Naturparkrundweg 19 - Rund um den Rehberg

Kurze Rundwanderung durch den Wald rund um den Rehberg.

Technisches Datenblatt Nr.31262885

Eine Wanderung Waldrohrbach erstellt am 02.03.2023 von Kat90. MAJ : 09.03.2023
Dauer Durchschnittliche Dauer: 1h15[?]
Länge Länge: 3,40 km
Positive Höhenmeter Positive Höhenmeter: 98 m
Negative Höhenmeter Negative Höhenmeter: 103 m
Höchster Punkt Höchster Punkt: 447 m
Niedrigster Punkt Niedrigster Punkt: 365 m
Einfach Schwierigkeitsgrad: Einfach
Zurück zum Start Zurück zum Start: Ja
Wandern Wandern
Gemeinde Gemeinde : Waldrohrbach
Start Start : N 49.187559° / E 7.963899°
… wetter des tages : Laden…
Schutzhütte

Beschreibung der Wandertour

Parkmöglichkeiten: An der Klettererhütte, Trifelsstraße.

(S/Z) Vom Parkplatz aus gehen wir gegenüber in den Wald und folgen dem Weg nach links und gehen bis zum Infoschild an der Kreuzung weiter. Hier gehen wir geradeaus bergauf und folgen der Markierung Nr. 19 auf den Bäumen. Wir erreichen sehr schnell einen breiteren Waldweg, dem wir nach links folgen. Wir folgen nun eine ganze Weile dem Wegverlauf.

(1) Wir erreichen die Hütte am Hohen Markstein und biegen an der zweiten Möglichkeit rechts ab.

(2) Nach ca. 600 Metern halten wir uns an der Gabelung links leicht bergab.

(3) Am nächsten Querweg folgen wir dem Schotterweg nach rechts und gelangen dann wieder zum Ausgangspunkt (S/Z).

Waypoints:
D/A : km 0 - alt. 376m - Parkplatz An der Klettererhütte
1 : km 1.78 - alt. 402m - Hütte am Hohen Markstein
2 : km 2.41 - alt. 388m - Gabelung
3 : km 2.99 - alt. 367m - Querweg, Schotterweg
D/A : km 3.4 - alt. 375m - Parkplatz An der Klettererhütte

Nützliche Informationen


Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Während der Wanderung oder in der Nähe


Andere Wandertouren in dem Gebiet

Wanderer
Naturparkrundweg 16 - Zum Wasgaublick
Länge 3,78 km Positive Höhenmeter +128 m Negative Höhenmeter -126 m Dauer 1h25 Einfach Einfach
Start Start ab Annweiler am Trifels - Südliche Weinstraße (Landkreis)

Kurzer Rundweg mit tollem Aussichtspunkt.

Wanderer
Burgenweg Annweiler
Länge 7,46 km Positive Höhenmeter +326 m Negative Höhenmeter -327 m Dauer 3h05 Mittel Mittel
Start Start ab Annweiler am Trifels - Südliche Weinstraße (Landkreis)

Schöne Rundtour im Pfälzer Wald über naturbelassene Wege und Pfade, vorbei an tollen Felsformationen und mit einem Abstecher zur Burg Trifels.

Wanderer
Kaiser-Friedrich-Weg - Annweiler
Länge 9,37 km Positive Höhenmeter +343 m Negative Höhenmeter -340 m Dauer 3h40 Mittel Mittel
Start Start ab Annweiler am Trifels - Südliche Weinstraße (Landkreis)

Tolle Rundtour mit schöner Wegführung, die immer wieder tolle Ausblicke bietet.

Wanderer
Länge 6,76 km Positive Höhenmeter +249 m Negative Höhenmeter -245 m Dauer 2h40 Einfach Einfach
Start Start ab Lug - Südwestpfalz (Landkreis)

Schöne kurze Rundtour, die viel an Felsformationen vorbeiführt. Höhepunkt sind die Geiersteine, von wo aus man auch einen super Ausblick hat.

Wanderer
Busenberger Holzschuhpfad
Länge 26,57 km Positive Höhenmeter +831 m Negative Höhenmeter -824 m Dauer 10h00 Schwer Schwer
Start Start ab Busenberg - Südwestpfalz (Landkreis)

Exponierte Felsennester ermöglichen traumhafte Talblicke, ein geheimnisvolles mittelalterliches Gemäuer darf erkundet werden und eine gute Routenführung sorgt für ein tolles Wandererlebnis im Mittleren Wasgau. Bizarre Buntsandsteinformationen liegen am Weg, imposante Felsentore werden durchschritten und ein idyllisches Wiesental ist zu durchwandern.

Wanderer
Napoleonsteig
Länge 11,65 km Positive Höhenmeter +310 m Negative Höhenmeter -317 m Dauer 4h15 Mittel Mittel
Start Start ab Bruchweiler-Bärenbach - Südwestpfalz (Landkreis)

Der Napoleon-Steig verdankt seine Bezeichnung einer mitten im lichten Wald hoch aufragenden Buntsandsteinformation, die mit ein wenig Phantasie im oberen Bereich, von der Form her, dem Dreispitz des Kaisers Napoleon nachempfunden sein könnte. Die Tour führt an unzähligen Buntsandsteinformationen vorbei, die phantasievolle Namen tragen und wild zerklüftet entlang der Strecke aufragen. Darüber hinaus führt die Tour an der Reinighofquelle vorbei und durch moorige Feuchtwiesen im Wöllmersbachtal.

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.

Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.

Laden