Start der Runde ist in der Nähe der Touristeninformation in Annweiler am Trifels.
Parkmöglichkeiten: P6 Im Zwinger (Nähe Meßplatz) oder P10 Villa Gotthold (Zweibrücker Straße)
Vom P10 gehen wir von der Straße weg, queren den Pfortenbach und biegen links auf die Gerbergasse ab. Wir erreichen den Meßplatz und die Touristeninformation, halten uns links und queren die Saarlandstraße, gehen rechts an der Kirche vorbei und erreichen über den Turnerweg den Start der Wandertour.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Bahnhof Annweiler am Trifels
Vom Bahnhof aus folgen wir der Bahnhofstraße nach rechts und gehen über den Turnerweg zum Start der Wandertour.
(S/Z) Wir gehen über die Brücke und queren die Gleise, dahinter biegen wir rechts ab. Es geht leicht bergauf. Bereits nach kanppen 400 m erreichen wir eine erste Ruhebank mit einer tollen Aussicht auf Annweiler. An der nächsten Möglichkeit biegen wir scharf links ab und folgen dem Weg bergauf.
(1) Wir folgen weiter dem Wegverlauf und queren die B10. Kurz später trifft unser Weg auf eine Straße, der wir nach links folgen. Wir verlassen die Straße an der nächsten Möglichkeit nach rechts bergauf über einen breiten Weg. Die Beschilderung ist hier nicht gleich sichtbar. Nach einer Rechtskurve biegen wir scharf links auf einen Pfad ab und folgen diesem weiter bergauf.
(2) Wir erreichen einen Querweg, biegen rechts ab und dann sofort wieder links auf den Pfad. Kurz später erreichen wir einen Schotterweg und biegen links ab.
(3) In der Kurve gehen wir nach links, um einen Abstecher zum Sommerfelsen zu machen.
(4) Nach knappen 400 m haben wir den Sommerfelsen erreicht. Von hier aus hat man einen tollen Blick auf Anweiler und den Trifels. Eine Bank lädt zum Verweilen ein.
Wir gehen wieder zurück zum Schotterweg und gehen nach links bergauf.
Wir folgen weiter dem Weg, halten uns an der nächsten Gabelung links und dann geht es bergab. An der nächsten Möglichkeit biegen wir scharf rechts ab und folgen dem breiten Weg leicht bergauf.
(5) Kurz später erreichen wir die Holderquelle mit Schutzhütte und einer tollen Rastmöglichkeit mit schönem Ausblick.
Wir folgen dem Weg weiter und gehen dann links bergab auf einen Pfad. Wir folgen diesem etwa 700m und biegen dann links ab, gehen kurz rechts auf dem breiten Weg und biegen dann links neben der Sitzgruppe auf den Pfad ab.
(6) Wir haben den Krappenfelsen erreicht. Hier gibt es eine schöne Aussichtsplattform und man hat eine tolle Aussicht ins Queichtal, auf Annweiler, zum Trifels und auf den Asselstein.
Wir gehen von der Plattform zurück und gehen dann links die Treppe runter und folgen dem Pfad bergab. Am nächsten Querweg biegen wir ganz kurz rechts ab und folgen dann sofort dem Pfad links. Auch den nächsten Querweg passieren wir geradeaus und folgen dem Pfad gegenüber.
Dann halten wir uns an der nächsten Möglichkeit links und sofort wieder links.
(7) Am Turnerjugendheim Annweiler folgen wir dem Terrweg nach links und gehen dann auf dem breiten Waldweg weiter bergab.
Wir folgen dem Weg in Serpentinen bergab und stoßen dann auf den Weg, den wir bereits auf dem Hinweg genommen haben. Hier biegen wir rechts ab, queren bald erneut die Gleise und gelangen zurück zu unserem Ausgangspunkt (S/Z)