Wanderung suchen: Loire-sur-Rhône
Bachüberquerungen in der Nähe von Loire-sur-Rhône

Schattige Wanderung entlang von Bächen in einer Rhoneschlucht. Ein Naturgebiet von überraschender Ruhe angesichts der Nähe zu städtischen Zentren.
Rund um Le Colombier

Spaziergang im Wald mit Durchgang von 3 reizvollen Bächen und schönen Ausblicken auf das Tal. Tagesausflug garantiert.
Eine Schleife durch die Weinberge von Seyssuel

Spaziergang durch die kleinen Gassen von Seyssuel, dann auf dem Rückweg ein Abstecher zur alten Burg, um durch die Weinberge weiterzugehen. Die Hälfte dieser Strecke ist asphaltiert, aber Sie haben einige schöne Ausblicke auf die Monts du Lyonnais, was diesen Teil weniger lang macht.
Die Combes von Givors und das Plateau d'Echalas (lange Version)
Spaziergang zwischen Givors und Echalas, oft durch Wälder und entlang wilder Täler. In der Nähe der Stadt bleibt diese Wanderung sehr naturbelassen, bevor sie auf das Plateau führt.
Rund um die Bergwerke von Communay

Wussten Sie, dass es in Communay (südlich von Lyon) Spuren von Bergbauaktivitäten gibt?
Um diese zu entdecken, folgen Sie diesem Weg, der keinerlei Schwierigkeiten bereitet. Diese Wanderung erfolgt in zwei Etappen:
1°) um die Schächte Sauveur, Baytan, Guérin und Dufélix herum;
2°) um den Förderturm des Schachts Espérance (von Bergbauverbänden rekonstruiert) und eine kleine, heute bewaldete Halde herum.
Rundweg ab Start Croix Régis

Wanderung im Unterholz des Pilat-Massivs, vorzugsweise bei trockenem Wetter und nicht bei starkem Wind, da man sich meist im Wald befindet und es nur wenige asphaltierte Straßen gibt.
La Vaure

Angenehme Wanderung rund um Chassagny und Montagny, vorbei am Schloss von Chassagny und dem Schloss La Vaure sowie einer hübschen Fußgängerbrücke über den Mornantet.
Auf den Anhöhen von Vienne über kleine Straßen für feuchte Tage

Die Wanderung führt fast ausschließlich über kleine, verkehrsfreie Straßen, sodass man auch dann weiterwandern kann, wenn die Wege unpassierbar sind.
Zunächst entdecken Sie Vienne und sein Panorama von Notre-Dame de Pipet aus, dann die Höhen von Vienne mit wunderschönen Ausblicken auf das Rhonetal und das Pilat-Massiv im Hintergrund.
Auf dem Rückweg können Sie die Anwesen in den Höhenlagen von Vienne entdecken und dabei weiterhin die schöne Aussicht auf die Hügel von Vienne genießen.
Die Weinberge von Ampuis

Eine kurze Wanderung zur Entdeckung der Weinberge von Ampuis mit herrlichem Blick auf die Terrassenweinberge und das Rhonetal.
Heiden und Wiesen in Montagny

Eine einfache Wanderung, die man eher im Sommer bei kühlen Temperaturen unternehmen sollte, da es sich um eine sehr sonnige Gegend handelt.
Tupin, Condrieu, Semons: zwischen Rhône und Weinbergen

Eine Wanderung mit sehr abwechslungsreicher Strecke.
Entdecken Sie die Lônes mit Naturbeobachtungsstationen im Naturschutzgebiet Île du Beurre.
Das Ufer der Rhône (gegenüber der Hafen von Roches de Condrieu) und die sehr angenehme Ankunft in Condrieu (restaurierte Herrenhäuser).
Besichtigung der Altstadt von Condrieu, Aufstieg zum Dorf Semons und Blick auf die Gemüseanbaufläche von Ampuis.
Abstieg in die Weinberge der Côtes Rôties, um das Gewirr aus Terrassen und Mauern zu entdecken.
Der Taillis de Mure und die Kapelle von Illins

Ein unprätentiöser Spaziergang. Die Landschaft wechselt zwischen Feldern und Wäldern, der Untergrund zwischen Schotterwegen und kleinen asphaltierten Straßen. Bei klarem Wetter haben Sie zahlreiche Ausblicke auf die umliegenden Gipfel. Zwei kleine Steigungen (nicht allzu anstrengend) stehen auf dem Programm, um fit zu bleiben.
Die Brücke der Verliebten – Große Runde um den Telegrafen

Eine schöne Wanderung, die zwischen Waldabschnitten und majestätischen Ausblicken auf den Regionalen Naturpark Pilat und das Rhonetal wechselt.
Die Insel Table Ronde und die Ferme du Loup

Familienwanderung, die über verschiedene Aussichtspunkte auf die umliegende Natur (Fluss, Teich, Wiese...) zur Ferme du Loup führt.
Behindertengerecht Val d'Ozon

Frühlingswanderung für Sportler mit Behinderung im Val d'Ozon. 12 km lange Strecke auf den Anhöhen von Ternay.
Inseln, Lônes de Jaricot und Ciselande in Vernaison

Auf diesem Spaziergang entdecken Sie nacheinander das landwirtschaftliche Plateau und dann die Ufer der alten Rhône. Die restaurierten Lônes de Jaricot und Ciselande beherbergen Biber.
Der Crêt de la Magdeleine in Longes

Spaziergang auf den Anhöhen von Longes mit herrlichem Panoramablick auf die Alpenkette, das Pilat-Massiv und die Monts du Lyonnais. Parkplatz mit einem schönen Tisch und zwei herrlichen Holzliegestühlen, von denen aus man das Rhonetal und die Alpenkette bewundern kann.
Rund um Saint-Laurent d'Agny

Tageswanderung auf angenehmen Waldwegen rund um Saint-Laurent d'Agny mit einer Pause vor der wunderschönen Kapelle, die dem Heiligen Vinzenz, dem Schutzpatron der Winzer, gewidmet ist.
Entdecken Sie das Dorf Taluyers

Ein Spaziergang durch das kleine Dorf Taluyers. Entdecken Sie auf Wegen inmitten von Feldern, Weinbergen und am Teich Combe Gibert eines der zahlreichen Dörfer der COPAMO.
Vier Täler rund um Marennes

Eine Wanderung, die größtenteils auf Wegen entlang der Täler von Fausse, Charoin, Les Endiennes und Noyon zwischen Marennes und Villette-de-Vienne verläuft.
Dreieckige Wiese am Start der Sept Chemins bei Taluyers und Orlienas

Hier können Sie eine sehr angenehme Wanderung durch die Landschaft unternehmen, bei der Sie das wunderschöne Priorat von Taluyers bewundern und an einigen schönen Villen in Orlienas vorbeigehen können.