Wanderung suchen: Rhône
Ab dem Col du Chatoux im Haut Beaujolais
Vom Col du Chatoux (oder Col du Chêne) aus führt ein Rundweg durch den Wald über die Kammlinie mit herrlichen Ausblicken:
- auf das Saône-Tal und das Beaujolais im Osten,
- auf das Tal des Azergues im Westen.
Das Aquädukt der Brévenne mit Start in Duerne
Dieser schöne Rundweg ab Duerne führt Sie auf gut ausgebauten, sehr oft schattigen Wegen und Pfaden durch die sehr abwechslungsreiche Landschaft dieses unbekannten Teils der Monts du Lyonnais.
Eine kleine Stele am Wegesrand erinnert an das Opfer der amerikanischen Piloten, die dort 1944 abgestürzt sind.
Am Ende des Rundwegs, bevor es wieder hinauf nach Duerne geht, können Sie die erstaunlichen Überreste des römischen Aquädukts der Brévenne entdecken.
Rundgang zu den drei Schlössern und St. Marie
In der Gemeinde Quincié-en-Beaujolais sind die drei Schlösser besonders sehenswert. Außerdem durchquert man eine sehr abwechslungsreiche Landschaft, die aus Weinbergen, Wäldern und Wiesen besteht.
Der Rundweg der drei Schlösser ist sehr gut ausgeschildert und besteht aus vier mehr oder weniger langen Varianten.
Yzeron – Seen und Bergrücken
Rundwanderung ab Yzeron durch sehr abwechslungsreiche Landschaften. Der Weg führt um den kleinen Stausee am Fuße von Yzeron herum und endet am Lac d'Yzeron, dessen neue Anlagen am 19.07.2014 eingeweiht wurden.
Aquädukt, Blick auf die Alpen und Madonna von Yzeron aus
Schöne Rundwanderung vom Dorf Yzeron aus, bei der sich Waldpassagen und freie Sicht auf Lyon und die Alpen abwechseln. Bei gutem Wetter hat man einen außergewöhnlichen Blick auf das Alpenmassiv: Man kann leicht den Mont Blanc, das Belledonne-Massiv, die Chartreuse, den Vercors und sogar (für Kenner) die Meije erkennen!
Sie werden teilweise auf dem alten (unterirdischen) Yzeron-Aquädukt wandern, das Lyon in gallo-römischer Zeit mit Wasser versorgte.
Runde am Py Froid
Sehr angenehme Runde in den Monts du Lyonnais, um das Klettergebiet Py Froid zu entdecken.
Dolmenweg
Ein im Herbst sehr angenehmer Weg mit einer herrlichen Aussicht auf die Monts d'Or, Lyon und das Rhonetal.
Dieser Weg kann in Richtung Yzeron, oder Thurin verlängert werden.
Von Couzon-au-Mont-d'Or nach St Romain-au-Mont-d'Or über den Mont Thoux
Kurze anspruchsvolle Wanderung in den Monts d'Or. Bei schönem Wetter und trockenem Boden sehr angenehm.
Wanderung vom Châtoux zum Joncin
Panoramawanderung über die Pässe Col du Châtoux und Col de Joncin.
Der Bois Bouchat am Ausgang der Kapelle Saint-Vincent
Strecke mit Aussicht und durch den Wald, ohne Schwierigkeiten, zu 95 % auf Wegen.
Les Balcons de Sain-Bel: Savigny und Tour du Crét d'Arjoux
Eine kleine Runde über die Monts du Lyonnais von Savigny aus, oberhalb von Sain-Bel. Sehr schöne Wanderung durch Obstgärten mit herrlichen Ausblicken auf die Täler der Turdine, Azergues, Saône und Brévenne sowie auf die umliegenden Berge.
Rundwanderung Saint-Romain-au-Mont-d'Or – Mont Thou
Eine kleine, einfache und schattige Wanderung, bei der man im April viele Orchideen und einige restaurierte Trockenmauerunterstände sehen kann. Der Mont Thou bietet einen schönen Blick auf das Saône-Tal und die Ebene des Ain und bei gutem Wetter sogar noch weiter.
Die Trockenmauerunterstände sind Trockensteinbauten, die man in den Monts d'Or findet.
Le Bas Marjon
Ein angenehmer halbtägiger Spaziergang auf Wegen und durch Wälder mit schönen Ausblicken auf die Region.
Dommartin Dardilly
Aufwärmen im Bois des Plasses in den Gemeinden Dommartin und Dardilly.
Tupin, Condrieu, Semons: zwischen Rhône und Weinbergen
Eine Wanderung mit sehr abwechslungsreicher Strecke.
Entdecken Sie die Lônes mit Naturbeobachtungsstationen im Naturschutzgebiet Île du Beurre.
Das Ufer der Rhône (gegenüber der Hafen von Roches de Condrieu) und die sehr angenehme Ankunft in Condrieu (restaurierte Herrenhäuser).
Besichtigung der Altstadt von Condrieu, Aufstieg zum Dorf Semons und Blick auf die Gemüseanbaufläche von Ampuis.
Abstieg in die Weinberge der Côtes Rôties, um das Gewirr aus Terrassen und Mauern zu entdecken.
Auf den Wegen von Savigny - Lanay
Eine sehr schöne Wanderung, um die hügelige Landschaft rund um Savigny zu entdecken, abwechselnd auf Feldwegen und wenig begehenen kleinen Straßen, im Tal (Trésoncle) und auf Anhöhen (Aussichtspunkte).
Bachüberquerungen in der Nähe von Loire-sur-Rhône
Schattige Wanderung entlang von Bächen in einer Rhoneschlucht. Ein Naturgebiet von überraschender Ruhe angesichts der Nähe zu städtischen Zentren.
Die Weinberge von Ampuis
Eine kurze Wanderung zur Entdeckung der Weinberge von Ampuis mit herrlichem Blick auf die Terrassenweinberge und das Rhonetal.
Rundweg Flassieux
Von der romanischen Kirche Saint-Barthélémy aus dem 19. Jahrhundert bis zum Bois du Recours führt dieser kleine, sympathische Spaziergang bei schönem Wetter zu herrlichen Ausblicken auf Lyon, seine Berge und die schneebedeckten Alpen.
Rundwanderung in den Wäldern von Chamelet
Eine angenehme, einfache Wanderung durch die Wälder oberhalb von Chamelet.
Wald von Brou in Ternand
Diese Rundwanderung beginnt im alten Dorf Ternand und führt durch die Weinberge des Beaujolais und den tiefen Wald von Brou.
Die Tour beginnt mit der Erkundung des hübschen mittelalterlichen Dorfes Ternand.
Die Route verläuft auf kleinen Straßen und leicht befahrbaren Wegen und bietet schöne Ausblicke auf die umliegenden Berge des Beaujolais, von Létra bis Oingt.
Valency über den Col de La Croix du Ban
Eine kurze Wanderung, um die sanfte Ruhe der Monts du Lyonnais nur 15 km Luftlinie von der Place Bellecour (Lyon) entfernt zu genießen. Diese Route liegt auch ganz in der Nähe der Nachbargemeinden Tassin, Craponne, Saint-Genis-les-Ollières und Charbonnières-les-Bains.
Entdecken Sie die Ruhe des Waldes mit seinen bemerkenswerten Bäumen, die Stille kleiner Bäche und atemberaubende Ausblicke auf Lyon. Je nach Wetterlage können Sie sogar die Alpen und den Mont Blanc sehen.
Die Monts du Lyonnais von Saint-Laurent-de-Vaux aus
Eine sehr angenehme Wanderung durch den Wald, deren Belohnung ein Panoramablick auf das Rhonetal und die Ain-Ebene ist.
Schlösser, Weinberge und goldene Steine
Eine schöne Rundwanderung ohne große Höhenunterschiede, die Sie durch Weinberge und Wälder führt.
Sie entdecken das Dorf Glay mit seinen goldfarbenen Steinhäusern und kommen am Schloss Courbeville vorbei.
Entdecken Sie auch das Dorf Chessy mit seinem Schloss und seiner Kirche aus dem 12./15. Jahrhundert.
Salles – Arbuissonnas
Hier ist ein schöner, leichter Spaziergang durch die Weinberge, die Caudalies Rouges.
Rundweg Rontalon – Saint-Andre-la-Côte – La Croix Forest
Eine schöne Strecke, auf der Sie die Alpen mit dem Mont Blanc sowie den Cantal sehen können. In Richtung Saint-André-la-Côte gibt es Orientierungstafeln
Sie können die Wanderung verkürzen, indem Sie direkt zum Signal Saint-André gehen, ohne Saint-André-la-Côte zu passieren.
Rundwanderung von Rochefort nach Rontalon
Schöne Rundwanderung durch die abwechslungsreiche, hügelige Landschaft dieses Teils der Monts du Lyonnais. Unterwegs kommen Sie unter anderem durch das hübsche, schattige Tal des Bâtie-Baches und den botanischen Pfad von Rontalon. Die Route folgt einer alten Eisenbahnstrecke aus dem frühen 20. Jahrhundert, bevor sie in einen Wald mit mediterranem Flair hinaufführt und an Gemüsegärten vorbeiführt. Zum Abschluss besuchen Sie das mittelalterliche Dorf Rochefort mit den Überresten seines Bergfrieds und seiner Kapelle.
Spaziergang vom Ratier nach Pipora
Der Charme der Coteaux du Lyonnais vom Bach Ratier bis zum höchsten Punkt von Sainte-Consorce: Pipora. Ein moderater Höhenunterschied, um Bäche, Hügel, Wiesen und einige schöne Ausblicke auf Lyon, die Alpen und den Mont Blanc zu genießen.
Von der Gemeinde Sainte-Consorce vorgeschlagene Route.
Rund um Le Colombier
Spaziergang im Wald mit drei reizvollen Bächen und schönen Ausblicken auf das Tal. Ein Tagesausflug, der Ihnen Abwechslung garantiert.
Drei Berge und ein Kreuz am Startpunkt in Curis-au-Mont-d'Or
Diese Rundwanderung beginnt in Curis-au-Mont-d'Or und führt Sie zum Mont Thou mit seinem herrlichen Blick auf die Region, dann in die Nähe des Mont Verdun und des Mont Py und schließlich zur Croix Rampeau, bevor es wieder hinunter nach Curis geht.
Während dieser Wanderung können Sie zwei alte Waschhäuser und je nach Jahreszeit Orchideen, Martagon-Lilien, Waldspargel und viele andere Blumen sehen.
Waldspaziergang am Col de la Luère
Eine kleine Rundwanderung für einen Nachmittagsspaziergang vom Col de la Luère aus.
Eine sehr angenehme Strecke, die vollständig durch den Wald auf einfachen Wegen und Pfaden verläuft.
Mont Verdun und Château de la Barollière
Gemächlicher Aufstieg auf die Corniche de Limonest, von der aus man einen sehr schönen Blick auf Fourvière hat.
Chemin de Narcel im Wald, in Richtung Mont Verdun. Dann wieder schöner Ausblick beim Abstieg nach Limonest. Vorbei am Château de la Barollière.
Rundwanderung durch die Dörfer ab Bois d'Oingt
Diese Rundwanderung beginnt im Dorf Bois-d'Oingt und führt Sie durch Wälder und Weinberge in einer wunderschönen Landschaft zu den Dörfern Oingt, Theizé und Moiré.
Wälder und Weinberge in einer wunderschönen Landschaft.
Rund um den Bois d'Arnaud
Eine abwechslungsreiche Wanderung (breiter Weg, Pfad, teils im Wald, teils inmitten von Feldern), relativ kurz, aber mit Höhenunterschieden.
Rundweg zwischen Ville-sur-Jarnioux und Jarnioux
Von Ville-sur-Jarnioux aus nehmen Sie die Voie du Tacot bis nach Jarnioux und kehren auf kleinen Wegen zurück. Ein einfacher Spaziergang mit sehr schönen Ausblicken auf die beiden Dörfer.
Von Obstgärten zu Wäldern in Thurins
Diese Rundwanderung oberhalb von Thurins, der Hauptstadt der Himbeere, mit ihren zahlreichen Gemüsegärtnern führt Sie von Obstgärten zu schattigen Wäldern.
Diese Route verbindet schattige Waldwege, Obstgärten und lokale Bauernhöfe. Es gibt einige steile Anstiege und Abstiege, die jedoch keine besonderen Schwierigkeiten bereiten.
Auf dem Dach der Rhône: Der Mont Saint-Rigaud
Eine Wanderung auf den höchsten Gipfel des Departements Rhône.
Lac des Sapins in Cublize
Wanderung in der Nähe eines sehr schönen Sees, der im Sommer sehr beliebt ist (mit Strand, Wassersportaktivitäten, Reitzentrum, Kletterpark ...) und in den Wäldern von Les Mollières.
Rundgang entlang der alten Mauern
Ein schöner, leichter Spaziergang auf beiden Seiten des Flusses Bozançon, dessen Talabschnitt aus einer Reihe alter Terrassen besteht, die durch kleine Steinmauern strukturiert sind. Ein Vorgeschmack auf die Provence...
Alte Beschreibung, siehe Bewertungen, wenn Sie die App nicht verwenden.
Cabornes de Poleymieux
Diese Rundwanderung ab Poleymieux führt Sie zu den Cabornes, den traditionellen Trockenmauerunterständen der Monts d'Or.
Die Route führt durch die Wälder am Nordhang der Monts d'Or und über schöne Wiesen.
Sie folgen einem Teil des geologischen Lehrpfades mit seinen sehr gut gestalteten Informationstafeln.
Die Wege sind meist leicht zu begehen, aber die Waldwege sind manchmal steil und bei feuchtem Wetter schwierig zu begehen.
Rundwanderung von Grézieu-la-Varenne zum Col de la Luère
Schöne, etwa zehn Kilometer lange Rundwanderung ab Grézieu-la-Varenne. Sie führt überwiegend durch den Wald und zum mythischen Col de la Luère.
Entdecken Sie den Mont Brouilly
Entdecken Sie die Weinberge von Brouilly und Côte De Brouilly und genießen Sie einen herrlichen Blick auf die Ebene des Ain und bei klarem Wetter sogar auf den Mont Blanc. Sie kommen auch an Schlössern vorbei, die der Stolz unserer Region sind.
Route zwischen Bagnols und Alix
Schöne, einfache Route mit einem Abschnitt im Wald, Bachüberquerungen und einem Abschnitt in der Nähe des Flugplatzes Villefranche-Tarare, der am Wochenende recht stark frequentiert sein kann und daher zu Lärmbelästigungen führen kann. Schöner Blick auf die Berge des Beaujolais und die Dörfer der Pierres Dorées.
Rundweg von Chessy zu den Steinbrüchen von Glay
Diese Wanderung führt Sie vom Bahnhof Chessy zu den ehemaligen Steinbrüchen von Glay. Diese Route durchquert den malerischen Weiler Glay mit seinen goldenen Steinen.
Von den Weinbergen des Beaujolais bis zu den Wäldern von Alix, rund um Bagnols
Diese Route ist ein kleines Konzentrat all dessen, was den Reichtum und den Charme der Region Pierres Dorées im Beaujolais ausmacht: einige der schönsten Dörfer (Bagnols, Moiré), Kirchen und Kapellen, Kreuze und Schlösser, Waschhäuser und herrliche Ausblicke auf die umliegenden Berge, Weinberge und Wälder.
Heiden und Wiesen in Montagny
Eine leichte Wanderung, die man im Sommer eher in den kühlen Morgenstunden unternehmen sollte, da es sich um eine sehr sonnige Gegend handelt.
Saint-Laurent-de-Vaux – La Haute Bruyère
Diese schöne, einfache Rundwanderung ab Saint-Laurent-de-Vaux führt Sie auf angenehmen Wegen, die größtenteils durch den Wald verlaufen. Bei klarem Wetter bietet Ihnen die Aussicht vom Plateau du Plat Saint-Romain ein herrliches Panorama auf die Alpenkette.
Der Bach Ratier durch Le Charmillon
Kurze Wanderung in den Coteaux du Lyonnais, um Weiler, Bäche und Panoramen von Saint-Consorce zu entdecken, nur einen Katzensprung von Lyon entfernt.
Schleife des Aquädukts von Chaponost zum Étang du Boulard
Angenehme Tour durch die Straßen, entlang des Étang du Boulard und durch die Landschaft in der Nähe von Chaponost.
Der Start in der Nähe des Aquädukts ermöglicht es Ihnen, diese beeindruckenden gallorömischen Überreste zu entdecken.
Rundwanderung ab Joux
Ich empfehle diese Wanderung, wenn die Natur Mitte April erwacht, um das Grün der Wiesen und das leuchtende Gelb der Löwenzahnblüten zu genießen. Auf einem Großteil der Strecke hat man eine freie Aussicht. Von der Bergkette aus hat man einen schönen Blick auf die Departements Loire und Rhône. Das Picknick am Teich ist sehr angenehm und beruhigend. Der Rückweg in der Nähe des Flusses (Turdine) ist sehr naturbelassen und ruhig.
Mehr Wandertouren Rhône
Schau dir die Bundesländer/ Gemeinden an, in denen Wandertouren verfügbar sind:
- Alix
- Ampuis
- Ancy
- Avenas
- Bagnols (Rhône)
- Blacé
- Bully (Rhône)
- Caluire-et-Cuire
- Chamelet
- Chaponnay
- Chaponost
- Charbonnières-les-Bains
- Charnay (Rhône)
- Chassagny
- Chasselay (Rhône)
- Chaussan
- Chessy
- Chiroubles
- Communay
- Courzieu
- Couzon-au-Mont-d'Or
- Craponne
- Cublize
- Curis-au-Mont-d'Or
- Dardilly
- Décines-Charpieu
- Dième
- Dommartin (Rhône)
- Duerne
- Fleurieu-sur-Saône
- Fontaines-Saint-Martin
- Fontaines-sur-Saône
- Francheville (Rhône)
- Givors
- Grandris
- Grézieu-la-Varenne
- Irigny
- Joux
- Juliénas
- Jullié
- L'Arbresle
- Larajasse
- Le Bois-d'Oingt
- Le Perréon
- Lentilly
- Les Haies
- Les Sauvages
- Létra
- Limonest
- Loire-sur-Rhône
- Longes
- Lozanne
- Lyon
- Marcy-l'Étoile
- Marennes (Rhône)
- Meaux-la-Montagne
- Messimy
- Monsols
- Montagny (Rhône)
- Montmelas-Saint-Sorlin
- Montromant
- Neuville-sur-Saône
- Odenas
- Oingt
- Poleymieux-au-Mont-d'Or
- Pollionnay
- Pommiers (Rhône)
- Poule-les-Écharmeaux
- Quincié-en-Beaujolais
- Ranchal
- Rontalon
- Saint-Andéol-le-Château
- Saint-André-la-Côte
- Saint-Bonnet-le-Troncy
- Saint-Cyr-au-Mont-d'Or
- Saint-Cyr-le-Chatoux
- Saint-Didier-au-Mont-d'Or
- Saint-Étienne-la-Varenne
- Saint-Genis-Laval
- Saint-Germain-au-Mont-d'Or
- Saint-Germain-sur-l'Arbresle
- Saint-Laurent-d'Agny
- Saint-Laurent-de-Vaux
- Saint-Martin-en-Haut
- Saint-Maurice-sur-Dargoire
- Saint-Pierre-de-Chandieu
- Saint-Romain-au-Mont-d'Or
- Saint-Romain-de-Popey
- Saint-Symphorien-d'Ozon
- Saint-Symphorien-sur-Coise
- Sainte-Catherine (Rhône)
- Sainte-Consorce
- Sainte-Foy-lès-Lyon
- Sainte-Paule
- Salles-Arbuissonnas-en-Beaujolais
- Sathonay-Village
- Savigny (Rhône)
- Solaize
- Soucieu-en-Jarrest
- Sourcieux-les-Mines
- Taluyers
- Ternand
- Theizé
- Thurins
- Tupin-et-Semons
- Vaugneray
- Vaulx-en-Velin
- Vernaison
- Ville-sur-Jarnioux
- Vourles
- Yzeron