Geiersteine-Tour - Lug

Schöne kurze Rundtour, die viel an Felsformationen vorbeiführt. Höhepunkt sind die Geiersteine, von wo aus man auch einen super Ausblick hat.

Technisches Datenblatt

Nr.31288949
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 6,76 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 2:40 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Leicht

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 252 m
  • ↘
    Negative Hm: - 251 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 407 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 212 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Start der Wanderung ist am Parkplatz an der Gemeindehalle, Hauensteiner Straße in Lug.

Beschilderung: Rote Steinzeichnung auf weißem Grund mit Aufschrift "Geiersteine-Tour"

(S/Z) Vom Parkplatz aus folgen wir der Hauensteiner Straße bergab bis zur Hauptstraße. Wir biegen kurz rechts ab und dann sofort wieder links an der Kirche vorbei. Dann geht es links bergauf und wir folgen der Beschilderung der Geiersteine Tour. Hinter den letzten Häusern halten wir uns rechts bergauf und gehen in den Wald hinein.

(1) An der nächsten Kreuzung gehen wir geradeaus weiter. Kurz später kreuzen wir einen Querweg und folgen weiter dem Pfad bergauf. Die Markierung ist hier nicht direkt sichtbar. Wir folgen dem Pfad in eine Linkskurve und gehen geradeaus über einen Querweg, über ein paar Steinstufen folgen wir weiter dem Pfad.

(2) Wir erreichen den Hornstein, ein erster toller Aussichtspunkt. Eine Bank lädt nach dem ersten Anstieg zu einer kleinen Pause ein. Dann folgen wir dem Pfad immer weiter geradeaus und kommen noch an weiteren bizarren Felsformationen vorbei.

(3) Etwa 1 km nach dem Hornstein erreichen wir die Geiersteine, die sich auf der rechten Seite befinden. Von hier aus hat man eine wunderschöne Aussicht auf den Pfälzer Wald.
Mit Kindern sollte man vorischtig sein und aufpassen, dass sie nicht zu nah an den Rand gehen.
Wir gehen vom Aussichtspunkt wieder zurück und biegen dann rechts ab. Es geht erneut an Felsformationen vorbei.

(4) Am "Runden Hut" können wir erneut eine tolle Aussicht auf den Pfälzer Wald und den Trifels genießen. Vom Aussichtspunkt zurück biegen wir rechts ab und folgen dem breiten Waldweg bergab. Wenn wir einen Blick nach links werfen, können wir erneut die bizarren Felsformationen aus einer anderen Sichtweise betrachten.
Am nächsten Wegweiser gehen wir geradeaus weiter Richtung Lug. Dann erreichen wir die Kreuzung, die wir bereits auf dem Hinweg passiert haben und gehen geradeaus weiter.

(5) An der nächsten Möglichkeit biegen wir rechts auf den Pfad ab, dem wir bergab folgen.
Eine alte Beschilderung weist uns hier noch nach links, dieser Weg führt aber nicht wirklich weiter und wir ignorieren die Beschilderung deshalb.
Über die nächste Kreuzung gehen wir geradeaus weiter bergab und folgen dem Weg dann in eine Rechtskurve.

(1) Wir erreichen die Kreuzung, die wir bereits auf dem Hinweg passiert haben und biegen diesmal links ab.
Dann gehen wir wieder an der Kirche vorbei, queren die Hauptstraße und folgen der Hauensteiner Straße bergauf zurück zum Parkplatz (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 219 m - Parkplatz an der Gemeindehalle
  2. 1 : km 0.62 - alt. 251 m - Kreuzung
  3. 2 : km 1.35 - alt. 327 m - Hornstein, Aussichtspunkt mit Bank
  4. 3 : km 2.15 - alt. 390 m - Geiersteine
  5. 4 : km 3.52 - alt. 351 m - Runder Hut - Aussichtspunkt
  6. 5 : km 5.62 - alt. 306 m - Pfad, rechts
  7. S/Z : km 6.76 - alt. 219 m - Parkplatz an der Gemeindehalle

Nützliche Informationen

Wer nicht schwindelfrei ist, sollte an den Geiersteinen nicht zu nah an den Rand gehen.

Entdeckungen

Während der Wanderung kommt man immer wieder an bizarren Felsformationen vorbei und hat tolle Aussichten auf den Pfälzer Wald.

Sehenswertes in der Nähe:
Annweiler und die Burg Trifels

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.