Wanderung suchen: Nages
Die Thermen von Tsaquarello und der Wanderweg von Payrac
Entdecken Sie auf Ihrem Weg rekonstruierte Steinmarkierungen: Steinhaufen, Trockenmauerunterstände und andere ... Sie haben einen herrlichen Blick auf die Monts de Lacaune. Von Mai bis September können Sie im Maison de Payrac verweilen, einem Bauernhof aus dem 19. Jahrhundert, der unter Berücksichtigung der Lebensweise und der Gegenstände von einst restauriert wurde.
Der See Lac du Laouzas
Kleiner Spaziergang am Ufer des Lac du Laouzas im Parc du Haut-Languedoc.
Von Lacaune zum Roc de Montalet über den Roc des Écus
Von den Gassen von Lacaune aus, die bereits eine bergige Atmosphäre vermitteln, erfolgt der Aufstieg zum Gipfel des Montalet in der gedämpften Atmosphäre herrlicher Buchenwälder. Der Pic de Montalet erreicht eine Höhe von 1259 m. Ein Wandertag und frische Luft, um sich von der Schönheit der Landschaft verzaubern zu lassen. Vom Rocher de la Vierge aus hat man einen atemberaubenden 360°-Blick auf das Zentralmassiv.
Rundwanderung um den Lac de Laouzas von Fraïsse-sur-Agout aus
Diese Wanderung ist recht lang, aber nicht schwierig und ermöglicht es Ihnen, abwechslungsreiche Landschaften zu entdecken. Sie führt über einen Teil des GRP® des Monts du Haut-Languedoc und den GR®653, eine der Varianten des Jakobswegs. Sie verläuft entlang des südlichen Ufers des Lac de Laouzas sowie eines Teils des oberen Tals des Flusses Agoût
Der Roc des Écus vom Col de Picotalen aus gesehen
Eine familienfreundliche Rundwanderung, die vom berühmten Roc des Écus aus einen herrlichen Blick auf Lacaune und seine Umgebung bietet. Mehr als die Hälfte der Strecke verläuft auf einem breiten Waldweg und anschließend auf einem schönen, fast durchgehend schattigen Wanderweg ohne Schwierigkeiten.
Das Kreuz von Saint-Martin
Diese schattige Route durch den Staatswald Monts du Somail verläuft zwischen 895 m und 1050 m Höhe und ist ideal für eine Wanderung im Sommer. Sie sollte im Uhrzeigersinn begangen werden, damit Sie morgens die sonnigen Abschnitte hinter sich lassen und nachmittags die Kühle des Waldes genießen können.
Die Tour um den Lac de Vezoles
In einer waldreichen Umgebung prägen Moore mit einer bemerkenswerten Fauna diese Wanderung um den Lac de Vezoles.
Gijounet – Roquenière – Puech de Montgros in einer Rundwanderung um den Gijou
Diese Wanderung beginnt in dem kleinen Dorf Gijounet und führt zunächst zum Aussichtspunkt und zur Orientierungstafel von Roquenière und dann zum Puech de Montgros, wo sich ein 360°-Panorama bietet. Auf dieser sehr „natürlichen” Route kommt keine Langeweile auf, denn Waldabschnitte wechseln sich mit Wegabschnitten auf Bergkämmen ab, von denen aus man einen schönen Blick auf die umliegenden Puechs und das Tal von Gijou genießen kann.
Espinouse – Colombières
Am zweiten Tag kehren Sie vom Gipfel des Espinouse über die Schluchten von Héric nach Colombières sur Orb zurück.
Der Chemin des Légendes und seine tausend Stufen
Oberhalb von Riols führt Sie diese Route durch die Berge von Somail und erklärt Ihnen an jedem Wegweiser Schiefer und Gneis, Menhire und Dolmen und natürlich die Legende des Saut de Vézoles. Ein steiler Aufstieg, aber es lohnt sich. Eine wunderschöne Wanderung.
Les Planques Héraultaises
Die „Planques” sind alte Stege, die aus riesigen Steinplatten bestehen, die mit Metallklammern miteinander verbunden sind und von Trockenmauern und ein oder zwei großen Blöcken als Pfeiler gestützt werden.
Diese wunderschöne Wanderung führt durch den Naturpark Haut Languedoc, querfeldein durch den Staatswald von Somail, wo Sie die berühmten Planques entdecken können, die den Bach Arn überspannen, sowie den Chemin des Menhirs.
Diese Wanderung kann je nach Brandgefahr verboten werden. Denken Sie daran, die Karte zu konsultieren.
Pfad der 1000 Stufen - Sprung und See von Vezoles
Dieser Pfad ist ein Wunderwerk, auf dem man den Saut de Vezoles und seinen See dank spektakulärer Einrichtungen entdecken kann.
Der Montahut und die Kapelle Saint-Martin-du-Froid
Von Bardou (einem kleinen, privaten, aber charmanten Weiler) aus führt die Route zum Montahut, wo die Aussicht einfach großartig ist! Anschließend geht es weiter zur kleinen Kapelle Saint-Martin-du-Froid, von der aus man einen herrlichen Blick hat, und schließlich zum Abstieg mit Blick auf das herrliche Caroux-Massiv und die Gorges d'Héric.
Von Gaillergues nach Saint-Vincent-d'Olargues
Von der Voie Verte Passa Païs in Gaillergues aus führt die Strecke über Wege und Pfade, die sanft zur Kirche der Komturei der Ritter von St-Jean-de-Jérusalem hinaufführen. Sie bietet immer wieder neue Ausblicke auf das Jaur-Tal und die Gipfel: Caroux-Espinouse, Col de Fontfroide, Somail, Avant-monts
Der Caroux – Nordwand
Letzte von sechs Routen auf den Hängen und Klippen des Caroux, um herrliche Panoramen und Klippen in einer sehr mineralischen Umgebung aus Felsvorsprüngen und Graten zu genießen. Luftige, sportliche und technische Strecke, ohne anspruchsvoll oder gefährlich zu sein. Nicht bei feuchtem Wetter begehen, da der Boden an einigen Stellen rutschig sein kann, insbesondere an den zu überwindenden Felsblöcken. Diese Route beginnt im Weiler Héric, führt über die Ravin des Hêtres zum Roc Caroux, bevor sie über die Ravin du Rieutord wieder auf die Piste des Aiguilles hinunterführt, die Pässe Col du Curé und Col de la Narquoise überquert und dann über die Piste du Pouce den Abstieg nach Héric beginnt. Ein zweiter Teil der Strecke – optional – führt hinunter nach Héric zur römischen Brücke, dann in einer Schleife unterhalb des Fourcat d'Héric, bevor es über den Sentier du Vialais zum Ausgangspunkt zurückgeht.
Rundwanderung von Saint-Étienne d'Albagnan über Notre-Dame-de-Trédos und Prémian
Das Besondere an dieser Wanderung ist der Besuch der Kapelle Notre-Dame-de-Trédos, die Überquerung der Steinbrücken von St-Étienne d'Albagnan und Prémian sowie die Nutzung der grünen Route Passa Païs, die Bédarieux mit Mazamet verbindet, über einige Kilometer.Es handelt sich um die erste Visorando-Wanderung, die Saint-Étienne d'Albagnan oder Prémian mit Notre-Dame-de-Trédos verbindet. Diese Wanderung kann sowohl von Prémian als auch von St-Étienne d'Albagnan aus begonnen werden.Es gibt außerdem eine bekannte und etwas schwierigere Rundwanderung, die von Riols nach Notre-Dame-de-Trédos führt.
Olargues
Ganztägige, vollständig markierte Rundwanderung um Olargues.
Spaziergang zwischen Dourdou und dem historischen Camarès
Angenehmer Spaziergang vom Zentrum von Camarès (Start auch vom Parkplatz des Freizeitzentrums möglich) entlang des Dourdou und durch die „Ville haute” (Oberstadt) von Camarès, vorbei an den Ruinen der ehemaligen Festungsstadt, dem Schloss, das derzeit renoviert wird, dem Rosengarten und mit Panoramablick vom ehemaligen Glockenturm.
Der Rundweg von Bardou und Héric
Ausblick und Wanderung durch zwei Dörfer, die von den Hauptverkehrsstraßen abgeschnitten sind und sehr schöne Steinhäuser aufweisen.
Von Mons nach Douch über Héric
Dies ist der erste Tag der Wanderung durch den Haut Languedoc. Sie benötigen mindestens 5 Stunden, um Douch zu erreichen. Der Aufstieg zum Col de la Maure erfolgt ohne Markierungen auf einem gut markierten, ungefährlichen Weg. Siehe § Praktische Informationen (¹).Der Zugang zum Col du Bardou ist wunderschön. Der Abstieg zum Ruisseau d'Héric und der Aufstieg nach Douch über den Weiler Héric sind sehr abwechslungsreich.
Le Caroux – Westseite
Fünfte von sechs Routen auf den Hängen und Klippen des Caroux, um herrliche Panoramen und Klippen in einer sehr mineralischen Umgebung aus Felsvorsprüngen und Graten zu genießen. Luftige, sportliche und technische Strecke, ohne anspruchsvoll oder gefährlich zu sein. Nicht bei nassem Wetter begehen, da der Boden an einigen Stellen rutschig sein kann, insbesondere an den zu überwindenden Felsblöcken. Diese Tour beginnt an der Kirche von Mons, auf einem Balkon in den Gorges d'Héric, mit Blick nach Westen in Richtung Bardou über den oberen Weg des Cabalet, bevor sie über den Weg der Réserve hinunterführt und den Fluss überquert. Sie steigt gegenüber im Kar de Farrières über den Piste des Hirondelles wieder an, bevor sie horizontal über die Pisten des Aiguilles, des Garroffes und des Triangles weiterführt, über den Sentier des Gardes zum Fluss hinunterführt und schließlich über den Kastanienhain nach Mons zurückkehrt.
Mehr Wandertouren Nages
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: