                Diese Wanderung bietet eine Vielzahl von zusätzlichen Routen, die Sie je nach Lust und Laune variieren können!
Diese ist für Neugierige gedacht: Besuch der Glacière, Pas de la clé und Becs de l'orient, herrlicher Panoramablick über das gesamte Isère-Tal.
Eine blumige, erfrischende Wanderung mit herrlichem Ausblick.            
            
            
    
                
                Der Aussichtspunkt Belvédère de Révoulat vom Croix de Châtelard aus            
            
        
                Eine sehr schöne Wanderung ohne große Schwierigkeiten, die sich gut für Familien eignet. Sie führt Sie zum Aussichtspunkt Belvédère de Révoulat mit einem herrlichen Blick auf Echevis und die Schluchten von La Vernaison, wenn Sie nicht wie wir das Pech haben, in dichten Nebel zu geraten!            
            
            
    
                
                Côte Blanche            
            
        
                Die Abwesenheit von Wohnhäusern verleiht dieser Wanderung einen wilden Charakter. Diese Route, die uns auf 1000 Meter Höhe führt, bietet schöne Ausblicke auf die Trois Becs, den Wald von Saou, das Plateau d'Ambel, das Rhonetal und die Monts Ardéchois.            
            
            
    
                
                But Saint-Genix – Col de Vassieux – But de l'Aiglette            
            
        
                Die Cols de Vassieux bieten einen atemberaubenden Blick auf das Marignac-Tal in Diois, Die, den Col du Rousset, den Glandasse, den Grand Veymont und die gesamte Bergkette bis zum Pic Saint-Michel oberhalb von Villard-de-Lans und die Felsen von Chironne. Atemberaubende Schluchten, Blumen und Schmetterlinge überall, ein Wunder und als Bonus der Flug der in der Region wieder angesiedelten Gänsegeier!            
            
            
    
                
                Vom Col de Rousset zum But de l'Aiglette            
            
        
                Vom Col de Rousset aus hat man einen guten Überblick über die Geier.
Vom But de l'Aiglette aus Nahaufnahme dieser schönen Tiere.            
            
            
    
                
                Nan-Schlucht – Gerlette-Wasserfall            
            
        
                Hübsche, tief eingeschnittene Schlucht, durch die der Wildbach Nan fließt. Im Sommer kann man im Wildbach baden. Waldweg, auf dem man schön spazieren gehen kann.
Die Wanderung kann in zwei Teile geteilt werden. Im Sommer sind nur die Schluchten interessant, da der Wasserfall Gerlette ausgetrocknet sein kann. Am besten im Frühling, wenn das Wasser reichlich fließt.            
            
            
    
                
                Turm von Chalamet            
            
        
                Auf dieser schattigen Wanderung konnten wir nicht nur verschiedene Ausblicke auf das Rhonetal, die Ardèche, den südlichen Vercors, die Trois Becs und den Wald von Saoû genießen, sondern auch ein junges Reh, das sich von Laub ernährte, und ein Eichhörnchen, das sich vor uns erschreckt hatte. Leider konnten wir auch die Schäden feststellen, die der Buchsbaumzünsler angerichtet hat.            
            
            
    
                
                Wasserfall von Druise            
            
        
                Der Wasserfall „Chute de la Druise“ ist mit einer Höhe von 72 Metern zweifellos einer der schönsten Wasserfälle des Vercors. Der Anblick von unten ist atemberaubend: Der hohe Wasserfall sieht aus wie ein Brautschleier, begleitet von einem beeindruckenden Getöse und einem enormen Luftstrom.            
            
            
    
                
                Der Serre des Aigles in Aouste-sur-Sye            
            
        
                Schöne Herbstwanderung mit zahlreichen Aussichtspunkten auf den Vercors, die Gipfel des Waldes von Saoû und die Baronnies. Die Route führt durch ländliche Gegenden, wo Weinberge und Felder auf den Wald folgen. Vor allem am Anfang gibt es ein paar Straßenabschnitte.            
            
            
    
                
                Der Turm von Barcelonne und die Kapelle Sainte-Marguerite            
            
        
                Spaziergang auf den Anhöhen von Barcelonne, um vom Turm der ehemaligen Burg aus die Aussicht auf die Ebene zu genießen und die Kapelle Sainte-Marguerite zu entdecken, die hoch über Combovin thront.            
            
            
    
                
                Zwischen Bruyant und Furon            
            
        
                Kleine Wanderung in den Schluchten des Bruyant mit schönem Panoramablick auf die Schluchten des Furon am Bec de l'Aigle.            
            
            
    
                
                Von der Cascade Blanche zur Cascade Verte            
            
        
                Wanderung um den Mont Baret mit Zugang zu zwei Wasserfällen. Genießen Sie zu Beginn der Wanderung den Blick auf die hängenden Häuser von Pont-en-Royans. Durch die Petits Goulets, eine Abfolge von vier Tunneln auf einer schmalen und stark befahrenen Straße, sollten Sie Taschenlampen mitnehmen, um für Autofahrer gut sichtbar zu sein.            
            
            
    
                
                Vom Golfplatz von Corrençon-en-Vercors zur Cabane de Carette            
            
        
                Eine sehr schöne, einfache Wanderung, die man mit der Familie als Hin- und Rückweg machen kann.            
            
            
    
                
                Rund um den Pas du Pont            
            
        
                Eine kleine, wilde Rundwanderung ganz in der Nähe der Baume-Cornillane, die sich für einen kleinen Halbtagesausflug eignet.            
            
            
    
                
                Pas des Bachassons und Pas de la Selle            
            
        
                Eine schöne Wanderung am Osthang des Vercors, bei der Sie das Naturschutzgebiet der Hochebenen und den Mont Aiguille aus der Nähe erleben können.            
            
            
    
                
                La Raye            
            
        
                Die Baume Cornillane ist aufgrund ihrer geografischen Lage und ihrer Geschichte ein außergewöhnlicher Ort. La Raye ist ein Aussichtspunkt erster Wahl: Baronnies, Vercors, Roc de Toulaud, Tête de la Dame und Plateau d'Ambel. Die Bergkämme sind wunderschön.            
            
            
    
                
                Die Tête de la Dame            
            
        
                Der Gipfel der Tête de la Dame bietet einen herrlichen Blick auf das Diois, das Drôme-Tal und das Vercors-Massiv.            
            
            
    
                
                Felsen von Saint-Supière            
            
        
                Diese Route führt durch ein Grundstück, auf dem schottische Hochlandrinder weiden. Der Weg steigt dann zum Plateau von Savel an, wo sich ein herrlicher Ausblick bietet.            
            
            
    
                
                Die Tête des Chaudières als Rundwanderung            
            
        
                Schöner, nicht allzu stark frequentierter Gipfel, den man über eine wilde Schlucht und einen Pfad abseits der Wege erreicht.            
            
            
    
                
                Der Berg Chabrier            
            
        
                Tour de la Montagne de Chabrier ab Saillans.            
            
            
    
                
                Plateau d'Ambel            
            
        
                Das Plateau d'Ambel, das sich zwischen Weiden und Wäldern erstreckt, umfasst eine Fläche von 1231 Hektar. Der Blick auf die umliegenden Gipfel und Massive ist herrlich, im Osten die Hochebenen des Vercors und den Grand Veymont, im Westen die Tête de la Dame (1506 m), von wo aus man das Diois, die Baronnies sowie das Tal von Omblèze mit seinen steilen Felswänden und im Süden das Tal von Saint-Julien-en-Quint sehen kann.            
            
            
    
                
                Große Rundwanderung auf dem Sentier Gobert            
            
        
                Der Sentier Gobert ist bei Wanderern wegen seiner Blumenvielfalt sehr beliebt, die sich zwischen der Kreuzung Pic Saint-Michel und der Hütte Roybon entlang des Weges entdecken lässt. Dieser fast horizontale Abschnitt bietet außerdem einen bemerkenswerten Blick auf das Plateau du Vercors zwischen Lans-en-Vercors und Villard-de-Lans.            
            
            
    
                
                Der Rocher du Baconnet in einer Rundwanderung mit Start in Chauplane            
            
        
                Wunderschöne Wanderung mit fantastischem Panorama. Die Chartreuse im Norden, das Dévoluy im Süden und die lange östliche Barriere des Vercors mit dem Mont Aiguille und dem Grand Veymont.            
            
            
    
                
                Der Pas de la Sambue und das Château Julien im Herzen des Vercors            
            
        
                Diese Route führt durch die Ebene von Herbouilly, hinauf zum Pas de la Sambue und dann über die Karsthöhle Scialet de Malaterre zum Plateau von Château Julien. Eingebettet im Herzen des nördlichen Vercors können Sie hier eine Hochburg der Résistance entdecken und einen Aspekt der Karstlandschaft des Vercors kennenlernen. Herrlicher Ausblick vom Aussichtspunkt Château Julien.            
            
            
    
                
                Das Zentrum von Pangäa            
            
        
                Eine Reise Millionen Jahre zurück in die Urzeit, um sich inmitten der ursprünglichen Welt (Pangaea) wiederzufinden, haben Sie Lust? La Baume-Cornillane beansprucht diese Lage für sich und einige Informationstafeln im oberen Teil des Dorfes erklären Ihnen dies genauer. Der weitere Weg führt Sie auf die Anhöhen bis zum Pas de la Croix und dann durch den Wald zurück zum Parkplatz, wo Sie wieder im 21. Jahrhundert angekommen sind.            
            
            
    
                
                Rund um die Abtei von Valcroissant            
            
        
                Verlassen Sie die Straße nach Die und gelangen Sie an der Mündung einer engen Schlucht in ein einladendes Tal, das an den gigantischen Felsblock des Glandasse stößt. Abgeschiedenheit, reichlich Wasser, Wälder und Ackerland, umrahmt von Kalksteinfelsen: Sie werden vielleicht in Verzückung geraten ... wie die Zisterziensermönche, die sich im November 1188 in Vallis Crescens, dem Ausgangspunkt der Wanderung, niederließen