Wanderung suchen: Tarn
Die Kapelle la Capelette in Dourgne
Atemberaubende Panoramen, voller Geschichte und Legenden.
Penne Bruniquel als Rundwanderung
Eine sehr schöne Wanderung durch die Berge und die Natur. Durch Unterholz und über Hochebenen wandern Sie auf Wegen beiderseits des Aveyron zwischen zwei bemerkenswerten mittelalterlichen Dörfern.
Der Hinweg führt über nicht markierte, wenig begangene, aber leicht erkennbare Pfade.
Der Rückweg erfolgt vollständig und ohne Schwierigkeiten auf dem rot-weiß markierten FernwanderwegGR®46.
Die Fußgängerbrücke von Hautpoul nach Mazamet
Wanderung mit Höhenunterschied, durchgehend gelb markiert, auf der Sie die Ende 2018 eröffnete Fußgängerbrücke von Hautpoul nutzen und das gleichnamige mittelalterliche Dorf durchqueren können.
Eine schwierige Passage zwischen den Punkten (6) und (7), wo die Wege durch kürzlich durchgeführte Holzfällarbeiten mehr oder weniger zerstört und die Markierungen entfernt wurden.
Wanderweg „Sentier du Patrimoine“ in Puycelsi
Vom Obstgarten Conservatoire bis zu den Eichenwäldern der Grésigne wandert man ausschließlich auf Wanderwegen.
Der Bach Audoulou begleitet Teile der Strecke und spendet im Sommer angenehme Frische.
Einige Anstrengungen sind erforderlich, da sich Anstiege und Abstiege mit nur wenigen flachen Abschnitten abwechseln.
Les Suquets de Penne
Vom Felsdorf Penne führt die Route den Wanderer zum Aussichtspunkt Belvédère des Suquets.
Landschaft und Wälder wechseln sich ab und bilden eine facettenreiche Kulisse aus Kalksteinfelsen.
Steile Anstiege und Abstiege werden sportliche Wanderer begeistern.
Der letzte Abschnitt der Route verläuft gemächlich entlang des Aveyron, bevor es zum letzten kurzen Anstieg am Fuße des Dorfes geht.
Rundwanderung um den Lac des Cammazes
Diese Wanderung ist sehr einfach zu folgen, aber denken Sie an Sonnencreme und Wasser, wenn Sie sie im Hochsommer machen!
Oppidum von Berniquaut
Rundweg zu gallischen Ruinen mit 360°-Panoramablick auf die Ebene von Sorèze.
Der Brunnen der drei Bischöfe
Rundwanderung um das Plateau de Sales an der Grenze zwischen den Departements Aude, Tarn und Hérault. Die landschaftlich sehr abwechslungsreiche Route begeistert Liebhaber unberührter Natur mit zahlreichen okzitanischen Kreuzen und herrlichen Ausblicken auf die Montagne Noire und das Minervois. Bei schönem Wetter kann man die Pyrenäen sehen.
Von Larroque nach Puycelsi über Mespel und La Grésigne
Eine sehr schöne Strecke durch die Landschaft, Täler und Wälder, die von Larroque über Mespel und La Grésigne nach Puycelsi führt.
Fast ausschließlich Wanderwege in einer noch unberührten Natur.
Einige Anstrengungen sind bei einigen Anstiegen erforderlich, aber für jeden motivierten Wanderer zu bewältigen.
Weg der Glockentürme
Liebhaber idyllischer Landschaften werden von den Wanderungen zwischen Weinbergen und Wäldern begeistert sein.
Das ländliche Panorama wird durch Ausblicke auf die Glockentürme in der Umgebung von Técou unterbrochen.
Oppidum von Berniquaut und Kapelle Saint-Jammes
Am westlichen Rand der Montagne Noire verbindet diese Wanderung auf harmonische Weise historische Überreste und schöne Aussichtspunkte. Das Oppidum von Berniquaut, die Ausgrabungen mittelalterlicher Behausungen an derselben Stelle, ein großer aufrecht stehender Stein mit Schalen sowie die Ruinen der Kapelle Saint-Jammes de Besauceles werden Geschichtsinteressierte begeistern. Auch Liebhaber schöner Landschaften kommen auf dieser Route, die mehr als 300 m über der Ebene von Sorèze thront, voll auf ihre Kosten.
Über Stock und Stein rund um Arifat
Am Ausgangspunkt der schönen Cascades d'Arifat wechselt diese Wanderung zwischen Waldabschnitten und Wegen auf sanften Hügeln, von denen aus man einen schönen Blick auf die umliegenden Berge und Täler hat, der besonders im Herbst, wenn sich die Laubbäume bunt färben, atemberaubend ist.
Spaziergang um Mauriac
Diese kurze, für jedermann geeignete Wanderung beginnt im kleinen Dorf Mauriac und führt durch mit Weinreben bewachsene Täler und kleine Hügel, von denen aus man einen Blick auf die Ebene von Gaillac und bei klarem Wetter sogar auf die Montagne Noire und die Pyrenäen hat. Einige schöne, perfekt restaurierte Taubenschläge und einige edle Anwesen schmücken die Strecke.
Rundwanderung Larroque und Puycelsi
Eine schöne Wanderung, um zwei malerische Dörfer des Tarn zu entdecken: Larroque und Puycelci, eine mittelalterliche Festung, die auch zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählt.
Durch Weinberge und Täler rund um Broze
Nur wenige Minuten vom Zentrum von Gaillac entfernt, eine ruhige Wanderung, ideal für einen halben Tag. Die Strecke verläuft durch eine geschützte Naturlandschaft, in der sich Weinberge, Wiesen und kleine Wälder abwechseln. In dieser sanften Hügellandschaft säumen einige schöne Anwesen und Weingüter die Strecke. Nicht zu vergessen die Aussicht auf die Montagne Noire und die Pyrenäen bei klarem Wetter, die das Ganze abrundet.
Meine Toskana in Lisle-sur-Tarn
Nicht markierte Rundwanderung, die teilweise denGR®46und markierte Wanderwege kreuzt oder nutzt. Karte und Beschreibung und/oder die App Visorando erforderlich. Abwechslungsreiche Tour durch hügelige Landschaften. Schöne Panoramen mit einem Hauch von Toskana.
Rundweg „Circuit des Deux Puechs”
Eine schöne Rundwanderung, die Sie zwischen Tälern und Hügeln durch unberührte Natur führt.
Wälder und offene Landschaften säumen den Weg bis zur Rückkehr zu einem herrlichen Aussichtspunkt auf die bemerkenswerte Landenge von Ambialet, einer wunderschönen Halbinsel, die seit 1948 unter Naturschutz steht.
Das Priorat thront über der Schleife des Tarn und ist das Ziel des wunderschönen Kreuzwegs, der an der in den Felsen eingebetteten Kapelle Saint-Gilles beginnt.
Von Pampelonne nach Las Planques
Ein schöner Ausflug für Liebhaber unberührter Natur.
Die gesamte Wanderung verläuft fast ausschließlich auf schmalen Wegen, grasbewachsenen oder felsigen Pfaden.
Der Rückweg führt über Achterbahnstrecken und größtenteils durch die Gorges du Viaur Sauvage.
Das wilde Tal des Dadou
Ein ganz neuer Weg, der den Weg der Vallées du Travet ergänzt.
Wanderung für Naturliebhaber und Fans von wilden Tälern, die gerne abseits der offiziellen Markierungen wandern und den originellen privaten Markierungen folgen.
Wanderer, die gut markierte Wege bevorzugen, sollten sich eher für die Vallées Oniriques entscheiden, die auf Visorando veröffentlicht sind.
Achtung: Aufgrund eines Durchgangsverbots auf Privatgrundstücken verläuft die Route zwischen den Punkten (3) und (5) auf asphaltierten Wegen.
Ein GPS-Gerät ist für diese Route unerlässlich.
Es ist strengstens verboten, Privatgrundstücke zu betreten.
Rundweg durch die Hügel von Cestayrols
Rundweg um Cestayrols, eine Bastide aus dem 12. Jahrhundert, durch Unterholz und mit Weinreben bepflanzte Hänge.
Auf dem Weg nach Dame Fines
Schöner Spaziergang durch die Landschaft des Tarn, die an die Toskana erinnert. Schöne Aussichtspunkte und zwei Kapellen, die auf dem Weg zu sehen sind. Gelbe Markierung.
Achtung, Änderung steht bevor.
Anmerkung eines Moderators 10. Mai 2024
Offizielle Änderung der Route zwischen dem Punkt (12) und dem Punkt (13) durch neue Markierungen. Der Weg zur Farm von Bruguière darf nicht genommen werden.
Vom Punkt (12) aus folgen Sie der Route de Sainte-Cécile, passieren den Weg, der zum Bauernhof führt, und folgen der Route de Sainte-Cécile weiter, bis Sie zum Punkt (9) zurückkehren.
Vom Punkt (9) biegen Sie rechts ab auf die Route de Pébrines.
An der Gabelung nehmen Sie den rechten Weg.
Gehen Sie weiter, bis Sie den Punkt (13) erreichen.
Penne – Les Suquets – Schluchten des Aveyron
Vom Ufer des Aveyron aus bietet diese Wanderung Wanderfreunden eine willkommene Abwechslung und schöne Ausblicke, die die Strecke bereichern. Am Startpunkt bietet der Rocher de Suquets einen sehr schönen Ausblick auf die Festungsanlage von Penne und auf dem Rückweg kann man beim Abstieg zum Weiler Amiel schöne Ausblicke auf die Felsen der Gorges de l'Aveyron genießen.
Der Wanderweg von Mespel, verlängert ab Larroque
Von Larroque, einem hübschen Dorf mit einer schönen rot-ockerfarbenen Felswand im Hintergrund, durchqueren wir Mespel und Puycelsi für einen schönen Spaziergang im Unterholz. Unterwegs gibt es schöne Gebäude und kleine lokale Sehenswürdigkeiten zu sehen.
Wanderweg zum Schloss Lagarde
Der Wanderweg „Sentier du Château de Lagarde” bietet unstrukturierte Landschaften und üppiges Grün.
Dieser märchenhafte Weg führt entlang von Flüssen, Feldern und Wiesen, überquert Bäche und Flüsschen und bringt uns zum Freizeitzentrum Vère-Grésigne.
Die Thermen von Tsaquarello und der Wanderweg von Payrac
Entdecken Sie auf Ihrem Weg rekonstruierte Steinmarkierungen: Steinhaufen, Trockenmauerunterstände und andere ... Sie haben einen herrlichen Blick auf die Monts de Lacaune. Von Mai bis September können Sie im Maison de Payrac verweilen, einem Bauernhof aus dem 19. Jahrhundert, der unter Berücksichtigung der Lebensweise und der Gegenstände von einst restauriert wurde.
Campagnac – Itzac: zwischen schönen Steinen, Weinbergen und Hügeln
Eine leichte Wanderung, ideal für einen halben Tag, bei der wir die schönen restaurierten Häuser zweier kleiner Dörfer entdecken und durch Hügel und Täler geführt werden, um schließlich einen Teil des Weinbaugebiets von Gaillac zu durchqueren.
Rund um die Vère, ausgehend von Saint-Martin d'Urbens
Diese Wanderung beginnt im Weiler Saint-Martin d'Urbens und wechselt zwischen schönen Abschnitten im Unterholz und offeneren Abschnitten auf der Causse, die einen schönen Blick auf das Tal der Vère bieten. Diese Rundwanderung, die zu zwei Dritteln abseits der ausgetretenen und markierten Pfade verläuft, richtet sich an Wanderer, die die Ruhe inmitten einer wilden und unberührten Natur lieben.
Rund um Cordes-sur-Ciel
Cordes... wunderschöne Bastide in der Region Albi, die man von den hügeligen Wegen der Causse aus entdecken kann.
ACHTUNG: Die Mühlsteinhöhlen befinden sich auf einem Privatgrundstück und sind nun nicht mehr zugänglich.
Vom Dadou Sauvage zum Wasserfall von Arifat
Es handelt sich um eine Route, die den auf Visorando veröffentlichten Dadou Sauvage und den Zauber von Arifat kombiniert. Eine Wanderung für Naturliebhaber und Fans wilder Täler, die gerne abseits der offiziellen Markierungen wandern und originellen privaten Markierungen folgen, mit dem kleinen Rundweg um den Wasserfall von Arifat als Höhepunkt.
Achtung!
Aufgrund eines Eigentümerwechsels auf einem durchquerten Grundstück ist es UNBEDINGT ERFORDERLICH, das GPS beiseite zu lassen und den neu angebrachten Wegweisern zu folgen.
Ich werde die Route ändern, sobald ich die Strecke erneut gegangen bin.
Dolmen und Brunnen in der Region Vaour
Diese Wanderung im Land von Vaour, zwischen Quercy und Albigeois, führt abwechselnd über keltische und römische Wege durch eine Landschaft der Causse mit Dolmen und zahlreichen Brunnen.
Mehrere hübsche Dörfer: Saint-Michel-de-Vax, Roussayrolles und Peyralade weisen bemerkenswerte Bauwerke auf.
Die Wanderung bietet schöne Ausblicke zwischen dem Wald von Grésigne und dem Tal des Aveyron im Norden.
Anmerkung des Moderators t ein Problem in (8), siehe Bewertungen vom 02.08.2022.
Der Sidobre vom Lac du Merle aus
Diese Rundwanderung verbindet das Vergnügen des Wanderns mit dem eines Picknicks am Wasser.
Die Felsen von Sidobre sind eine Sehenswürdigkeit, die es zu entdecken gilt.
Der Lac du Merle ist eine Oase der Ruhe und des Zaubers, in der man sich in der Sommerhitze wunderbar entspannen kann. Eine wunderschöne Naturlandschaft mit Felsen, die aus dem Wasser ragen und Ihnen Flügel verleihen, um dort spazieren zu gehen.
Der Weg der Verliebten
Die Route ist nicht markiert, außer auf demGR® oder an den angegebenen Stellen.
Der Chemin des Amoureux führt das Laudot-Tal hinauf in Richtung Les Cammazes. Der Rückweg erfolgt über denGR®7.
Les Terres Blanches
Dieser Wanderweg führt über geschichtsträchtige Wege, die früher wichtige Verbindungen im Gebiet von Réalmontais waren. Er durchquert zwei kleine Dörfer: Sieurac, ein charmantes Dorf, das an die Toskana erinnert, und Laboutarié, dessen okzitanischer Name (Botaria) „Küferei” bedeutet.
Rundweg Brogne
Zwischen dem Tal des Tarn und dem des Dadou, schöne Wanderung in den Hügeln von Parisot. Bei klarem Wetter schöner Blick auf die Pyrenäen an der Mündung des Chemin de la Brogne. Die Wanderung ist gelb markiert und wird von der Association du Patrimoine der Gemeinde Parisot gepflegt.
Weg von Fénols
Diese kleine Rundwanderung ist ein schöner Familienausflug für diejenigen, die es lieber flach mögen. Sie führt abwechselnd über Straßen und Wege auf dem Plateau östlich von Fénols.
Auf den Spuren der Zisterziensermönche rund um Castanet
In früheren Zeiten benutzten die Mönche der Abtei Bonnecombe in der Nähe von Rouergue den „Chemin des Moines” (Weg der Mönche), um verschiedene Produkte zu transportieren, die sie in einer Scheune südlich von Castanet anbauten.
Dieser Weg führt durch eine Landschaft mit Wäldchen, Weinbergen und traditionellen Gebäuden, die die Hügel von Albi prägen.
Diese Route ist eine verkürzte Version der offiziellen 21 km langen Strecke.
Von Sainte-Scholastique zu den Quatre Saints
Eine schöne hügelige Rundwanderung, die an vier Orten vorbeiführt, die den vier Heiligen von Dourgne gewidmet sind:
Saint-Macaire und seine Heilquelle, Saint-Stapin, der Riese, Saint-Chipoli oder Saint-Hippolyte, Saint-Ferréol und seine Capelette.
Von Larroque nach La Grésigne über Mespel
Es ist eine sehr schöne Strecke, die Landschaft, Täler und Wälder verbindet.
Es handelt sich ausschließlich um Wanderwege in einer noch unberührten Natur.
Einige Anstiege erfordern etwas Anstrengung, aber sie sind sehr lohnenswert und jeder wird sie zu schätzen wissen.
Wanderweg zum Schloss Labastide-Vassals
Dieser wunderschöne, überraschend unerwartete Rundweg befindet sich vor den Toren von Albi. Das Unterholz, die Wiesen und die kleinen Achterbahnen lassen Sie schnell die 900 m Straße vom Startpunkt vergessen. Der Weg führt Sie hinunter zum Lézert, vorbei an Puech Miral und Puech Mège, wo Sie die Ruinen des Schlosses Labastide-Vassals und seiner Mühle entdecken können. Sie wandern durch eine wilde und belebende Naturlandschaft.
Von Vintrou zum Lac des Saints-Peyres
Rundwanderung mit herrlichen Landschaften, ideal für Liebhaber schöner Fotos.Unterwegs entdecken Sie den Lac des Saints-Peyres. Auf der Hälfte des Rückwegs erwartet Sie eine mediterrane Landschaft entlang des Arn.
Furt Pride de Crespin
Ein Ausflug in die Kühle der Andouquette. Dieser Fluss, der Sie durch die gesamte Schlucht begleitet, wird Sie begeistern. Sie sind umgeben von unberührter Natur.
Spaziergang in Hautpoul über die Fußgängerbrücke von Mazamet
Es handelt sich um eine Rundwanderung zum Bergdorf Hautpoul, bei der Sie die Fußgängerbrücke von Mazamet entdecken können, die dorthin führt. Die Fußgängerbrücke bietet einen atemberaubenden Blick auf das Arnette-Tal.
Diese Tour führt über den Chemin de la Jamarié, eine ehemalige Salzstraße und Römerstraße, bis zur Fußgängerbrücke.
Von Tanus nach Las Planques
Die Kapelle Las Planques ist ein bemerkenswertes Beispiel für die romanische Kunst des Südens.
Sie liegt eingebettet auf einem Felsvorsprung inmitten von Wäldern und thront majestätisch über den Schluchten des Viaur.
Diese lange Rundwanderung ist weniger anspruchsvoll als die von Pampelonne aus (veröffentlicht auf Visorando).
Obwohl sie als mittelschwer eingestuft ist, erfordert sie doch eine gewisse körperliche Fitness, um die Strecke zurückzulegen und die Achterbahnfahrt des Viaur zu bewältigen.
Kleine Rundwanderung von Giroussens
Auf dieser kleinen Rundwanderung können Sie die Gemeinde Giroussens entdecken. Während der Wanderung durchqueren Sie das Zentrum von Giroussens und können so dieses mittelalterliche Dorf erkunden. Sie können herrliche Ausblicke auf die Täler von Agoût und Dadou genießen. Die Wanderung führt auch durch den Wald von Giroussens sowie in der Nähe von Privatwäldern: Bitte halten Sie Ihre Hunde an der Leine.
Umgebung von Fayssac
Diese einfache Wanderung beginnt im kleinen Dorf Fayssac und führt durch eine sanft hügelige Landschaft, in der sich Ackerland, Wiesen und Weinberge abwechseln. Bei klarem Wetter reicht der Blick bis zur Montagne Noire und den Pyrenäen. Die Strecke verläuft abwechselnd auf breiten Wegen und kleinen, meist wenig begehenen asphaltierten Straßen, die den Eindruck von Ruhe und Beschaulichkeit, der während der gesamten Wanderung vorherrscht, nicht beeinträchtigen.
Rundwanderung von Fonfrège nach Les Bouissières
Am rechten Ufer des Tarn gelegen, führt Castelnau-de-Lévis zwischen Bergrücken, Hochebenen und Hügeln mit bemerkenswerten Ausblicken auf die umliegenden Täler. Ein schönes architektonisches Erbe zwischen Fachwerkhäusern, Taubenschlägen, Kreuzen und Burgen.
Kleine Rundwanderung auf den Crêtes de Briatexte
Dies ist ein schöner Spaziergang durch die Weinberge und Felder von Briatexte, ideal im Winter. Inmitten der Täler und Hügel erheben sich hier und da Taubenschläge und ferne Glockentürme. Die wenigen Straßenabschnitte nehmen dieser ländlichen Landschaft nichts von ihrem Charme.
Knoblauchpfad östlich von Lautrec
Es ist eine bescheidene Strecke, um Appetit zu machen. Ideal für einen morgendlichen Spaziergang an der frischen Luft in der Toskana von Lautrec. Lautrec ist die Hauptstadt des rosa Knoblauchs, der hauptsächlich im Südwesten zu finden ist.Sie können diesen Spaziergang an einem Freitagmorgen einplanen, bevor Sie in die „Cantine” des Cafés Plum gehen.
Die Höhen von La Môle
Die Rundwanderung ist eine Reise in die Geschichte auf den Anhöhen von Pont-de-l'Arn. Auf dem Plateau gibt es einen Wanderweg, Wasser und Erinnerungen...
Diese Route führt über die offenen Anhöhen oberhalb von Pont-de-Larn. Der See Pas des Bêtes offenbart sich in einer waldreichen und märchenhaften Atmosphäre. Die Reise endet mit der Begegnung mit zwei Menhir-Statuen am Wegesrand, Zeugen einer Zivilisation aus der späten Jungsteinzeit.
Las Planques, kurze Version
Eine schöne, kleine, aber anspruchsvolle Strecke ohne Asphalt für einen halben Tag körperlicher Anstrengung.
Obwohl sie als mittelschwer eingestuft ist, braucht man schon etwas Kondition, um diese Achterbahnfahrt des Viaur zu bewältigen.
Wälder, Wasser, Aussichtspunkte und alte Steine sind hier eine Augenweide.
Mehr Wandertouren Tarn
Schau dir die Bundesländer/ Gemeinden an, in denen Wandertouren verfügbar sind:
- Poulan-Pouzols
- Puybegon
- Puycelci
- Puylaurens
- Rabastens
- Rouffiac (Tarn)
- Roussayrolles
- Saint-Beauzile
- Saint-Grégoire (Tarn)
- Saint-Jean-de-Marcel
- Saint-Pierre-de-Trivisy
- Saint-Salvy-de-la-Balme
- Sémalens
- Senouillac
- Sieurac
- Sorèze
- Souel
- Tanus
- Técou
- Teyssode
- Vaour
- Villefranche-d'Albigeois
- Villeneuve-sur-Vère
- Vindrac-Alayrac