Wanderung suchen: La Thuile
La Joux – Refuge Deffeyes

Durchquerung des Gran Paradiso durch die 5 Täler, die ihn durchziehen.
Überquerung des Gran Paradiso

Wenn das nicht das wahre Paradies ist, dann ist es zumindest ein Vorgeschmack darauf. Eine bemerkenswerte Tour, die wir im Juli 2011 in einer Gruppe unternommen haben und bei der man die Täler des Aostatals entdecken kann und die auf einem Balkonweg auf dem Gipfel des Gran Paradiso endet.
Lancebranlette mit Rückweg über den Lac sans Fond

Wanderung mit Start am Col du Petit Saint-Bernard, geringer Höhenunterschied von 800 m, zunächst auf Almwiesen, dann eine gut markierte Passage über Schiefer vor den letzten 250 Metern auf der Westseite, jedoch nie ausgesetzt.
Highlight: Regelmäßige Sichtung männlicher Steinböcke auf einem Grat.
Der Abstecher zum Lac sans Fond ermöglicht eine Rundwanderung.
Berghütte Deffeyes – Planaval

Lange und schwierige Etappe, geprägt vom Aufstieg über zwei Pässe.
Le Lac du Retour

Une très belle randonnée dans le vallon sauvage de la Louïe Blanche, avec comme objectif le Lac du Retour, miroir du Mont Pourri.
Lex Blanche nach Courmayeur – Tour Mont Blanc
Die vierte Etappe der Tour Mont Blanc (TMB) beginnt mit einem Abstieg ins Val Veny, bevor es hinauf zum Arp Vieille und zum Fauvre Edge geht. Die Route schlängelt sich am Berg entlang bis zu den Skipisten und führt dann 800 m hinunter nach Courmayeur. Los geht's!
Der TMB ist ein klassischer Fernwanderweg , der um den Mont Blanc herumführt , von Frankreich nach Italien und durch die Schweiz zurück nach Frankreich__ .
4. Etappe der Tour du Mont Blanc

4. Etappe der Tour du Mont Blanc: von der Elisabetta-Hütte (Val Veny) nach Plampincieux (Val Ferret) über den Col de Checroui und Courmayeur.
Refuge Maison Vieille - Refuge Bertone

4. Etappe der Tour du Mont Blanc in Italien von der Maison Vieille-Hütte zur Bertone-Hütte mit einem Besuch in Courmayeur.
Courmayeur nach Malatrá Desot – Tour Mont Blanc
Die 5. Etappe führt aus Courmayeur hinauf zum Torrente Sapin, vorbei an der Berghütte Rifugio Giorgio Bertone und hinauf zum Col Sapin. Dann geht es hinunter nach Tza de Sécheron und wieder hinauf zum Col Entre Deux Sauts. Los geht's! Die Tour Mont Blanc (TMB) ist ein klassischer Fernwanderweg, der um den Mont Blanc herumführt, von Frankreich nach Italien und durch die Schweiz, bevor er wieder nach Frankreich zurückkehrt.
Refuge des Mottets - Refuge Maison Vieille

3. Etappe der Tour du Mont Blanc von der Mottets-Hütte (Frankreich) zur Maison Vieille-Hütte (Italien) über den Col de la Seigne.
Planaval – Refuge de l'Epée

Durchquerung des Valgrisenche mit Blick auf den großen Staudamm dieses Dorfes.
Hütte Rifugio Bertone -Hütte Rifugio Elena

5. Etappe der Tour du Mont Blanc von der Bertone-Hütte (Italien) zur Elena-Hütte (Italien): Eine Wanderung mit herrlichem Blick auf den Mont Blanc auf der italienischen Seite.
Die Fünf Seen von Forclaz

Eine schöne Wanderung im Beaufortain, um die 5 Seen von Forclaz zu entdecken.
Es handelt sich um eine Strecke ohne Orientierungsschwierigkeiten, die Karte kann im Rucksack bleiben.
Am Anfang befindet man sich noch auf den Almwiesen, dann wird die Umgebung allmählich immer mineralischer.
Refuge de l'Epée – Bruil

Vierte Etappe zwischen Valgisenche und Val de Rheme.
Petite Chal-Schleife von Montvenix aus
Vom wunderschönen Weiler Montvenix aus führt diese Waldwanderung über La Vinière auf einem ziemlich steilen Pfad hinauf nach La Petite Chal. Der Weg führt dann über Larconseil wieder hinunter und macht eine Schleife mit Rückkehr zum Parkplatz von Montvenix.
Das Wasser in allen Becken von Montvenix ist trinkbar. Nutzen Sie die Gelegenheit, das Dorf zu besichtigen.
Malatrá Desot nach La Fouly – Tour Mont Blanc
Die 6. Etappe des TMB geht weiter dem Bach Dora di Ferret aus großer Höhe folgend, bevor sie für eine Weile ins Tal hinabführt. Von unterhalb des Pré de Bard Damon bis hinauf zum Grand Col Ferret beträgt der Aufstieg fast 500 m. Hier führt die Route in die Schweiz und es geht fast nur noch bergab, um La Dotse herum, dem Bach Dranse de Ferret folgend bis nach La Fouly. Der Tour Mont Blanc (TMB) ist ein klassischer Fernwanderweg, der um den Mont Blanc herumführt, von Frankreich nach Italien und durch die Schweiz, bevor er wieder nach Frankreich zurückkehrt. Auf geht's!
Die Kapelle Chapelle des Vernettes

Die Kapelle Chapelle des Vernettes ist eine Hochburg der religiösen Barockkunst in der Tarentaise und ein Muss für Wanderer im Tal von Peisey.
Ihr Hauptvorteil ist ihre gute Erreichbarkeit, was im Hochsommer jedoch zu einem Problem werden kann, wenn viele Autos hinaufsteigen.