Heidnische Mauer - Nordseite

Die 10,5 km lange "Heidnische Mauer" (Mur païen) ist der Überrest einer alten Mauer auf dem 764 m hohen Mont Sainte-Odile, einem Berg in den Vogesen im Elsass, auf dem sich ein von der Heiligen Odilie gegründetes Kloster, die Abtei Hohenbourg, befindet und, das über die elsässische Ebene ragt.

Technisches Datenblatt

Nr.373061
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 5,13 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 1:55 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Leicht

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 168 m
  • ↘
    Negative Hm: - 173 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 744 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 599 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Parken Sie auf dem Parkplatz Nr. 2 des Mont Sainte-Odile.

(S/Z) Gehen Sie zum Parkplatz Nr. 3 hinunter und nehmen Sie den Weg rechts von der Informationstafel, dann den Weg mit der gelben Markierung gelbes X, der der Mauer im Inneren folgt. Sie erreichen den Felsen Rocher Saint-Nicolas.

(1) Sie kreuzen die nördliche Quermauer und erreichen das Koeberlé-Tor und kurz darauf die Ruinen des Hagelschlosses, den nördlichsten Punkt der Heidnischen Mauer.

(2) Gehen Sie nach rechts in Richtung Südosten, durch das Nordtor und überqueren Sie den Elsbergweg, um auf den sentier des Merveilles (Weg mit Figuren) zu gelangen. Biegen Sie in einer Haarnadelkurve nach rechts ab und gehen Sie an der Außenseite der Mauer entlang, vorbei an der Grotte d'Etichon.

(3) Weiter geht es bis zur Kreuzung am Stollhafen und dann zum Felsen von Oberkirch (Saufelsen). Gehen Sie dann links um den Felsen herum und abwärts durch das sogenannte Ottrott-Tor, durch das die alte Römerstraße führte. Von dort aus führt der Weg wieder hinauf zur Kreuzung Grossmatt (große Wiese).

(4) Halten Sie sich links und gehen Sie weiter bergauf zum Kloster.

(5) Folgen Sie demselben Weg bis zur Kreuzung Grossmatt.

(4) Biegen Sie links ab und folgen Sie dem Weg zu den unteren Parkplätzen (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 722 m - Parkplatz 3
  2. 1 : km 0.64 - alt. 685 m - St.-Nikolaus-Felsen
  3. 2 : km 2.28 - alt. 599 m - Ruinen des Hagelschlosses
  4. 3 : km 3.65 - alt. 650 m - Ätichon-Höhle
  5. 4 : km 4.42 - alt. 711 m - Grossmatt-Kreuzung
  6. 5 : km 4.54 - alt. 744 m - Kloster - Mont Sainte-Odile
  7. S/Z : km 5.13 - alt. 722 m - Kloster Mont Sainte Odile

Nützliche Informationen

  • Mehrere kostenlose Parkplätze stehen auf dem Gipfel des Mont Sainte-Odile zur Verfügung.
  • Selbstbedienungsrestaurant und Restaurant auf dem Mont Sainte-Odile.
  • Getränkeautomat.
  • Bankautomat.

Obwohl die Strecke recht einfach ist, kann sie nicht mit dem Kinderwagen zurückgelegt werden.

Entdeckungen

  • Rocher Saint Nicolas (1)
  • Sentiers des Merveilles
  • Felsen Oberkirch.
  • (5) Kloster

Bewertungen und Diskussionen

4.8 / 5
Anzahl Bewertungen: 40

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.8 / 5
Routenfolgung
4.7 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.9 / 5
Cohebi
Cohebi

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 30. Sep 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung durch einen Wald, wenig Menschen, nicht schwierig.

Automatisch übersetzt

sandyprune
sandyprune

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 07. Apr 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Eine sehr schöne Wanderung im Schatten von schönen Wäldern und historischen Sehenswürdigkeiten.
Es gibt viele Wurzeln und Felsen auf dem Boden, also Vorsicht mit den Schuhen! Einige Anstiege sind etwas anstrengend, besonders der letzte, der zum Kloster führt (Punkt 4).
Die Strecke wurde in 2 Stunden und 13 Minuten bewältigt, wobei man gemütlich ging und immer wieder anhielt, um die Natur zu betrachten.
Bei meiner Abreise (Sonntag um 13 Uhr) waren nicht viele Leute unterwegs, aber am Ende war es sehr voll!

Automatisch übersetzt

Vogepat
Vogepat

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 20. Nov 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

In allen Punkten gut.

Automatisch übersetzt

acraudesoleil
acraudesoleil

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 13. Aug 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Entdecken Sie diese Wanderung mit der heidnischen Mauer als Höhepunkt. Sie ist sowohl in der Höhe als auch in der Breite beeindruckend und lässt einen nicht gleichgültig, wenn man an die Zeit denkt, in der sie gebaut wurde, und an den Einfallsreichtum der Baumeister, die diese riesigen Steinblöcke in Position gebracht haben. Die Strecke ist leicht zu begehen und stellt aufgrund des geringen Höhenunterschieds keine Schwierigkeit dar. Parallel dazu muss man natürlich auch den Odilienberg besuchen.

Automatisch übersetzt

Planeu
Planeu

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 17. Jul 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Historisch sehr interessante Rundreise mit dem Mont Saint Odile als Bonus

Automatisch übersetzt

randokarine
randokarine

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 27. Jun 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Ein sehr angenehmer Spaziergang auf schattigen, aber dennoch offenen Pfaden entlang der beeindruckenden heidnischen Mauer. Zwischen 2 und 3 sind wir links den "Pfad der Wunder" hinaufgestiegen, um die Holzskulpturen auf diesem Pfad in ihrer Gesamtheit zu sehen.

Automatisch übersetzt

claudonp
claudonp

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 08. Jun 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Tolle Entdeckung dieser Stadtmauer, deren Ursprung unbekannt ist...aber nicht so leichte Wanderung (oft unebener Boden), gute Schuhe und Stöcke empfohlen.

Automatisch übersetzt

Bretagnealsace
Bretagnealsace

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 10. Apr 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

Interessante Wanderung, die gut markiert ist. Es ist schade, dass die Skulpturen auf dem Wunderpfad so beschädigt sind. Ein Künstler sollte sich daran machen, uns neue Skulpturen zu schnitzen.

Automatisch übersetzt

JP RU
JP RU

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 27. Feb 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung, leicht zugänglich und geringer Höhenunterschied.
Die heidnische Mauer ist von dieser Seite aus besonders beeindruckend.
Ich habe ihn mit Kindern im Alter von 10/12 Jahren gemacht: Sie waren begeistert.

Automatisch übersetzt

ChrisWild
ChrisWild

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 10. Feb 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Gute kleine Wanderung mit einer schönen Umgebung.
Ein bisschen Höhenunterschied, aber keineswegs übermäßig.
Ich habe die nördliche Heidenmauer und dann die südliche Heidenmauer gemacht.
Die nördliche Heidenmauer ist für meinen Geschmack etwas besser.
Außerdem führt sie auch über den Pfad der Wunder.
Aber dann kann man auch gleich die nördliche und die südliche Mauer machen.
Außerdem gibt es auf dem Weg zur Südmauer die wunderschöne Druidengrotte.
Gute Wanderung

Automatisch übersetzt

Marc1961
Marc1961
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 06. Okt 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöne Wanderung hauptsächlich durch den Wald.
Es gibt einige schöne Abschnitte der Mauer.
Einige Anstiege sind etwas "hart".

Automatisch übersetzt

Elido67
Elido67

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 12. Sep 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Dieser Weg ist perfekt, um mit Hilfe der App eine erste Wanderung zu wagen. Er eignet sich für jüngere und ältere Menschen gleichermaßen: wenig Höhenunterschied, sehr gut zugängliche Wege. Es handelt sich um eine Familienroute mit 2-3 interessanten Punkten. Im Herbst mit dem goldbraunen Licht war es wunderschön.

Automatisch übersetzt

randoroseeverte
randoroseeverte

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 03. Aug 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

sehr beliebte Wanderung an diesem heißen Tag ... der Großteil der Wanderung fand im Wald statt

Automatisch übersetzt

Krumb Claudine
Krumb Claudine

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 29. Mai 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

tolle Wanderung, die heidnische Mauer ist sehr schön

Automatisch übersetzt

Riesling
Riesling

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 20. Mai 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Ich habe mich sehr gefreut, dass es so gut geklappt hat!

Automatisch übersetzt

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.