Wanderung suchen: Lautrec
Knoblauchpfad östlich von Lautrec

Es ist eine bescheidene Strecke, um Appetit zu machen. Ideal für einen morgendlichen Spaziergang an der frischen Luft in der Toskana von Lautrec. Lautrec ist die Hauptstadt des rosa Knoblauchs, der hauptsächlich im Südwesten zu finden ist.Sie können diesen Spaziergang an einem Freitagmorgen einplanen, bevor Sie in die „Cantine” des Cafés Plum gehen.
Lehrpfad zu den Taubenschlägen von Lombers

Das Dorf Lombers hat eine bedeutende gemeinsame Geschichte mit den Taubenschlägen. Neben etwa fünfzehn dieser historischen Bauwerke in allen Formen (zylindrisch, mit Satteldach, auf Pfeilern...) verfügt Lombers auch über ein Museum „Le Chaî aux pigeonniers” und eine Zucht von Rasse- und Fleischtauben „Les Pigeons du Mont Royal”.
Dieses Kulturerbe wird auf dieser Wanderung durch neun Informationstafeln vorgestellt, auf denen Sie mehr über ihre Geschichte erfahren können.
Die Taubenschläge, die Sie auf dem Hinweg sehen werden, befinden sich in Privatbesitz. Sie können sie vom Wanderweg aus bewundern. Bitte respektieren Sie die Räumlichkeiten und die Ruhe der Eigentümer.
Bitte beachten Sie, dass dieser Weg größtenteils über asphaltierte Straßen führt. Achten Sie auf den Verkehr.
Les Terres Blanches

Dieser Wanderweg führt über geschichtsträchtige Wege, die früher wichtige Verbindungen im Gebiet des Réalmontais waren. Er durchquert zwei kleine Dörfer: Sieurac, ein charmantes Dorf, das an die Toskana erinnert, und Laboutarié, dessen okzitanischer Name (Botaria) „Küferei“ bedeutet.
Weg nach Fénols

Diese kleine Rundwanderung ist eine schöne Familienwanderung für Flachlandläufer. Sie verläuft abwechselnd auf Straßen und Wegen auf dem Plateau östlich von Fénols.
Über Stock und Stein rund um Arifat

Am Ausgangspunkt der schönen Cascades d'Arifat wechselt diese Wanderung zwischen Waldabschnitten und Wegen auf sanften Hügeln, von denen aus man einen schönen Blick auf die umliegenden Berge und Täler hat, der besonders im Herbst, wenn sich die Laubbäume bunt färben, atemberaubend ist.
Die Schleife von Ardialle

Vom Ortszentrum aus führt Sie eine sehr schöne Rundwanderung in den Norden des Dorfes in eine abwechslungsreiche Hügellandschaft, zum Weiler Ardialle und durch den Weiler Saint-Jean, bevor es wieder hinauf nach Puylaurens geht. Zu Fuß oder mit dem Mountainbike zu bewältigen. Gelbe Markierung.
Vom Dadou Sauvage zum Wasserfall von Arifat

Diese Route kombiniert den auf Visorando veröffentlichten Dadou Sauvage mit dem Zauber von Arifat. Eine Wanderung für Naturliebhaber und Fans von wilden Tälern, die gerne abseits der offiziellen Markierungen wandern und einer originellen privaten Markierung folgen möchten, mit dem kleinen Rundweg um den Wasserfall von Arifat als Höhepunkt.
Achtung!
Aufgrund eines Eigentümerwechsels auf einem durchquerten Grundstück ist es UNBEDINGT ERFORDERLICH, das GPS beiseite zu lassen und den neu angebrachten Wegweisern zu folgen
Ich werde die Route ändern, sobald ich die Strecke erneut abgefahren bin.
Das wilde Tal des Dadou

Ein brandneuer Weg, der den Weg der Vallées du Travet ergänzt.
Wanderung für Naturliebhaber und Fans von wilden Tälern, die gerne abseits der offiziellen Markierungen wandern und einer originellen privaten Markierung folgen möchten.
Wanderer, die gut markierte Wege bevorzugen, sollten sich eher für die Vallées Oniriques entscheiden, die auf Visorando veröffentlicht sind.
Achtung: Aufgrund eines Durchgangsverbots auf Privatgrundstücken verläuft die Route zwischen den Punkten (3) und (5) auf einer asphaltierten Straße.
Ein GPS-Gerät ist für diese Route unerlässlich
Das Überqueren von Privatgrundstücken ist strengstens untersagt
Kleine Rundwanderung auf den Crêtes de Briatexte

Dies ist ein schöner Spaziergang durch die Weinberge und Felder von Briatexte, ideal im Winter. Inmitten der Täler und Hügel erheben sich hier und da Taubenschläge und ferne Glockentürme. Die wenigen Straßenabschnitte nehmen dieser ländlichen Landschaft nichts von ihrem Charme.
Traumhafte Täler von Travet und Dadou

Ein schöner Ausflug, um in den Buchenwäldern neue Energie zu tanken und dabei gelegentlich den Dadou zu überqueren.
Diese Rundwanderung ist eine um 2 km längere Variante der klassischen WanderroutePR® Chemin des Vallées du Travet.
Der Puech de Mourens

Gönnen Sie sich ein paar Stunden, um über einen Weg aus trockenen Blättern zu spazieren, die Landschaft zu betrachten, einen Bach zu überqueren, den Vögeln zu lauschen und Körper und Geist mit Sauerstoff zu versorgen. Dieser Weg bietet eine typische Landschaft der Hügel des Tarn mit alten Kreuzen, entlang des Weges verstreuten Bauernhöfen und schönen Taubenschlägen.
Weg der Glockentürme

Liebhaber idyllischer Landschaften werden von den Wegen zwischen Weinbergen und Wäldern begeistert sein.
Das ländliche Panorama wird durch Ausblicke auf die Glockentürme in der Umgebung von Técou unterbrochen.
Der Sidobre am Start am Lac du Merle
Diese Tour verbindet das Vergnügen des Wanderns mit dem eines Picknicks am Wasser.
Die Felsen von Sidobre sind eine Sehenswürdigkeit, die es zu entdecken gilt.
Der Lac du Merle ist eine Oase der Ruhe und des Zaubers, in der man sich in der Sommerhitze wunderbar entspannen kann. Ein wunderschönes Stück Natur mit Felsen, die aus dem Wasser ragen und Ihnen Flügel zum Laufen verleihen.
Sehenswürdigkeiten im Sidobre
Auf dieser Wanderung entdecken Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten (Granitfelsen mit erstaunlichen Formen) des Sidobre.
Bewertung des Moderators Einige Orientierungsschwierigkeiten auf dieser Strecke, siehe Bewertungen
Auf dem Weg zur Dame Fines

Schöner Spaziergang in der Landschaft des Tarn mit toskanischem Flair. Schöne Aussichtspunkte und zwei Kapellen auf der Strecke. Gelbe Markierung.
Achtung, Änderungen stehen aus.
Anmerkung eines Moderators vom 10. Mai 2024
Offizielle Änderung der Route zwischen dem Punkt (12) und dem Punkt (13) durch neue Markierungen. Der Weg zur Ferme de Bruguière ist gesperrt.
Vom Punkt (12) der Route de Sainte-Cécile folgen, am Weg zur Farm vorbeigehen, aber auf der Route de Sainte-Cécile weitergehen, bis man zum Punkt (9) zurückgeht.
Vom Punkt (9) rechts abbiegen auf die Route de Pébrines.
An der Weggabelung nehmen Sie den rechten Weg.
Weitergehen, bis der Punkt (13) erreicht ist.
Der Weg der Legenden in St-Salvy-de-la-Balme

Wanderung im Sidobre-Massiv im Tarn, ein wichtiger Wanderweg im Sidobre, der für Groß und Klein immer wieder lohnenswert ist.Eine von den Kindern des Dorfes erdachte und illustrierte Reise zu den Felsen und Legenden des Sidobre.Entdecken Sie die berühmten Felsen des Sidobre, wie den Chapeau de Napoléon (Napoleons Hut) oder den Chaos de la Balme, inmitten des Unterholzes, auf den Spuren der wichtigsten Legenden der Region und den Überresten, die die alten Steinmetze zu Beginn des20. Jahrhunderts hinterlassen haben.
Von Sainte-Scholastique zu den Quatre Saints

Eine schöne, hügelige Route, die an vier Orten vorbeiführt, die den vier Heiligen von Dourgne gewidmet sind:
Saint-Macaire und seine Heilquelle, Saint-Stapin, der Riese, Saint-Chipoli oder Saint-Hippolyte, Saint-Ferréol und seine Capelette.
La Capelette durch die Taurou-Schlucht

Ein schöner Aufstieg durch eine steile Schlucht führt zu den trockenen Wiesen der Désert de Saint-Ferréol, wo La Capelette thront und eine riesige Landschaft überragt.
Die Kapelle la Capelette in Dourgne

Atemberaubende Panoramen, voller Geschichte und Legenden.
Rundwanderung von Fonfrège nach Les Bouissières

Am rechten Ufer des Tarn gelegen, führt Castelnau-de-Lévis zwischen Bergrücken, Hochebenen und Hügeln mit bemerkenswerten Ausblicken auf die umliegenden Täler. Ein schönes architektonisches Erbe zwischen Fachwerkhäusern, Taubenschlägen, Kreuzen und Burgen.
Die Höhen von La Môle

Die Rundwanderung ist eine Reise in die Geschichte auf den Anhöhen von Pont-de-l'Arn. Auf dem Plateau gibt es einen Wanderweg, Wasser und Erinnerungen...
Diese Route führt über die offenen Anhöhen oberhalb von Pont-de-Larn. Der See Pas des Bêtes offenbart sich in einer waldreichen und märchenhaften Atmosphäre. Die Reise endet mit der Begegnung mit zwei Menhir-Statuen am Wegesrand, Zeugen einer Zivilisation aus der späten Jungsteinzeit.
Umgebung von Fayssac

Diese einfache Wanderung beginnt im kleinen Dorf Fayssac und führt durch eine sanft hügelige Landschaft, in der sich Ackerland, Wiesen und Weinberge abwechseln. Bei klarem Wetter reicht der Blick bis zur Montagne Noire und den Pyrenäen. Die Strecke verläuft abwechselnd auf breiten Wegen und kleinen, meist wenig befahrenen asphaltierten Straßen, die den Eindruck von Ruhe und Beschaulichkeit, der während der gesamten Wanderung vorherrscht, nicht beeinträchtigen.
Spaziergang in Hautpoul über die Mazamet-Brücke

Es handelt sich um einen Hin- und Rückweg zum Bergdorf Hautpoul, bei dem Sie die Brücke von Mazamet entdecken, die dorthin führt. Die Brücke bietet einen atemberaubenden Blick auf das Arnette-Tal.
Diese Tour führt über den Chemin de la Jamarié, eine ehemalige Salzstraße und Römerstraße, bis zur Fußgängerbrücke erreicht wird.
Spaziergang rund um Mauriac

Diese kurze, für jedermann geeignete Wanderung beginnt im kleinen Dorf Mauriac und führt durch mit Weinreben bedeckte Täler und kleine Hügel, von denen aus man einen Blick auf die Ebene von Gaillac und bei klarem Wetter sogar auf die Montagne Noire und die Pyrenäen hat. Einige schöne, perfekt restaurierte Taubenschläge und einige edle Herrenhäuser schmücken die Strecke.
Rundweg südlich von Hautpoul

Dieser Weg verläuft südlich von Hautpoul durch abwechslungsreiche Landschaften, einen Wald mit vielfältigen Baumarten und einer sich ständig erneuernden Flora. Ihre Anstrengungen, um ins Herz des Dorfes zu gelangen, werden mit der Entdeckung dieses wunderschönen und malerischen kleinen mittelalterlichen Dorfes belohnt. Am Fuße der auf ihrem Felsen thronenden Jungfrau haben Sie einen herrlichen Ausblick. Es gibt historische Stätten, insbesondere die Stätte Saint-Pierre des Plots.
Siehe Warnhinweis am Anfang der Beschreibung
Die Fußgängerbrücke von Hautpoul nach Mazamet

Wanderung mit Höhenunterschied, durchgehend gelb markiert, auf der Sie die Ende 2018 eröffnete Fußgängerbrücke von Hautpoul nutzen und das gleichnamige mittelalterliche Dorf durchqueren können.
Eine schwierige Passage zwischen den Punkten (6) und (7), wo die Wege durch kürzlich durchgeführte Holzfällarbeiten mehr oder weniger zerstört und die Markierungen entfernt wurden.
Rundweg „Circuit des Deux Puechs“

Eine schöne Rundwanderung, die Sie zwischen Tälern und Hügeln durch unberührte Natur führt.
Wälder und offene Landschaften säumen den Weg bis zur Rückkehr zu einem herrlichen Aussichtspunkt auf die bemerkenswerte Landenge von Ambialet, einer wunderschönen Halbinsel, die seit 1948 unter Naturschutz steht.
Das Priorat thront über der Schleife des Tarn und ist der Endpunkt des wunderschönen Kreuzwegs, der in der Umgebung der in den Felsen eingebetteten Kapelle Saint-Gilles beginnt.
Von Bonneval zum Ufer des Tarn über Saint-André

Dieser Weg mit abwechslungsreicher Landschaft führt den Wanderer von den Höhen von Saint-André bis zu den Ufern des Tarn. Die Hälfte der Strecke folgen Sie demGR®36.
Durch Weinberge und Täler rund um Broze

Nur wenige Minuten vom Zentrum von Gaillac entfernt, eine ruhige Wanderung, ideal für einen halben Tag. Die Strecke verläuft durch eine geschützte Naturlandschaft, in der sich Weinberge, Wiesen und kleine Wälder abwechseln. In dieser sanften Hügellandschaft mit kleinen Tälern säumen einige schöne Anwesen und Weingüter die Strecke. Bei klarem Wetter rundet der Blick auf die Montagne Noire und die Pyrenäen das Bild ab.