Wanderung suchen: Quincié-en-Beaujolais
Rundgang zu den drei Schlössern und St. Marie

In der Gemeinde Quincié-en-Beaujolais sind die drei Schlösser besonders sehenswert. Außerdem durchquert man eine sehr abwechslungsreiche Landschaft, die aus Weinbergen, Wäldern und Wiesen besteht.
Der Rundweg der drei Schlösser ist sehr gut ausgeschildert und besteht aus vier mehr oder weniger langen Varianten.
Die Balkone von Perréon
Diese Wanderung führt Sie auf die Anhöhen des Beaujolais, wo Sie die Weinberge, das Saône-Tal und bei gutem Wetter sogar die Alpen bewundern können. Sie verläuft abwechselnd durch Weinberge und Wälder und folgt ein Stück weit dem Fernwanderweg GR®76. Die Wegmarkierungen sind vielfältig und werden hier nicht beschrieben.
Wanderung vom Châtoux zum Joncin

Panoramawanderung über die Pässe Col du Châtoux und Col de Joncin.
Ab dem Col du Chatoux im Haut Beaujolais

Vom Col du Chatoux (oder Col du Chêne) aus führt ein Rundweg durch den Wald über die Kammlinie mit herrlichen Ausblicken:
- auf das Saône-Tal und das Beaujolais im Osten,
- auf das Tal des Azergues im Westen.
Rundwanderung in den Wäldern von Chamelet

Eine angenehme, einfache Wanderung durch die Wälder oberhalb von Chamelet.
Rundweg oberhalb von La Nuizière, Startpunkt Chollet

Diese kleine Rundwanderung führt Sie auf die Anhöhen von La Nuizière, vorbei an abgelegenen Bauernhöfen (Bert, Le Chollet, Giraud) und Kreuzen (Nuizière, Aliziers und Bert), zwischen Feldwegen und kleinen Landstraßen.
Auf den Wegen des südlichen Burgunds im Mâconnais

Eine einfache Wanderung auf einem Balkon im Süden Burgunds durch Weinberge und Dörfer.
Mont de Pouilly, Roches de Solutré und Roches de Vergisson

Wunderschöne Wanderung in Burgund, bei der man den "Roche de Solutré" (Touristenort) sowie den "Roche de Vergisson" entdecken kann.
Auf den Spuren von „Tonton”

Eine reizvolle Wanderung inmitten von Buchsbäumen und Weinbergen, mit einem herrlichen Panorama vom Gipfel des berühmten Felsens Roche de Solutré.
Auf dem Rückweg im Norden können Sie den offiziellen Weg und den Touristenstrom verlassen.
Wald von Brou in Ternand

Diese Rundwanderung beginnt im alten Dorf Ternand und führt durch die Weinberge des Beaujolais und den tiefen Wald von Brou.
Die Tour beginnt mit der Erkundung des hübschen mittelalterlichen Dorfes Ternand.
Die Route verläuft auf kleinen Straßen und leicht befahrbaren Wegen und bietet schöne Ausblicke auf die umliegenden Berge des Beaujolais, von Létra bis Oingt.
In den Roches de Solutré und Vergisson

Kurzversion der großen Rundwanderung ab La Grange du Bois (auf dieser Website vorgeschlagen), mit Kindern im Alter von 7 bis 12 Jahren, die viel Spaß hatten!
Schlösser, Weinberge und goldene Steine

Eine schöne Rundwanderung ohne große Höhenunterschiede, die Sie durch Weinberge und Wälder führt.
Sie entdecken das Dorf Glay mit seinen goldfarbenen Steinhäusern und kommen am Schloss Courbeville vorbei.
Entdecken Sie auch das Dorf Chessy mit seinem Schloss und seiner Kirche aus dem 12./15. Jahrhundert.
Von Verosvres zum Mont Rigaud über den GR®7

Auf den Spuren des GR®7 zwischen dem Col des Vaux in der Gemeinde Verosvres und dem Mont Rigaud, vorbei durch das Dorf Saint-Bonnet-des-Bruyères.
Viele schattige Passagen im Wald und schöne Landschaften.
Die Wegmarkierungen fehlen manchmal, daher sollte man eine IGN-Karte mitnehmen, besser ist jedoch ein GPS-Gerät.
Von Verosvres nach Chevagny-sur-Guye über den Fernwanderweg GR®7

Auf den Spuren des GR®7 zwischen dem Col des Vaux in der Gemeinde Verosvres und Chevagny-sur-Guye über den Hügel Butte de Suin
Dieser Abschnitt des GR®7 ist sehr wenig frequentiert, an einigen Kreuzungen fehlt die Beschilderung und es gibt keine Markierungen im hohen Gras, daher ist eine IGN-Karte unbedingt erforderlich, besser noch ein GPS-Gerät.
Dieser Teil des GR® sollte häufiger begangen werden, da er nicht schwierig ist und schöne Landschaften bietet. Die Aussicht von der Butte de Suin ist großartig.
Dommartin Dardilly

Aufwärmen im Bois des Plasses in den Gemeinden Dommartin und Dardilly.
Von Couzon-au-Mont-d'Or nach St Romain-au-Mont-d'Or über den Mont Thoux

Kurze anspruchsvolle Wanderung in den Monts d'Or. Bei schönem Wetter und trockenem Boden sehr angenehm.
Rundwanderung Saint-Romain-au-Mont-d'Or – Mont Thou

Eine kleine, einfache und schattige Wanderung, bei der man im April viele Orchideen und einige restaurierte Trockenmauerunterstände sehen kann. Der Mont Thou bietet einen schönen Blick auf das Saône-Tal und die Ebene des Ain und bei gutem Wetter sogar noch weiter.
Die Trockenmauerunterstände sind Trockensteinbauten, die man in den Monts d'Or findet.
Rund um den Mont Narcel

Parkplatz: 4 Parkplätze für Autos wenige Meter vom Beginn des Weges entfernt.Es ist selten, dass man in den Monts d'Or eine ruhige Wanderung findet, die den Asphalt kaum berührt. Dieser schafft es, diese Wette zu erfüllen. Damit verbringt man zwei Stunden im Wald ganz in der Nähe von Lyon ohne körperliche Herausforderung. Ideal für Familien.
Mehr Wandertouren Quincié-en-Beaujolais
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: