Wanderung suchen: Saint-Salvy-de-la-Balme
Der Weg der Legenden in St-Salvy-de-la-Balme
Wanderung im Sidobre-Massiv im Tarn, ein wichtiger Wanderweg im Sidobre, der für Groß und Klein immer wieder lohnenswert ist.Eine von den Kindern des Dorfes erdachte und illustrierte Reise zu den Felsen und Legenden des Sidobre.Entdecken Sie die berühmten Felsen des Sidobre, wie den Chapeau de Napoléon (Napoleons Hut) oder den Chaos de la Balme, inmitten des Unterholzes, auf den Spuren der wichtigsten Legenden der Region und den Überresten, die die alten Steinmetze zu Beginn des20. Jahrhunderts hinterlassen haben.
Sehenswürdigkeiten im Sidobre
Auf dieser Wanderung entdecken Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten (Granitfelsen mit erstaunlichen Formen) des Sidobre.
Bewertung des Moderators Einige Orientierungsschwierigkeiten auf dieser Strecke, siehe Bewertungen
Der Sidobre am Start am Lac du Merle
Diese Tour verbindet das Vergnügen des Wanderns mit dem eines Picknicks am Wasser.
Die Felsen von Sidobre sind eine Sehenswürdigkeit, die es zu entdecken gilt.
Der Lac du Merle ist eine Oase der Ruhe und des Zaubers, in der man sich in der Sommerhitze wunderbar entspannen kann. Ein wunderschönes Stück Natur mit Felsen, die aus dem Wasser ragen und Ihnen Flügel zum Laufen verleihen.
Wanderweg „Bois du Prince“
Schöne Wanderung inmitten der Natur durch Wälder mit herrlichem Panorama auf die umliegenden Täler von Cambounès.
Sidobre, Reise ins Land des Granits
Diese Region zwischen Mazamet und Castres ist außergewöhnlich aufgrund der Ansammlung von Granitblöcken, die von der Natur in alle Richtungen verstreut wurden. Die Wanderung findet immer im Schatten statt, ist windgeschützt und führt nicht über asphaltierte Straßen.
Ich mache eine Ausnahme von meiner Regel, mich nicht um die Markierungen auf Felsen und Bäumen zu kümmern. Diese Wanderung ist gut ausgeschildert, aber beachten Sie nur die Markierungen des FFR. Weiße und rote Striche für denGR® und gelbe Striche für alle anderen Wege.
Die Höhen von La Môle
Die Rundwanderung ist eine Reise in die Geschichte auf den Anhöhen von Pont-de-l'Arn. Auf dem Plateau gibt es einen Wanderweg, Wasser und Erinnerungen...
Diese Route führt über die offenen Anhöhen oberhalb von Pont-de-Larn. Der See Pas des Bêtes offenbart sich in einer waldreichen und märchenhaften Atmosphäre. Die Reise endet mit der Begegnung mit zwei Menhir-Statuen am Wegesrand, Zeugen einer Zivilisation aus der späten Jungsteinzeit.
Östlich von Le Vintrou
Eine Wanderung ohne große Schwierigkeiten oder starke Steigungen durch den Bois du Moussu, das Torfmoor Redonde und den Trou du vent. Schöne Tannen- und Buchenwälder. Blick auf die Montagne Noire.
Von Vintrou zum Lac des Saints-Peyres
Rundweg mit herrlichen Landschaften, ideal für Liebhaber schöner Fotos.Unterwegs entdecken Sie den Lac des Saints-Peyres. Auf der Hälfte des Rückwegs genießen Sie entlang des Arn eine mediterrane Landschaft, die vorbeigeht.
Die Kreuze der Causse de Labruguière
Von Caucalières nach Caucalières über Payrin, ein Spaziergang an der frischen Luft.
Spaziergang in Hautpoul über die Mazamet-Brücke
Es handelt sich um einen Hin- und Rückweg zum Bergdorf Hautpoul, bei dem Sie die Brücke von Mazamet entdecken, die dorthin führt. Die Brücke bietet einen atemberaubenden Blick auf das Arnette-Tal.
Diese Tour führt über den Chemin de la Jamarié, eine ehemalige Salzstraße und Römerstraße, bis zur Fußgängerbrücke erreicht wird.
Rundweg südlich von Hautpoul
Dieser Weg verläuft südlich von Hautpoul durch abwechslungsreiche Landschaften, einen Wald mit vielfältigen Baumarten und einer sich ständig erneuernden Flora. Ihre Anstrengungen, um ins Herz des Dorfes zu gelangen, werden mit der Entdeckung dieses wunderschönen und malerischen kleinen mittelalterlichen Dorfes belohnt. Am Fuße der auf ihrem Felsen thronenden Jungfrau haben Sie einen herrlichen Ausblick. Es gibt historische Stätten, insbesondere die Stätte Saint-Pierre des Plots.
Siehe Warnhinweis am Anfang der Beschreibung
Die Fußgängerbrücke von Hautpoul nach Mazamet
Wanderung mit Höhenunterschied, durchgehend gelb markiert, auf der Sie die Ende 2018 eröffnete Fußgängerbrücke von Hautpoul nutzen und das gleichnamige mittelalterliche Dorf durchqueren können.
Eine schwierige Passage zwischen den Punkten (6) und (7), wo die Wege durch kürzlich durchgeführte Holzfällarbeiten mehr oder weniger zerstört und die Markierungen entfernt wurden.
Rundwanderung „Maison de la Vallée” von Saint-Pierre-de-Trivisy
Wanderung zwischen Tälern und Hochebenen, zwischen Wäldern und Aussichtspunkten, vorbei an Saint-Pierre-de-Trivisy, Notre-Dame-de-Tournadous und dem Maison de la Vallée du Gijou.
Diese Wanderung führt abwechselnd bergauf und bergab, mitten in der Natur, mit schönen Aussichtspunkten. In der Mitte der Strecke können Sie den Biodiversitätspfad am Maison de la Vallée du Gijou entdecken.Verlassen Sie den Weiler Ganoubre nicht, ohne die Kirche Notre-Dame-de-Tournadous mit ihrer als „bemerkenswerter Baum” klassifizierten Zeder besucht zu haben.Zwischen Roucan und Saint-Pierre-de-Trivisy erwartet Sie ein langer Abschnitt in offener Landschaft.Entdecken Sie am Ende Ihrer Wanderung die vielfarbige Statue der Jungfrau mit Kind aus dem14. Jahrhundert in der Kirche Saint-Pierre de Trivisy.
Über Stock und Stein rund um Arifat
Am Ausgangspunkt der schönen Cascades d'Arifat wechselt diese Wanderung zwischen Waldabschnitten und Wegen auf sanften Hügeln, von denen aus man einen schönen Blick auf die umliegenden Berge und Täler hat, der besonders im Herbst, wenn sich die Laubbäume bunt färben, atemberaubend ist.
Roquerlan-Rundwanderung
Eine Wanderung ohne Schwierigkeiten, ideal für Liebhaber der Ruhe und des Wanderns im Wald, die einen sanften Zugang zur Montagne Noire und zum Massif de Nore bietet. Die Route führt über Hohlwege, gesäumt von schönen Hecken aus Weißdorn und Stechpalmen, Lichtungen, Weiden und großen Waldflächen, in denen Fichten neben Laubbäumen stehen. Eine große Portion frische Luft vor den Toren von Mazamet.
Gijounet – Roquenière – Puech de Montgros in einer Rundwanderung um den Gijou
Diese Wanderung beginnt in dem kleinen Dorf Gijounet und führt zunächst zum Aussichtspunkt und zur Orientierungstafel von Roquenière und dann zum Puech de Montgros, wo sich ein 360°-Panorama bietet. Auf dieser sehr „natürlichen” Route kommt keine Langeweile auf, denn Waldabschnitte wechseln sich mit Wegabschnitten auf Bergkämmen ab, von denen aus man einen schönen Blick auf die umliegenden Puechs und das Tal von Gijou genießen kann.
Das wilde Tal des Dadou
Ein brandneuer Weg, der den Weg der Vallées du Travet ergänzt.
Wanderung für Naturliebhaber und Fans von wilden Tälern, die gerne abseits der offiziellen Markierungen wandern und einer originellen privaten Markierung folgen möchten.
Wanderer, die gut markierte Wege bevorzugen, sollten sich eher für die Vallées Oniriques entscheiden, die auf Visorando veröffentlicht sind.
Achtung: Aufgrund eines Durchgangsverbots auf Privatgrundstücken verläuft die Route zwischen den Punkten (3) und (5) auf einer asphaltierten Straße.
Ein GPS-Gerät ist für diese Route unerlässlich
Das Überqueren von Privatgrundstücken ist strengstens untersagt
Vom Dadou Sauvage zum Wasserfall von Arifat
Diese Route kombiniert den auf Visorando veröffentlichten Dadou Sauvage mit dem Zauber von Arifat. Eine Wanderung für Naturliebhaber und Fans von wilden Tälern, die gerne abseits der offiziellen Markierungen wandern und einer originellen privaten Markierung folgen möchten, mit dem kleinen Rundweg um den Wasserfall von Arifat als Höhepunkt.
Achtung!
Aufgrund eines Eigentümerwechsels auf einem durchquerten Grundstück ist es UNBEDINGT ERFORDERLICH, das GPS beiseite zu lassen und den neu angebrachten Wegweisern zu folgen
Ich werde die Route ändern, sobald ich die Strecke erneut abgefahren bin.
Der Pic de Nore
Der Pic de Nore ist mit seinem Sender, der aus Dutzenden von Kilometern Entfernung zu sehen ist, der höchste und bekannteste Gipfel der Montagne Noire. Die hier beschriebene Route ermöglicht einen problemlosen Aufstieg und führt an mehreren Aussichtspunkten mit außergewöhnlichem Blick auf die Pyrenäenkette vorbei. Zwei Menhire am Wegesrand und die Besichtigung alter Eiskeller in Pradelles-Cabardès runden diese abwechslungsreiche Wanderung in mittlerer Höhe ab.
Traumhafte Täler von Travet und Dadou
Ein schöner Ausflug, um in den Buchenwäldern neue Energie zu tanken und dabei gelegentlich den Dadou zu überqueren.
Diese Rundwanderung ist eine um 2 km längere Variante der klassischen WanderroutePR® Chemin des Vallées du Travet.
Waldrunde mit Start am Lac de Laprade Basse
Vom Lac de Laprade Basse in der Gemeinde Cuxac-Cabardès aus: „Spazieren wir durch den Wald, um zu sehen, ob der Wolf da ist!“
Tatsächlich wollen wir den Staatswald von Loubatière entdecken, vom Fluss Dure, der den See speist, bis zum Bach Linon, der oberhalb von Montolieu in ihn mündet. Unter jahrhundertealten Bäumen erheben sich die Ruinen einer alten Kartause, die lange vor der Revolution verlassen wurde, unter anderem wegen der Wölfe... die seitdem durch Rehe ersetzt wurden.
Lac de Laprade über die Torfmoore
Hier ist eine Variante der Wanderung „Lac de Laprade, um den See herum“. Diese Variante erspart Ihnen den Aufstieg auf der asphaltierten Straße bis zum Dorf Laprade Basse. Sie ermöglicht einen Besuch der Torfmoore von Laprade und einen angenehmen Spaziergang auf Stegen.
Der Brunnen der drei Bischöfe
Rundwanderung um das Plateau de Sales an der Grenze zwischen den Departements Aude, Tarn und Hérault. Die landschaftlich sehr abwechslungsreiche Route begeistert Liebhaber unberührter Natur mit zahlreichen okzitanischen Kreuzen und herrlichen Ausblicken auf die Montagne Noire und das Minervois. Bei schönem Wetter kann man die Pyrenäen sehen.
Das Kreuz von Fangasse in Arfons
Eine Rundwanderung auf dem Plateau oberhalb von Arfons über die Croix des Fangasses, die Croix de Montalric und die Orientierungstafel von Montalric. Herrlicher Ausblick über die gesamte Ebene von Revelois und Puylaurentais sowie auf die Pyrenäen.
GPS für die Wanderung unerlässlich.
Mehr Wandertouren Saint-Salvy-de-la-Balme
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: