4. Etappe der Tour du Mont Blanc

4. Etappe der Tour du Mont Blanc: von der Elisabetta-Hütte (Val Veny) nach Plampincieux (Val Ferret) über den Col de Checroui und Courmayeur.

Mehrtägige Tour: Tour du Mont Blanc

Technisches Datenblatt

Nr.1054
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 15,54 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 5:50 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Nein
  • ↗
    Positive Hm: + 501 m
  • ↘
    Negative Hm: - 1 488 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 2 424 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 1 173 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

(S) Von der Elisabetta-Hütte gehen Sie zu den Ruinen hinunter und nehmen den Forstweg, der ins Tal hinunter führt. Nach einigen Serpentinen (hier gibt esMurmeltiere) wird der Weg geradlinig und erreicht eine flache Stelle.

(1) Man geht rechts am Lac Combal (Sumpfgebiet) vorbei. Das Tal verengt sich.
Kurz vor einer kleinen Brücke nimmt man den Weg, der rechts ziemlich steil an der Bergflanke zum Arp Vieille Inférieure und dann Supérieure hinaufsteigt. Der Hang wird dann etwas flacher und nachdem man den Mont Favre auf seiner Westflanke umgangen hat, geht es auf einem sehr angenehmen Weg mit schönen Aussichten auf das Mont-Blanc-Massiv weiter (von links nach rechts: Gletscher von Estelette, Lée Blanche, Miage, Brouillard, Frêney, Brenva; und eine ganze Reihe von Bergspitzen).
Später geht man unter Skiliften hindurch (noch mehr Murmeltiere). An einer Abzweigung nehmen Sie den Weg links, der durch den Wald hinunter zum Refuge de Maison Vieille führt.

(2) An der Hütte müssen Sie aufpassen, dass Sie sich nicht verirren: Die Tour du Mont Blanc führt über den Weg ganz rechts (in Richtung Süden). Wir haben die Skipiste genommen, die in nordöstlicher Richtung zum Dorf Pra Neyron führt. Der Abstieg ist ziemlich steil.

(3) Man erreicht den Plan Chécrouit (wo die Seilbahn von Courmayeur ankommt). Immer der Skipiste folgen. Etwas weiter unten trifft man auf die Markierung des Tour du Mont Blanc, die teilweise über die Skipiste führt. In einer Rechtskurve verlässt die Tour du Mont Blance die Piste über einen kleinen Pfad nach links in den Wald.

(4) Wir erreichen Dolonne mit seinen hübschen Gassen und Häusern, durch die wir wieder einmal den Verlauf der Tour du Mont Blanc verloren haben. Nachdem wir die Brücke über die Doire überquert haben, steigt die Straße wieder an und führt unter einer Brücke hindurch.

(Z) Man erreicht Courmayeur und seinen Busbahnhof.
Von dort aus kann man die Tour du Mont Blanc in Richtung Bertone-Hütte fortsetzen; oder einen Bus in Richtung Val Ferret nehmen und an der Haltestelle des Campingplatzes 'Les grandes Jorasses' in Plampincieux aussteigen.

Waypoints

  1. S : km 0 - alt. 2 192 m - Refuge Elisabetta
  2. 1 : km 2.7 - alt. 1 955 m - Combal-See
  3. 2 : km 10.26 - alt. 1 955 m - Refuge du Col de Chécroui
  4. 3 : km 11.72 - alt. 1 723 m - Karte Chécrouit
  5. 4 : km 14.44 - alt. 1 218 m - Dolonne
  6. Z : km 15.54 - alt. 1 205 m - Courmayeur > Bus nach Val Ferret

Nützliche Informationen

Bus von Courmayeur nach Plamplincieux.
Plamplincieux: Campingplatz "les Grandes Jorasses"
Vor Ort: Pizza und Lebensmittelgeschäft

Bewertungen und Diskussionen

4 / 5
Anzahl Bewertungen: 1

Bewertung der Beschreibung der Tour
4 / 5
Routenfolgung
4 / 5
Attraktivität der Wandertour
4 / 5
englannaz
englannaz

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 19. Jun 2015
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut

Abstieg nach COURMAYEUR wenig interessant

Automatisch übersetzt

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.