Wanderung suchen: Décines-Charpieu
Le Grand Large und der Canal de Jonage
Entdecken Sie dieses Erholungsgebiet in unmittelbarer Nähe von Lyon, das mit der Straßenbahn erreichbar ist, und tauchen Sie ein in die Natur der Sümpfe des Parc de Miribel, um dessen Fauna und Flora zu entdecken.
Park von Miribel Jonage
Schöner Winterspaziergang in einem Park, der ganz der Erholung gewidmet ist.
Achtung: Mehrere Hinweise deuten darauf hin, dass es nicht möglich ist, den See zu umrunden.
Zwischen Kai und Plateau am Startpunkt Caluire-et-Cuire
Halbstädtischer Spaziergang zwischen dem Rhône-Ufer und dem Plateau, um eine andere Facette von Caluire-et-Cuire und Rillieux-la-Pape zu entdecken.
Rundwanderung durch das Saône-Tal in Sathonay
Spaziergang ab der Kirche von Sathonay-Village. Leichter Höhenunterschied, einfacher Spaziergang für Familien. An zwei Stellen des Spaziergangs können Sie Tiere sehen: Pferde, Esel, Hühner, Gänse, Strauße.
Rundwanderung zwischen Caluire und den Gemeinden des Mont-d'Or
Wanderung zur Entdeckung der Balmes de la Saône, durch Täler und Hügel, vorbei an den reichen Anwesen der Gemeinden des Mont-d'Or und zurück über die Ile Barbe, bevor es wieder hinauf zum Musée Jean Moulin geht.
Stadtrundgang in Lyon Croix Rousse: seine Hänge und sein Plateau
Die vorgestellte Route führt durch einige Straßen der Stadt Lyon, zwischen dem Norden der Presqu'île (Place des Terreaux) und dem Plateau der Colline de la Croix-Rousse, wobei man immer wieder schöne Ausblicke (auf die Rhône und die Saône) genießen kann.
Von der Place Bellecour zum Parc de la Tête d'Or in Lyon
Auf dieser Route spaziert man auf dem Hinweg entlang der Uferpromenade der Saône und auf dem Rückweg entlang der Rhône.
Unterwegs genießen wir die Sehenswürdigkeiten der Halbinsel (Mauern der Schriftsteller, der Lyoner, Place des Terreaux, Rathaus, Oper).
Auf halber Strecke machen wir einen Abstecher zum Parc de la Tête d'Or.
Confluence: Standort, Viertel und Museum
Seit mehreren Jahren befindet sich das Viertel Confluence in Lyon im Zuge des Museumsbaus im Umbruch. Entdecken Sie sein neues Gesicht, in dem sich Modernität und Geschichte in der außergewöhnlichen Kulisse des Zusammenflusses von Rhône und Saône vermischen.
Religiöses Erbe der Hauptstadt Galliens
Begeben Sie sich auf eine Zeitreise von der romanischen Architektur über die Gotik bis hin zum neobyzantinischen Stil und entdecken Sie die Kirchen des 2. und 5. Arrondissements von Lyon. Die Route führt auch an vielen anderen Schätzen des Lyoner Kulturerbes vorbei.
Die schönsten Aussichten auf Lyon von Fourvière und Croix-Rousse aus
Von der Basilika Fourvière (oder der Place Bellecour) aus bietet die Tour die schönsten Ausblicke auf die Stadt.
Sie kommen an zahlreichen Kirchen, Denkmälern, Theatern und anderen Sehenswürdigkeiten Lyons vorbei, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Sie steigen zur Croix-Rousse hinauf und durchqueren dabei fast alle Traboules des Hügels. Eine wirklich ruhige Strecke, auf der fast keine Autos gehen.
Quartiers et traboules à Lyon
Ce circuit permet de découvrir le centre lyonnais ainsi que les quartiers de Fourvière, Vieux-Lyon et Croix-Rousse, avec une descente de Croix-Rousse par quelques traboules.
Umgebung von Malatrait
Einfacher Spaziergang von Janneyrias nach Saugnieu, vorbei an zwei schönen Seen und dem berühmten Ort der Schlacht von Anthon im Jahr 1430.
Zwischen Fontaines-sur-Saône und Fontaines-Saint-Martin
Eine Wanderung für jedermann mit verschiedenen Aussichtspunkten und bemerkenswerten Landschaften, bei der Sie die Natur und das Kulturerbe entdecken können.
Der Bois des Côtes am Ausgang von Fontaines-Saint-Martin
Diese Route führt durch das Natur- und Landwirtschaftsgebiet des Vallon des Échets und das Feuchtgebiet des Baches Ruisseau des Vosges. Auf dem Aussichtspunkt La Madone in 266 m Höhe angekommen, genießen Sie einen außergewöhnlichen Panoramablick auf die Monts d'Or, das Saône-Tal, die Felsen von Couzon-au-Mont-d'Or, die Monts du Beaujolais und den Hügel Fourvière.
Halb naturbelassene, halb städtische Wanderroute mit Start in Lyon Saint-Irénée
Die Strecke sollte anhand der GPS-Daten zurückgelegt werden, halb städtische Strecke, mit Erklärungen nicht praktikabel.
Ausgehend vom Fort Lyon Saint-Just, 500 m von der Standseilbahn Saint Just entfernt, halb Natur-, halb Stadtwanderung. Durchquerung mehrerer Parks und des hübschen kleinen Tals Les Razes, gefolgt von einer Naturwanderung entlang der Pagode Thiện Minh. Sehr schöne Aussicht auf Lyon und die Alpen von der Esplanade Lichfield in Sainte-Foy-lès-Lyon.
Mont Thou und Mont Cindre von Saint-Cyr-au-Mont-d'Or aus
Einfache Rundwanderung ab Saint-Cyr-au-Mont-d'Or zu den Höhen der Monts d'Or in Richtung Mont Thou. Der Rückweg führt über den Mont Cindre. Schöne Aussichtspunkte und mehrere Trockenmauerunterstände auf der Strecke zu entdecken.
Rundwanderung in den Monts d'Or, Start in Saint-Romain
Diese Rundwanderung führt über die Wege des Grand Tour und des Tour intérieur des Monts d'Or. Wir starten am Friedhof von Saint-Romain und wandern über den Sentier des Rapaces zum Mont Cindre. In Richtung Limonest wandern wir am Château de la Barollière vorbei, bevor wir zum Mont Verdun aufsteigen. Ein Abstecher zum Kalkofen von La Glande lohnt sich.
Diese Route bietet schöne Ausblicke auf den Mont Cindre und den Mont Verdun, in Richtung Poleymieux und auf die Höhen von Saint-Romain.
Rundwanderung Saint-Romain-au-Mont-d'Or – Mont Thou
Eine kleine, einfache und schattige Wanderung, bei der man im April viele Orchideen und einige restaurierte Trockenmauerunterstände sehen kann. Der Mont Thou bietet einen schönen Blick auf das Saône-Tal und die Ebene des Ain und bei gutem Wetter sogar noch weiter.
Die Trockenmauerunterstände sind Trockensteinbauten, die man in den Monts d'Or findet.
Auf den Anhöhen von Fleurieu-sur-Saône
Schöne Strecke, im ersten Drittel recht anspruchsvoll mit abwechselnden Anstiegen und Abstiegen. Schöne landschaftliche Vielfalt. Herrlicher Panoramablick zu Beginn der Strecke.
Rundweg von Saint-Romain über Poleymieux und Curis-au-Mont-d'Or
Diese etwa 15 Kilometer lange Doppelrunde mit einem nicht unerheblichen Höhenunterschied führt Sie durch einige schöne Panoramen und Orte der Monts d'Or.
Ausgehend vom hübschen Dorf Saint-Romain führt er Sie zum Gipfel des Mont Thou mit seinem herrlichen Panorama und anschließend zum Dorf Poleymieux mit seiner Kirche und einigen schönen Trockenmauerunterständen.
Sie durchqueren den Park des Château de Curis und wandern dann durch den Wald zurück zu Ihrem Ausgangspunkt, vorbei an der geheimnisvollen Demeure du Chaos.
Die Treppen von Sainte-Foy-lès-Lyon
Sainte-Foy ist eine Gemeinde mit hügeligem Relief. Um sich davon zu überzeugen, genügt es, die zahlreichen Treppen hinauf- oder hinunterzusteigen. Ich habe daher eine kleine Route mit sechs Treppen zusammengestellt, die es zu erklimmen gilt. Was gibt es Schöneres? Entweder gemütlich oder im Trail-Modus zu bewältigen.
Trockenmauerunterstands und Wanderwege in Saint-Cyr-au-Mont-d'Or
Eine leichte Wanderung zur Entdeckung der Trockenmauerunterstände des Mont-d'Or. Die Trockenmauerunterstände sind aus Trockenstein erbaute Hütten, die den Bauern als Unterstand und Lagerraum für ihre Werkzeuge dienten. Manchmal wurden sie auch als Wohnraum genutzt.
Rundwanderung um Couzon-au-Mont-d'Or
Auf dieser Rundwanderung ab Couzon-au-Mont-d'Or entdecken Sie die Überreste des Aquädukts von Monts d'Or, ein hübsches kleines Waschhaus und einige andere Relikte. Das erste und letzte Drittel der Strecke verlaufen auf markierten Wegen, der mittlere Teil auf kleinen, nicht markierten Pfaden.
Von Couzon-au-Mont-d'Or nach St Romain-au-Mont-d'Or über den Mont Thoux
Kurze anspruchsvolle Wanderung in den Monts d'Or. Bei schönem Wetter und trockenem Boden sehr angenehm.
Entlang des Cottey vom Lac Neyton aus
Familienwanderung oberhalb von Montluel, entlang des Baches Cotey, zwischen Wald und Feldern.
Combe Pelouze
In der Nähe von Lyon, Tagesausflug auf schönen Wegen. Wälder, leichte Steigungen, Landschaften und ein schönes Schloss.
Vom Bois des Pommes zum Étang Dimanche
Eine einfache Familienwanderung, die am Bahnhof von Mionnay beginnt, durch den Bois des Pommes führt und zum Étang Dimanche endet.
Rund um den Mont Narcel
Parkplatz: 4 Parkplätze für Autos wenige Meter vom Beginn des Weges entfernt.Es ist selten, dass man in den Monts d'Or eine ruhige Wanderung findet, die den Asphalt kaum berührt. Dieser schafft es, diese Wette zu erfüllen. Damit verbringt man zwei Stunden im Wald ganz in der Nähe von Lyon ohne körperliche Herausforderung. Ideal für Familien.
Mont Thou und Trockenmauerunterstand
Ein kleiner Spaziergang, bei dem Sie sowohl den schönsten Aussichtspunkt des Mont d'Or-Massivs erklimmen als auch einige „Trockenmauerunterstände”, Hütten aus Stein für Hirten, entdecken können. Ideal für einen Familienausflug!
Waldspaziergang auf den Anhöhen von Neuville
Der Spaziergang führt größtenteils durch den Wald. Die Wege sind angenehm, aber es gibt viele kleine Steine auf dem Boden. Bei Regenwetter oder nach einem starken Regenschauer kann es an einigen Stellen matschig oder sogar unpassierbar sein (nicht sicher, bitte überprüfen). Das Ende liegt nicht im Schatten und ist daher in der Sonne sehr warm.
Hinweis des Moderators: Hinweis auf eine nun gesperrte Passage. Warten Sie, bis eine Umgehung eingerichtet ist.
Ufer der Saône und Rückweg über Genay
Leichte Rundwanderung teilweise entlang der Saône, durch den kleinen Yachthafen von Genay und entlang eines kleinen Baches.
Rundweg Flassieux
Von der romanischen Kirche Saint-Barthélémy aus dem 19. Jahrhundert bis zum Bois du Recours führt dieser kleine, sympathische Spaziergang bei schönem Wetter zu herrlichen Ausblicken auf Lyon, seine Berge und die schneebedeckten Alpen.
Drei Berge und ein Kreuz am Startpunkt in Curis-au-Mont-d'Or
Diese Rundwanderung beginnt in Curis-au-Mont-d'Or und führt Sie zum Mont Thou mit seinem herrlichen Blick auf die Region, dann in die Nähe des Mont Verdun und des Mont Py und schließlich zur Croix Rampeau, bevor es wieder hinunter nach Curis geht.
Während dieser Wanderung können Sie zwei alte Waschhäuser und je nach Jahreszeit Orchideen, Martagon-Lilien, Waldspargel und viele andere Blumen sehen.
Geologie, Traditionen und Geheimhaltung in den Monts d'Or
Diese kurze Rundwanderung von etwa zehn Kilometern Länge, die an der Kirche von Poleymieux beginnt, nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Zeit.
Begeben Sie sich mit dem geologischen Pfad der Monts d'Or 200 Millionen Jahre zurück in die Vergangenheit.
Weiter geht es ins 19. Jahrhundert mit den überraschenden Trockenmauerunterständen, der Batterie von Carrière, dem prächtigen Kalkofen von Polyemieux und schließlich dem Musée Ampère.
Und schließlich ins 21. Jahrhundert mit dem Standort der Luftwaffenbasis 942 und ihren geheimen Einrichtungen.
Cabornes de Poleymieux
Diese Rundwanderung ab Poleymieux führt Sie zu den Cabornes, den traditionellen Trockenmauerunterständen der Monts d'Or.
Die Route führt durch die Wälder am Nordhang der Monts d'Or und über schöne Wiesen.
Sie folgen einem Teil des geologischen Lehrpfades mit seinen sehr gut gestalteten Informationstafeln.
Die Wege sind meist leicht zu begehen, aber die Waldwege sind manchmal steil und bei feuchtem Wetter schwierig zu begehen.
Rundwanderung um den Mont Thou und die Trockenmauerunterstände
Bei dieser Wanderung in den Monts d'Or mit Start in Curis-au-Mont-d'Or können Sie das Panorama des Mont Thou und des Mont Verdun genießen und die Cabornes (Trockenmauerunterstände) entdecken, die zum Kulturerbe dieser Region gehören. Sie folgt der inneren Route der Monts d'Or mit einer Variante, um die Strecke zu verkürzen.
Die beiden Forts in Irigny
Halbtägige Wanderung mit sehr geringem Höhenunterschied auf dem Plateau westlich von Irigny zwischen den Forts Champvillard und Montcorin entlang Charly und Vourles.
Vier Täler rund um Marennes
Eine Wanderung, die größtenteils auf Wegen entlang der Täler von Fausse, Charoin, Les Endiennes und Noyon zwischen Marennes und Villette-de-Vienne verläuft.
Behindertengerecht Val d'Ozon
Frühlingswanderung für Sportler mit Behinderung im Val d'Ozon. 12 km lange Strecke auf den Anhöhen von Ternay.
18 km lange Strecke nach Saint-Symphorien d'Ozon
Eine Wanderung, die in Louise Labé in Saint-Symphorien-d'Ozon beginnt und zu den Höhen von Marennes rund um Simandres führt.
Rundweg um Saint-Germain-au-Mont-d'Or
Diese Wanderung bietet Ihnen einen schönen Blick auf das Schloss von Curis und führt Sie zu drei Bergen: Mont Narcel, Mont Verdun und Mont Py, bevor Sie nach Saint-Germain zurückkehren. Unterwegs können Sie mehrere Waschhäuser und kleine Kapellen entdecken.
Inseln, Lônes de Jaricot und Ciselande in Vernaison
Auf diesem Spaziergang entdecken Sie nacheinander das landwirtschaftliche Plateau und dann die Ufer der alten Rhône. Die restaurierten Lônes de Jaricot und Ciselande beherbergen Biber.
Rundweg von Saint-Germain-au-Mont-d'Or über den Mont Py
Auf dieser Wanderung entdecken Sie die Croix Rampeau (Aussichtspunkt auf die Alpen und die Saône-Ebene), den Tour Risler (Poleymieux-au-Mont-d'Or), die Ruinen einer Einsiedelei, die Überreste einer Trocknungsanlage und mehrere alte Waschhäuser. Je nach Jahreszeit können Sie Narzissen, Orchideen, wilde (essbare) Spargel, Martagon-Lilien oder Felder mit Herbstzeitlosen sehen.
Von Saint-Germain-au-Mont-d'Or zur Ermitage
Diese kleine, einfache Rundwanderung ab Saint-Germain-au-Mont-d'Or führt Sie zu den Ruinen einer Rötungsgrube und einer Einsiedelei. Im September können Sie Herbstzeitlosen sehen und, wenn Sie Lust haben, die Wanderung bis zur Croix Rampaux verlängern: Aussichtspunkt über die Saône-Ebene und die Alpen.
Die Insel Table Ronde und die Ferme du Loup
Familienwanderung, die über verschiedene Aussichtspunkte auf die umliegende Natur (Fluss, Teich, Wiese...) zur Ferme du Loup führt.
Das Schloss und die Teiche von Saint-Quentin-Fallavier
Sehr schöner, idyllischer Spaziergang, um die Schätze der Stadt Saint-Quentin-Fallavier zu entdecken. Ich empfehle, der Route mit der App zu folgen, um bestimmte schlecht ausgeschilderte Wege nicht zu verpassen.