Wanderung suchen: Chassagny
La Vaure

Angenehme Wanderung rund um Chassagny und Montagny, vorbei am Schloss von Chassagny und dem Schloss La Vaure sowie einer hübschen Fußgängerbrücke über den Mornantet.
Heiden und Wiesen in Montagny

Eine einfache Wanderung, die man eher im Sommer bei kühlen Temperaturen unternehmen sollte, da es sich um eine sehr sonnige Gegend handelt.
Der Bois Bouchat am Ausgang der Kapelle Saint-Vincent

Strecke mit Aussicht und durch den Wald, ohne Schwierigkeiten, zu 95 % auf Wegen.
Rund um Le Colombier

Spaziergang im Wald mit Durchgang von 3 reizvollen Bächen und schönen Ausblicken auf das Tal. Tagesausflug garantiert.
Bachüberquerungen in der Nähe von Loire-sur-Rhône

Schattige Wanderung entlang von Bächen in einer Rhoneschlucht. Ein Naturgebiet von überraschender Ruhe angesichts der Nähe zu städtischen Zentren.
Rundweg entlang alter Mauern
Ein schöner, leichter Spaziergang auf beiden Seiten des Flusses Bozançon, dessen Tal in diesem Abschnitt aus einer Reihe alter, durch kleine Steinmauern strukturierter Terrassen besteht. Ein Vorgeschmack auf die Provence..
Alte Beschreibung, siehe Bewertungen, wenn Sie die App nicht verwenden
Rund um den Bozançon

Wanderung durch das Bozançon-Tal (und sogar durch die Bozançon) mit Überresten römischer Aquädukte, Wassermühlen, einer ehemaligen Eisenbahnstrecke und alten Goldminen.
In Les Piles kann man weiter den Bozançon hinaufsteigen bis zum Viadukt und über die alte Eisenbahnstrecke nach Jurieux zurückgehen (2 Stunden länger).
Le Bas Marjon

Ein angenehmer halbtägiger Spaziergang auf Wegen und durch Wälder mit schönen Ausblicken auf die Region.
Rundweg Rontalon – Saint-Andre-la-Côte – La Croix Forest

Eine schöne Strecke, auf der Sie die Alpen mit dem Mont Blanc sowie den Cantal sehen können. In Richtung Saint-André-la-Côte gibt es Orientierungstafeln
Sie können die Wanderung verkürzen, indem Sie direkt zum Signal Saint-André gehen, ohne Saint-André-la-Côte zu passieren.
Rund um den Bois d'Arnaud

Eine abwechslungsreiche Wanderung (breiter Weg, Pfad, teils im Wald, teils mitten auf Feldern), relativ kurz, aber mit Höhenunterschieden.
Von Obstgärten zu Wäldern in Thurins

Diese Rundwanderung oberhalb von Thurins, der Hauptstadt der Himbeere, mit ihren zahlreichen Gemüsegärtnern führt Sie von Obstgärten in schattige Wälder.
Diese Route verbindet schattige Waldwege, Obstgärten und lokale Bauernhöfe. Einige Anstiege und Abstiege sind etwas steil, aber ohne besondere Schwierigkeiten.
Schleife des Aquäduks von Chaponost am Étang du Boulard

Angenehmer Rundgang durch die Straßen, vorbei am Étang du Boulard und durch die Landschaft in der Nähe von Chaponost.
Der Start in der Nähe des Aquäduks ermöglicht es Ihnen, diese herrlichen galloromanischen Überreste zu entdecken.
Rundweg von Rochefort nach Rontalon

Schöne Rundwanderung durch die abwechslungsreiche Hügellandschaft dieses Teils der Monts du Lyonnais. Sie führt unter anderem durch das hübsche, schattige Tal des Bâtie-Baches und den botanischen Pfad von Rontalon. Die Route folgt einer ehemaligen Eisenbahnstrecke aus dem frühen 20. Jahrhundert, bevor sie in einen Wald mit mediterranem Flair hinaufführt und an Gemüsegärten vorbeiführt. Zum Abschluss besuchen Sie das mittelalterliche Dorf Rochefort mit den Überresten seines Bergfrieds und seiner Kapelle.
Yzeron_Le Crêt de Py Froid

Abwechslungsreiche Route: Wald beim Aufstieg zum Crêt de Py Froid und zu Beginn des Abstiegs. Die Landschaft öffnet sich beim Abstieg zu einer ländlicheren Landschaft. Nur wenige Straßenabschnitte.
Dolmenweg

Ein im Herbst sehr angenehmer Weg mit einer herrlichen Aussicht auf die Monts d'Or, Lyon und das Rhonetal.
Dieser Weg kann in Richtung Yzeron, oder Thurin verlängert werden.
Saint-Laurent-de-Vaux – la Haute Bruyère

Diese schöne, einfache Rundwanderung mit Start in Saint-Laurent-de-Vaux führt Sie auf angenehmen Wegen, die größtenteils durch den Wald verlaufen. Bei klarem Wetter bietet sich Ihnen vom Plateau Plat Saint-Romain ein herrlicher Blick auf die Alpenkette.
Tupin, Condrieu, Semons: zwischen Rhône und Weinbergen

Eine Wanderung mit sehr abwechslungsreicher Strecke.
Entdecken Sie die Lônes mit Naturbeobachtungsstationen im Naturschutzgebiet Île du Beurre.
Das Ufer der Rhône (gegenüber der Hafen von Roches de Condrieu) und die sehr angenehme Ankunft in Condrieu (restaurierte Herrenhäuser).
Besichtigung der Altstadt von Condrieu, Aufstieg zum Dorf Semons und Blick auf die Gemüseanbaufläche von Ampuis.
Abstieg in die Weinberge der Côtes Rôties, um das Gewirr aus Terrassen und Mauern zu entdecken.
Die Weinberge von Ampuis

Eine kurze Wanderung zur Entdeckung der Weinberge von Ampuis mit herrlichem Blick auf die Terrassenweinberge und das Rhonetal.
Staudamm von Couzon

Eine schöne Wanderung, bei der man verschiedene Landschaften sehen kann: See, Wald, Weg und zum Abschluss das Flussbett, das man über einen hübschen Aquädukt überquert. Diese Wanderung ist eine kürzere Variante in umgekehrter Richtung der Wanderung, die ich auf dieser Website gefunden habe und die „Autour du Barrage de Couzon” heißt.
Die Kartause von Sainte-Croix-en-Jarez

Wanderung auf den Höhen des Pilat-Massivs mit Blick auf das Rhonetal.
Vom Staudamm von Couzon nach Sainte-Croix-en-Jarez

Entdecken Sie Sainte-Croix-en-Jarez und seine Kartause im Pilat, gehen Sie vom Staudamm am Couzon los.
Die Monts du Lyonnais von Saint-Laurent-de-Vaux aus

Eine sehr angenehme Wanderung durch den Wald, deren Belohnung ein Panoramablick auf das Rhonetal und die Ain-Ebene ist.
Auf den Anhöhen von Vienne über kleine Straßen für feuchte Tage

Die Wanderung führt fast ausschließlich über kleine, verkehrsfreie Straßen, sodass man auch dann weiterwandern kann, wenn die Wege unpassierbar sind.
Zunächst entdecken Sie Vienne und sein Panorama von Notre-Dame de Pipet aus, dann die Höhen von Vienne mit wunderschönen Ausblicken auf das Rhonetal und das Pilat-Massiv im Hintergrund.
Auf dem Rückweg können Sie die Anwesen in den Höhenlagen von Vienne entdecken und dabei weiterhin die schöne Aussicht auf die Hügel von Vienne genießen.
Yzeron – Seen und Bergrücken

Rundwanderung ab Yzeron durch sehr abwechslungsreiche Landschaften. Der Weg führt um den kleinen Stausee am Fuße von Yzeron herum und endet am Lac d'Yzeron, dessen neue Anlagen am 19.07.2014 eingeweiht wurden.
Aquädukt, Blick auf die Alpen und Madonna von Yzeron aus

Schöne Rundwanderung vom Dorf Yzeron aus, bei der sich Waldpassagen und freie Sicht auf Lyon und die Alpen abwechseln. Bei gutem Wetter hat man einen außergewöhnlichen Blick auf das Alpenmassiv: Man kann leicht den Mont Blanc, das Belledonne-Massiv, die Chartreuse, den Vercors und sogar (für Kenner) die Meije erkennen!
Sie werden teilweise auf dem alten (unterirdischen) Yzeron-Aquädukt wandern, das Lyon in gallo-römischer Zeit mit Wasser versorgte.
Runde am Py Froid

Sehr angenehme Runde in den Monts du Lyonnais, um das Klettergebiet Py Froid zu entdecken.
Pilat – Von Sainte-Croix-en-Jarez nach Longes

Diese Wanderung führt uns zu den Roches de Marlin, die etwas von Ginster und Vegetation überwuchert sind, und zum schönen, blumengeschmückten Dorf Longes. Nicht zu vergessen sind die schönen Ausblicke auf das Gier-Tal und die Kreuze an fast allen Kreuzungen.
Wälder und Wiesen rund um Yzeron

Diese knapp zehn Kilometer lange Rundwanderung führt Sie auf die Anhöhen von Yzeron, über wenig begangene und teilweise nicht markierte Wege und Pfade.
Ruhe und Grün in Wäldern oder inmitten von Wiesen stehen auf dem Programm.
Entdecken Sie die Buchenwälder in der Gemeinde Pavezin

Der größte Teil dieser Wanderung verläuft durch Buchenwälder. Sie ist ideal für sonnige oder windige Tage. Sie überragt das Dorf Pavezin.
Rundweg Grézieu-la-Varenne am Col de la Luère

Eine hübsche, etwa zehn Kilometer lange Rundwanderung mit Start in Grézieu-la-Varenne. Die Strecke verläuft größtenteils durch den Wald und führt zum mythischen Col de la Luère.
Die Brücke der Verliebten – Große Runde um den Telegrafen

Eine schöne Wanderung, die zwischen Waldabschnitten und majestätischen Ausblicken auf den Regionalen Naturpark Pilat und das Rhonetal wechselt.
Halb naturbelassene, halb städtische Wanderroute mit Start in Lyon Saint-Irénée

Vom Fort de Lyon Saint-Just, 500 m von der Standseilbahn Saint Just entfernt, geht es auf einer halb natürlichen, halb städtischen Wanderung weiter. Sie kommen durch mehrere Parks und das hübsche kleine Tal Razes, gefolgt von einer Naturwanderung entlang der Pagode Thiện Minh. Sehr schöne Aussicht auf Lyon und die Alpen auf der Esplanade Lichfield in Sainte-Foy-lès-Lyon.
Confluence: Standort, Viertel und Museum
Seit mehreren Jahren befindet sich das Viertel Confluence in Lyon im Zuge des Museumsbaus im Umbruch. Entdecken Sie sein neues Gesicht, in dem sich Modernität und Geschichte in der außergewöhnlichen Kulisse des Zusammenflusses von Rhône und Saône vermischen.