Wanderung suchen: Pommiers (Rhône)
Wenn mir Pommiers erzählt würde

Wie wäre es mit einem kleinen Spaziergang, um Pommiers einmal aus einer anderen Perspektive zu betrachten? Eine Geo-Entdeckungstour, die den reichen historischen Schatz rund um Pommiers hervorhebt. Diese Route, die 2021 Gegenstand eines Geo-Events war, ist wirklich einen Abstecher wert.
Im Land der goldenen Steine

Eine Wanderung auf wenig begangenen Wegen und kleinen Straßen durch das Land der Pierres Dorées im Beaujolais in der Nähe von Lyon. Zwischen Weinbergen und Wiesen können Sie auf dieser Route charakteristische Dörfer, Schlösser, Waschhäuser, Missionskreuze und vieles mehr entdecken. Eine ideale Wanderung im Frühling, Herbst (mit den bunten Weinbergen) und Winter.
Les Pierres Dorées über Ville-sur-Jarnioux und Saint-Clair

Rundwanderung, die den Chemin du Tacot nimmt und über einen schönen, von alten Buchsbäumen geschützten Kamm zurückführt.
Rundweg zwischen Ville-sur-Jarnioux und Jarnioux

Vom Startpunkt in Ville-sur-Jarnioux nehmen Sie die Voie du Tacot bis nach Jarnioux und kehren auf kleinen Wegen zurück. Eine einfache Wanderung mit sehr schönen Ausblicken auf die beiden Dörfer.
Rundweg ab Start Charnay

Charnay, ein Dorf der Pierres Dorées, liegt im Beaujolais, 20 km von Lyon und 12 km von Villefranche-sur-Saône entfernt. Das auf 450 m Höhe gelegene Dorf ist umgeben von den Gemeinden Alix, Belmont, Saint-Jean des Vignes, Morancé und Marcy. Eine kleine Wanderung auf wenig frequentierten Wegen und kleinen Straßen
Rundweg zwischen Bagnols und Alix

Schöne, einfache Route mit einem Teil im Wald, Bachüberquerungen und einer Passage in der Nähe des Flugplatzes Villefranche-Tarare, der am Wochenende recht stark frequentiert sein kann und daher etwas Lärm verursacht. Schöner Blick auf die Berge des Beaujolais und die Dörfer der Pierres Dorées.
Rundweg ab Bagnols

Rundfahrt ab Bagnols in Richtung Oingt, dann Theizé und zurück nach Bagnols.
Von den Weinbergen des Beaujolais bis zu den Wäldern von Alix, rund um Bagnols

Diese Tour ist ein kleines Konzentrat all dessen, was den Reichtum und den Charme der Region Pierres Dorées im Beaujolais ausmacht: einige der schönsten Dörfer (Bagnols, Moiré), Kirchen und Kapellen, Kreuze und Burgen, Waschhäuser und herrliche Panoramablicke auf die umliegenden Berge, Weinberge und Wälder.
Mittelalterlicher Spaziergang im Beaujolais

Diese Rundwanderung führt Sie durch eine originelle und einzigartige Landschaft, die von ockerfarbenem Kalkstein geprägt ist, bevor Sie durch das mittelalterliche Dorf Oingt schlendern, das mit seinen Häusern mit goldenen Steinfassaden, in denen Künstler und Kunsthandwerker leben, zu den „schönsten Dörfern Frankreichs” zählt. Das Dorf bietet einen außergewöhnlichen Blick auf das Azergues-Tal.
Rundweg durch die Dörfer mit Start in Bois d'Oingt

Am Start im Dorf Bois-d'Oingt können Sie auf dieser Rundfahrt die Dörfer Oingt, Theizé und Moiré durchqueren und dabei
Wälder und Weinberge in einer wunderschönen Landschaft.
Le grand circuit de Blacé
Randonnez sur ce sentier de 25 km et partez à la découverte du patrimoine blacéen, sa viticulture, ses panoramas, ses vieilles demeures. Ce circuit est une synthèse des trois autres circuits de la commune de Blacé et reprend en partie ces derniers (la Madone 5 km, les Béragnons 10 km et les Têtières 16 km).
Circuit le Sallerin / le Sovarin de la commune de Blacé
Surplombant la vallée de la Saône, le sentier traverse les vignes du Beaujolais et passe par le bas du vallon de Rochefolle pour rejoindre l'acrobranche de Blacé, en traversant le ruisseau le Sallerin / le Sovarin et traverse une forêt de feuillus et de résineux. Une pause à la Chapelle de Saint-Bonnet révélera la beauté du panorama sur le Val de Saône et le Beaujolais.
Schlösser, Weinberge und goldene Steine

Eine schöne Rundwanderung ohne große Höhenunterschiede, die Sie durch Weinberge und Wälder führt.
Sie entdecken das Dorf Glay mit seinen goldfarbenen Steinhäusern und kommen am Schloss Courbeville vorbei.
Entdecken Sie auch das Dorf Chessy mit seinem Schloss und seiner Kirche aus dem 12./15. Jahrhundert.
Rundweg von Chessy zu den Steinbrüchen von Glay

Diese Wanderung führt Sie vom Bahnhof Chessy zu den ehemaligen Steinbrüchen von Glay. Der Rundweg durchquert den malerischen Weiler Glay mit seinen goldfarbenen Steinhäusern
Salles – Arbuissonnas

Hier ist eine schöne, einfache Wanderung durch die Weinberge, die Caudalies Rouges.
Von Chasselay zur Batterie des Carrières

Diese Rundwanderung beginnt in Chasselay und führt Sie durch Weinberge und Wälder zur Batterie des Carrières (Befestigungsanlage aus dem Jahr 1874). Sie können den perfekt restaurierten Kalkofen von Poleymieux besichtigen, der von zahlreichen Tafeln umgeben ist, die seine Funktionsweise beschreiben. Auf dem Rückweg können Sie je nach Jahreszeit verschiedene Orchideen und Trollblumen sehen.
Geologischer Wanderweg der Monts d'Or

Die Strecke ist nicht schwierig, aber Sie sollten gutes Schuhwerk tragen. Vorsicht jedoch bei Regenwetter, da der Lehmboden an einigen Stellen rutschig und schlammig sein kann. Entlang der gesamten Strecke finden Sie Informationstafeln zur Entstehung des Monts d'Or-Massivs.
Entlang der Azergues

Eine Wanderung hin und zurück entlang des Flusses Azergues von Lozanne aus. Eine schöne Wanderung für Liebhaber der Flora und Fauna. Zögern Sie nicht, wann immer möglich, zum Flussufer hinunterzugehen.
Von Saint-Germain-au-Mont-d'Or zur Einsiedelei

Diese kleine, einfache Rundwanderung mit Start in Saint-Germain-au-Mont-d'Or führt Sie zu den Ruinen einer Röste und einer Einsiedelei. Im September können Sie Herbstzeitlosen bewundern und, wenn Sie Lust haben, die Wanderung bis zur Croix Rampaux weitergehen, von wo aus Sie einen schönen Blick auf die Saône-Ebene und die Alpen haben.
Rundweg von Saint-Germain-au-Mont-d'Or über den Mont Py

Auf dieser Wanderung entdecken Sie die Croix Rampeau (Aussichtspunkt auf die Alpen und die Saône-Ebene), den Tour Risler (Poleymieux-au-Mont-d'Or), die Ruinen einer Einsiedelei, die Überreste einer Trocknungsanlage und mehrere alte Waschhäuser. Je nach Jahreszeit können Sie Narzissen, Orchideen, wilde (essbare) Spargel, Martagon-Lilien oder Felder mit Herbstzeitlosen sehen.
Rundweg um Saint-Germain-au-Mont-d'Or

Diese Wanderung bietet einen schönen Blick auf das Schloss von Curis und führt Sie zu drei Bergen: Mont Narcel, Mont Verdun und Mont Py, bevor Sie nach Saint-Germain zurückgehen. Unterwegs können Sie mehrere Waschhäuser und kleine Kapellen entdecken.
Rundweg durch Bully und die Pierres Dorées, Startpunkt: Cave Agamy

Start an der Genossenschaftskellerei Agamy für eine Wanderung auf den Wegen von fünf Gemeinden: Bully, Sarcey, Le Breuil, Chessy und Saint-Germain-sur-Arbresle. Wir befinden uns im Land der Pierres Dorées (goldenen Steine) im Beaujolais mit seinen Weilern wie Apinost und seinem Waschhaus, dem Dorf mit seiner Schule, dem Schloss, dem Rathaus und der Kirche. Weiter geht es zum Weiler Montagny, zum Crêt de Montgiron mit seinen Weinbergen und schließlich zum wunderschönen Weiler Glay mit seinen schönen goldenen Steinen aus den benachbarten Steinbrüchen (besichtigbar).
Trockenmauerunterstände von Poleymieux

Diese Rundwanderung mit Start in Poleymieux führt Sie zu den Trockenmauerunterständen, den traditionellen Steinhütten der Monts d'Or.
Die Route führt durch die Wälder am Nordhang der Monts d'Or und über schöne Wiesen.
Sie nehmen einen Teil des geologischen Entdeckungspfads mit seinen sehr gut gemachten Informationstafeln.
Die Wege sind meist leicht zu begehen, aber die Waldwege sind manchmal steil und bei Nässe rutschig.
Geologie, Traditionen und Geheimnisse in den Monts d'Or

Diese kurze, etwa zehn Kilometer lange Rundwanderung, die an der Kirche von Poleymieux beginnt, nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Zeit.
Mit dem geologischen Pfad der Monts d'Or reisen Sie 200 Millionen Jahre zurück in die Vergangenheit.
Weiter geht es ins 19. Jahrhundert mit den überraschenden Trockenmauerunterständen, der Batterie von Carrière, dem prächtigen Kalkofen von Polyemieux und schließlich dem Ampère-Museum.
Und schließlich gelangen Sie ins 21. Jahrhundert mit dem Gelände der Luftwaffenbasis 942 und ihren geheimen Anlagen.