Wanderung suchen: Aostatal
La Joux – Refuge Deffeyes

Durchquerung des Gran Paradiso durch die 5 Täler, die ihn durchziehen.
Überquerung des Gran Paradiso

Wenn das nicht das wahre Paradies ist, dann ist es zumindest ein Vorgeschmack darauf. Eine bemerkenswerte Tour, die wir im Juli 2011 in einer Gruppe unternommen haben und bei der man die Täler des Aostatals entdecken kann und die auf einem Balkonweg auf dem Gipfel des Gran Paradiso endet.
Hütte Rifugio Bertone -Hütte Rifugio Elena

5. Etappe der Tour du Mont Blanc von der Bertone-Hütte (Italien) zur Elena-Hütte (Italien): Eine Wanderung mit herrlichem Blick auf den Mont Blanc auf der italienischen Seite.
Matterhorn-Tour

Diese 10-tägige Matterhorn-Tour ist bemerkenswert. Sie ermöglicht es, jeden Tag inmitten der 4000er-Gipfeln dieses Alpenkomplexes zu sein. Sie liegt in zwei Ländern, Italien und der Schweiz, und bietet die Möglichkeit, sich mit drei europäischen Sprachen vertraut zu machen: Italienisch, Deutsch und Französisch in der Walliser Schweiz.
Saint-Jacques - Hütte Frachey

Erste kurze Etappe, auf der Sie fast auf halbem Hang den Weiler Frachey erreichen, der das Ayas-Tal überblickt.
4. Etappe der Tour du Mont Blanc

4. Etappe der Tour du Mont Blanc: von der Elisabetta-Hütte (Val Veny) nach Plampincieux (Val Ferret) über den Col de Checroui und Courmayeur.
Planaval – Refuge de l'Epée

Durchquerung des Valgrisenche mit Blick auf den großen Staudamm dieses Dorfes.
Tour zur Cima della Roley im Aostatal
Wirklich wunderschöne Bergtour. Aufstieg, Überquerung des kleinen Gebirgspasses und dann Abstieg. Ziemlich klassische Route, auf der man mit großer Wahrscheinlichkeit Tiere wie Gämsen und Murmeltiere sehen kann. Diese Tour kann in beide Richtungen unternommen werden, aber in der angegebenen Richtung hat man bei der Ankunft am kleinen Gebirgspass eine beeindruckende Aussicht.
Rundwanderung zu den Seen des Fensters vom Grossen Sankt Bernhard aus
Wanderung zwischen Italien und der Schweiz, mehrere Seen (Ferret-Seen im Schweizer Tal La Fouly) zu entdecken, aber auch die beiden Passagen des Fensters. Sie genießen einen Panoramablick auf die Gletscher von Orny, Saleinaz und A Neuve.
Punta Falinère

Die Punta Falinère ist der Gipfel, der die Pisten von Chamois überragt. Von hier aus haben Sie einen Blick auf die benachbarten Gipfel Petit und Grand Tournalin. Im Norden entdecken Sie die über 4000er der Schweiz, darunter die Dent Blanche d'Hérens und das Matterhorn. Im Süden wird Ihr Blick auf den Grand Paradis fallen.
Lago di Joux und Mont Joux

Angenehme Wanderung, die zwischen Almwiesen und Wäldern hinauf zum Mont Joux führt. Dieser bescheidene Gipfel bietet einen Blick auf den Monte Bianco. Die Route bietet auch ein weites Panorama auf Gipfel von 3000 bis fast 4000 Metern wie die Punta Pousset (3046) oberhalb von Cogne, die Grivola (3969), das Massiv des Gran Paradiso oder die Punta del Ran (3272) im Ruitor-Massiv.
Rifugio und Lago Fallère

Wunderschöne Route, die ein Freilichtmuseum bietet. Der Aufstieg zur Berghütte wird durch zahlreiche Skulpturen verschönert. Lassen Sie sich von seltsamen Kreaturen, Figuren oder Tieren hinter einem Baum oder einem Felsen überraschen. Die Route umfasst etwa 300 Werke, die von Siro Vierin geschaffen wurden. Zwischen der Rifugio Fallère und dem Lago Fallère wandern Sie auf dem Weg der Tour du Mont Fallère.
Zwischen Étroubles und Saint-Rhémy-en-Bosses

Eine Route, um die typischen Dörfer zu entdecken, die die berühmte Straße des Col du Grand Saint-Bernard säumen. Auf dem Hinweg folgen Sie der Via Francigena, um zum Dorf Saint-Rhémy-en-Bosses hinaufzusteigen, das für seinen Rohschinken bekannt ist. Sie durchqueren auch die Dörfer Étroubles, Saint-Oyen, Cerisey und Les Bosses, die durch ihre mit Schiefer gedeckten Steinhäuser geprägt sind.
Malatrá Desot nach La Fouly – Tour Mont Blanc
Die 6. Etappe des TMB geht weiter dem Bach Dora di Ferret aus großer Höhe folgend, bevor sie für eine Weile ins Tal hinabführt. Von unterhalb des Pré de Bard Damon bis hinauf zum Grand Col Ferret beträgt der Aufstieg fast 500 m. Hier führt die Route in die Schweiz und es geht fast nur noch bergab, um La Dotse herum, dem Bach Dranse de Ferret folgend bis nach La Fouly. Der Tour Mont Blanc (TMB) ist ein klassischer Fernwanderweg, der um den Mont Blanc herumführt, von Frankreich nach Italien und durch die Schweiz, bevor er wieder nach Frankreich zurückkehrt. Auf geht's!
Courmayeur nach Malatrá Desot – Tour Mont Blanc
Die 5. Etappe führt aus Courmayeur hinauf zum Torrente Sapin, vorbei an der Berghütte Rifugio Giorgio Bertone und hinauf zum Col Sapin. Dann geht es hinunter nach Tza de Sécheron und wieder hinauf zum Col Entre Deux Sauts. Los geht's! Die Tour Mont Blanc (TMB) ist ein klassischer Fernwanderweg, der um den Mont Blanc herumführt, von Frankreich nach Italien und durch die Schweiz, bevor er wieder nach Frankreich zurückkehrt.
Lex Blanche nach Courmayeur – Tour Mont Blanc
Die vierte Etappe der Tour Mont Blanc (TMB) beginnt mit einem Abstieg ins Val Veny, bevor es hinauf zum Arp Vieille und zum Fauvre Edge geht. Die Route schlängelt sich am Berg entlang bis zu den Skipisten und führt dann 800 m hinunter nach Courmayeur. Los geht's!
Der TMB ist ein klassischer Fernwanderweg , der um den Mont Blanc herumführt , von Frankreich nach Italien und durch die Schweiz zurück nach Frankreich__ .
Hütte Frachey - Orestes Hutte

Lange Etappe im Skigebiet von Saint Jacques und Gressoney, wo die Strecke zwischen breiten Skipisten und schmaleren Pfaden wechselt.
Oreste Hütte - Hütte Pastore

Es geht Richtung Alagna-Tal mit den Übergängen zum Col d'Alen und zum Lac del Corno. Der letzte Abstieg über die Alpe Balma in einer wilden Landschaft führt direkt zur Pastore-Hütte, die in eine grandiose Alm am Fuße der Nordwand des Monte Rosa eingebettet ist.
Monte Rosa Runde

Unter den großen Alpentouren ist diese Runde ein absolutes Muss. Sie verläuft zwischen Italien und der Schweiz und bietet absolut bemerkenswerte Panoramen über eine der größten vergletscherten Flächen der Alpen. Sie ermöglicht es, eine große Anzahl von 4000ern und die sehr langen Alpentäler aus nächster Nähe zu sehen und Orte mit bezaubernden Namen wie Saas Fée und Zermatt in der Schweiz, Macugnaga, Gressoney oder Alagna in Italien aus nächster Nähe zu erleben.
Hütte Perrucco Vuillermoz - Hütte Gandeg

Entdecken Sie heute das prächtige Matterhorn, bevor Sie es am Abend in der Gandeg-Hütte aus der Nähe betrachten.
Hütte von Prarayer - Hütte Perrucco Vuillermoz

Etappe, die auf der Alm beginnt und mit der Überquerung des Valcornera-Passes schnell ins Hochgebirge führt.
La Léchère - Berghütte von Prarayer

Aufwärmspaziergang, um am rechten Seeufer entlang die Prarayer-Hütte zu erreichen.
Refuge Elisa - Champex

6. Etappe der Tour du Mont Blanc von der Elena-Hütte in Italien nach Champex in der Schweiz.
Refuge Maison Vieille - Refuge Bertone

4. Etappe der Tour du Mont Blanc in Italien von der Maison Vieille-Hütte zur Bertone-Hütte mit einem Besuch in Courmayeur.
Berghütte Vittorio Sella – Valnontey
Herrlicher Blick auf den Gran Paradiso.
Eaux Rousses – Berghütte Vittorio Sella

Vom Valsavaranche ins Val de Cogne inmitten einer Gamsherde.
Bruil – Eaux Rousses
Erneute Talüberquerung, heute mit dem Ziel Valsavarenche.
Refuge de l'Epée – Bruil

Vierte Etappe zwischen Valgisenche und Val de Rheme.
Mehr Wandertouren Aostatal
Schau dir die Bundesländer/ Gemeinden an, in denen Wandertouren verfügbar sind: