Grenzsteinweg in Altorf

Willkommen in Altorf zu einem Spaziergang zwischen Wald, Feldern und Dorf, bei dem Sie die alten Grenzsteine (aus dem 16. bis 18. Jahrhundert) entdecken können.
Diese 6 km lange Strecke ist ideal für einen Spaziergang mit der ganzen Familie. Für sehr kleine Kinder kann die Route verkürzt werden (ignorieren Sie einfach die optionalen Punkte). Auf dem Rundweg befindet sich sogar ein Spielplatz.
Schöne Wanderung im Elass.

Technisches Datenblatt

Nr.183769
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 5,67 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 1:40 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Leicht

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 5 m
  • ↘
    Negative Hm: - 5 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 171 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 165 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Parken Sie auf dem Parkplatz des Cour de la Dîme.

(S/Z) Biegen Sie sofort links ab, Sie gelangen in eine Sackgasse und verlassen Altorf entlang der Stadtmauer, die Abteikirche liegt hinter Ihnen. Folgen Sie der Markierung Roter Ring "Sentier des Bornes". Am Ende der Sackgasse gehen Sie durch den Torbogen der Stadtmauer. Überqueren Sie drei Brücken. Familien können vom Spielplatz auf der linken Seite profitieren.

(1) Nach der letzten Brücke biegen Sie rechts ab. Von diesem Weg aus werden Sie auf die ersten Grenzsteine stoßen. Da es sich um kleine Steine handelt, die den Weg säumen, sollten Sie unbedingt auf den Boden schauen und sich umschauen, um sie nicht zu übersehen. Gehen Sie eine ganze Weile am Waldrand entlang, bis sich der aktuelle Weg in zwei Teile teilt.

':2:: Halten Sie sich links.
Gleich nach dem Punkt (2) gibt es links einen ersten möglichen Abstecher zum Grenzstein, der etwas abseits des Hauptweges liegt (50 m zusätzlich).
Auf dem Rückweg gehen Sie etwa 500 m nach links weiter. Sie erreichen den zweiten Abstecher.

(3) Da man auf diesem Weg etwa zehn weitere Grenzsteine sehen kann, wird er als Teil des Hauptweges betrachtet. Hier können Sie abkürzen, wenn Sie den Rundgang mit sehr kleinen Kindern machen (etwa 1 km weniger). Um den gesamten Rundweg zu absolvieren, biegen Sie nach rechts ab.

Nach kurzer Zeit kommen Sie an hölzernen "Dämmen" vorbei, die es Ihnen ermöglichen, die schlammigsten Stellen des Weges zu überwinden und dabei trocken zu bleiben. Ignorieren Sie die Abzweigung und gehen Sie geradeaus weiter.

(4) Der Weg führt Sie zu einem dritten, optionalen Punkt.
"Von diesem Punkt aus führt Sie ein weiterer Abstecher zum Grabhügel und wieder zurück. (Rechnen Sie mit etwa einem zusätzlichen Kilometer).''
Wenn Sie auf der klassischen Route bleiben möchten, folgen Sie den Schildern "Sentier des Bornes", biegen Sie bei den Deichen links ab und kehren Sie zur vorherigen Kreuzung zurück.

(3) Biegen Sie rechts ab und dann fast sofort wieder links. Gehen Sie weiter geradeaus, bis Sie die D127, Rue de Dachstein, erreichen.

(5) Biegen Sie nach links ab und folgen Sie der Straße, indem Sie auf dem Radweg bleiben. Achtung, der Weg wird auch von Radfahrern genutzt, seien Sie vorsichtig. Bleiben Sie auf dem Radweg und folgen Sie der Markierung Roter Ring.
Sie müssen die Straße zweimal überqueren, um auf dem Radweg zu bleiben. Biegen Sie dann in die zweite Straße links, Viehweg, in Richtung Stadion ab. Gehen Sie am Tennisplatz entlang.

(1) Gleich nach dem Platz biegen Sie rechts ab und gehen zurück zur Abteikirche. Überqueren Sie die Brücken und achten Sie auf die Stadtmauer zu Ihrer Rechten, um die Poterne (kleines Tor) nicht zu verpassen, durch die Sie zum Parkplatz des Zehntenhofs gelangen (S/Z)

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 170 m - Parkplatz, Cour de la Dîme
  2. 1 : km 0.67 - alt. 169 m - Schleifen-Kreuzung
  3. 2 : km 1.65 - alt. 167 m - Links an der Kreuzung
  4. 3 : km 2.18 - alt. 166 m - Rechts zu den Deichen
  5. 4 : km 2.86 - alt. 166 m - Optionale Route zum Grabhügel
  6. 5 : km 4.16 - alt. 169 m - Rue de Dachstein D127
  7. S/Z : km 5.67 - alt. 170 m - Parkplatz, Cour de la Dîme

Nützliche Informationen

Nächster Bahnhof: Dachstein - 2,5 km
Start: Parkplatz Cour de la Dîme in Altorf.
Markierung Vogesenclub: Roter Ring
Sonstiges:
Die Hälfte der Strecke führt durch den Wald, die andere Hälfte führt über offenes Gelände, denken Sie bei schönem Wetter an Hut und Sonnencreme.
Da die Strecke zum Teil aus asphaltierten Wegen und Feldwegen besteht, ist sie nicht mit einem herkömmlichen Kinderwagen befahrbar.
(2) Ein Picknicktisch befindet sich kurz vor diesem Punkt auf der linken Seite.

::5: Rundweg zum Menhir (fakultativ): Wenn Sie das Dorf betreten, können Sie den Spaziergang verlängern, indem Sie rechts in die Rue de la Nachtweid und dann links in die Rue de la Gansweid abbiegen. Folgen Sie dem Feldweg am Ende. Gehen Sie am Weiher vorbei und halten Sie sich rechts. Biegen Sie rechts ab, um zum Menhir zu gelangen, der sich zu Ihrer Rechten auf einer kleinen Wiese befindet. Kehren Sie um und bleiben Sie auf dem asphaltierten Weg immer geradeaus. Sie kehren über die Rue Arthur Rimbaud ins Dorf Altorf zurück. Biegen Sie an der Kreuzung links ab, um wieder zum Stadion zu gelangen. Rechnen Sie mit weiteren 2,5 km.

Achtung: Der Menhir befindet sich in einer Zone, die gefährlich sein kann. Wir raten Ihnen dringend davon ab, dort allein und spät abends spazieren zu gehen.

Entdeckungen

(S/Z) Nehmen Sie sich die Zeit, um einen Blick auf die ehemalige Grange Dimière und ihre Sonnenuhr zu werfen. Kehren Sie dem Gebäude den Rücken zu, um zu Ihrer Linken die Abteikirche Saint-Cyriaque zu erblicken.

Während der Wanderung:
- Benediktinerabtei|https://www.altorf.fr/decouvrir/eglise-saint-cyriaque.htm] mit ihrem romanischen Schiff aus dem 12. bis 13. Jahrhundert, Querschiff und barockem Chor aus dem 18. Klostergarten und der Renaissance-Brunnen, der Herbularius, der Hortus und das Pomarium. Täglich von 13:00 bis 17:00 Uhr geöffnet, erweiterte Öffnungszeiten im Sommer, Gärten je nach Saison zugänglich.
- Die ehemalige Grange Dimière und ihre Sonnenuhr.
- Kinderspielplatz am Anfang des Rundwegs, nach der dritten Brücke.

In der Nähe:
- Der Tumulus: Dritter fakultativer Abstecher. Es handelt sich um ein altes Grab, das nur von außen sichtbar ist; es sieht aus wie ein Erdhügel.
- Der Menhir zwischen Molsheim und Altorf (Rue Nachtweid).

Bewertungen und Diskussionen

4.6 / 5
Anzahl Bewertungen: 17

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.9 / 5
Routenfolgung
4.7 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.1 / 5
Pivoine6as
Pivoine6as

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 07. Okt 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Tour stark frequentiert : Nein

Die Zeitangabe für den Weg zum Grabhügel ist nicht korrekt: Es sind mindestens 15 bis 20 Minuten und nicht 10.

Automatisch übersetzt

AndCol
AndCol

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 18. Dez 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Kleine, leichte Wanderung, flaches Gelände. Schöner Wald, der sehr luftig ist.
Die Grenzsteine dienen als Orientierungspunkte. Schade, dass die Kirche für die Öffentlichkeit geschlossen ist.
An einem schönen Wintertag zu machen.

Automatisch übersetzt

gregdiam
gregdiam

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 09. Mai 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöne kleine Wanderung/ Spaziergang, die man mit Familienkindern machen kann, sehr gut vorbereitet und präsentiert.

Automatisch übersetzt

Leahkim
Leahkim

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 26. Feb 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Ruhige Wanderung, die völlig flach verläuft. Der optionale Teil zwischen 3 und 4 ist der schmalste. Es ist ein echter "Pfad" im Wald, im Gegensatz zum Rest der Wanderung, der sich auf breiten, oft asphaltierten Wegen befindet.
Fügen Sie 30 Minuten hinzu, um den Menhir am Ende des Rundwegs (5) zu sehen.

Automatisch übersetzt

didier schmitt
didier schmitt

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 01. Nov 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

ZUM ENTSPANNEN NETT

Automatisch übersetzt

Dany M.
Dany M.

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 28. Feb 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Ausgezeichneter Rundweg, wenn man nicht allzu sehr auf den Körper drücken möchte...völlig flache Strecke durch Wiesen und Wälder. Interessant auch, weil es viele Grenzsteine zu sehen gibt, sowie die Abtei St Cyriaque und ihren Garten.

Automatisch übersetzt

Maminouxe
Maminouxe

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 10. Jun 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Kleine Wanderung für alle Niveaus... Achtung Mückenangriff . Diese Grenzsteine stammen aus dem 16. und 18. Jahrhundert und enthalten noch Inschriften, eine Datierung, Symbole wie den Bischofsstab oder sogar Wappen. Einige von ihnen wurden während der Revolution beschädigt. Danke, Herr Google...

Automatisch übersetzt

linoupi
linoupi

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 28. Mär 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

Altorf ist ein sehr hübsches Dorf, das man besuchen sollte, bevor oder nachdem man den "Grenzsteinpfad" gemacht hat. Die Kirche Saint-Cyriaque und der Klostergarten sind sehenswert. Der "Grenzsteinpfad" ist sehr einfach. Die Grenzsteine sind jedoch größtenteils verblasst und sollten mit einigen Erklärungen aufgewertet werden.

Automatisch übersetzt

JOG67
JOG67

Gesamtbewertung : 3.3 / 5

Datum der Wanderung : 01. Feb 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Tour stark frequentiert : Ja

- schlecht sichtbare Grenzsteine (zum Glück keine Vegetation zu dieser Zeit)
- keine Erklärung zu Herkunft und Geschichte der Grenzsteine
- optionale Rundwege "hin und zurück" schlecht gekennzeichnet
- Besuch der Abteikirche St Cyriaque am Ende des Rundgangs hinzufügen, da ++ (und Besuch des alten Dorfes).

Ein schöner Spaziergang, der zu einer besseren Jahreszeit wiederholt werden sollte.

Automatisch übersetzt

PaNaya
PaNaya

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 23. Jan 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Tour stark frequentiert : Ja

Kleine Wanderung ohne Schwierigkeiten mit dem Interesse, die Grenzsteine und den Grabhügel zu entdecken. Der einzige Wermutstropfen ist der letzte Teil auf der Straße und im Dorf ...
Bedauern, dass wir die Abtei nicht entdecken konnten.

Automatisch übersetzt

Office de tourisme de Molsheim
Office de tourisme de Molsheim

Vielen Dank für Ihr Feedback. Im Dorf Altorf gibt es auch einen Stadtrundgang, bei dem Sie die schönsten Gebäude und die Überreste der Abteikirche besichtigen können. Diesen Sommer wird es eine kommentierte Führung geben. Zögern Sie nicht, uns für weitere Einzelheiten zu fragen.

Automatisch übersetzt

Helmut67
Helmut67
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 19. Apr 2019
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut

Sehr schöner Spaziergang mit den Kindern. Zögern Sie nicht, die Geschichte der Abtei zu entdecken und am Ende des Spaziergangs in ihrem Garten spazieren zu gehen.

Automatisch übersetzt

ofohrer
ofohrer

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 02. Apr 2019
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut

Eine sehr schöne Überraschung gleich zu Beginn: die Abteikirche und ihre Umgebung sind sehr schön gestaltet, sogar der Parkplatz ist schön mit Blumen geschmückt.
Wir haben tatsächlich auf dem Parkplatz neben der Abteikirche geparkt, wie in einem vorherigen Kommentar erwähnt, aber es war kein Problem, den Start zu finden.

die Wanderung ist einfach und abwechslungsreich: Wiesen, Wald, Häuser entlang der Straße

sie entspricht gut der Beschreibung

Automatisch übersetzt

Sébastien 67870
Sébastien 67870

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 09. Feb 2019
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut

Super Spaziergang ziemlich einfach. Ideal, um mit Kindern zu wandern.

Automatisch übersetzt

Office de tourisme de Molsheim
Office de tourisme de Molsheim

Hallo sab67,

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Sie haben Recht, es wäre schade, in Altorf anzuhalten, ohne sich die Zeit zu nehmen, die Abteikirche zu besichtigen. Im Sommer können Sie auch in die Gärten gehen, die von Freiwilligen restauriert wurden, das ist auch sehr schön!

Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag,
Emilie Raynaud für das Fremdenverkehrsamt der Region Molsheim-Mutzig

Automatisch übersetzt

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.