Wanderung suchen: Poule-les-Écharmeaux
Col de Crie – Tour du Mont-Chonay

Kleiner, leichter und ruhiger Spaziergang im Wald, ausgehend vom Col de Crie.
Auf dem Dach der Rhône: Der Mont Saint-Rigaud

Eine Wanderung auf den höchsten Gipfel des Departements Rhône.
La Croix du Villard und der Col de la Cambuse am Start in Meaux-la-Montagne

Rundwanderung ab dem Dorf Meaux-la-Montagne über Straßen und Wege, die Sie über den Col de la Cambuse, die Croix du Villard und die Croix de la Nuizière durch Felder und Pinienwälder zu den Gipfeln der Nuizière führen.
Rundweg um Grandris

Diese Rundwanderung führt Sie über Stock und Stein rund um Grandris. Sehenswert: Die Stele zum Gedenken an die Holzfäller des Sturms von 1999 auf Höhe des Krankenhauses und etwas weiter, am Kalvarienberg, können Sie den Blick über das gesamte Tal und den Ort genießen, bevor Sie sich auf eine Reihe idyllischer kleiner Wege begeben.
Place aux Filles – Sainte-Marie

Eine sehr schöne Wanderung inmitten von Wäldern und Weinbergen mit einigen sehr schönen Aussichtspunkten. Wenn Sie diese Wanderung zur richtigen Zeit und in der richtigen Jahreszeit machen, können Sie außerdem zahlreiche Wildtiere beobachten.
Rundgang zu den drei Schlössern und St. Marie

In der Gemeinde Quincié-en-Beaujolais sind die drei Schlösser besonders sehenswert. Außerdem durchquert man eine sehr abwechslungsreiche Landschaft, die aus Weinbergen, Wäldern und Wiesen besteht.
Der Rundweg der drei Schlösser ist sehr gut ausgeschildert und besteht aus vier mehr oder weniger langen Varianten.
Umgebung von Karsthöhle
Rundwanderung durch die Wälder rund um das Dorf Karsthöhle. Schöne Waldwege mit interessanten Aussichtspunkten.
Rundweg oberhalb von La Nuizière, Startpunkt Chollet

Diese kleine Rundwanderung führt Sie auf die Anhöhen von La Nuizière, vorbei an abgelegenen Bauernhöfen (Bert, Le Chollet, Giraud) und Kreuzen (Nuizière, Aliziers und Bert), zwischen Feldwegen und kleinen Landstraßen.
Die Balkone von Perréon

Diese Wanderung führt Sie auf die Anhöhen des Beaujolais, wo Sie die Weinberge, das Saône-Tal und bei gutem Wetter sogar die Alpen bewundern können. Sie verläuft abwechselnd durch Weinberge und Wälder und folgt ein Stück weit dem Fernwanderweg GR®76. Die Wegmarkierungen sind vielfältig und werden hier nicht beschrieben.
Wälder und Heideflächen des Haut Beaujolais

Schöne, recht wilde Rundwanderung, die im charmanten Dorf Saint-Cyr-le-Chatoux auf einem Pass zwischen Villefranche-sur-Saône und dem Azergues-Tal beginnt.
Die Wege verlaufen überwiegend durch den Wald und sind sehr schattig. Tapetenwechsel garantiert.
Schöne freie Aussicht von den Heiden auf dem Gipfel des Bois des Allemands.
Rundweg von Saint-Étienne-la-Varenne über Sainte-Marie

Hinaufsteigen zum Plateau der Ferme de Sainte-Marie, gegangen vom Dorfzentrum von Saint-Étienne-la-Varenne und vorbeigehen am Trou du Loup. Die Wanderung geht durch die Weinberge zurück zum Start.
Lac des Sapins in Cublize

Wanderung in der Nähe eines sehr schönen Sees, der im Sommer sehr beliebt ist (mit Strand, Wassersportaktivitäten, Reitzentrum, Kletterpark ...) und in den Wäldern von Les Mollières.
Der Rundweg „Circuit des Cimes“ in Odenas

Diese Wanderung nimmt den roten Rundweg von Odenas wieder auf. Durch die Weinberge führt er zum Mont Brouilly und seiner Kapelle, die das Saône-Tal überragt und einen schönen Ausblick auf die Monts du Beaujolais, die Bresse, die Dombes und die Monts d'Or bietet. Der zweite Aufstieg führt zu den Heiden des Beaujolais und bietet schöne Ausblicke auf das grüne Beaujolais und bei klarem Wetter auf die Alpen.
Entdecken Sie den Mont Brouilly

Entdecken Sie die Weinberge von Brouilly und Côte De Brouilly und genießen Sie einen herrlichen Blick auf die Ebene des Ain und bei klarem Wetter sogar auf den Mont Blanc. Sie kommen auch an Schlössern vorbei, die der Stolz unserer Region sind.
Salles – Arbuissonnas

Hier ist eine schöne, einfache Wanderung durch die Weinberge, die Caudalies Rouges.
Rundwanderung in den Wäldern von Chamelet

Eine angenehme, einfache Wanderung durch die Wälder oberhalb von Chamelet.
Wanderung vom Châtoux zum Joncin

Panoramawanderung über die Pässe Col du Châtoux und Col de Joncin.
Ab dem Col du Chatoux im Haut Beaujolais

Vom Col du Chatoux (oder Col du Chêne) aus führt ein Rundweg durch den Wald über die Kammlinie mit herrlichen Ausblicken:
- auf das Saône-Tal und das Beaujolais im Osten,
- auf das Tal des Azergues im Westen.
Der Beaujolais Vert

Diese Wanderung ermöglicht es Ihnen, das obere Beaujolais zu entdecken. Die Strecke ist abwechslungsreich und führt durch Weinberge rund um das Dorf und durch Wälder. Sie führt uns bis zur Orientierungstafel von Rontécolon, dem höchsten Punkt der Strecke, und geht am Col de la Sibérie vorbei, wo sich eine Stele zum Gedenken an die Märtyrer der Résistance befindet.
Der Crêt Courrier und der Ruisseau de Rebaisselet

Das Hauptinteresse dieser Wanderung liegt darin, 5 km lang dem Ruisseau de Rebaisselet zu folgen. Der erste Teil führt durch Weinberge und kleine Wälder hinauf, dann taucht der Weg in das Tal des Ruisseau de Rebaisselet ein. Das Lied von Yves Duteil wird sich Ihnen aufdrängen und Sie nicht mehr loslassen, denn es gibt zahlreiche kleine Holzbrücken, um von einem Ufer zum anderen vorbeizugehen. Wenig frequentierte Route mit der Möglichkeit einer Verlängerung zum Col du Joncin.
Rundweg zwischen Ville-sur-Jarnioux und Jarnioux

Vom Startpunkt in Ville-sur-Jarnioux nehmen Sie die Voie du Tacot bis nach Jarnioux und kehren auf kleinen Wegen zurück. Eine einfache Wanderung mit sehr schönen Ausblicken auf die beiden Dörfer.
Mittelalterlicher Spaziergang im Beaujolais

Diese Rundwanderung führt Sie durch eine originelle und einzigartige Landschaft, die von ockerfarbenem Kalkstein geprägt ist, bevor Sie durch das mittelalterliche Dorf Oingt schlendern, das mit seinen Häusern mit goldenen Steinfassaden, in denen Künstler und Kunsthandwerker leben, zu den „schönsten Dörfern Frankreichs” zählt. Das Dorf bietet einen außergewöhnlichen Blick auf das Azergues-Tal.
Mehr Wandertouren Poule-les-Écharmeaux
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: