Wanderung suchen: Moselle
Das elsässische Colorado
Warum spricht man vom elsässischen Colorade, obwohl es direkt an der Grenze zu Deutschland liegt? In Deutschland heißt er Altschlossfelsen oder "Falaises du Vieux Château". Auf jeden Fall kann man auf dieser Wanderung zwischen Frankreich und Deutschland ohne große Schwierigkeiten oder Höhenunterschiede diesen schönen, in der Vegetation versteckten Felsriegel aus rosa Sandstein entdecken.
Kleine, leichte Wanderung, ideal für Familien mit Kindern, die gerne ein wenig wandern.
Die Felsen von Roppeviller
Eine atemberaubende Wanderung, die Ihnen das Gefühl vermittelt, am Fuße des Grand Canyons zu reisen.
Ein Ort, der sehr viele Wanderer anzieht, eine schöne Familienwanderung mit vielen Tischen, an denen man im Schatten der Bäume picknicken kann.
Étang de Hanau - Burgen Falkenstein und Waldeck
Die Burgen von Hanau - Die Arche Erbsenfels.
Felsen von La Fraze und Croix Saint-Clément
Eine schöne Tour auf den Anhöhen von Metz. Entdecken Sie einen ehemaligen Kalksteinbruch, genießen Sie den Blick auf das Moseltal und das Croix Saint Clément.
Entdecken Sie die Region um Dabo: der Gott Baldur
Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten rund um den Felsen von Dabo, einer historischen Stätte der Kelten, Römer und des Mittelalters. Diese Wanderung rund um das Ballerstein-Massiv bietet das Schönste, was die Region zu bieten hat: bemerkenswerte Felsen und Sandsteinfelsen, Ausblicke auf Nadelwälder und die umliegenden Ortschaften, idyllische Wanderwege voller Geschichte und Legenden. Sie betreten das Reich von Baldur, dem keltischen Gott des Lichts.
La Hoube – Geissfels – Ochsenstein
Zwischen Lothringen und dem Elsass auf den Kämmen der Nordvogesen. Eine Wanderung auf den Höhen mit Blick auf das Lothringer Stufenland (Gebiet von Sarrebourg) und die Elsässische Tiefebene (Molsheim).
Der Colorado des Bitcherlandes ab Haspelschiedt
Schöne Wanderung in den Nordvogesen zur Entdeckung des Colorado des Bitcherlandes.
Entdecken Sie ungewöhnliche Orte ab Walscheid
Walscheid, ein malerisches Dorf am Tor zu den Vogesen, das einen Abstecher wert ist. Zahlreiche Wanderwege, darunter dieser, der eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten wie den galloromanischen Friedhof, die Ruinen des Heidenschlosses, das Vorgebirge Durrenberg und die Höhle von Saint Léon umfasst.
Das Tal der Schleusenwärter – der Felsenweg – die Ruine von Lutzelbourg
Entdecken Sie die Region Lutzelbourg auf einer Wanderung entlang des Schleusenwärtertals und dann auf den Anhöhen auf dem Felsenweg, um zu den Ruinen der Burg Lutzelbourg zu gelangen.
Entdecken Sie das Pays de Dabo: Höhlenwohnungen und römische Festung
Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten rund um den Rocher de Dabo, eine historische Stätte der Kelten, Römer und des Mittelalters. Dieser Spaziergang führt Sie zu zwei Orten, deren Geschichte (die sehr alte und die jüngere) eng mit einer höchst ungewöhnlichen geografischen Lage verbunden ist.
Le Grand Rougimont-Chte Turquestein-Roche aux fées
Wunderschöne Wanderung ohne große Schwierigkeiten, abgesehen vom Aufstieg zum Grand Rougimont – Die Ruine der Burg Turquestein, der Felsen „Roche aux Fées” und der Wanderweg „Sentier des Bornes” versetzen Sie zurück ins Mittelalter.
Anmerkung des Moderators vom 23.08.2021: Diese Wanderung wird in Kürze verboten sein, da sie über Privatgrundstücke führt. Siehe Kommentare am Ende dieser Seite.
Die große Schleuse von Réchicourt
Auf dieser Tour entdecken Sie ein Industrie- und Stadtgebiet in Lothringen, das seit 2014 als historisches Denkmal und geschütztes Kulturerbe anerkannt ist.
Sie wandern auch entlang des Rhein-Marne-Kanals und sechs seiner ehemaligen Schleusen, die heute durch eine einzige, die sogenannte „große Schleuse”, ersetzt wurden.
Ein idyllischer Spaziergang, der Wald- und Wasserlandschaften miteinander verbindet.
Ein 360°-Blick rund um den Felsen von Dabo
Vom Startpunkt einer alten Mühle in einer Talmulde aus geht es auf Entdeckungsreise zum herrlichen Felsen von Dabo. Im Laufe Ihrer Wanderung werden Sie ihn aus verschiedenen Blickwinkeln entdecken. Die herrlichen Landschaften und das lokale Kulturerbe werden Sie begeistern.
Der Felsen des Landes von Dabo
Gehen Sie auf Entdeckungsreise zu den Sehenswürdigkeiten rund um den Felsen von Dabo, einer historischen Stätte der Kelten, Römer und des Mittelalters. Der Felsen von Dabo ist eine Sehenswürdigkeit der Gemeinde, die man nicht verpassen sollte. Von seiner Höhe von 664 m bietet er einen der grandiosesten Ausblicke auf die Hautes Vosges Gréseuses, die sich von der Ebene des Elsass im Osten über das Vogesenmassiv im Süden bis zur Lothringer Hochebene im Nordosten erstrecken.
Saint-Quirin und seine archäologischen Stätten Kurzfassung
Saint-Quirin, eines der schönsten Dörfer Frankreichs, wurde vor dem 10. Jahrhundert gegründet und ist mit mehreren archäologischen Stätten auch ein wichtiger Ort aus der Keltenzeit. Diese Wanderung lässt Sie diese entdecken.
Corny Jouy zu Fuß
Angenehme und leichte Wanderung entlang der Mosel und dann im Unterholz auf einem gut gepflegten Weg.
Der Mont Saint-Quentin – Die kleine Rundwanderung
Eine kleine Verschnaufpause auf den Höhen des Mont Saint-Quentin, am Startpunkt des Col de Lessy. Über das Plateau bis zur Ferme Saint-Georges, dann nach Vazelle und zurück über Lessy
Der Spiztberg
Gehen Sie auf Entdeckungsreise zu den Sehenswürdigkeiten rund um den Rocher de Dabo, einer historischen Stätte der Kelten, Römer und des Mittelalters. Nach einem kurzen Aufstieg bietet sich Ihnen vom Backofenfelsen aus ein unvergesslicher Ausblick. Über Waldwege und Pfade gewinnen Sie an Höhe und erreichen die höchsten Punkte des Waldes von Dabo.
Um Saulny, Plesnois und Norroy-le-Veneur
Genießen Sie 10 km von Metz entfernt diesen Spaziergang an den Hängen der Mosel durch Wälder, Obstgärten und Weinberge.
Quarzit-Rundweg
(!) Achtung, aufgrund verschiedener Rückmeldungen scheint diese Wanderung derzeit nicht durchführbar zu sein, da
- bauarbeiten in der Stadt Sierck
- vorübergehende Sperrung des Rückwegs aufgrund eines Pilzbefalls an den Bäumen.
Eine Aktualisierung wird veröffentlicht, sobald der Weg wieder zugänglich ist.
Wanderung mit herrlichen Ausblicken auf das Moseltal, den Stromberg und das Schloss Sierck.
Hultehouse – Schloss Grafenstein – Saint Vit – Wasserwald
Sehr schöne Wanderung an den Hängen des Zorn-Tals, bei der Sie atemberaubende Landschaften, die Ruinen der Burg Greifenstein, die Höhle Saint-Vit und die gallorömische Stätte Wasserwald entdecken können.
Tatsächlicher Höhenunterschied: 534 m.
Die Quelle Charlemagne
Eine Rundwanderung inmitten der Natur, wo der Legende nach Karl der Große unter dem Huf seines Pferdes eine Quelle entspringen ließ und dann an der Stelle der heutigen Kapelle von Rabas eine Kapelle errichtete.
Col de la Schleif – Schneeberg – Urstein – Hengst
Rundwanderung um einen der höchsten Gipfel der Nordvogesen mit herrlichen Landschaften auf beiden Seiten (Lothringen und Elsass).
Der Mont Saint-Quentin – Die große Rundwanderung
Rundwanderung um den Mont Saint-Quentin, ausgehend vom Col de Lessy, durch die Dörfer Lorry, Vigneules, vorbei an der Ferme Saint-Maurice, Notre-Dame du Gros Chêne und Châtel-Saint-Germain.
Natur und Kulturerbe rund um Châtel-Saint-Germain
Wunderschöner Spaziergang in den Wäldern von Châtel-Saint-Germain und Rozérieulles.
Durchqueren Sie die bezaubernden Ruinen auf den Anhöhen von Châtel, passieren Sie die von den Deutschen erbauten Festungsanlagen Jeanne d'Arc und François de Guise, bewundern Sie die beeindruckende Buche „Hêtre des Batailles” und einige Gräber aus dem Krieg von 1870.
Die Ufer der Mosel südlich von Metz
Eine sehr schöne Schleife, die entlang der Mosel verläuft und durch Gärten, Weinberge und Wälder zurückführt.
Sie führt durch charmante kleine Dörfer (Jouy-aux-Arches, Corny-sur-Moselle, Novéant-sur-Moselle, Dornot und Ancy-sur-Moselle ) mit schönen Ausblicken auf die Mosel.
Dörfer im Moseltal und römisches Aquädukt aus dem 2. Jahrhundert
Die Wanderung führt teilweise durch den Wald und bietet einen wunderschönen Blick auf das Moseltal.
Auf den Anhöhen von Marieulles und Vezon
Genießen Sie die wunderschöne Aussicht auf das Seille-Tal.
GPS oder Visorando-App nützlich
Teiche, Burgen, Wälder und Sandsteinfelsen am Hanauer Teich
Wunderschöne Wanderung auf Waldwegen rund um den Hanauer See. Besichtigung der Ruinen der Burgen Falkenstein, Rothenburg und Waldeck, vorbei am prächtigen Sandsteinbogen des Erbsenfelsen.
Rundgang um die Festung Saint-Blaise
Kleiner, größtenteils schattiger Spaziergang auf dem Hügel oberhalb des hübschen Dorfes Augny.
Die Höhlenwohnungen – Felsen des Geistes, Startpunkt Haselbourg
Eine schöne Wanderung, bei der Sie die Höhlenhäuser von Haselbourg und die Felsbarriere des Geisterfels entdecken und gleichzeitig die herrliche Landschaft bewundern können.
Entdeckung des Grand Stock über die Cornée des Rèthes und den Wald von Rhodes
Leichte Wanderung am Ufer des Étang du Stock (750 ha) ausgehend vom malerischen kleinen Touristendorf Rhodes (Moselle). Wenn Sie durch das Schilf und die schönen Eichenwälder des Pays des Étangs wandern, können Sie an schönen Sommertagen Segel- und Motorboote auf dem See beobachten.
Die Kapelle Saint-Fridolin und die Grotte des Francs-Tireurs
Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten rund um den Rocher de Dabo, eine historische Stätte der Kelten, Römer und des Mittelalters.
Die großen Gewächshäuser und Teiche von Saint-Rémy
Rundweg entlang der Teiche von Saint-Rémy, der Gewächshäuser von La Maxe und des EDF-Wärmekraftwerks.
Schloss Ramstein vom Étang de Baerenthal aus
Sehr schöne Wanderung, die bei warmem Wetter angenehm ist, da sie größtenteils im Schatten verläuft. Entdecken Sie das Schloss Ramstein, den Étang de Baerenthal sowie den See, in dem die Motiviertesten am Ende der Wanderung ein Bad nehmen können!
Entdecken Sie die Region Dabo: die Table de la Paie und der Jaegerhof
Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten rund um den Felsen von Dabo, einer historischen Stätte der Kelten, Römer und des Mittelalters.
Sierk-les-Bains und Schengen, Land der drei Grenzen
Eine Rundwanderung im Dreiländereck und im Moselweinbaugebiet.
Die Route führt entlang der Mosel, bevor sie diese überquert und dann in die Wälder oberhalb von Schengen (Luxemburg) hinaufführt. Schöne Ausblicke auf das Tal, die Weinberge und die Dörfer Perl (Deutschland), Apach und Sierk.
Natur und Kulturerbe rund um Gorze
Zwischen Natur und Kulturerbe durchqueren Sie den Wald von Graoully, steigen hinab in den „Fond de la Gueule”, entdecken die geheimnisvolle Kapelle Saint-Clément und ihren Altar, kleine Felsen, den Felsen Rocher de la Pucelle und beenden Ihren Spaziergang in der Benediktinerabtei von Gorze und ihrem Abteipalast.
Zwei Schlösser und Moore am Startpunkt Étang de Hanau
Wunderschöne Wanderung im Wald, die hauptsächlich am Étang de Hanau beginnt und am Étang de Lieschbach, dem Schloss Falkenstein, dem Schloss Waldeck und den Mooren vorbeiführt.
Das Land der Teiche: Teich von Gondrexange
Wanderroute im Land der Teiche in der Region Sarrebourg: Entdecken Sie den Teich von Gondrexange.
Rundweg um Lutzelbourg und den Plan Incliné
Eine ziemlich lange Tour von etwas mehr als 20 km, die zu Fuß, aber auch als Trail gelaufen werden kann.Auf diesen 20 km gibt es eine große Vielfalt an Wanderwegen, einem verlassenen Kanal, Landschaften, Felsen, Tunneln und einer Burg.Eine Strecke, die es verdient, bekannt zu sein. Wenn sie zu lang ist, kann man sie leicht in zwei Etappen aufteilen.Obwohl die Strecke lang ist, ist sie recht einfach zu folgen. Die meisten Wege sind vom Club Vosgien markiert.
Eine Tour durch Metz
Vom schönen Hauptbahnhof aus durchqueren Sie das gallorömische Metz, das mittelalterliche Metz, das königliche Metz, das kaiserliche Metz und das Metz des 21. Jahrhunderts. Sie entdecken die Kathedrale Saint-Étienne mit ihren 6000 m² großen Glasfenstern. Das Musée de la Cour d'Or mit den gallorömischen Thermen vor Ort. Sie werden Metz so entdecken, wie Sie es noch nie gesehen haben und wie ich es liebe.
Bauernhof Mazagran – Kalkrasen von Arnaville (Rudemont)
Beobachten Sie das Gorzia-Tal, durchqueren Sie den Wald von Bayonville bis zum Bauernhof von Mazagran und bewundern Sie das Tal des Rupt de Mad und der Mosel vom Gipfel des Rudemont aus.
Burg Lutzelbourg von Phalsbourg aus
Auf dieser Wanderung besuchen Sie das Schloss Lutzelbourg mit seinem Aussichtspunkt über das Dorf Lutzelbourg und seinen „Kanal von der Marne zum Rhein”.
Eine Mischung aus Waldwegen, Pfaden im Wald und auf Feldern. Allerdings gibt es auch einige asphaltierte Abschnitte, um die Dörfer zu durchqueren.
Vom Col de la Schleif zum Spitzberg und zum Hengst
Eine sehr schöne Wanderung vom Col de la Schleif aus, bei der Sie den Rocher du Dabo von den umliegenden Gipfeln aus entdecken können. Eine verkürzte Variante der Tour ist möglich.
Saint-Quirin und seine archäologischen Stätten – Langfassung
Saint-Quirin, eines der schönsten Dörfer Frankreichs, wurde vor dem 10. Jahrhundert gegründet und ist mit mehreren archäologischen Stätten auch ein wichtiger Ort der keltischen Zeit. Diese Wanderung lässt Sie diese Stätten entdecken.
Rundweg um die Zitadelle von Bitche
Der erste Aufstieg ist steil und anstrengend, aber wenn man oben angekommen ist, kann man ganz Bitche vom Rundweg am Fuße der Mauern der Zitadelle aus bewundern.
Der Felsen "Rocher du Petit Moulin" und das Schloss Lutzelbourg
Wanderung auf den Anhöhen von Lutzelbourg mit schönen Aussichtspunkten und Besuch der Burgruine. Wanderung mit etwas Höhenmetern.
Auf tollen Wegen im Pays de Bitche
Ausgehend von dem kleinen, ruhigen Weiler Bremendell führt Sie diese Wanderung ohne Schwierigkeiten durch den Wald des Pays de Bitche, wobei Sie mehrere bemerkenswerte Orte entdecken, das Dorf Sturzelbronn und seine Abtei sowie den Luchsfelsen.
Rundweg um Lettenbach
Hügelige Route, die im Weiler Lettenbach beginnt und über die Rundwege Circulaire des Quatre Roches und Vieux Château führt. Verpassen Sie nicht einen Besuch der Kirche der Glasmacher im Weiler, in der sich die Kristallrose befindet (Rundweg der 7 Rosen, bemerkenswerte Kapellen und Kirchen rund um Saint Quirin): Renaissance-Fassade, Zwiebelturm mit goldenem Hahn, der wie das Dach mit Holzschindeln aus Lärche und Fichte gedeckt ist. Besichtigen Sie anschließend die archäologische Stätte Croix Guillaume (Siedlungen, Nekropole und Steinbrüche).
Mehr Wandertouren Moselle
Schau dir die Bundesländer/ Gemeinden an, in denen Wandertouren verfügbar sind: