Wanderung suchen: Obernai
Rundwanderung zwischen Rosheim und dem Bischenberg

Kurzer Rundweg ab Rosheim, einer schönen elsässischen Stadt an der Weinstraße und der Romanikstraße, die auf eine besonders reiche Geschichte zurückblicken kann, wie ihr architektonisches Erbe bezeugt.
Die Route führt durch Weinberge und Obstgärten zum Bischenberg mit seinem Kloster, seinen Trockenwiesen und seinem schönen Blick über die Ebene.
Der Mont Sainte-Odile

Rundwanderung mit dem Mont Sainte Odile als Höhepunkt, dem symbolträchtigen Wallfahrtsort, der der Schutzpatronin des Elsass gewidmet ist.
Schöne Aussichten auf die elsässische Ebene von diesem Ort aus, mit Orientierungstafeln. Bei gutem Wetter hat man das Glück, das Straßburger Münster zu sehen.
Man wandert auch entlang der mysteriösen heidnischen Mauer. Auf dem Rückweg befinden sich die Ruinen der Burgen Hagelschlos und Ottrott (die jedoch nicht besichtigt werden können).
Achtung: Hunde sind auf dem Gelände des Klosters nicht erlaubt.
Rundweg um Ottrott und Saint-Nabor

Diese Rundwanderung beginnt in Ottrott-le-Haut und führt vorbei an den Burgen von Ottrott, der Schutzhütte Elsberg und dem Hohenburgerberg zurück nach Ottrott über den Pilgerweg nach Compostela.
Der Heidenkopfturm (tour du Heidenkopf) - Merlins Garten

Rundwanderung von Klingenthal aus.
Der Rundweg führt uns zum Gipfel des Heidenkopfes, wo der Aufstieg auf den Turm mit seiner Orientierungstafel eine 360°-Aussicht ermöglicht.
Danach erreichen wir den Ort Verloreneck mit einer überraschenden Anlage aus Megalithen, dem Garten von Merlin.
Der Rundweg verläuft hauptsächlich durch den Wald.
Wanderung ab Klingenthal

Kleiner, einfacher Spaziergang durch die Weinberge von Ottrott.
Sentier des Chameaux (Kameltrail) und Château du Landsberg (Landsberg-Schloss)

Der Kamelpfad ist Teil eines schönen Rundwanderwegs, der an der Auberge du Moenkalb beginnt. Gehen Sie auf Entdeckungsreise zu Grenzsteinen aus dem Jahr 1778, die früher zur Abgrenzung von Waldparzellen dienten.
Die Initialen ABGW stehen für Amts Barr Gemeine Waldungen.
Beobachten Sie die Bäume in diesem artenreichen Wald (Tannen, Hainbuchen, Ulmen, Kastanien, Ahorn ...).
Für die Besichtigung des Schlosses Landsberg sollten Sie 20 bis 30 Minuten einplanen.
Heidnische Mauer Süd

Die 10,5 km lange Mur Païen ist der Überrest einer alten Stadtmauer am Rande des Mont Sainte-Odile. Mit einer Höhe von 764 m überragt der Gipfel die elsässische Ebene. Hier wurde die Abtei Hohenbourg errichtet, die von der Heiligen Odilia gegründet wurde.
Heidnische Mauer - Nordseite

Die 10,5 km lange "Heidnische Mauer" (Mur païen) ist der Überrest einer alten Mauer auf dem 764 m hohen Mont Sainte-Odile, einem Berg in den Vogesen im Elsass, auf dem sich ein von der Heiligen Odilie gegründetes Kloster, die Abtei Hohenbourg, befindet und, das über die elsässische Ebene ragt.
Schlösser von Andlau und Spesbourg von Mittelbergheim aus gesehen

Eine einfache Wanderung, bei der Sie die beiden Burgen von Andlau entdecken können: die Burg Andlau und die Burg Spesbourg.
Grenzsteinweg in Altorf

Willkommen in Altorf zu einem Spaziergang zwischen Wald, Feldern und Dorf, bei dem Sie die alten Grenzsteine (aus dem 16. bis 18. Jahrhundert) entdecken können.
Diese 6 km lange Strecke ist ideal für einen Spaziergang mit der ganzen Familie. Für sehr kleine Kinder kann die Route verkürzt werden (ignorieren Sie einfach die optionalen Punkte). Auf dem Rundweg befindet sich sogar ein Spielplatz.
Schöne Wanderung im Elass.
Burgen Birkenfels und Landsberg

Rundwanderung von Barr aus.
Man folgt dem Fluss Kirneck und dann dem Weg der ehemaligen Eisenbahnlinie von Barr bis zur Burg Birkenfels. Schöne Aussicht vom Kiosk Jadelot. Auf dem Rückweg entdeckt man die Burg Landsberg.
Am Flusslauf der Bruche in Molsheim

Diese Wanderung führt Sie entlang des Flusses Bruche bis zum Dompeter von Avolsheim, der ältesten Kirche im Elsass. Nach einem Spaziergang durch das Dorfzentrum führt Sie der Rundgang zur Kapelle Saint-Ulrich, wo Sie Zeit haben, die besonders alten Fresken zu bewundern, bevor Sie am anderen Ufer der Bruche zurück nach Molsheim gehen.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Spaziergang!
Von der Magel über den Donon zur Bruche

Eine Rundwanderung, die uns von den Weiden auf den Höhen von Grendelbruch nach Schirmeck und zum Donon führt, mit einer Rückkehr durch das Bruche-Tal. Sie führt über Straßen, Forststraßen, Waldwege und Radwege.
Rundfahrt „Bacchus le Trötele“

Die Bacchus-Touren nehmen Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch die elsässischen Weinberge. Der Trötele zeigt Ihnen die Landschaft rund um Molsheim: eine Abfolge von Wiesen, Weinbergen, Hügeln, Wäldern und Dörfern. Durchquerung des Naturschutzgebiets Jesselsberg in Soultz-les-Bains.
Der Trötele ist im Elsässischen eine Weinpresse.
Burg Hoh-Andlau und Spesburg ab Andlau

Schöne Rundwanderung von Andlau aus - für alle.
Die Tour führt zu Beginn durch die Weinberge und dann zur Burg Hoh-Andlau und zur Spesburg.
Schöne Aussichtspunkte entlang der gesamten Strecke (Kastelberg - Rocher Sainte Richarde - Spesburg).
Spielerischer Teil über den „Chemin des Espiègles“ mit kleinen hölzernen Kobolden in den Bäumen.