Wanderung suchen: Lothringen    
                 Die Felsen der Hirschsteine über die Treppe
                Die Felsen der Hirschsteine über die Treppe            
            
         
        
        
                Eine schöne Wanderung durch die Hirschsteine, ein Gebiet, das weniger bekannt ist als der berühmte Felsenweg (sentier des Roches), aber genauso beeindruckend! Die imposante Metalltreppe, mit der man die Felsen erklimmen kann, der in den Fels gehauenen Durchgang und dem schwindelerregenden, aber gut gesicherten Pfad an der Bergflanke sind beeindruckend. Rückweg über die Bergkämme ab Le Tanet. Schöne Aussichten auf das Munstertal und den Lac vert.            
            
            
    
                 Rundtour am Lac des Corbeaux - La Bresse
                Rundtour am Lac des Corbeaux - La Bresse            
            
         
        
        
                Während der Runde entdecken wir den Lac des Corbeaux vom Aussichtspunkt Roche du Lac 200 m über dem zum See. Die Aussicht ist märchenhaft und der Ort perfekt für ein Picknick! Ein Weg führt uns hinunter zum See. Wir überqueren nicht den Damm, sondern umrunden den See auf einem angenehmen und schattigen Weg. Dann geht es zurück zum Bramont-Pass, vorbei am Teich von Sèchemer. Sehr schöner Rundweg, der nicht zu schwierig ist, obwohl er einige steile Passagen enthält.            
            
            
    
                 Klein-Kanada
                Klein-Kanada            
            
         
        
        
                Mit seinem Staudamm, seinen Xaveure-Felsen, von denen einige Tierformen haben, seinem Schloss Salm und dem kleinen Dorf, das seinen Namen trägt, wird der Lac de Pierre-Percée Ihnen eine Landschaft mit einem Hauch von Kanada zeigen.            
            
            
    
                 Saut de la Bourrique
                Saut de la Bourrique            
            
         
        
        
                Der Saut de la Bourrique ist ein Wasserfall in den Vogesen, der sich in der Gemeinde Gérardmer befindet.
Die Legende zum Wasserfall führt den Namen wirklich auf einen Esel (frz. bourrique) zurück, der einem adligen Herr gehörte: Auf dem Rückweg von den Kreuzzügen wurde dieser von Banditen angegriffen. Um ihn zu schützen, stürzte sich das Tier am Fuß des Wasserfalls auf sie, wo es mit den Ungläubigen umkam.            
            
            
    
                 Cascade de la Pissoire und Le Haut du Tot
                Cascade de la Pissoire und Le Haut du Tot            
            
         
        
        
                Schöne Bergwanderung zum höchstgelegenen Dorf des Departements Vosges            
            
            
    
                 Der Felsenweg
                Der Felsenweg            
            
         
        
        
                Der Felsenweg ist ein Wanderweg in den Vogesen.Im Jahr 1910 schlug Heinrich Strohmeyer, Generaldirektor für Wasser und Forsten und Präsident des Club Vosgien in Munster, die Anlage eines Wanderwegs vor, der den Schluchtpass mit dem Frankenthal in der Nähe des Hohneck verbinden sollte.Der Sentier des Roches ist einer der meistbesuchten Wanderwege im Vogesenmassiv.Achtung! Diese Wanderung ist im Winter verboten (siehe praktische Informationen unten).            
            
            
    
                 Lac de la Maix und Le Haut du Bon Dieu
                Lac de la Maix und Le Haut du Bon Dieu            
            
         
        
        
                Vom Lac de la Maix aus geht es in einer sehr schönen Umgebung über die Clairière de Prayé, Le Haut du Bon Dieu und die bezaubernde Quelle „Fontaine Colas Lorrain”. Außerdem stehen zwei Stätten mit Schalenfelsen auf dem Programm. Eine Wanderung durch schöne Waldgebiete und mit angenehmen Abschnitten in offenem Gelände.            
            
            
    
                 Lac des Corbeaux und Croix Louis vom Aussichtspunkt aus
                Lac des Corbeaux und Croix Louis vom Aussichtspunkt aus            
            
         
        
        
                Schöne kleine Wanderung mit einem schönen Blick auf den Lac des Corbeaux und vielleicht einer willkommenen Erfrischung im See.            
            
            
    
                 Lac de Pierre Percée - Auf den Spuren der Schlachten des 1. Weltkriegs
                Lac de Pierre Percée - Auf den Spuren der Schlachten des 1. Weltkriegs            
            
         
        
        
                Entdeckung eines künstlichen Sees, der das Kühlsystem des Atomkraftwerks Cattenom speist. Die Schlachten des 1. Weltkriegs in der Nähe von Celles-sur-Plaine.            
            
            
    
                 Das elsässische Colorado
                Das elsässische Colorado            
            
         
        
        
                Warum spricht man vom elsässischen Colorade, obwohl es direkt an der Grenze zu Deutschland liegt? In Deutschland heißt er Altschlossfelsen oder "Falaises du Vieux Château". Auf jeden Fall kann man auf dieser Wanderung zwischen Frankreich und Deutschland ohne große Schwierigkeiten oder Höhenunterschiede diesen schönen, in der Vegetation versteckten Felsriegel aus rosa Sandstein entdecken.
Kleine, leichte Wanderung, ideal für Familien mit Kindern, die gerne ein wenig wandern.            
            
            
    
                 Le Ménil-Thillot: Tête des Champs, Kapellen „Chapelle de la Salette“ und „Chapelle de Pitié“
                Le Ménil-Thillot: Tête des Champs, Kapellen „Chapelle de la Salette“ und „Chapelle de Pitié“            
            
         
        
        
                Wunderschöne vierstündige Wanderung auf den Höhen von Le Ménil-Thillot (zwischen Cornimont und Le Thillot), die man möglichst im Mai-Juni machen sollte, wenn die Wiesen und der Ginster blühen! Diese Tour ohne Schwierigkeiten verspricht Ihnen einen unvergesslichen Ausflug in der herrlichen Natur der Hautes-Vosges.            
            
            
    
                 Die Felsen von Roppeviller
                Die Felsen von Roppeviller            
            
         
        
        
                Eine atemberaubende Wanderung, die Ihnen das Gefühl vermittelt, am Fuße des Grand Canyons zu reisen.
Ein Ort, der sehr viele Wanderer anzieht, eine schöne Familienwanderung mit vielen Tischen, an denen man im Schatten der Bäume picknicken kann.            
            
            
    
                 Étang de Hanau - Burgen Falkenstein und Waldeck
                Étang de Hanau - Burgen Falkenstein und Waldeck            
            
         
        
        
                Die Burgen von Hanau - Die Arche Erbsenfels.            
            
            
    
                 Le Mettey, Bouchot und La Hazelle
                Le Mettey, Bouchot und La Hazelle            
            
         
        
        
                Sehr schöne Panoramablicke auf das Moselotte-Tal mit kleinen, malerischen Pfaden in aussichtsreicher Lage            
            
            
    
                 Die Wasserfälle von Tendon
                Die Wasserfälle von Tendon            
            
         
        
        
                Eine Wanderung im Herzen des Vogesenwaldes, bei der Sie zwei wunderschöne Wasserfälle entdecken und einige kleine Bäche überqueren. Wie alle Wanderungen entlang von Gewässern sollte diese Wanderung natürlich außerhalb der Trockenzeit unternommen werden, da sie sonst ihren Reiz verliert. Die Strecke ist recht gut markiert (rote Ringe) und verfügt über Picknicktische (vor allem im ersten Teil).            
            
            
    
                 Vom Étang de Machais über die Seen Lac de Blanchemer und Lac de la Lande zum Rainkopf
                Vom Étang de Machais über die Seen Lac de Blanchemer und Lac de la Lande zum Rainkopf            
            
         
        
        
                An der Stelle, wo sich die Kammlinie teilt,und einerseits zum Grand Ballon und andererseits zum Grand Ventron verläuft, bietet der Rainkopf ein außergewöhnliches 360°-Panorama. Entlang der Strecke gibt es viele Sehenswürdigkeiten: Lac de Blanchemer mit schwimmenden Moor, Lac de la Lande mit Staudamm, Chaume du Firsmiss, das sehr schöne Torfmoor von Machais, vom Gletscher geformte Kessel und ihre Geröllhalden, Ausblicke auf die Gipfel der Vogesen und des Elsass sowie auf die Täler der Fecht und der Thur.            
            
            
    
                 Felsen des Ormont - Wasserfall „Cascade des Molières“
                Felsen des Ormont - Wasserfall „Cascade des Molières“            
            
         
        
        
                Schöner Rundweg in der Nähe von Saint-Dié, dessen Attraktion die zahlreichen bemerkenswerten Felsen des Ormont-Massivs mit den angelegten, schönen Aussichtspunkten auf Saint-Dié sind.
Man entdeckt auch einen Teil des „Pfads des Hauptmanns Bonnefoy“ mit einigen Überresten aus dem Ersten Weltkrieg. Rückweg über den idyllischen Ort des Wasserfalls „Cascade des Molières“.            
            
            
    
                 Die Hohneck-Schleife über Schlessroth und Le Gaschney
                Die Hohneck-Schleife über Schlessroth und Le Gaschney            
            
         
        
        
                Der Hohneck mit all den Schönheiten des Vogesenmassivs: die großen Felswände, die Karren, die Quellquellen, die Spuren der Eiszeit, die Fauna und Flora und die berühmten Bergbauernhöfe.
06.02.2023: Wanderung aufgrund eines Erdrutsches und herabfallender Steine auf dem FernwanderwegGR®®531bis auf Weiteres per Gemeindeverordnung gesperrt.            
            
            
    
                 Maron/Sexey-aux-Forges
                Maron/Sexey-aux-Forges            
            
         
        
        
                Ein schöner Spaziergang durch den Wald und entlang der Mosel mit einem schönen Aussichtspunkt mit Bank auf halber Strecke.            
            
            
    
                 Rundstrecke Piquante Pierre, Col de la Croix des Moinats, Haut du Roc
                Rundstrecke Piquante Pierre, Col de la Croix des Moinats, Haut du Roc            
            
         
        
        
                Sehr schöner Rundweg, der auf 80 % der Strecke durch offenes Gelände führt. Viele Wege und Pfade und nur wenige asphaltierte Straßen. Verlauf entlang des Waldrands mit sehr schönen Ausblicken auf die umliegenden Täler und Gipfel.            
            
            
    
                 Felsen von La Fraze und Croix Saint-Clément
                Felsen von La Fraze und Croix Saint-Clément            
            
         
        
        
                Eine schöne Tour auf den Anhöhen von Metz. Entdecken Sie einen ehemaligen Kalksteinbruch, genießen Sie den Blick auf das Moseltal und das Croix Saint Clément.            
            
            
    
                 Roche des Ducs und Wasserfall „Cascade de Battion“ von Rochesson aus
                Roche des Ducs und Wasserfall „Cascade de Battion“ von Rochesson aus            
            
         
        
        
                Sehr schöne Aussicht am Felsen „Roche des Ducs“ über das Tal von Rochesson/Bouchot-Tal.
Ein langer Wasserfall, der über eine Holzbrücke überquert wird.            
            
            
    
                 Entdecken Sie die Region um Dabo: der Gott Baldur
                Entdecken Sie die Region um Dabo: der Gott Baldur            
            
         
        
        
                Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten rund um den Felsen von Dabo, einer historischen Stätte der Kelten, Römer und des Mittelalters. Diese Wanderung rund um das Ballerstein-Massiv bietet das Schönste, was die Region zu bieten hat: bemerkenswerte Felsen und Sandsteinfelsen, Ausblicke auf Nadelwälder und die umliegenden Ortschaften, idyllische Wanderwege voller Geschichte und Legenden. Sie betreten das Reich von Baldur, dem keltischen Gott des Lichts.            
            
            
    
                 Lac de Lispach und Rouge Feigne
                Lac de Lispach und Rouge Feigne            
            
         
        
        
                Ab dem Lac de Lispach führt Sie diese Wanderung durch verschiedene Naturräume. Sie entdecken die Torfmoore am Lac de Lispach, den Vogesenwald und sogar einige Hochweiden am Rouge Feigne auf über 1100 m Höhe. Der Rückweg an der Bergflanke wird Sie bestimmt davon überzeugen, dass die Vogesen nicht nur Berge für Kühe sind ... Achtung, einige Passagen sind heikel, insbesondere für Personen, die zu Höhenangst neigen, oder bei Regen/Frost.            
            
            
    
                 La Hoube – Geissfels – Ochsenstein
                La Hoube – Geissfels – Ochsenstein            
            
         
        
        
                Zwischen Lothringen und dem Elsass auf den Kämmen der Nordvogesen. Eine Wanderung auf den Höhen mit Blick auf das Lothringer Stufenland (Gebiet von Sarrebourg) und die Elsässische Tiefebene (Molsheim).            
            
            
    
                 Der Gazon du Faing vom Rudlin aus
                Der Gazon du Faing vom Rudlin aus            
            
         
        
        
                Die Wanderung führt uns auf die Hautes Chaumes des Naturschutzgebiets Tanet-Gazon du Faing, ausgehend vom Vogesenhang über den Sentier du Ruhlock entlang eines Baches und zurück über die Cascade du Rudlin.Von den Bergkämmen aus hat man einen schönen Blick auf den Lac Blanc und den Lac des Truites oder Lac du Forlet.            
            
            
    
                 Der Lispachsee vom Longemer-See aus gesehen
                Der Lispachsee vom Longemer-See aus gesehen            
            
         
        
        
                Wanderung, die die beiden Seen über einen Waldweg verbindet, der nicht immer leicht zu finden, steinig und vor allem im letzten Abstieg relativ rutschig ist, aber die Mühe lohnt sich: Der Moorsee Lispach ist wunderschön!            
            
            
    
                 Das Terrouin-Tal in Villey-Saint-Étienne
                Das Terrouin-Tal in Villey-Saint-Étienne            
            
         
        
        
                Ein einfacher Spaziergang vom Ufer der majestätischen Mosel mit Blick auf die Ufer des Toulois und weiter auf die Ufer der Maas und schließlich auf die Wiesen und Wälder rund um die Schleifen des Terrouin.            
            
            
    
                 Die Rote Fontäne und das Schloss von Mousson
                Die Rote Fontäne und das Schloss von Mousson            
            
         
        
        
                Zwischen dem botanischen Pfad und den alten Steinen der Burg von Mousson.            
            
            
    
                 Étang Machey, Lac de Blanchemer, Rainkopf und Rothenbachkopf
                Étang Machey, Lac de Blanchemer, Rainkopf und Rothenbachkopf            
            
         
        
        
                Ein Moor, ein See und zwei Gipfel auf den Bergkämmen mit Blick auf die wichtigsten Erhebungen der Vogesen. Bei klarem Wetter und vor allem im Winter kann man den Schwarzwald und die Alpen sehen.            
            
            
    
                 Ballon d'Alsace – Tour des trois vallées
                Ballon d'Alsace – Tour des trois vallées            
            
         
        
        
                Der Gipfel des Ballon d'Alsace bietet bei klarem Wetter einen herrlichen 360°-Blick auf die Alpen.
Die Route führt durch die Moränen dreier ehemaliger Gletscher und unberührte, wilde Gebiete in Naturschutzgebieten.
(Achtung, die Route führt durch ein Naturschutzgebiet (zwischen (4) und (5)). Hunde sind nicht erlaubt und der Zugang ist vom 15.12. bis zum 14.07. verboten            
            
            
    
                 Schneeweg des Kastelberg
                Schneeweg des Kastelberg            
            
         
        
        
                Wunderschöne, recht einfache Wanderung auf den hohen Bergkämmen mit weitem Panorama. Vom Gipfel des Kastelbergs hat man einen Blick auf die wichtigsten Gipfel der Vogesen und bei klarem Wetter sogar auf die Alpen.            
            
            
    
                 Rundwanderung La Vigotte – La Beuille
                Rundwanderung La Vigotte – La Beuille            
            
         
        
        
                Im ersten Teil wechselt diese Route zwischen Waldabschnitten und Durchgängen durch Wiesen, die von hübschen Teichen gesäumt sind.
Der zweite Teil ist luftiger und bietet herrliche Ausblicke auf die umliegenden Höhen.
Die Rückkehr zur Herberge lädt zu einer wohlverdienten Pause mit Blick auf die Angelteiche ein            
            
            
    
                 Drei Vogesen-Seen ab Lispach
                Drei Vogesen-Seen ab Lispach            
            
         
        
        
                Entdecken Sie im Vogesenwald drei Seen mit sehr unterschiedlichen Umgebungen, Mooren und teilweise recht anspruchsvollen Waldpassagen.            
            
            
    
                 Rundweg der drei Kapellen
                Rundweg der drei Kapellen            
            
         
        
        
                Sehr schöne Tour auf den Anhöhen von Ménil-Thillot. Einige Durchgänge durch den Wald, aber meist sehr schöne Ausblicke in alle Richtungen.            
            
            
    
                 Der Colorado des Bitcherlandes am Start in Haspelschiedt
                Der Colorado des Bitcherlandes am Start in Haspelschiedt            
            
         
        
        
                Schöne Wanderung in den Nordvogesen zur Entdeckung des Colorado des Bitcherlandes.            
            
            
    
                 Das keltische Lager La Bure
                Das keltische Lager La Bure            
            
         
        
        
                Rundwanderung in der Nähe von Saint-Dié zur Erkundung des keltischen Lagers „Camp Celtique de la Bure”, einer gallisch-römischen Festungsanlage, die unter Denkmalschutz steht.
Sie liegt auf einem weitläufigen Felsvorsprung und bietet einen herrlichen Blick auf das Tal der Meurthe. Es wurde ein Rundweg mit etwa fünfzehn Informationstafeln angelegt.            
            
            
    
                 Entdecken Sie ungewöhnliche Orte am Start in Walscheid
                Entdecken Sie ungewöhnliche Orte am Start in Walscheid            
            
         
        
        
                Walscheid, ein malerisches Dorf am Fuße der Vogesen, ist einen Abstecher wert. Zahlreiche Wanderwege, darunter dieser, führen zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie dem galloromanischen Friedhof, den Ruinen des Heidenschlosses, dem Felsvorsprung Durrenberg und der Höhle Saint Léon.            
            
            
    
                 Rundwanderung um den Lac des Corbeaux vom Haut des Bluches aus
                Rundwanderung um den Lac des Corbeaux vom Haut des Bluches aus            
            
         
        
        
                Der Lac des Corbeaux ist ein sehr hübscher kleiner Bergsee, der vor allem im Sommer viele Besucher anzieht. Er lässt sich sehr leicht mit der ganzen Familie in einer idyllischen Umgebung herumgehen.
Am Startpunkt bietet der Campingplatz Haut des Bluches auch wunderschöne Baumhütten zur Miete an. Eine riesige Seilrutsche führt direkt über unsere Köpfe hinweg.
Kurz gesagt: Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen.            
            
            
    
                 Ville-au-Val, Landemont von Autreville-sur-Moselle aus
                Ville-au-Val, Landemont von Autreville-sur-Moselle aus            
            
         
        
        
                Wanderung mit Start in Autreville-sur-Moselle, die schöne Ausblicke auf das Moseltal, das Natagne-Tal und die umliegende Landschaft bietet.            
            
            
    
                 La Schlucht – Lac Vert – Lac Forlet
                La Schlucht – Lac Vert – Lac Forlet            
            
         
        
        
                Auf dieser Wanderung, die auf den markierten Wegen des Club Vosgien verläuft, entdecken Sie den Wald, die Seen, die Hautes Chaumes... die Hautes Vosges.
Zahlreiche Picknickmöglichkeiten und die herzliche Gastfreundschaft der verschiedenen Bauernhöfe mit Gasthöfen machen Ihren Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis.            
            
            
    
                 Der Felsenweg, die Seen und der Hohneck
                Der Felsenweg, die Seen und der Hohneck            
            
        
                Eine schöne Wanderung, die technische und körperliche Passagen verbindet und Ihnen ermöglicht, den berühmten Sentier des Roches zu nehmen, um zum Lac du Schiessrothried und dann zum Lac de Fischboedle zu gelangen.
Achtung 1:  Diese Wanderung ist für erfahrene Wanderer geeignet. Es gibt viele Höhenunterschiede und einige Passagen sind insbesondere für Kinder gefährlich. Sturzgefahr.
Wanderung im Winter verboten (siehe praktische Informationen unten)
 Achtung 2: Aufgrund des Kommentars von „sdegrande” vom 17.07.2024: „Aufgrund einer Verordnung der Präfektur ist der Weg ab (11) wegen Steinschlaggefahr bis auf Weiteres gesperrt.” Sie können vom (8) aus abkürzen, um über den markierten Weg „Triangle Bleu” direkt zum (13) zu gelangen. Dieser etwa 1 km lange Weg ist ziemlich steil. Wenn Sie sich dazu nicht in der Lage fühlen, können Sie vom (7) aus abkürzen, um über den Weg „Rectangle Bleu” direkt zum (13) zu gelangen.            
            
            
    
                 Das Tal der Schleusenwärter – der Felsenweg – die Ruine der Burg Lutzelbourg
                Das Tal der Schleusenwärter – der Felsenweg – die Ruine der Burg Lutzelbourg            
            
         
        
        
                Entdecken Sie die Region Lutzelbourg, indem Sie entlang des Schleusenwärtertals wandern und dann auf dem Felsenweg zu den Ruinen der Burg Lutzelbourg auf den Anhöhen gelangen            
            
            
    
                 Der Saint-Mont und die Kapelle des Vieux Saint-Amé
                Der Saint-Mont und die Kapelle des Vieux Saint-Amé            
            
         
        
        
                Ein Wasserfall, religiöse Stätten und ein wunderschöner Ausblick auf die Stadt Remiremont.
 Änderungen der Route siehe Hinweise            
            
            
    
                 Spaziergang rund um die Bresse
                Spaziergang rund um die Bresse            
            
         
        
        
                Von La Bresse (Zentrum) aus sind es etwa 6 Stunden Wanderung ohne Schwierigkeiten durch dieses schöne Tal der Hautes-Vosges.            
            
            
    
                 Entdecken Sie das Pays de Dabo: Höhlenhäuser und römische Festung
                Entdecken Sie das Pays de Dabo: Höhlenhäuser und römische Festung            
            
         
        
        
                Gehen Sie auf Entdeckungsreise zu den Sehenswürdigkeiten rund um den Rocher de Dabo, einer historischen Stätte der Kelten, Römer und des Mittelalters. Dieser Spaziergang führt Sie zu zwei Orten, deren Geschichte (sehr alte und neuere) eng mit ihrer ungewöhnlichen geografischen Lage verbunden ist.            
            
            
    
                 Der Grand Rougimont-Chte Turquestein-Roche aux fées
                Der Grand Rougimont-Chte Turquestein-Roche aux fées            
            
         
        
        
                Wunderschöne Wanderung ohne große Schwierigkeiten, abgesehen vom Zugang zum Grand Rougimont – die Ruine der Burg Turquestein – der Felsen der Feen und der Weg der Grenzsteine versetzen Sie in das Mittelalter.
 Anmerkung des Moderators vom 23.08.2021: Diese Wanderung wird in Kürze gesperrt, da sie über Privatgrundstücke führt. Siehe Kommentare am Ende dieser Seite            
            
            
    
                 Von Breitzouse zum Lac de la Lande
                Von Breitzouse zum Lac de la Lande            
            
         
        
        
                Wanderung auf den Vogesen-Bergrücken hinunter zum Lac de la Lande. Diese Wanderung führt auf den Pfaden der Hautes Vosges zwischen Vogesen-Kühen vorbei an den Bergbauerngasthöfen Breitzousen, Fershmuss und Schmargult. Weiter unten, durch schattige Buchen- und Fichtenwälder, erreichen Sie den Lac de la Lande, ein idealer Ort für ein Picknick. Der sehr moderate Höhenunterschied von 250 m auf 9,5 km macht diese Wanderung nicht besonders schwierig.
 06.02.2023: Wanderung aufgrund eines Erdrutsches auf dem FernwanderwegGR®531 per Gemeindeverordnung bis auf Weiteres gesperrt.            
            
            
    
                 Die große Schleuse von Réchicourt
                Die große Schleuse von Réchicourt            
            
         
        
        
                Auf dieser Tour entdecken Sie ein Industrie- und Stadtgebiet in Lothringen, das seit 2014 unter Denkmalschutz steht.
Sie gehen auch am Rhein-Marne-Kanal und sechs seiner ehemaligen Schleusen vorbei, die heute durch eine einzige Schleuse, die „Grande Écluse“, ersetzt wurden.
Ein idyllischer Spaziergang, der Wald- und Wasserlandschaften miteinander verbindet.            
            
            
    Mehr Wandertouren Lothringen
Schau dir die Bundesländer/ Gemeinden an, in denen Wandertouren verfügbar sind:
 
                 
         
         Visorando-Mitglied
Visorando-Mitglied