Wanderung suchen: Rhêmes-Notre-Dame
Bruil – Eaux Rousses
Erneute Talüberquerung, heute mit dem Ziel Valsavarenche.
Refuge de l'Epée – Bruil

Vierte Etappe zwischen Valgisenche und Val de Rheme.
Eaux Rousses – Berghütte Vittorio Sella

Vom Valsavaranche ins Val de Cogne inmitten einer Gamsherde.
Col de la Lose, im Reich der Steinböcke, Gämsen und Murmeltiere

Wanderung mit drei aufeinanderfolgenden Etappen. Man steigt hinauf in das Reich der Steinböcke, Gämsen und Murmeltiere, die sich nach 17:30 Uhr zeigen: Die Wanderung ist daher für den späten Nachmittag zu empfehlen.
Aiguille de la Grande Sassière

Der Barrhorn (3610 m) in der Schweiz ist zwar die höchste offiziell markierte Wanderung Europas, aber die Wanderung zur Aiguille de la Grande Sassière (3747 m) führt Sie auf einem perfekt mit Steinmännchen markierten Weg noch höher hinauf. Sie verläuft entlang eines Gletschers, der leider von Jahr zu Jahr zurückgeht. Herrlicher Blick auf die französischen und italienischen Gipfel.
Lesen Sie die Empfehlungen im Abschnitt „Praktische Informationen” sorgfältig durch.
Aiguille Pers depuis le Col de l'Iseran

Courte randonnée pour accéder à un 3000 m assez facile avec un superbe panorama sur tous les hauts sommets du département. Idéale quand on a un timing serré pour faire une randonnée.
L'Ouille Noire depuis le Col de l'Iseran
Courte randonnée pour accéder à un 3000 m, assez facile en l'absence de neige (comme pour sa voisine l'Aiguille Pers), et dans un environnement très vite minéral. Elle peut être très fréquentée du fait de son accès aisé, mais le panorama au sommet en vaut le détour.
Die Pointe des Fours von der Pont de la Neige aus

Eine angenehme Wanderung, bei der Sie Gämsen und Murmeltiere beobachten und vom Gipfel aus einen atemberaubenden Blick auf die wichtigsten Gipfel der Vanoise genießen können. Auf der einen Seite: Grande Motte, Grande Casse, Dôme de Chasseforêt, Dent Parachée, Méan Martin. Auf der anderen Seite: Charbonnel, Albaron, Grande Chiamarella. Im Hintergrund natürlich der Mont Blanc.
Planaval – Refuge de l'Epée

Durchquerung des Valgrisenche mit Blick auf den großen Staudamm dieses Dorfes.
Berghütte Vittorio Sella – Valnontey
Herrlicher Blick auf den Gran Paradiso.
Wasserfälle und Gouille de Salin von Tignes le Lac aus

Familienwanderung (mit deutlichem Höhenunterschied) mit Start in Tignes Lavachet, hin zu den wunderschönen Cascades de Salin mit einem Abstecher zur Gouille de Salin. Einige Passagen über Holzstege und mehrere Stellen, die Wanderschuhe erfordern.
Entdeckungspfad und Botanischer Pfad von Tignes le Lac

Familienwanderung mit Start in Tignes le Lac. Auf Empfehlung des Fremdenverkehrsamtes haben wir mit dem Sentier Découverte begonnen, um einen steilen und felsigen Abschnitt beim Abstieg zu vermeiden. Es kann jedoch auch von Vorteil sein, diese Wanderung in umgekehrter Richtung zu machen, um nicht am Ende den Pass zu passieren.
Berghütte Les Evettes

Schöne Wanderung, die zum Fuß des Evettes-Gletschers führt. Der Aufstieg durch die Schluchten von Reculaz ermöglicht eine Rundwanderung und die Besichtigung der römischen Brücke.
Rundweg am Fuße der Aiguille Percée über den Aufstieg Condus und Parafour

Eine etwas anspruchsvolle Rundwanderung um die Aiguille Percée, die jedoch atemberaubende Landschaften bietet.Da der Aufstieg von Les Condus sehr anstrengend ist (man muss zu Beginn der Wanderung den ganzen Hang hinaufsteigen), haben wir uns für zwei Querwege entschieden, die sanfter hinaufführen und die Wanderung für Kinder geeigneter machen.Es ist auch möglich, die Wanderung in umgekehrter Richtung zu machen, indem man über Parafour hinaufsteigt (der Weg schlängelt sich) und über Les Condus hinuntergeht.Die Verwendung der App wird dringend empfohlen.
Gletschersee Grand Méan

Eine Wanderung im Kar des Évettes mit Blick auf den Gletschersee Lac du Grand Méan am Fuße des gleichnamigen Gletschers. Auf einer Höhe von 2876 m bieten der See und der Gletscher einen fantastischen Anblick auf ein gut verstecktes Kar. Ein wahrer Genuss!
Lacs du Chardonnet beim Hinaufsteigen über Parafour

Familienwanderung auf den Anhöhen von Tignes Le Lac, geeignet für kleine Wanderer, die bereits 1 oder 2 Jahre Wandererfahrung haben. Sie ermöglicht es, die Lacs du Chardonnet auf einer Rundwanderung zu entdecken, anstatt mit den Skiliften, wie vom Fremdenverkehrsamt angegeben.
Für die nicht markierten Abschnitte wird die App „Visorando” empfohlen
Le Lac du Retour

Une très belle randonnée dans le vallon sauvage de la Louïe Blanche, avec comme objectif le Lac du Retour, miroir du Mont Pourri.
Berghütte Deffeyes – Planaval

Lange und schwierige Etappe, geprägt vom Aufstieg über zwei Pässe.
La Joux – Refuge Deffeyes

Durchquerung des Gran Paradiso durch die 5 Täler, die ihn durchziehen.
Überquerung des Gran Paradiso

Wenn das nicht das wahre Paradies ist, dann ist es zumindest ein Vorgeschmack darauf. Eine bemerkenswerte Tour, die wir im Juli 2011 in einer Gruppe unternommen haben und bei der man die Täler des Aostatals entdecken kann und die auf einem Balkonweg auf dem Gipfel des Gran Paradiso endet.
Lancebranlette mit Rückweg über den Lac sans Fond

Wanderung mit Start am Col du Petit Saint-Bernard, geringer Höhenunterschied von 800 m, zunächst auf Almwiesen, dann eine gut markierte Passage über Schiefer vor den letzten 250 Metern auf der Westseite, jedoch nie ausgesetzt.
Highlight: Regelmäßige Sichtung männlicher Steinböcke auf einem Grat.
Der Abstecher zum Lac sans Fond ermöglicht eine Rundwanderung.
Mehr Wandertouren Rhêmes-Notre-Dame
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: