Kat90


Viso-Wanderer seit:
Letzte Anmeldung:
Meine Touren - Page 3
311 öffentliche wandertouren:
Wanderung vom Di 03 Okt 2023 08:45:12 CEST
Burgruine Merenberg, Blauer See und Aussichtsturm
Diese Rundwanderung führt mit 300 Hm im Anstieg und 300 Hm im Abstieg über Wald- und Wiesenwege und teilweise über schmale Pfade.
King's Trail - Indian Island - Stone Mountain State Park
Kurze Rundwanderung im Stone Mountain Park, der in der Nähe von Atlanta liegt. Um in den Park zu gelangen, muss man eine Parkgebühr zahlen und erhält so Zugang zum Park und den gesamten Attraktionen, die hier geboten werden.
Runde Wasserstaaten - Natur trifft Technik

Kurzer Rundweg mit Start in Freudenberg in der Nähe des Technikmuseums. Während der Wanderung erfährt man mehr zur Bedeutung des Wassers und für Groß und Klein gibt es ein paar spielerische Stationen.
Am Wegesrand stehen immer wieder Infotafeln und geben Auskunft über die Freudenberger Weiher und deren Bedeutung für die Industrie der Region im Laufe der Jahre.
KulturFlecken-Weg Freudenberg

Schöner Rundweg, der immer wieder an Objekten der Kunst und Literatur vorbeiführt, die in die Natur integriert wurden. Am Ende führt der Weg durch den Bürgerpark und man hat einen tollen Blick über den "Alten Flecken", die tollen Fachwerkhäuser der Stadt Freudenberg.
KulturFlecken-Weg
P4 "Hinterm Schloss", Ecke Burgstraße/Hinterm Schloss (288 m)
Über den Druidensteig und den Hellerhöhenweg zum Silbersee

Abwechslungsreiche Runde, die überwiegend über den Hellerhöhenweg und den Druidensteig führt und am Silbersee im Naturschutzgebiet Mahlscheid vorbeiführt, der sich ganz in der Nähe des Hohenseelbachskopfs befindet.
Hinweis: Das Naturschutzgebiet Mahlscheid darf von April bis August nicht betreten werden (Brut- und Vegetationszeit).
Auenlandweg bei Wissen

Schöner kurzer Rundweg mit Start in Blickhausen bei Wissen. Unterwegs trifft man auf viele schöne geschnitzte Holzfiguren, die an Fabelwesen von J. R. R. Tolkien erinnern. Auch die Wegführung ist sehr schön und es geht über Wiesenwege, Pfade und sanfte Waldwege.
Eine tolle Wanderung für kleine, aber auch für große Entdecker.
Der Weg ist allerdings nicht kinderwagengeeignet.
Kurze Rundtour zur Wolfschlucht

Kurze Rundtour mit Start in Welschenrohr zur Wolfschlucht.
Panoramatour Burg Staufen

Rundtour mit Start in der schönen Stadt Staufen gefolgt von einem Rundgang um die Burgruine. Im Anschluss geht es über schöne Waldwege und -pfade zur St. Johannes-Kapelle und am Ende am Neumagen entlang.
Wanderung vom Di 18 Jul 2023 14:10:59 CEST
Wanderung vom Sa 24 Jun 2023 06:21:14 CEST
Burg Hartenfels und Westerwälder Seenplatte

Wandertour mit einem Wechsel aus Feld-, Wald- und Asphaltwegen, die mit einem ersten Aufstieg auf die Burg Hartenfels beginnt und dann an fünf der sieben Stauseen der Westerwälder Seenplatte vorbeiführt (Haidenweiher, Dreifelder Weiher, sowie Brinken-, Post- und Hausweiher).
Bei klarer Sicht erblickt man die Montabaurer Höhe und in der Ferne die Eifel und den Hunsrück. Auch die Berge des Siebengebirges sind bei guter Fernsicht deutlich zu erkennen.
Ilsetalpfad - Rothaarsteig-Spur

Rundweg über eine Mischung aus breiten Wald- und Schotterwegen und schmalen Pfaden. Es geht durch die idyllischen Täler von Lahn, Ilse und Weidelbach und über die Höhen von Mackelshelle und Hoher Ley.
Lahn-Facette Entenberg - Bad Laasphe

Abwechslungsreiche Wanderung über Schotterwege, breite Waldwege und schmale Pfade. Es geht hinauf auf den Entenberg, der den Übergang vom Gladenbacher Bergland zum Rothaargebirge bildet und über den die Landesgrenze zwischen Hessen und Nordrhein-Westfalen verläuft. Vom Entenberg und auch an vielen anderen Stellen der Wandertour kann man tolle Aussichten genießen.
Lahn-Facette Entenberg
Wanderportal Wilhelmsplatz / Haus des Gastes Bad Laasphe
Wilhelmsplatz 3
Öffentlicher kostenfreier Parkplatz (an Werktagen mit Parkscheibe für 3 Std) in der Lahnstraße hinter der Sparkasse.
Öffentlicher kostenfreier Parkplatz in der Gartenstraße (unbegrenzt).
Rothaarsteig-Spur Ilsetalpfad
WanderPortal in Feudingen (Straße: "Zum Eichholz")
Wacholderweg - Rothaarsteig-Spur

Schöne abwechslungsreiche Rundwanderung, größtenteils über Feld- und Waldwege mit tollen Ausblicken bis in den Taunus. Unterwegs erfährt man auch viel über verschiedene Baumarten, die entlang des Weges zu sehen sind. Wer möchte, kann die Wanderung mit einem Besuch des Wildparks abschließen.
Paradiesroute Niederdreisbach - kleiner Rundweg

Kleiner Rundweg rund um das Paradiesdorf Niederdreisbach. Im ständigen Auf und Ab geht es größtenteils über Waldwege und schmale Pfade am Ortsrand von Niederdreisbach vorbei.
Der kleine Rundweg ist mit einem grünen Apfel ausgeschildert.
Wanderung vom Di 06 Jun 2023 10:13:32 CEST
Gernsdorfer Höhentour und Tiefenrother Höhe - Rothaarsteig-Spur

Tolle Wandertour mit einem Wechsel aus schönen Wiesenlandschaften und Waldgebieten. Unterwegs hat man immer wieder tolle Ausblicke.
Trödelsteinpfad - Rothaarsteig-Spur

Schöne Rundwanderung zu den Trödelsteinen und durch das Buchhellertal. Man wandert überwiegend über schmale Pfade.
Wanderung vom Fr 19 Mai 2023 09:16:46 CEST
Wanderung vom Fr 19 Mai 2023 09:15:10 CEST
Wanderung vom Fr 19 Mai 2023 09:13:52 CEST
Westerwald-Rundtour zwischen Rengsdorf, Kurtscheid und Bonefeld

Schöne Rundtour durch den Westerwald mit Start in Rengsdorf am Freibad. Es geht zum Teil über den Klosterweg und am Ende über den Butterpfad, vorbei am Aussichtsturm in Kurtscheid. Breite Waldwege wechseln sich mit schmalen Pfaden ab.
Erlebnisweg Hilchenbach

Kurzer Rundweg mit einigen Erklärungen zum Wald und zum Hauberg am Wegesrand. Teilweise schöne Weitblicke.
See von Saint-Andéol und Wasserfall von Déroc

Im Herzen des Aubrac wandern Sie auf Wegen zwischen Weiden und kleinen, wenig befahrenen Straßen. Vorbei an zwei bemerkenswerten Orten der Region, dem Lac de Saint-Andéol und dem Wasserfall Cascade du Déroc.
Das Bergmassiv Le Jocou

Der Jocou ist ein Bergmassiv, das sich auf über 2000 m Höhe erhebt und eine reiche Vogelwelt beherbergt: Schneeflöckchen, Schneehühner und Geier.
Ein großer Teil dieses Rundwegs führt über Almwiesen, die von zahlreichen Schafen beweidet werden. Halten Sie sich aus Respekt vor den Herden und den Schäfern an die markierten Wege. Siehe Hinweise zu diesem Thema unter 'Nützliche Informationen'.
Der gesamte Rundweg verläuft auf dem GR®93, mit Ausnahme der Variante über den Col de Ventecul, der mit Gelb und Grün markiert ist.
Geiersteine-Tour - Lug

Schöne kurze Rundtour, die viel an Felsformationen vorbeiführt. Höhepunkt sind die Geiersteine, von wo aus man auch einen super Ausblick hat.
Kaiser-Friedrich-Weg - Annweiler

Tolle Rundtour mit schöner Wegführung, die immer wieder tolle Ausblicke bietet.
Naturparkrundweg 16 - Zum Wasgaublick

Kurzer Rundweg mit tollem Aussichtspunkt.
Naturparkrundweg 19 - Rund um den Rehberg

Kurze Rundwanderung durch den Wald rund um den Rehberg.
Burgenweg Annweiler

Schöne Rundtour im Pfälzer Wald über naturbelassene Wege und Pfade, vorbei an tollen Felsformationen und mit einem Abstecher zur Burg Trifels.
Richard-Löwenherz-Weg
Kaiser-Friedrich-Weg
Forsthaus Annweiler Rundwanderweg 5 durch das Eiderbachtal
Spirkelbacher Höhenweg
Spirkelbacher Höllentour
Annweiler-Gräfenhausen Wildsauweg
Naturparkrundweg 19 rund um den Rehberg
Anweilerer Burgenweg
Schneeschuh-Wanderung Oberried
Wanderung vom Di 31 Jan 2023 10:42:47 CET
Domaine de Bollenberg
Bei dieser kurzen Rundtour können Sie eine bemerkenswerte Aussicht auf die elsässischen Weinberge genießen.
Die Corniche de l'Hortus

Gegenüber dem Pic Saint-Loup erhebt sich der Berg Hortus (512 m) und bietet ein herrliches Panorama auf den Pic und darüber hinaus bis zum Meer. Im Norden erstreckt sich das Causse und der Blick schweift über die Séranne, den Aigoual und den Mont Lozère. Die Ost- und Südhänge fallen abrupt zu einer Steilküste ab, die man auf einem Felsvorsprung entlanglaufen kann, wenn man keine Höhenangst hat.