Wanderung suchen: Durfort (Tarn)
Die beiden Hänge von Durfort über den Staudamm von Gravette am Lac des Cammazes
Sehr schöne Route, die fast ausschließlich über Wanderwege und häufig durch Waldgebiete führt.
Sie entdecken die Facetten der beiden Hänge von Durfort bis zum Staudamm von Gravette am Lac des Cammazes.
Oppidum von Berniquaut
Rundweg zu gallischen Ruinen mit 360°-Panoramablick auf die Ebene von Sorèze.
Oppidum von Berniquaut und Kapelle Saint-Jammes
Am westlichen Rand der Montagne Noire verbindet diese Wanderung auf harmonische Weise historische Überreste und schöne Aussichtspunkte. Das Oppidum von Berniquaut, die Ausgrabungen mittelalterlicher Behausungen an derselben Stelle, ein großer aufrecht stehender Stein mit Schalen sowie die Ruinen der Kapelle Saint-Jammes de Besauceles werden Geschichtsinteressierte begeistern. Auch Liebhaber schöner Landschaften kommen auf dieser Route, die mehr als 300 m über der Ebene von Sorèze thront, voll auf ihre Kosten.
Der Weg der Verliebten
Die Route ist nicht markiert, außer auf demGR® oder an den angegebenen Stellen.
Der Chemin des Amoureux führt das Laudot-Tal hinauf in Richtung Les Cammazes. Der Rückweg erfolgt über denGR®7.
Der Turm von Roquefort in Cammazes
Keine Tafel weist auf diese Überreste einer mächtigen Katharerfestung hin, in der 1209 dreihundert Katharer Zuflucht fanden. Nur ein Turm und ein intaktes romanisches Tor, das den Eingang zum Castrum markiert, sind erhalten geblieben. Dieser Spaziergang entlang des Flusses Rigole de la Montagne und des Sor offenbart Ihnen den Eingang zum versteckten Weg.
Rundwanderung um den Lac des Cammazes
Diese Wanderung ist sehr einfach zu folgen, aber denken Sie an Sonnencreme und Wasser, wenn Sie sie im Hochsommer machen!
Oberhalb von Les Cammazes bei der vorromanischen Kapelle
Diese Wanderung führt abwechselnd durch Buchen-, Eichen- und Kastanienwälder und über Weideland in den Höhenlagen. Der Höhenunterschied ist gering, aber der schöne Abstieg durch den Wald nach Le Montagnet kann bei nassem Wetter schwierig sein. Der Frühling oder der Spätherbst sind die besten Jahreszeiten, um diese Wanderung zu genießen.
Der Wald von Aiguille des Cammazes
Eine schattige Wanderung durch einen schönen Wald, der früher Kohle lieferte.
Einige Kessel oder Kohlebecken zeugen noch heute davon.
Saint-Ferreol
Abschnitt des „Sentier des sommets” (Gipfelweg), ohne die Verbindung nach Revel, wodurch sich die Gesamtlänge auf 14 km verkürzt.
Ohne technische Schwierigkeiten, mit schöner Aussicht auf den Lauragais. Endet mit einer schattigen Runde um den See, in der Saison besteht die Möglichkeit zum Baden.
Die Höhen von Gravette
Vom Staudamm aus geht es in Richtung Naturpark Montagne Noire zu einer Wanderung durch den Wald und am Flussufer entlang.
Nach einer kleinen nassen Überquerung und einem letzten leichten Anstieg bietet sich Ihnen bei Ihrer Ankunft ein grandioser Blick auf den Staudamm.
Die Runde von Revélo
Dieser Spaziergang ohne Höhenunterschiede und ohne Schwierigkeiten ermöglicht es Ihnen, die Bastide von Rével zu umrunden und einige historische Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Der Ausgangspunkt befindet sich direkt neben dem städtischen Schwimmbad.
Alte Scheunen – Croix de Montalric
Halbschattiger Rundweg in der Montagne Noire, sehr schöne Ausblicke auf das Tal von Revel und Puylaurens sowie auf die Pyrenäen. Wald mit Tannen, Kiefern und Buchen, Farn- und Eschenheiden. Geringer Höhenunterschied.
Der größte Teil dieser Wanderung verläuft auf nicht markierten Wegen, auch wenn man auf Markierungen stößt. Beachten Sie diese nur, wenn sie in der Beschreibung erwähnt werden.
Der Weg der drei Bäche in Dourgne
Schöner, leichter Spaziergang zwischen Ebene und Bergen, in der Heckenlandschaft am Fuße der Montagne Noire, mit herrlichem Blick auf die Ebene.
Siehe praktische Informationen.
Die Kapelle la Capelette in Dourgne
Atemberaubende Panoramen, voller Geschichte und Legenden.
La Capelette am Startpunkt in Dourgne
Wanderung in der Montagne Noire mit herrlichem Panoramablick auf das Lauraguais, die Dörfer Dourgne und Sainte-Scholastique, Kultstätten (Quatre Saints) und wunderschöne Kiefernwälder.
La Capelette durch die Taurou-Schlucht
Ein schöner Aufstieg durch eine steile Schlucht führt zu den trockenen Wiesen der Désert de Saint-Ferréol, wo La Capelette thront und eine riesige Landschaft überragt.
Das Kreuz von Fangasse in Arfons
Eine Rundwanderung auf dem Plateau oberhalb von Arfons über die Croix des Fangasses, die Croix de Montalric und die Orientierungstafel von Montalric. Herrlicher Ausblick über die gesamte Ebene von Revelois und Puylaurentais sowie auf die Pyrenäen.
GPS für die Wanderung unerlässlich.
Von Sainte-Scholastique zu den Quatre Saints
Eine schöne hügelige Rundwanderung, die an vier Orten vorbeiführt, die den vier Heiligen von Dourgne gewidmet sind:
Saint-Macaire und seine Heilquelle, Saint-Stapin, der Riese, Saint-Chipoli oder Saint-Hippolyte, Saint-Ferréol und seine Capelette.
Kleiner Spaziergang um den Lac du Lampy
Die Nähe des Sees für Erfrischung, der Laubwald für einen schattigen Weg und die trotz einiger Furten sehr gut begehbaren Pfade sorgen auch mit Kindern für einen sehr angenehmen Ausflug.
Zwischen Wäldern und Wassergräben, auf den Spuren von P.P. Riquet
Auf der Wasserscheide zwischen Aude und Tarn kehren wir erneut auf die Spuren von P.P. Riquet zurück und entdecken weitere Wasserressourcen, die es diesem autodidaktischen Ingenieur ermöglichten, den von Colbert entsandten Experten die Stichhaltigkeit seines Projekts zur Versorgung seines Canal des Deux Mers zu demonstrieren. Dennoch bleibt der Wald auf dieser einfachen Strecke präsent, und Arfons mit seinen Schieferdächern ist ein malerisches kleines Dorf im Regionalen Naturpark Haut-Languedoc.
Lampy, Lampiot, rund um den See
Die Wanderung ist auf drei Vierteln ihrer Länge durch den (hauptsächlich) Buchenwald vor Sonne und Wind geschützt. Ziehen Sie gutes Schuhwerk an, da der Weg oft schlammig ist und mehr oder weniger gut ausgebaute Bachüberquerungen aufweist. Die Förster haben den Weg stark beschädigt, was zu teilweise großen Pfützen führt, die man jedoch immer umgehen kann, indem man am Waldrand entlanggeht.
Mehr Wandertouren Durfort (Tarn)
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: