Wanderung suchen: Darstein    
                 Aussichtspunkte und Felsformationen im Wasgau
                Aussichtspunkte und Felsformationen im Wasgau            
            
         
        
        
                Von Darstein aus, einem Dorf im Wasgau, genau an der deutsch-französischen Grenze in den Nordvogesen gelegen und auf Französisch Vasgovie genannt, gehen Sie auf Entdeckungsreise nach Immersberg, Hauselstein, Hockerstein, Nesselbergfelsen, Hühnerstein, Kühungerfelsen...            
            
            
    
                 Geiersteine-Tour - Lug
                Geiersteine-Tour - Lug            
            
         
        
        
                Schöne kurze Rundtour, die viel an Felsformationen vorbeiführt. Höhepunkt sind die Geiersteine, von wo aus man auch einen super Ausblick hat.            
            
            
    
                 Busenberger Holzschuhpfad
                Busenberger Holzschuhpfad            
            
         
        
        
                Exponierte Felsennester ermöglichen traumhafte Talblicke, ein geheimnisvolles mittelalterliches Gemäuer darf erkundet werden und eine gute Routenführung sorgt für ein tolles Wandererlebnis im Mittleren Wasgau. Bizarre Buntsandsteinformationen liegen am Weg, imposante Felsentore werden durchschritten und ein idyllisches Wiesental ist zu durchwandern.            
            
            
    
                 Vom Schuhmuseum in Hauenstein zum Kahlen Felsen und Backelstein
                Vom Schuhmuseum in Hauenstein zum Kahlen Felsen und Backelstein            
            
         
        
        
                Egal, welchen Weg man im atemberaubenden Dahner Felsenland auch wählt, überall sind atemberaubende Felsformationen aus Sandstein anzutreffen. Zwei von ihnen sind der Kahle Felsen und der Backelstein im Süden von Hauenstein. Was aber kaum jemand weiß, dass sich hier auch das Deutsche Schuhmuseum befindet, in dem nicht nur die Geschichte des Schuhs, sondern auch so manch prominenter Treter ausgestellt ist.            
            
            
    
                 Hauensteiner Schusterpfad
                Hauensteiner Schusterpfad            
            
         
        
        
                Auf dem Schusterpfad in der Schuhstadt Hauenstein entdecken Sie im Wald aufsteigende Felsriegel, eine 300 Jahre alte Traubeneiche sowie eine im Wald verborgene Kapelle.            
            
            
    
                 Naturparkrundweg 16 - Zum Wasgaublick
                Naturparkrundweg 16 - Zum Wasgaublick            
            
         
        
        
                Kurzer Rundweg mit tollem Aussichtspunkt.            
            
            
    
                 Naturparkrundweg 19 - Rund um den Rehberg
                Naturparkrundweg 19 - Rund um den Rehberg            
            
         
        
        
                Kurze Rundwanderung durch den Wald rund um den Rehberg.            
            
            
    
                 Napoleonsteig
                Napoleonsteig            
            
         
        
        
                Der Napoleon-Steig verdankt seine Bezeichnung einer mitten im lichten Wald hoch aufragenden Buntsandsteinformation, die mit ein wenig Phantasie im oberen Bereich, von der Form her, dem Dreispitz des Kaisers Napoleon nachempfunden sein könnte. Die Tour führt an unzähligen Buntsandsteinformationen vorbei, die phantasievolle Namen tragen und wild zerklüftet entlang der Strecke aufragen. Darüber hinaus führt die Tour an der Reinighofquelle vorbei und durch moorige Feuchtwiesen im Wöllmersbachtal.            
            
            
    
                 Runde mit Start in Annweiler am Trifels
                Runde mit Start in Annweiler am Trifels            
            
         
        
        
                Sehr schöne und abwechslungsreiche Wanderung auf den Höhen von Annweiler am Trifels.            
            
            
    
                 Burgenweg Annweiler
                Burgenweg Annweiler            
            
         
        
        
                Schöne Rundtour im Pfälzer Wald über naturbelassene Wege und Pfade, vorbei an tollen Felsformationen und mit einem Abstecher zur Burg Trifels.            
            
            
    
                 Kaiser-Friedrich-Weg - Annweiler
                Kaiser-Friedrich-Weg - Annweiler            
            
         
        
        
                Tolle Rundtour mit schöner Wegführung, die immer wieder tolle Ausblicke bietet.            
            
            
    
                 Kaisertour im Dahner Felsenland
                Kaisertour im Dahner Felsenland            
            
         
        
        
                Die südliche Pfalz ist ein wahres Paradies für Wanderer. An jeder Ecke sind skurrile Buntsandsteinfelsen anzutreffen, viele von ihnen haben mystische Namen. Das Felsmassiv Büttelfelsen thront hoch über der Stadt Dahn und ist bis zu 45 m hoch. Das Besondere: in seiner Mitte befindet sich ein Felsloch, von dessen Aussichtsplattform man bis zum benachbarten Lämmerfelsen sehen kann. Berühmt ist auch der Napoleonfels, ein Felsenturm aus rotem Sandstein, der nicht nur Namensgeber des Napoleonsteigs ist, sondern auch auf der knapp 10 km langen Kaisertour liegt.            
            
            
    
                 Felsenpfad Dahn
                Felsenpfad Dahn            
            
        
                Wunderschöne Wanderung, um die Felsformationen des Pfälzerwaldes  zu entdecken . Sie wandern durch eine atemberaubende Landschaft und können die Burg Neudahn entdecken, die im Bauernkrieg im 16. Jahrhundert zerstört wurde und zu den am besten erhaltenen Burgen des Pfälzerwaldes gehört            
            
            
    
                 Entdeckung der Buntsandsteinriesen in Dahn
                Entdeckung der Buntsandsteinriesen in Dahn            
            
         
        
        
                Der Dahner Felsenpfad befindet sich in Rheinland-Pfalz. Dieser Rundweg führt Sie durch den Wald zu den Buntsandsteinformationen sowie zu den umliegenden Aussichtspunkten.
Entlang der Strecke ist auch eine Verpflegung möglich.            
            
            
    
                 Grenzpfad vom Col du Litschhof nach Nothweiler
                Grenzpfad vom Col du Litschhof nach Nothweiler            
            
         
        
        
                Diese gemütliche Grenzwanderung bei Nothweiler eignet sich hervorragend für einen Familienausflug. Die Aussicht auf die Ruinen der Wegelnburg und der Löwenstein sind die Belohnung für den Aufstieg auf der Strecke. Auf der deutschen Seite führt der Weg den Wanderer zur Eisenerzgrube Nothweiler. Nothweiler ist ein romantisches Dorf mit vielen Fachwerkhäusern.            
            
            
     
                 
         
         Visorando-Mitglied
Visorando-Mitglied