Wanderung suchen: Castelnau-de-Lévis
Rundwanderung von Fonfrège nach Les Bouissières

Am rechten Ufer des Tarn gelegen, führt Castelnau-de-Lévis zwischen Bergrücken, Hochebenen und Hügeln mit bemerkenswerten Ausblicken auf die umliegenden Täler. Ein schönes architektonisches Erbe zwischen Fachwerkhäusern, Taubenschlägen, Kreuzen und Burgen.
Auf den Spuren der Zisterziensermönche rund um Castanet

In früheren Zeiten benutzten die Mönche der Abtei Bonnecombe auf der Seite von Rouergue den „Chemin des Moines”, um verschiedene Produkte zu transportieren, die sie rund um eine Scheune südlich von Castanet anbauten.
Dieser Weg durchquert eine Landschaft aus Wäldchen, Weinbergen und traditionellen Gebäuden, die die Hügel von Albi prägen.
Diese Route ist eine verkürzte Version der offiziellen 21 km langen Strecke.
Der Puech de Mourens

Gönnen Sie sich ein paar Stunden, um über einen Weg aus trockenen Blättern zu spazieren, die Landschaft zu betrachten, einen Bach zu überqueren, den Vögeln zu lauschen und Körper und Geist mit Sauerstoff zu versorgen. Dieser Weg bietet eine typische Landschaft der Hügel des Tarn mit alten Kreuzen, entlang des Weges verstreuten Bauernhöfen und schönen Taubenschlägen.
Umgebung von Fayssac

Diese einfache Wanderung beginnt im kleinen Dorf Fayssac und führt durch eine sanft hügelige Landschaft, in der sich Ackerland, Wiesen und Weinberge abwechseln. Bei klarem Wetter reicht der Blick bis zur Montagne Noire und den Pyrenäen. Die Strecke verläuft abwechselnd auf breiten Wegen und kleinen, meist wenig befahrenen asphaltierten Straßen, die den Eindruck von Ruhe und Beschaulichkeit, der während der gesamten Wanderung vorherrscht, nicht beeinträchtigen.
Rundweg durch die Hügel von Cestayrols

Rundweg um Cestayrols, einer Bastide aus dem 12. Jahrhundert, durch Unterholz und mit Weinreben bepflanzte Hänge.
Weg nach Fénols

Diese kleine Rundwanderung ist eine schöne Familienwanderung für Flachlandläufer. Sie verläuft abwechselnd auf Straßen und Wegen auf dem Plateau östlich von Fénols.
Spaziergang rund um Mauriac

Diese kurze, für jedermann geeignete Wanderung beginnt im kleinen Dorf Mauriac und führt durch mit Weinreben bedeckte Täler und kleine Hügel, von denen aus man einen Blick auf die Ebene von Gaillac und bei klarem Wetter sogar auf die Montagne Noire und die Pyrenäen hat. Einige schöne, perfekt restaurierte Taubenschläge und einige edle Herrenhäuser schmücken die Strecke.
Weg zum Schloss Labastide-Vassals

Diese wunderschöne, überraschend unerwartete Rundwanderung findet vor den Toren von Albi statt. Das Unterholz, die Wiesen und die kleinen Achterbahnen lassen Sie schnell die 900 m Straße vom Start vergessen. Der Weg führt Sie hinunter zum Lézert, vorbei an Puech Miral und Puech Mège, wo Sie die Ruinen des Château de Labastide-Vassals und seiner Mühle entdecken können. Sie wandern durch eine wilde und belebende Landschaft.
Les Terres Blanches

Dieser Wanderweg führt über geschichtsträchtige Wege, die früher wichtige Verbindungen im Gebiet des Réalmontais waren. Er durchquert zwei kleine Dörfer: Sieurac, ein charmantes Dorf, das an die Toskana erinnert, und Laboutarié, dessen okzitanischer Name (Botaria) „Küferei“ bedeutet.
Weg der Glockentürme

Liebhaber idyllischer Landschaften werden von den Wegen zwischen Weinbergen und Wäldern begeistert sein.
Das ländliche Panorama wird durch Ausblicke auf die Glockentürme in der Umgebung von Técou unterbrochen.
Durch Weinberge und Täler rund um Broze

Nur wenige Minuten vom Zentrum von Gaillac entfernt, eine ruhige Wanderung, ideal für einen halben Tag. Die Strecke verläuft durch eine geschützte Naturlandschaft, in der sich Weinberge, Wiesen und kleine Wälder abwechseln. In dieser sanften Hügellandschaft mit kleinen Tälern säumen einige schöne Anwesen und Weingüter die Strecke. Bei klarem Wetter rundet der Blick auf die Montagne Noire und die Pyrenäen das Bild ab.
Lehrpfad zu den Taubenschlägen von Lombers

Das Dorf Lombers hat eine bedeutende gemeinsame Geschichte mit den Taubenschlägen. Neben etwa fünfzehn dieser historischen Bauwerke in allen Formen (zylindrisch, mit Satteldach, auf Pfeilern...) verfügt Lombers auch über ein Museum „Le Chaî aux pigeonniers” und eine Zucht von Rasse- und Fleischtauben „Les Pigeons du Mont Royal”.
Dieses Kulturerbe wird auf dieser Wanderung durch neun Informationstafeln vorgestellt, auf denen Sie mehr über ihre Geschichte erfahren können.
Die Taubenschläge, die Sie auf dem Hinweg sehen werden, befinden sich in Privatbesitz. Sie können sie vom Wanderweg aus bewundern. Bitte respektieren Sie die Räumlichkeiten und die Ruhe der Eigentümer.
Bitte beachten Sie, dass dieser Weg größtenteils über asphaltierte Straßen führt. Achten Sie auf den Verkehr.
Rund um Cordes-sur-Ciel

Cordes... wunderschöne Bastide im Stil der Albigenser, die es von den hügeligen Wegen des Causse aus zu entdecken gilt.
ACHTUNG: Die Mühlsteinhöhlen befinden sich auf einem Privatgrundstück und sind nicht mehr zugänglich.
Schleife im Süden von Cordes-sur-Ciel

Es handelt sich um eine Schleife, die es Ihnen ermöglicht, die Kapelle Saint-Jean zu besichtigen, einen fesselnden Ort, der mit der Geschichte von Cordes-sur-Ciel verbunden ist.
Der Rundgang endet im touristischen Zentrum der Bastide von Cordes, wo Sie eine Besichtigung und eine verdiente Pause einlegen können.
Schnitzeljagd in Vindrac-Alayrac

In der Nähe von Cordes-sur-Ciel erwartet Sie ein kleines Dorf, in dem Sie seine Geschichte und seine merowingische Nekropole entdecken können. Entlang der Wege und kleinen Straßen können Sie an einer interaktiven Schatzsuche teilnehmen. Der Tresor und sein Geheimnis warten auf Sie.
Furt Pride de Crespin

Ein Ausflug in die Kühle der Andouquette. Dieser Fluss, der Sie durch die gesamte Schlucht begleitet, wird Sie begeistern. Sie sind umgeben von unberührter Natur.
Campagnac – Itzac: zwischen schönen Steinen, Weinbergen und Hügeln

Eine einfache Wanderung, ideal für einen halben Tag, bei der wir die schönen restaurierten Häuser zweier kleiner Dörfer entdecken und durch Hügel und Täler wandern, um schließlich einen Teil der Weinberge von Gaillac zu durchqueren.
Auf dem Weg zur Dame Fines

Schöner Spaziergang in der Landschaft des Tarn mit toskanischem Flair. Schöne Aussichtspunkte und zwei Kapellen auf der Strecke. Gelbe Markierung.
Achtung, Änderungen stehen aus.
Anmerkung eines Moderators vom 10. Mai 2024
Offizielle Änderung der Route zwischen dem Punkt (12) und dem Punkt (13) durch neue Markierungen. Der Weg zur Ferme de Bruguière ist gesperrt.
Vom Punkt (12) der Route de Sainte-Cécile folgen, am Weg zur Farm vorbeigehen, aber auf der Route de Sainte-Cécile weitergehen, bis man zum Punkt (9) zurückgeht.
Vom Punkt (9) rechts abbiegen auf die Route de Pébrines.
An der Weggabelung nehmen Sie den rechten Weg.
Weitergehen, bis der Punkt (13) erreicht ist.
Wanderweg von Maraval

Angenehme Rundwanderung in den Hügeln des Cordais zwischen Weinbergen und Wäldern, bei der Sie eine geologische Besonderheit (die Rougiers) und schöne Ausblicke auf die Dörfer Cordes und Tonnac entdecken können. Die Wanderung wurde vom Departement Tarn eingerichtet und von Freiwilligen der FFRandonnée markiert.
Von Pampelonne nach Las Planques

Ein schöner Ausflug für Liebhaber unberührter Natur.
Die gesamte Wanderung verläuft fast ausschließlich auf schmalen Wegen, Gras- oder Schotterpfaden.
Der Rückweg führt über eine Achterbahnstrecke und größtenteils durch die Schluchten des Viaur Sauvage.
Kleine Rundwanderung auf den Crêtes de Briatexte

Dies ist ein schöner Spaziergang durch die Weinberge und Felder von Briatexte, ideal im Winter. Inmitten der Täler und Hügel erheben sich hier und da Taubenschläge und ferne Glockentürme. Die wenigen Straßenabschnitte nehmen dieser ländlichen Landschaft nichts von ihrem Charme.
Von Tanus nach Las Planques

Die Kapelle Las Planques ist ein bemerkenswertes Beispiel für die romanische Kunst des Südens.
Sie liegt eingebettet auf einem Felsvorsprung inmitten von Wäldern und thront majestätisch über den Schluchten des Viaur.
Diese lange Rundwanderung ist weniger anspruchsvoll als die von Pampelonne aus (veröffentlicht auf Visorando).
Obwohl sie als mittelschwer eingestuft ist, erfordert sie doch eine gewisse körperliche Fitness, um die Strecke zurückzulegen und die Achterbahnfahrt des Viaur zu bewältigen.
De la Vallée de Bonnan aux Moulins de la Laussière

Voici une très belle randonnée alternant des moments d'immersion dans une nature sauvage et des moments culturels de haut intérêt.
Passé et présent se conjuguent avec les ruines, les fresques et la céramique moderne. Des découvertes qui raviront les randonneurs amateurs d'histoire et de l'art.
Bonnan, ein anderes Gesicht des Bonne Vallée

Ein wenig frequentierter Rundweg, um einen wilden Teil des sogenannten Bonnan-Tals zu entdecken. Breite Wege und hübsche kleine Pfade, die zu beiden Seiten des Bonnan-Baches verlaufen, zeigen eine andere Seite des Tals.
Las Planques, kurze Version

Eine schöne, kleine, aber anspruchsvolle Strecke ohne Asphalt für einen halben Tag körperlicher Anstrengung.
Obwohl sie als mittelschwer eingestuft ist, braucht man schon etwas Kondition, um diese Achterbahnfahrt des Viaur zu bewältigen.
Wälder, Wasser, Aussichtspunkte und alte Steine sind hier eine Augenweide.