Wanderung suchen: Le Thillot
Col des Croix

Wanderung an der Grenze zwischen den Vogesen und der Haute-Saône mit herrlichen Panoramablicken auf das Dorf Château-Lambert, das obere Ognon-Tal, das obere Mosel-Tal sowie auf die Hochebene der Tausend Seen.
Rundweg "Les Noirs Étangs" (Schwarze Teiche)

Ausgehend vom Étang Noir und seinem Aussichtspunkt führt der Weg von Teich zu Teich, an einem Torfmoor vorbei, über einen Teich auf eine Holzbrücke, die zu einer Hütte führt, und bietet Gelegenheit zu einem schattigen und sehr leichten Spaziergang. Als Bonus gibt es schöne Ausblicke auf die Vogesen und das Tal von Le Thillot.
Le Ménil-Thillot: Tête des Champs, Kapellen „Chapelle de la Salette“ und „Chapelle de Pitié“

Wunderschöne vierstündige Wanderung auf den Höhen von Le Ménil-Thillot (zwischen Cornimont und Le Thillot), die man möglichst im Mai-Juni machen sollte, wenn die Wiesen und der Ginster blühen! Diese Tour ohne Schwierigkeiten verspricht Ihnen einen unvergesslichen Ausflug in der herrlichen Natur der Hautes-Vosges.
Wanderung zu den beiden Pässen

Diese Wanderung führt größtenteils durch den Wald und ist, obwohl im ersten Teil etwas anspruchsvoll, für viele durchschnittlich geübte Wanderer gut begehbar.
Die Kapelle Chapelle de Pitié und die Skulpturen von Beaudevé

Ein kurzer Spaziergang, der Ihnen alles bietet, was den Charme des Dorfes Le Ménil ausmacht: unberührte Natur mit einem religiösen Erbe, das über die Berge verstreut ist, schöne Aussichtspunkte und malerische Orte, die zu erholsamen Pausen oder Picknicks mit der Familie einladen.
Rundweg der drei Kapellen

Sehr schöne Tour auf den Anhöhen von Ménil-Thillot. Einige Durchgänge durch den Wald, aber meist sehr schöne Ausblicke in alle Richtungen.
Inmitten der tausend Teiche

Leicht geänderte Streckenführung, überarbeitete Beschreibung.
Hier ist eine schöne, nicht schwierige Strecke, auf der Sie etwa 60 Teiche bewundern können. Infotafeln erklären Ihnen die Entstehung und Nutzung dieser Teiche. Die Route führt weitgehend über kleine, asphaltierte Straßen.
Sie folgt teilweise den Markierungen vor Ort. Achten Sie darauf, dass Sie der Beschreibung folgen.
Ballon d'Alsace – Tour des trois vallées

Der Gipfel des Ballon d'Alsace bietet bei klarem Wetter einen herrlichen 360°-Blick auf die Alpen.
Die Route führt durch die Moränen dreier ehemaliger Gletscher und unberührte, wilde Gebiete in Naturschutzgebieten.
(Achtung, die Route führt durch ein Naturschutzgebiet (zwischen (4) und (5)). Hunde sind nicht erlaubt und der Zugang ist vom 15.12. bis zum 14.07. verboten
Eine Rundwanderung am Ballon d'Alsace

Eine schöne Wanderung, die mit einem leichten Abstieg durch den Wald beginnt und fast ausschließlich bergauf führt.
Wanderung zu den Aussichtspunkten des Ballon d'Alsace

Diese herrliche Wanderung mit Start am Gipfel des Ballon d'Alsace bietet Ihnen spektakuläre Ausblicke auf die Vogesen, das Jura und die Schweizer Alpen.
Die Wanderung ist ausgeschildert.
Schleife auf dem Haut de Belué

Kurze, aber sehr schöne Wanderung zum Gipfel des Haut de Bélué, der 870 m hoch ist. Er überragt das Tal von Grandrupt und bietet einen herrlichen Ausblick auf das Tal der Obermosel, das von den Silhouetten des Ballon d'Alsace und des Ballon de Servance dominiert wird. Auf dem Gelände befinden sich eine öffentlich zugängliche Waldhütte, ein Kinderspielplatz, Picknicktische sowie ein Orientierungstisch mit Blick auf die Vogesenkämme.
Ballon d'Alsace – Chalet de l'Alouette

Diese schöne Route beginnt mit zwei markanten Gipfeln der Vogesen und bietet schöne Ausblicke auf das Hochtal der Mosel und erreicht schließlich das Pays des Étangs.
Die Hochebene der 1000 Teiche in Beulotte-Saint-Laurent

Kleine Familienwanderung ohne große Höhenunterschiede, bei der Sie die typische Landschaft der Hochebene der 1000 Teiche entdecken können.
Tour de Plain de la Gentiane und Wissgrut
Familienwanderung in einer wilden und üppigen Natur auf einer durchschnittlichen Höhe von 950 m ohne jegliche Schwierigkeit. Der erste Teil der Strecke verläuft unterhalb der Gentiane-Ebene, im Wald zwischen hundertjährigen Bäumen und üppiger Vegetation. Am Wissgrut angekommen, führt der Rückweg über den Kamm durch sonnenverwöhnte Weiden mit Panoramablick auf vier Departements.
Rundweg von Esmoulières

Eine einfache Strecke, die an zahlreichen Teichen entlangführt. Sehr angenehm unter der Oktobersonne, um die schönen Farben unserer Wälder zu genießen, die sich in Gold und Purpur kleiden.
Achtung jedoch, es gibt einen kleinen Abschnitt auf einer Straße (mit wenig Verkehr).
Rundstrecke Piquante Pierre, Col de la Croix des Moinats, Haut du Roc

Sehr schöner Rundweg, der auf 80 % der Strecke durch offenes Gelände führt. Viele Wege und Pfade und nur wenige asphaltierte Straßen. Verlauf entlang des Waldrands mit sehr schönen Ausblicken auf die umliegenden Täler und Gipfel.
Von Sewen zum Lac d’Alfeld

Eine ruhige Wanderung zum Lac de Sewen mit seinen Torfmooren und dann zum Lac d’Alfeld, der mit seinem Staudamm ganz anders ist. Der Weg ist bis zum Staudamm flach, dann steigt er ein wenig an.
Von der Ferme du Mont Jean zum Col du Chantoiseau
Diese Wanderung beginnt an der Westflanke des Mont Jean, durch den Wald, der zeitweise von Lichtungen unterbrochen wird, die herrliche Ausblicke auf das Savoureuse-Tal und die umliegenden Gipfel bieten. Ihr Höhepunkt ist der Col du Chantoiseau, eine Oase der Ruhe an einer Wegkreuzung am Fuße des Tremontkopf, von wo aus man einen Blick auf das Tal von Riervescemont und seine Hügel hat.
Rundwanderung von La Mer zur Marceline
Kleiner, sehr leicht begehbarer Spaziergang mit schöner Aussicht auf die Hochebene der 1000 Teiche.
Neuweiher und Gresson

Diese Wanderung lässt Sie im Doller-Tal die Neuweiher und einige der schönsten Landschaften der Vogesen entdecken. Es ist eine leichte Wanderung für alle.
Chaumes du Grand Ventron und Chaumes des Vintergés

Sehr schöne, schattige Wanderung in einem herrlichen Wald mit hundertjährigen Buchen, mit Entdeckung der Chaume des Vintergés und des Aussichtspunkts Chaume du Grand Ventron mit Blick auf die Bergkämme (Markstein, Grand Ballon und Elsass).
Le Mettey, Bouchot und La Hazelle

Sehr schöne Panoramablicke auf das Moselotte-Tal mit kleinen, malerischen Pfaden in aussichtsreicher Lage
Von La Bresse nach Cornimont, in Richtung Parfongoutte und Le Brabant

Halbtägige Wanderung in diesen beiden Gemeinden der Hautes-Vosges auf Wegen und Pfaden, die wie Balkone angelegt sind und schöne Ausblicke auf das Hochtal der Moselotte bieten.
Les Champis und Rouge Feigne, von La Bresse aus

Diese Wanderung auf den Anhöhen der Bresse führt Sie zur wunderschönen Chaume d'altitude des Champis und lässt Sie das Moor Rouge Feigne (mit seiner seltenen Flora) entdecken. In Roches Beuty genießen Sie einen unvergleichlichen Panoramablick auf die Täler von La Bresse.
Spaziergang rund um die Bresse

Von La Bresse (Zentrum) aus sind es etwa 6 Stunden Wanderung ohne Schwierigkeiten durch dieses schöne Tal der Hautes-Vosges.
Die Quelle der Doller vom Lachtelweiher aus

Diese Wanderung führt Sie zur Quelle der Doller, die entgegen der landläufigen Meinung nicht am Ballon d’Alsace entspringt, sondern unterhalb von Le Schlumpf. Während der Wanderung haben Sie schöne Ausblicke auf das Doller-Tal und die Möglichkeit, sich in einer der Bauerngasthöfe auf der Strecke zu stärken.
Roche des Ducs und Wasserfall „Cascade de Battion“ von Rochesson aus

Sehr schöne Aussicht am Felsen „Roche des Ducs“ über das Tal von Rochesson/Bouchot-Tal.
Ein langer Wasserfall, der über eine Holzbrücke überquert wird.
Rundwanderung La Vigotte – La Beuille

Im ersten Teil wechselt diese Route zwischen Waldabschnitten und Durchgängen durch Wiesen, die von hübschen Teichen gesäumt sind.
Der zweite Teil ist luftiger und bietet herrliche Ausblicke auf die umliegenden Höhen.
Die Rückkehr zur Herberge lädt zu einer wohlverdienten Pause mit Blick auf die Angelteiche ein
Lac des Corbeaux (Krähensee) und Croix Louis

Schöne kleine Wanderung mit einem schönen Ausblick auf den lac des Corbeaux und vielleicht einem willkommenen Bad.
Zwischen Pässen und Felsen rund um den Lac des Corbeaux

Diese herrliche Rundwanderung ab La Bresse lässt Sie eine unendliche Vielfalt an Landschaften entdecken: den Lac des Corbeaux, den Étang de Sèchemer, den Col de la Vierge, den Aussichtspunkt Roche du Lac (nach zwei Berghütten), um den Col du Brabant und sein Skigebiet zu erreichen, und schließlich zurück nach La Bresse über eine herrliche Strecke durch das Arboretum du Planot-Paris. Nur aufgrund ihrer Länge als schwierig eingestuft: 22 km
La Bresse: Tour de la Vallée du Chajoux

Schöner Ausflug in die Höhen der Bresse und des Chajoux-Tals. Herrliche Panoramablicke, insbesondere in Les Champis. Der Lac de Lispach, das schöne Moor von Rouge Feigne und Grouvelin sind die Höhepunkte, aber jeder Abstecher von den Wegen und Pfaden wird Ihnen diese malerische Region der Hautes-Vosges noch mehr ans Herz wachsen lassen.
Textilpfad (Vologne-Rundweg) in La Bresse

Diese Rundwanderung ist eine von drei Rundwanderungen auf den Textilpfaden, die vom Fremdenverkehrsamt angeboten werden (auf einem relativ groben Plan).
Les Baraques la Bresse – Refuge Trois Fours

Erste Etappe einer zweitägigen Wanderung.
Auf dieser Tour gibt es viele schöne Aussichtspunkte, Sie kommen am Altenberg, Rainkhoft, Kastelberg und Honechkt vorbei, nicht zu vergessen den Lac des Corbeaux und die Gämsen am Ziel.
La Bresse par le Lac des Corbeaux et l'Étang de Sèchemer

Randonnée en raquettes (ou à pied en été) en partant du camping du haut des Bluches ; montée vers le Lac des Corbeaux et retour par l'Étang de Sèchemer.
Rundwanderung um den Lac des Corbeaux vom Haut des Bluches aus

Der Lac des Corbeaux ist ein sehr hübscher kleiner Bergsee, der vor allem im Sommer viele Besucher anzieht. Er lässt sich sehr leicht mit der ganzen Familie in einer idyllischen Umgebung herumgehen.
Am Startpunkt bietet der Campingplatz Haut des Bluches auch wunderschöne Baumhütten zur Miete an. Eine riesige Seilrutsche führt direkt über unsere Köpfe hinweg.
Kurz gesagt: Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Rundtour am Lac des Corbeaux - La Bresse

Während der Runde entdecken wir den Lac des Corbeaux vom Aussichtspunkt Roche du Lac 200 m über dem zum See. Die Aussicht ist märchenhaft und der Ort perfekt für ein Picknick! Ein Weg führt uns hinunter zum See. Wir überqueren nicht den Damm, sondern umrunden den See auf einem angenehmen und schattigen Weg. Dann geht es zurück zum Bramont-Pass, vorbei am Teich von Sèchemer. Sehr schöner Rundweg, der nicht zu schwierig ist, obwohl er einige steile Passagen enthält.
Der Saint-Mont und die Kapelle des Vieux Saint-Amé

Ein Wasserfall, religiöse Stätten und ein wunderschöner Ausblick auf die Stadt Remiremont.
Änderungen der Route siehe Hinweise
Zwischen dem Chajoux-Tal und dem Moselotte-Tal

Schöne Wanderung zum Collet de l'Étang auf breiten Straßen und Waldwegen in einem herrlichen Wald. Schöne Aussicht auf La Montée Impossible de La Bresse und bei der Ankunft in La Roche Beuty. Der Aufstieg ist lang, aber die kleine Pause in der Chalet du Collet de l'Étang ist sehr angenehm. Aussichtspunkt in Champis, vor dem Abstieg ins Chajoux-Tal.
Mehr Wandertouren Le Thillot
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: