Wanderung suchen: Harreberg
An den Hängen des Flusses Zorn zwischen Harreberg und Dabo
Eine sehr schöne Wanderung, auf der Sie Sehenswürdigkeiten, Felsen und Landschaften zwischen den Hängen des Zorn-Tals entdecken können.
Entdecken Sie ungewöhnliche Orte ab Walscheid
Walscheid, ein malerisches Dorf am Tor zu den Vogesen, das einen Abstecher wert ist. Zahlreiche Wanderwege, darunter dieser, der eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten wie den galloromanischen Friedhof, die Ruinen des Heidenschlosses, das Vorgebirge Durrenberg und die Höhle von Saint Léon umfasst.
Entdecken Sie das Pays de Dabo: Höhlenwohnungen und römische Festung
Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten rund um den Rocher de Dabo, eine historische Stätte der Kelten, Römer und des Mittelalters. Dieser Spaziergang führt Sie zu zwei Orten, deren Geschichte (die sehr alte und die jüngere) eng mit einer höchst ungewöhnlichen geografischen Lage verbunden ist.
Die Höhlenwohnungen – Felsen des Geistes, Startpunkt Haselbourg
Eine schöne Wanderung, bei der Sie die Höhlenhäuser von Haselbourg und die Felsbarriere des Geisterfels entdecken und gleichzeitig die herrliche Landschaft bewundern können.
Ein 360°-Blick rund um den Felsen von Dabo
Begeben Sie sich von einer alten Mühle in einer Talmulde aus auf Entdeckungsreise zum herrlichen Felsen von Dabo. Im Laufe Ihrer Wanderung werden Sie ihn aus verschiedenen Blickwinkeln entdecken. Die wunderschönen Landschaften und das lokale Kulturerbe werden Sie begeistern.
Hellert – Höhlenwohnungen – Sickertkopf
Die Region um Dabo ist eine wunderschöne grüne Oase mit einigen Dörfern, die auf den Höhen der Vogesen liegen. Von Hellert aus entdecken Sie die Kapelle Saint Fridolin mit ihrem Baptisterium, die Felsen Pfannenfels und Sickerkopf, von denen aus man einen herrlichen Blick auf Dabo und seinen Felsen hat, den Grenzstein von St. Martin und schließlich die Höhlenhäuser.
Die Kapelle Saint-Fridolin und die Grotte des Francs-Tireurs
Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten rund um den Rocher de Dabo, eine historische Stätte der Kelten, Römer und des Mittelalters.
Entdecken Sie die Region Dabo: die Table de la Paie und der Jaegerhof
Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten rund um den Felsen von Dabo, einer historischen Stätte der Kelten, Römer und des Mittelalters.
Der Felsen des Landes von Dabo
Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten rund um den Felsen von Dabo, einer historischen Stätte der Kelten, Römer und des Mittelalters. Der Felsen von Dabo ist eine Sehenswürdigkeit der Gemeinde, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Mit einer Höhe von 664 m bietet er eines der grandiosesten Panoramen der Hautes Vosges Gréseuses, das von der elsässischen Ebene im Osten über das Vogesenmassiv im Süden bis zum Lothringer Plateau im Nordosten reicht.
Entdecken Sie die Region um Dabo: der Gott Baldur
Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten rund um den Felsen von Dabo, einer historischen Stätte der Kelten, Römer und des Mittelalters. Diese Wanderung rund um das Ballerstein-Massiv bietet das Schönste, was die Region zu bieten hat: bemerkenswerte Felsen und Sandsteinfelsen, Ausblicke auf Nadelwälder und die umliegenden Ortschaften, idyllische Wanderwege voller Geschichte und Legenden. Sie betreten das Reich von Baldur, dem keltischen Gott des Lichts.
Rundweg um Lettenbach
Hügelige Route, die im Weiler Lettenbach beginnt und über die Rundwege Circulaire des Quatre Roches und Vieux Château führt. Verpassen Sie nicht einen Besuch der Kirche der Glasmacher im Weiler, in der sich die Kristallrose befindet (Rundweg der 7 Rosen, bemerkenswerte Kapellen und Kirchen rund um Saint Quirin): Renaissance-Fassade, Zwiebelturm mit goldenem Hahn, der wie das Dach mit Holzschindeln aus Lärche und Fichte gedeckt ist. Besichtigen Sie anschließend die archäologische Stätte Croix Guillaume (Siedlungen, Nekropole und Steinbrüche).
Das Tal der Schleusenwärter – der Felsenweg – die Ruine von Lutzelbourg
Entdecken Sie die Region Lutzelbourg auf einer Wanderung entlang des Schleusenwärtertals und dann auf den Anhöhen auf dem Felsenweg, um zu den Ruinen der Burg Lutzelbourg zu gelangen.
Vom Col de la Schleif zum Spitzberg und zum Hengst
Eine sehr schöne Wanderung vom Col de la Schleif aus, bei der Sie den Rocher du Dabo von den umliegenden Gipfeln aus entdecken können. Eine verkürzte Variante der Tour ist möglich.
Col de la Schleif – Schneeberg – Urstein – Hengst
Rundwanderung um einen der höchsten Gipfel der Nordvogesen mit herrlichen Landschaften auf beiden Seiten (Lothringen und Elsass).
Der Spiztberg
Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten rund um den Rocher de Dabo, eine historische Stätte der Kelten, Römer und des Mittelalters. Nach einem kurzen Aufstieg bietet sich Ihnen vom Backofenfelsen aus ein unvergesslicher Ausblick. Über Waldwege und Pfade gewinnen Sie an Höhe und erreichen die höchsten Punkte des Waldes von Dabo.
Rundgang „Sept Roses“ in Saint-Quirin
Saint-Quirin zählt zu den „schönsten Dörfern Frankreichs”. In Saint-Quirin und den zum Priorat gehörenden Gemeinden gibt es ein reiches Erbe an Heiligtümern zu entdecken, den Rundgang der Sieben Rosen. Wenn Sie diesem Rundgang folgen, kommen Sie auch an der galloromanischen Stätte Croix Guillaume vorbei.
Hultehouse – Schloss Grafenstein – Saint Vit – Wasserwald
Sehr schöne Wanderung an den Hängen des Zorn-Tals, bei der Sie atemberaubende Landschaften, die Ruinen der Burg Greifenstein, die Höhle Saint-Vit und die gallorömische Stätte Wasserwald entdecken können.
Tatsächlicher Höhenunterschied: 534 m.
Saint-Quirin und seine archäologischen Stätten – Kurzfassung
Saint-Quirin, eines der schönsten Dörfer Frankreichs, wurde vor dem 10. Jahrhundert gegründet und ist mit mehreren archäologischen Stätten auch ein wichtiger Ort der keltischen Zeit. Diese Wanderung lässt Sie diese Stätten entdecken.
Saint-Quirin und seine archäologischen Stätten – Langfassung
Saint-Quirin, eines der schönsten Dörfer Frankreichs, wurde vor dem 10. Jahrhundert gegründet und ist mit mehreren archäologischen Stätten auch ein wichtiger Ort der keltischen Zeit. Diese Wanderung lässt Sie diese Stätten entdecken.
Le tour de Lutzelbourg par Roche Plate
Randonnée circulaire vallonnée autour du joli village de Lutzelbourg. Plusieurs points d'intérêts : château, points de vue et jolis sentiers ombragés bordés de gros rochers.
Rundweg um Lutzelbourg und den Plan Incliné
Eine ziemlich lange Tour von etwas mehr als 20 km, die zu Fuß, aber auch als Trail gelaufen werden kann.Auf diesen 20 km gibt es eine große Vielfalt an Wanderwegen, einem verlassenen Kanal, Landschaften, Felsen, Tunneln und einer Burg.Eine Strecke, die es verdient, bekannt zu sein. Wenn sie zu lang ist, kann man sie leicht in zwei Etappen aufteilen.Obwohl die Strecke lang ist, ist sie recht einfach zu folgen. Die meisten Wege sind vom Club Vosgien markiert.
Der Felsen "Rocher du Petit Moulin" und das Schloss Lutzelbourg
Wanderung auf den Anhöhen von Lutzelbourg mit schönen Aussichtspunkten und Besuch der Burgruine. Wanderung mit etwas Höhenmetern.
Burg Lutzelbourg von Phalsbourg aus
Auf dieser Wanderung besuchen Sie das Schloss Lutzelbourg mit seinem Aussichtspunkt über das Dorf Lutzelbourg und seinen „Kanal von der Marne zum Rhein”.
Eine Mischung aus Waldwegen, Pfaden im Wald und auf Feldern. Allerdings gibt es auch einige asphaltierte Abschnitte, um die Dörfer zu durchqueren.