Wanderung suchen: Hultehouse
Der Felsen "Rocher du Petit Moulin" und das Schloss Lutzelbourg

Wanderung auf den Anhöhen von Lutzelbourg mit schönen Aussichtspunkten und Besuch der Burgruine. Wanderung mit etwas Höhenmetern.
Le tour de Lutzelbourg par Roche Plate

Randonnée circulaire vallonnée autour du joli village de Lutzelbourg. Plusieurs points d'intérêts : château, points de vue et jolis sentiers ombragés bordés de gros rochers.
Das Tal der Schleusenwärter – der Felsenweg – die Ruine der Burg Lutzelbourg

Entdecken Sie die Region Lutzelbourg, indem Sie entlang des Schleusenwärtertals wandern und dann auf dem Felsenweg zu den Ruinen der Burg Lutzelbourg auf den Anhöhen gelangen
In der Umgebung von Saverne

Schöne Wanderung mit zahlreichen Burgruinen, darunter der Haut Barr, der als „Auge des Elsass” bezeichnet wird, und einer Wanderung durch einen Wald, dessen Herbstfarben wunderschön sind. Die Wege sind sehr gut markiert und vom Club Vosgien gepflegt.Der Höhenunterschied ist nicht unerheblich und sollte berücksichtigt werden, um den Charme dieser Wanderung voll genießen zu können.
Runde der Erdnuss in Stambach

Ein einfacher Spaziergang für die ganze Familie. Es handelt sich um einen Rundweg mit einer kleinen Passage durch den Wald.
Auf den Höhen von Saverne vom Forsthaus des Schweizerhofs aus

Diese Wanderung beginnt neben dem Forsthaus Schweizerhof, das 5 km von der Ausfahrt Saverne in Richtung Lutzelbourg liegt. Es gibt zwei tolle Aussichtspunkte zu entdecken, am Rappenfels und an der Grotte Saint-Vit.
Rundweg ab dem Hexentisch

Sehr schöne Wanderung, die auch für die ganze Familie geeignet ist. Sie führt zu bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten und bietet gleichzeitig schöne Panoramen.
Schloss Ochsenstein, vorbei am Druidenstein

Entdecken Sie die schönen Ruinen des Schlosses Ochsenstein, nachdem Sie an den beeindruckenden Felsvorsprüngen Wuestenberg, Krappenfels und Schlossberg vorbeigegangen sind. Der erste Teil dieser Wanderung verläuft auf einem schattigen Weg, während der zweite Teil herrliche Ausblicke auf die elsässische Ebene bietet.
Rundweg in der Ruhezone des Hirschbergs
Waldspaziergang in einer sogenannten Ruhezone, ausgehend vom Forsthaus am Schaeferplatz.
Runde der Burg Ochsenstein

Diese Runde, die an den Ruinen der Burg Ochsenstein vorbeiführt, bietet sehr schöne Aussichtspunkte auf die Gegend von Saverne-Wasselonne und Dabo.
La Forêt de Saverne et ses rochers insolites sur la boucle de la Seeb

Sehr schöner hügeliger Rundweg mit verschiedenen Optionen für den Rückweg.Wege im Unterholz entlang oder über schöne und imposante rosa Sandsteinfelsen: Schoenfels, Pfannenfels, Kelchfels, Marguerite, Grotte des Francs Tireurs sowie Neubaufels und Seebfels als Option.
Saverne - von der Burg Hohbarr zur Brotsch-Höhle

Wanderung durch den Wald mit einigen herrlichen Aussichtspunkten auf die Ausläufer der Vogesen. Besichtigung der Ruinen der drei Burgen Hohbarr, Klein- und Groß-Geroldseck sowie des Brotsch-Turms (1897 zu Ehren des 25. Jahrestages der Gründung des Club Vosgien in Saverne erbaut) und der Brotsch-Höhle.
Rundwanderung ab Haegen

Wanderung ab Haegen, wo Sie schöne Holzstatuen (Hexen, das Haus von Hänsel und Gretel ...), den Chappe-Telegraphen, den Haut-Barr ... und schöne Anstiege sehen können!
Ein 360°-Blick rund um den Felsen von Dabo

Vom Startpunkt einer alten Mühle in einer Talmulde aus geht es auf Entdeckungsreise zum herrlichen Felsen von Dabo. Im Laufe Ihrer Wanderung werden Sie ihn aus verschiedenen Blickwinkeln entdecken. Die herrlichen Landschaften und das lokale Kulturerbe werden Sie begeistern.
Entdecken Sie das Pays de Dabo: Höhlenhäuser und römische Festung

Gehen Sie auf Entdeckungsreise zu den Sehenswürdigkeiten rund um den Rocher de Dabo, einer historischen Stätte der Kelten, Römer und des Mittelalters. Dieser Spaziergang führt Sie zu zwei Orten, deren Geschichte (sehr alte und neuere) eng mit ihrer ungewöhnlichen geografischen Lage verbunden ist.
Burg Hohbarr - Hexentisch - Brotsch-Turm - Schaeferplatz IBP 47

Burg Hohbarr, Hexentisch, Brotsch-Turm, Schaeferplatz - ein herrliches Programm, um diesen winzigen Teil der Vogesen zu entdecken.
Diese Wanderung ohne jegliche Schwierigkeiten, die mit der ganzen Familie unternommen werden kann, wird Sie garantiert begeistern. Sie besticht durch zahlreiche Aussichtspunkte wie Pont du Diable, Brotsch-Turm, Rocher Huck und vielem anderen, das Sie entdecken können.
Außerdem tragen die vielen Picknickplätze dazu bei, dass die Wanderung zu einem angenehmen Erlebnis wird.
Der Felsen des Landes von Dabo

Gehen Sie auf Entdeckungsreise zu den Sehenswürdigkeiten rund um den Felsen von Dabo, einer historischen Stätte der Kelten, Römer und des Mittelalters. Der Felsen von Dabo ist eine Sehenswürdigkeit der Gemeinde, die man nicht verpassen sollte. Von seiner Höhe von 664 m bietet er einen der grandiosesten Ausblicke auf die Hautes Vosges Gréseuses, die sich von der Ebene des Elsass im Osten über das Vogesenmassiv im Süden bis zur Lothringer Hochebene im Nordosten erstrecken.
Entdecken Sie die Region um Dabo: der Gott Baldur

Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten rund um den Felsen von Dabo, einer historischen Stätte der Kelten, Römer und des Mittelalters. Diese Wanderung rund um das Ballerstein-Massiv bietet das Schönste, was die Region zu bieten hat: bemerkenswerte Felsen und Sandsteinfelsen, Ausblicke auf Nadelwälder und die umliegenden Ortschaften, idyllische Wanderwege voller Geschichte und Legenden. Sie betreten das Reich von Baldur, dem keltischen Gott des Lichts.
La Hoube – Geissfels – Ochsenstein

Zwischen Lothringen und dem Elsass auf den Kämmen der Nordvogesen. Eine Wanderung auf den Höhen mit Blick auf das Lothringer Stufenland (Gebiet von Sarrebourg) und die Elsässische Tiefebene (Molsheim).
Burg Greifenstein und Grotte Saint-Vit von Saverne aus

Gehen Sie auf Entdeckungsreise zur Burg Greifenstein, von der noch zwei schöne Türme zu sehen sind.
Besuchen Sie die Grotte Saint-Vit, eine große natürliche Aushöhlung im Sandstein, die von einem Plateau überragt wird, auf dem ein wunderschöner Alpengarten angelegt wurde. Dort erwartet Sie ein überraschender Blick auf die Burg Hohbarr!
Rundtour vom Mont Saint-Michel zum Schloss Warthenberg (Elsass)

Eine kleine Runde von Saint-Jean-Saverne aus, die Sie zu den Ruinen der Burg Warthenberg mit einem herrlichen Ausblick auf das Elsass führt.
Der Spiztberg
Gehen Sie auf Entdeckungsreise zu den Sehenswürdigkeiten rund um den Rocher de Dabo, einer historischen Stätte der Kelten, Römer und des Mittelalters. Nach einem kurzen Aufstieg bietet sich Ihnen vom Backofenfelsen aus ein unvergesslicher Ausblick. Über Waldwege und Pfade gewinnen Sie an Höhe und erreichen die höchsten Punkte des Waldes von Dabo.
Spaziergang um Oberhof

Diese Wanderung durch den Wald, auf Pfaden oder Waldwegen, abgesehen von einem steilen Anstieg zur Grotte des Hussards, ist leicht mit der ganzen Familie zu bewältigen.
Entdecken Sie ungewöhnliche Orte am Start in Walscheid

Walscheid, ein malerisches Dorf am Fuße der Vogesen, ist einen Abstecher wert. Zahlreiche Wanderwege, darunter dieser, führen zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie dem galloromanischen Friedhof, den Ruinen des Heidenschlosses, dem Felsvorsprung Durrenberg und der Höhle Saint Léon.
Mossig-Tal: Freundeneck, Wangenbourg und Castelberg

Diese schattige Route führt zu zwei Burgen, idyllischen Ecken, tiefen, musikalischen Tälern und einer überraschenden Höhle.
Hier finden Sie Ruhe, Frische, das Zwitschern der Natur und reine Luft.
15.05.2024: Route geändert, um Privatgrundstücke zu umgehen.