Kat90


Viso-Wanderer seit:
Letzte Anmeldung:
Meine Touren - Page 2
311 öffentliche wandertouren:
Test BARO Lissage Seuil 12 März 2024 12:07
Test BARO Lissage 12 März 2024 12:07
Test BARO Base 12 März 2024 12:07
Test GPS Lissage Seuil 12 März 2024 12:07
Test GPS Base 12 März 2024 12:07
Test MNT Lissage Seuil 12 März 2024 12:07
Test MNT Lissage 12 März 2024 12:07
Wanderung vom Di 12 Mär 2024 12:07:44 CET
Test MNT Base 12 März 2024 12:07
Test BARO Base 8 März 2024 09:06
Test BARO Lissage 8 März 2024 09:06
Test BARO Lissage Seuil 8 März 2024 09:06
Kölnweg- 1. Etappe- Von Rath-Heumar durch den Königsforst bis Rösrath-Sülze
Wir schlendern zunächst durch eine parkähnliche Landschaft, später durch urtümlichen Wald. Auf breiten, langsam ansteigenden Wegen passieren wir ein Wassertretbecken, die Kaisereiche und überqueren die ehemalige Bahnstrecke Bensberg-Rösrath, durchwandern das stille Wahlbachtal, bis wir über den Tütberg nach Lehmbach und Sülze gelangen.
Kölnpfad - Etappe 6
Runde im Saarbrücker Stadtwald mit Schwarzenbergturm

Kurze Runde durch den Saarbrücker Stadtwald, vorbei am Schwarzenbergturm und dann über Pfade und Waldwege zurück zum Ausgangspunkt.
Wanderung vom So 18 Feb 2024 10:44:46 CET
Wanderung vom Di 23 Jan 2024 11:35:43 CET
Wanderung vom Mo 15 Jan 2024 16:20:57 CET
Wanderung vom Mo 11 Dez 2023 15:16:58 CET
Wanderung vom Do 07 Dez 2023 09:20:52 CET
Wanderung vom Mo 04 Dez 2023 16:10:25 CET
Wanderung vom Mo 04 Dez 2023 16:10:02 CET
Wanderung vom Mo 04 Dez 2023 16:10:02 CET
Wanderung vom Mo 04 Dez 2023 16:10:01 CET
Wanderung vom Mo 04 Dez 2023 16:10:01 CET
Wanderung vom Mo 04 Dez 2023 16:10:01 CET
Schlei-Eider-Elbe-Weg Etappe 5
Schlei-Eider-Elbe-Weg Etappe 4
Schlei-Eider-Elbe-Weg Etappe 3 - Pahlen - Albersdorf
Schlei-Eider-Elbe-Weg Etappe 2 - Dörpstedt - Pahlen
Schlei-Eider-Elbe-Weg
Geschichtsträchtigste Landschaft Schleswig-Holstein
Der Fernwanderweg Schlei-Eider-Elbe verläuft in einer Länge von 260 km von Schleswig an der Schlei auf der Geest nach Hamburg-Blankenese zur Elbe und überquert die Eider bei Pahlen in Dithmarschen. Der Schlei-Eider-Elbe Weg ist in 12 (Tages)Etappen eingeteilt, kann aber auch individuell je nach persönlicher Anforderung geplant werden. Der Einstieg ist überall möglich, ebenso die Laufrichtung. Viel Spaß beim wandern auf dem Schlei-Eider-Elbe-Weg.
Schlei-Eider-Elbe-Weg - Etappe 1: Schleswig - Dörpstedt
Geschichtsträchtigste Landschaft Schleswig-Holstein
Spaziergang um Hennstadt
Große Runde um Hennstedt
Kurze Runde durch Wald, über Felder und am Fernmeldeturm vorbei.
Kleine Runde - Hennstedt
Kleine Waldrunde mit Start am Stilker Berg.
Rosdorf - Schäferkate - Waldtour
Runde durch den Wald mit Start am Parkplatz Schäferkarte, an Teichen vorbei und am Ende über Felder und Wiesen.
Rosdorf - Schäferkate - Oeschebüttel
Kurze Runde über Oeschebüttel und an Hügelgräbern vorbei.
Rosdorf - Schäferkate - Waldrunde
Spaziergang durch den Wald mit Start am Parkplatz Schäferkate. Wir folgen der blauen Markierung.
Wanderung vom Do 16 Nov 2023 12:03:52 CET
Wanderung vom Di 14 Nov 2023 12:00:14 CET
Krinkbergrunde ab Kirche - Schenefeld
Runde durch Schenefeld, vorbei an der Bonifatius-Kirche, der Streuobstwiese, über Schäferkoppel zum Krinkberg. Weiter geht es über Pöschendorf und dann zurück nach Schenefeld, vorbei am ehemaligen Bahnhof und durch den Hohenzollernpark.
Wanderung vom Do 09 Nov 2023 12:05:14 CET
Wanderung vom Di 07 Nov 2023 12:06:36 CET
Wanderung vom Di 31 Okt 2023 11:58:28 CET
Rund um Eichstetten am Kaiserstuhl

Schöne Rundtour durch die Weinberge des Kaiserstuhls. Immer wieder hat man schöne Aussichten auf die Erhebungen des Kaiserstuhls und bei freier Sicht bis in die benachbarten Vogesen.
Es geht über eine Mischung aus asphaltierten Wegen, Feld- und Waldwegen.
Wanderung vom Di 17 Okt 2023 14:56:16 CEST
Wanderung vom Mo 16 Okt 2023 11:05:10 CEST
Erzquellweg - Mudersbach

In stetigem Bergauf und Bergab geht es über größtenteils breite Waldwege durch den Giebelwald. Der Weg führt uns vorbei an der Mariengrotte und weiter zum Erzquellstollen. Seit 1885 wird mit dem Wasser aus diesem Stollen das Bier der Erzquell-Brauerei in Mudersbach gebraut. Neben weiten Ausblicken können wir während der Wanderung auch immer wieder Relikte der Bergbauvergangenheit der Region entdecken.
Erzquellweg
Wanderparkplatzgegenüber der Erzquell-Brauerei Kölner Straße 1,57555 Mudersbach (direktneben der Siegbrücke)
Über den Blasiusberg zum "Ewigen Eis" und dem Hildegardisfelsen

Abwechslungsreiche Rundtour, die über den Blasiusberg mit der Blasiuskapelle führt, dann zum "Ewigen Eis" und dem Aussichtspunkt der verzweifelten Hildegard. Auch an einem beeindruckenden Basaltsteinbruch führt die Wanderung vorbei.
Es geht über breite Waldwege, schmale Pfade und Wiesenwege und immer wieder kann man schöne Aussichten genießen.