Wanderung suchen: Fénols
Weg von Fénols
Diese kleine Rundwanderung ist ein schöner Familienausflug für diejenigen, die es lieber flach mögen. Sie führt abwechselnd über Straßen und Wege auf dem Plateau östlich von Fénols.
Die Bergkämme von Pouzols
Ein kleiner Spaziergang, der sich perfekt für die kalte Jahreszeit eignet. Er führt Sie durch idyllische Landschaften, die hier und da von Kirchtürmen unterbrochen werden.
Der Puech de Mourens
Gönnen Sie sich ein paar Stunden, um über einen Weg aus trockenen Blättern zu spazieren, die Landschaft zu betrachten, einen Bach zu überqueren, den Vögeln zu lauschen und Körper und Geist mit Sauerstoff zu versorgen. Dieser Weg bietet eine typische Landschaft der Hügel des Tarn mit alten Kreuzen, entlang des Weges verstreuten Bauernhöfen und schönen Taubenschlägen.
Les Terres Blanches
Dieser Wanderweg führt über geschichtsträchtige Wege, die früher wichtige Verbindungen im Gebiet von Réalmontais waren. Er durchquert zwei kleine Dörfer: Sieurac, ein charmantes Dorf, das an die Toskana erinnert, und Laboutarié, dessen okzitanischer Name (Botaria) „Küferei” bedeutet.
Boucle des Archéologues
Diese Rundwanderung beginnt an der Kirche Saint-Sernin. Ihr Bau stammt aus dem 13. Jahrhundert und markiert damit das Ende des Albigenserkreuzzugs und des Katharertums. Die Rundwanderung führt weiter zum Ufer des Baches Agros und den alten Mühlen von Racco und Vitrac. Unterwegs können Sie den Taubenschlag von Saint-Sernin bewundern, ein pyramidenförmiges Bauwerk. Sie haben die Wahl zwischen einer kurzen Variante von 5,5 km (1,5 Stunden) und einer längeren von 9 km.
Weg der Glockentürme
Liebhaber idyllischer Landschaften werden von den Wanderungen zwischen Weinbergen und Wäldern begeistert sein.
Das ländliche Panorama wird durch Ausblicke auf die Glockentürme in der Umgebung von Técou unterbrochen.
Wanderweg „Sentier des Romains”
Der Weg beginnt im Dorf Lombers. Die Geschichte dieses Ortes reicht von 1165 bis 1633 zurück. Seine Ursprünge liegen in der keltischen oder gallorömischen Zeit. Auf Höhe des Gipfels befand sich eine Burg, von der aus man herannahende Feinde sehen konnte. Der Weg führt hinter diesem Gipfel entlang und umrundet die Combe Maussou auf breiten Wegen durch Felder. Anschließend trifft er auf den Radweg Albi-Castres.
Wanderweg von gemeinschaftlichem Interesse, angelegt vom Fremdenverkehrsamt Centre Tarn. Siehe § Praktische Informationen.
Lehrpfad zu den Taubenschlägen von Lombers
Das Dorf Lombers hat eine bedeutende gemeinsame Geschichte mit den Taubenschlägen. Neben etwa fünfzehn dieser historischen Bauwerke in allen Formen (zylindrisch, mit Satteldach, auf Pfeilern...) verfügt Lombers auch über ein Museum „Le Chaî aux pigeonniers” und eine Zucht von Rasse- und Fleischtauben „Les Pigeons du Mont Royal”.
Dieses Kulturerbe wird auf dieser Wanderung durch neun Informationstafeln vorgestellt, auf denen Sie mehr über ihre Geschichte erfahren können.
Die Taubenschläge, die Sie auf dem Hinweg sehen werden, befinden sich in Privatbesitz. Sie können sie vom Wanderweg aus bewundern. Bitte respektieren Sie die Räumlichkeiten und die Ruhe der Eigentümer.
Bitte beachten Sie, dass dieser Weg größtenteils über asphaltierte Straßen führt. Achten Sie auf den Verkehr.
Rundwanderung von Fonfrège nach Les Bouissières
Am rechten Ufer des Tarn gelegen, führt Castelnau-de-Lévis zwischen Bergrücken, Hochebenen und Hügeln mit bemerkenswerten Ausblicken auf die umliegenden Täler. Ein schönes architektonisches Erbe zwischen Fachwerkhäusern, Taubenschlägen, Kreuzen und Burgen.
Rundweg von Castelnau-de-Lévis
Eine kleine, angenehme Wanderung, bei der Sie das alte Dorf Castelnau, seinen Turm, seine Kirche und andere Elemente seines architektonischen Erbes entdecken können. Sie werden auch die Bergrücken inmitten der Weinberge entdecken, die einen Panoramablick auf die umliegenden Täler und die Stadt Albi bieten.
Panorama-Wanderweg von Labastide-Dénat
Eine sehr gut markierte Wanderung, die Ihnen herrliche Ausblicke auf das Albigeois bietet.
Albi und seine Geschichte
Stadtrundgang, um die schöne Stadt Albi zu entdecken, die ganz aus Backstein gebaut ist, während man durch ihre Straßen mit ihren vielen Fachwerkhäusern schlendert.
Umgebung von Fayssac
Diese einfache Wanderung beginnt im kleinen Dorf Fayssac und führt durch eine sanft hügelige Landschaft, in der sich Ackerland, Wiesen und Weinberge abwechseln. Bei klarem Wetter reicht der Blick bis zur Montagne Noire und den Pyrenäen. Die Strecke verläuft abwechselnd auf breiten Wegen und kleinen, meist wenig begehenen asphaltierten Straßen, die den Eindruck von Ruhe und Beschaulichkeit, der während der gesamten Wanderung vorherrscht, nicht beeinträchtigen.
Der Wald von Saint-Quintin über den GR® 36
Der Wald von Saint-Quintin in Cagnac-les-Mines ist die grüne Lunge des Albigeois und ein Paradies für Wanderer.
Dieser zwischen dem Bach Ruisseau de la Mouline und der ehemaligen Eisenbahnstrecke Albi-Cagnac gelegene Weg wird wegen seiner Ruhe und seiner idyllischen Spazierwege geschätzt.
Markierung: Gelb und Weiß-Rot desGR®36.
Auf dem Weg nach Dame Fines
Schöner Spaziergang durch die Landschaft des Tarn, die an die Toskana erinnert. Schöne Aussichtspunkte und zwei Kapellen, die auf dem Weg zu sehen sind. Gelbe Markierung.
Achtung, Änderung steht bevor.
Anmerkung eines Moderators 10. Mai 2024
Offizielle Änderung der Route zwischen dem Punkt (12) und dem Punkt (13) durch neue Markierungen. Der Weg zur Farm von Bruguière darf nicht genommen werden.
Vom Punkt (12) aus folgen Sie der Route de Sainte-Cécile, passieren den Weg, der zum Bauernhof führt, und folgen der Route de Sainte-Cécile weiter, bis Sie zum Punkt (9) zurückkehren.
Vom Punkt (9) biegen Sie rechts ab auf die Route de Pébrines.
An der Gabelung nehmen Sie den rechten Weg.
Gehen Sie weiter, bis Sie den Punkt (13) erreichen.
Auf den Spuren der Zisterziensermönche rund um Castanet
In früheren Zeiten benutzten die Mönche der Abtei Bonnecombe in der Nähe von Rouergue den „Chemin des Moines” (Weg der Mönche), um verschiedene Produkte zu transportieren, die sie in einer Scheune südlich von Castanet anbauten.
Dieser Weg führt durch eine Landschaft mit Wäldchen, Weinbergen und traditionellen Gebäuden, die die Hügel von Albi prägen.
Diese Route ist eine verkürzte Version der offiziellen 21 km langen Strecke.
Spaziergang um Mauriac
Diese kurze, für jedermann geeignete Wanderung beginnt im kleinen Dorf Mauriac und führt durch mit Weinreben bewachsene Täler und kleine Hügel, von denen aus man einen Blick auf die Ebene von Gaillac und bei klarem Wetter sogar auf die Montagne Noire und die Pyrenäen hat. Einige schöne, perfekt restaurierte Taubenschläge und einige edle Anwesen schmücken die Strecke.
Kleine Rundwanderung auf den Crêtes de Briatexte
Dies ist ein schöner Spaziergang durch die Weinberge und Felder von Briatexte, ideal im Winter. Inmitten der Täler und Hügel erheben sich hier und da Taubenschläge und ferne Glockentürme. Die wenigen Straßenabschnitte nehmen dieser ländlichen Landschaft nichts von ihrem Charme.
Rundweg durch die Hügel von Cestayrols
Rundweg um Cestayrols, eine Bastide aus dem 12. Jahrhundert, durch Unterholz und mit Weinreben bepflanzte Hänge.
Die Hügel von Albi von Cestayroles bis Lincarque
Ein kleiner, anspruchsloser Spaziergang, nur um frische Luft zu schnappen.
Dieser Weg führt Sie durch eine Landschaft mit kleinen Tälern und Hügeln, die mit Weinreben bepflanzt sind.
Entlang des Weges erwarten Sie auch schöne Überraschungen in Form kleiner ländlicher Kulturgüter, die die Landschaft prägen: Taubenschlag, Waschhaus usw.
Knoblauchpfad östlich von Lautrec
Es ist eine bescheidene Strecke, um Appetit zu machen. Ideal für einen morgendlichen Spaziergang an der frischen Luft in der Toskana von Lautrec. Lautrec ist die Hauptstadt des rosa Knoblauchs, der hauptsächlich im Südwesten zu finden ist.Sie können diesen Spaziergang an einem Freitagmorgen einplanen, bevor Sie in die „Cantine” des Cafés Plum gehen.
Durch Weinberge und Täler rund um Broze
Nur wenige Minuten vom Zentrum von Gaillac entfernt, eine ruhige Wanderung, ideal für einen halben Tag. Die Strecke verläuft durch eine geschützte Naturlandschaft, in der sich Weinberge, Wiesen und kleine Wälder abwechseln. In dieser sanften Hügellandschaft säumen einige schöne Anwesen und Weingüter die Strecke. Nicht zu vergessen die Aussicht auf die Montagne Noire und die Pyrenäen bei klarem Wetter, die das Ganze abrundet.
Kleine Kirchen, Weinberge und Schlösser rund um Cahuzac-sur-Vère
Spaziergang durch die sanft hügelige Landschaft von Cahuzac-sur-Vère, um zwei charmante kleine Kirchen und zwei Schlösser zu entdecken, von denen eines ein renommiertes Gourmetrestaurant beherbergt. Wir befinden uns in der Region Gaillac, und die Route verläuft größtenteils inmitten von Weinbergen, die sich den Raum mit kleinen Wäldern und Ackerfeldern teilen.
Von La Vère nach Saint-Hussou
Von einem Bach zum nächsten erstrecken sich Weinberge und Felder, unterbrochen von schönen Anwesen wie dem Château-Musée du Cayla, Taubenschlägen und hübschen Dörfern. Diese Tour garantiert einen angenehmen halben Tag in der Natur.