Wanderung suchen: Labarthe-Bleys
Schnitzeljagd in Vindrac-Alayrac
In der Nähe von Cordes-sur-Ciel erwartet Sie ein kleines Dorf, in dem Sie seine Geschichte und seine merowingische Nekropole entdecken können. Entlang der Wege und kleinen Straßen können Sie an einer interaktiven Schatzsuche teilnehmen. Der Tresor und sein Geheimnis warten auf Sie.
Weg von Maraval
Angenehme Rundwanderung in den Hügeln des Cordais zwischen Weinbergen und Wäldern, bei der Sie eine geologische Besonderheit (die Rougiers) und schöne Ausblicke auf die Dörfer Cordes und Tonnac entdecken können. Die Wanderung wurde vom Departement Tarn eingerichtet und von Freiwilligen der FFRandonnée markiert.
Schleife im Süden von Cordes-sur-Ciel
Es handelt sich um eine Schleife, die es Ihnen ermöglicht, die Kapelle Saint-Jean zu besichtigen, einen fesselnden Ort, der mit der Geschichte von Cordes-sur-Ciel verbunden ist.
Der Rundgang endet im touristischen Zentrum der Bastide von Cordes, wo Sie eine Besichtigung und eine verdiente Pause einlegen können.
Rund um Cordes-sur-Ciel
Cordes... wunderschöne Bastide in der Region Albi, die man von den hügeligen Wegen der Causse aus entdecken kann.
ACHTUNG: Die Mühlsteinhöhlen befinden sich auf einem Privatgrundstück und sind nun nicht mehr zugänglich.
Wanderweg durch das Bonnan-Tal
Landschaften mit Felsvorsprüngen und Tälern in der Combe de Bonnan und im Wald von Grézelles. Diese Wanderung führt ausschließlich über Pfade und Wege inmitten einer noch unberührten Natur.
Es handelt sich um die klassische Version des Wanderwegs Vallée de Bonnan, wie er im Wanderführer „Le Tarn à pied” und in den Broschüren der FFRP vorgeschlagen wird.
De la Vallée de Bonnan aux Moulins de la Laussière
Voici une très belle randonnée alternant des moments d'immersion dans une nature sauvage et des moments culturels de haut intérêt.
Passé et présent se conjuguent avec les ruines, les fresques et la céramique moderne. Des découvertes qui raviront les randonneurs amateurs d'histoire et de l'art.
Bonnan, ein anderes Gesicht des Bonne Vallée
Ein wenig frequentierter Rundweg, um einen wilden Teil des sogenannten Bonnan-Tals zu entdecken. Breite Wege und hübsche kleine Pfade, die zu beiden Seiten des Bonnan-Baches verlaufen, zeigen eine andere Seite des Tals.
Roussayrolles
Roussayrolles durch den Zauberwald und die alten Mühlen...
Auf der Hochebene zwischen Souel und Cordes-sur-Ciel
Eine Rundwanderung auf der Hochebene, die vom kleinen Dorf Souel nach Cordes-sur-Ciel führt, in einer hügeligen Landschaft, in der sich Weinberge, Ackerflächen, Wiesen und kleine Wälder abwechseln. Ein hübscher See, einige schöne restaurierte Häuser und eine kleine Kapelle, eingebettet in einer kleinen Senke, schmücken diese ländliche Route, ganz zu schweigen von den zahlreichen Aussichtspunkten auf die Stadt Cordes, die als Grand Site de Midi-Pyrénées klassifiziert ist.
Rundwanderung von Souel nach Saint-Jean über Croix des Fargues
Schöne Wanderwege, um die symbolträchtigen Sehenswürdigkeiten von Cordes zu entdecken, wie die ehemalige Leprakolonie Chapelle Saint-Jean und die Croix des Fargues. Auf halber Strecke bieten sich Panoramablicke und zahlreiche Aussichtspunkte auf Cordes.
Campagnac – Itzac: zwischen schönen Steinen, Weinbergen und Hügeln
Eine leichte Wanderung, ideal für einen halben Tag, bei der wir die schönen restaurierten Häuser zweier kleiner Dörfer entdecken und durch Hügel und Täler geführt werden, um schließlich einen Teil des Weinbaugebiets von Gaillac zu durchqueren.
Rund um Livers-Cazelles
Spaziergang zur Entdeckung der Schlösser in der Nähe von Cordes. Das Schloss von Cazelles diente als Vorposten zur Verteidigung von Cordes. Das Schloss von Livers stammt aus dem 15. Jahrhundert und verdankt seinen Charme der Renaissance. Die Route führt ausschließlich über breite Wege und Pfade.
Dolmen und Brunnen in der Region Vaour
Diese Wanderung im Land von Vaour, zwischen Quercy und Albigeois, führt abwechselnd über keltische und römische Wege durch eine Landschaft der Causse mit Dolmen und zahlreichen Brunnen.
Mehrere hübsche Dörfer: Saint-Michel-de-Vax, Roussayrolles und Peyralade weisen bemerkenswerte Bauwerke auf.
Die Wanderung bietet schöne Ausblicke zwischen dem Wald von Grésigne und dem Tal des Aveyron im Norden.
Anmerkung des Moderators t ein Problem in (8), siehe Bewertungen vom 02.08.2022.
Umgebung von Saint-Beauzile
Begeben wir uns auf Entdeckungsreise durch eine facettenreiche Umgebung, ausgehend vom kleinen Dorf Saint-Beauzile. Nachdem wir dichtes, wildes Unterholz durchquert haben, wo wir vergessene Wege nehmen, wird die Strecke luftiger und ermöglicht es uns, eine sanft hügelige Landschaft zu entdecken, in der Weinberge und Getreidefelder harmonisch nebeneinander existieren. Ein wenig Asphalt, aber auf sehr wenig begehenen Straßen.
Von La Vère nach Saint-Hussou
Von einem Bach zum nächsten erstrecken sich Weinberge und Felder, unterbrochen von schönen Anwesen wie dem Château-Musée du Cayla, Taubenschlägen und hübschen Dörfern. Diese Tour garantiert einen angenehmen halben Tag in der Natur.
Kleine Kirchen, Weinberge und Schlösser rund um Cahuzac-sur-Vère
Spaziergang durch die sanft hügelige Landschaft von Cahuzac-sur-Vère, um zwei charmante kleine Kirchen und zwei Schlösser zu entdecken, von denen eines ein renommiertes Gourmetrestaurant beherbergt. Wir befinden uns in der Region Gaillac, und die Route verläuft größtenteils inmitten von Weinbergen, die sich den Raum mit kleinen Wäldern und Ackerfeldern teilen.
Die Hügel von Albi von Cestayroles bis Lincarque
Ein kleiner, anspruchsloser Spaziergang, nur um frische Luft zu schnappen.
Dieser Weg führt Sie durch eine Landschaft mit kleinen Tälern und Hügeln, die mit Weinreben bepflanzt sind.
Entlang des Weges erwarten Sie auch schöne Überraschungen in Form kleiner ländlicher Kulturgüter, die die Landschaft prägen: Taubenschlag, Waschhaus usw.