Auenlandweg bei Wissen

Schöner kurzer Rundweg mit Start in Blickhausen bei Wissen. Unterwegs trifft man auf viele schöne geschnitzte Holzfiguren, die an Fabelwesen von J. R. R. Tolkien erinnern. Auch die Wegführung ist sehr schön und es geht über Wiesenwege, Pfade und sanfte Waldwege.
Eine tolle Wanderung für kleine, aber auch für große Entdecker.
Der Weg ist allerdings nicht kinderwagengeeignet.

Technisches Datenblatt

Nr.37384515
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 2,97 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 1:05 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Leicht

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 81 m
  • ↘
    Negative Hm: - 81 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 252 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 167 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Start: Wanderparkplatz Blickhauserhöhe oder Wanderparkplatz Hof Auen (an der K129 in Blickhausen, 57537 Mittelhof) - von der Betzdorfer Landstraße (K126) auf die K129 abbiegen.

Wegmarkierung: weißes S auf rotem Grund

(S/Z) Vom Parkplatz Blickhauserhöhe aus folgen wir dem asphaltierten Weg in die Verlängerung der K129. Wir erreichen den Wanderparkplatz Hof Auen und biegen davor links ab auf einen Feldweg, dem wir leicht bergab folgen. Hier treffen wir auch auf das "Eingangsportal" zum Auenlandweg.

Schon bald kommen wir an der ersten holzgeschnitzten Figur vorbei. Davon werden wir im Laufe des Rundwegs noch viele sehen.

(1) Der Feldweg führt in den Wald und wir folgen am Waldrand der Markierung nach rechts. Wir queren einen asphaltierten Weg und setzen unsere Runde auf der anderen Seite weiter fort. Es geht über einen Schotterweg bergab.

(2) Erneut treffen wir auf eine Holzfigur und gehen dann ein paar Treppenstufen hinunter und queren über Steine einen Bach. Achtung! Hier kann es bei Nässe etwas rutschig sein. Es geht einige Meter recht steil bergauf.

(3) Nachdem wir eine Holzspinne bewundert haben, geht es auf einen Steilhang an der Sieg entlang.
Hier sollte man vor allem mit kleinen Kindern vorsichtig sein.

Am Ende des Steilhangs führt uns der Weg nach links und nun geht es über einen Pfad am Finzelbach entlang leicht bergauf. Auch hier werden wir wieder auf einige Holzfiguren treffen.

(4) Bald erreichen wir eine Brücke, die über den Bach führt, wir halten uns allerdings links und folgen weiter dem weißen S auf rotem Grund. Von jetzt an begleitet uns auch der Fernwanderweg Natursteig Sieg (weißes S auf blauem Grund). Der Pfad endet bald an einer Fahrstraße. Diese queren wir und gehen schräg gegenüber weiter leicht bergauf durch den Wald.

Wir kommen an der letzten Figur der Runde vorbei und folgen weiter dem Waldpfad.

(5) Unser Weg geht in einen Wiesenweg über, dem wir weiter bergauf folgen. Am Ende des Wiesenweges folgen wir einem Schotterweg nach rechts, halten uns dann erneut rechts und folgen dem asphaltierten Weg zurück zum Parkplatz (S/Z)

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 248 m - Wanderparkplatz Blickhauserhöhe
  2. 1 : km 0.82 - alt. 219 m - Wald
  3. 2 : km 1.32 - alt. 169 m - Treppenstufen - Bach
  4. 3 : km 1.48 - alt. 181 m - Steilhang Sieg
  5. 4 : km 1.84 - alt. 196 m - Brücke, links halten
  6. 5 : km 2.63 - alt. 231 m - Wiesenweg
  7. S/Z : km 2.97 - alt. 248 m - Wanderparkplatz Blickhauserhöhe

Nützliche Informationen

Wegmarkierung: weißes S auf rotem Grund

Die Runde verläuft überwiegend über weiche Waldwege und schmale Pfade. Ein kurzes Stück führt an einem Steilhang an der Sieg entlang, hier sollte man besonders mit Kindern vorsichtig sein.
Bei Regen können die Wege teils rutschig sein.
Da viele schmale Pfade mit teils verwurzelten Stellen begangen werden, ist die Runde nicht für Kinderwagen geeignet.

Entdeckungen

Die Wanderung führt an vielen geschnitzten Holzfiguren, die an Fabelwesen von J. R. R. Tolkien erinnern, vorbei. Ein tolles Erlebnis für Groß und Klein.

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.