Wanderung suchen: Pas-de-Calais
Rund um das Kap Blanc-Nez

Sehr angenehme Wanderung, bei der man herrliche Ausblicke auf den Strand von Wissant, das "Cap Gris Nez", das "Cap Blanc Nez" und die englische Küste hat.
Die Bucht von La Canche von Camiers aus

Leichte Wanderung in zwei Schleifen, bei der Sie die Bucht von La Canche und ihr Naturschutzgebiet durch Dünenwälder mit schönen Ausblicken auf die Bucht und Le Touquet im ersten Teil und anschließend durch die Sümpfe und die Bucht mit Zugang zum Strand entdecken können. Rückweg durch einen Kirschwald.
Wanderweg Cap Blanc-Nez – Rundweg ab Wissant

Spaziergang von Wissant aus durch Felder und Weiler, um die Küste und das Hinterland zwischen Wissant und Cap Blanc-Nez zu entdecken. Schöne Ausblicke von den verschiedenen Hügeln des Weges.
Das Cap Blanc-Nez und die Anhöhen von Sangatte

Eine belebende Wanderung am Meer, auf den Anhöhen von Sangatte, vorbei an den Klippen von Cap Blanc-Nez. Ein Spaziergang, der Natur und Kultur verbindet, an einem Ort, der seit 2011 als Grand Site de France ausgezeichnet ist. Zahlreiche Überreste aus dem Zweiten Weltkrieg zeugen von der Vergangenheit inmitten einer atemberaubenden Landschaft.
Der Schiffaufzug von Fontinettes

Der Sentier des Fontinettes lädt Sie ein, die manchmal unerwarteten Naturschätze von Arques zu entdecken: vom Étang de Beauséjour über den Étang de Malhôve bis zum Wald von Rihoult, dem Treidelpfad des Kanals, ohne dabei den Wassersportplatz und den Schiffshebewerk zu vergessen.
Der Cap Gris Nez bei der Abfahrt von Ambleteuse

Eine Rundwanderung vom alten Fort von Ambleteuse zum Cap Gris Nez: entlang der Küste auf den Klippen und zurück durch das Landesinnere, vorbei an den Überresten von Bunkeranlagen.
Der Weg des Saint-Nazaire

Ein Spaziergang entlang des Saint-Nazaire, in den bewaldeten Hügeln des Artois und zum Mémorial de Lorette (Erster Weltkrieg).
Wanderweg „Sentier du Fartz“

Der in einem Naturschutzgebiet gelegene Wanderweg Sentier du Fartz ist mit Vogelbeobachtungsstationen gesäumt und ermöglicht es Ihnen, die gesamte Fauna und Flora der Bucht von Wissant zu entdecken.
Rund um Muncq-Nieurlet

Dieser Weg ermöglicht es Ihnen, eine bewaldete Landschaft am Ende der Hügel von Artois zu entdecken, die von Kanälen und Wassergräben durchzogen ist. Das abwechslungsreiche Relief bietet ein einzigartiges Panorama und eine herrliche Wanderung mit atemberaubender Aussicht.
Das Tal von Wavrans

Das Naturschutzgebiet Wavrans-sur-l'Aa besteht aus zwei Hügeln, die durch ein trockenes Tal voneinander getrennt sind, dem Mont Carrière und der Montagne d'Elnes. Die kreidigen Hänge des Naturschutzgebiets sind steil und für die Region ungewöhnlich. Sie wurden auch durch die Bomben des Zweiten Weltkriegs „geformt”.
La Canche am Start in Montreuil

Eine idyllische Wanderung entlang der La Canche, einem Fluss mit klarem Wasser und vielen Fischen, die an der Zitadelle beginnt, deren Königsschloss aus dem 13. Jahrhundert stammt. Sie beginnen mit einem Spaziergang entlang der Stadtmauern. Sie kommen an Sümpfen vorbei und schlendern am Ufer der La Canche entlang. Vielleicht begegnen Sie Anglern oder Sportlern, die im Kanu- und Kajakclub trainieren.
Die Höhen von Wissant

Diese einfache Wanderung führt Sie zum Mont de Couple, der sich auf 163 m Höhe erhebt und einen Panoramablick auf die hübsche Stadt Wissant sowie auf die Leuchttürme Gris-Nez und Blanc-Nez bietet. Sie verläuft teilweise auf den Fernwanderwegen GR®128 und 145.
La source de la Lawe

Randonnée au départ de La Comté qui nous mène près de la source de la Lawe.
Paysage très agréable et quelques vallonnements.
L'ubac de Rebreuve-sur-Canche

Eine kleine, anspruchslose Strecke ohne Schwierigkeiten.Kleine Straßen und Wege für einen entspannten Halbtagesausflug.
De la Canche au Bois de Mortagne
Un départ pépère sur de bons chemins, puis un passage par le Sentier des Culs Trempés avant une belle remontée sur Canettemont.
Auf den Spuren der Tränen der Notre-Dame-des-Prés

Entdecken Sie den großen Reichtum an Flora, Fauna und Geschichte, der die Kartause von Neuville, eines der größten Kartäuserklöster Frankreichs, umgibt. Entlang Ihrer Route finden Sie die Zutaten für das Rezept der „Larmes-de-Notre-Dame-des-Prés“, einem Likör, der traditionell von den Mönchen hergestellt wird.Zum Beginn oder zum Abschluss Ihrer Wanderung werden Sie herzlich zu einer Besichtigung der Chartreuse de Neuville empfangen.Die Öffnungszeiten und aktuelle Informationen finden Sie auf der Website der Kartause.
Terril de Pinchonvalles, Bois des Bruyères et voyettes de Givenchy
Peu de goudron sur ce parcours qui permet d'arpenter les chemins du Bois des Bruyères et de faire le tour du Terril de Pinchonvalles.
J'ai dû changer le départ car le beau chemin qui partait à gauche dans la Rue de l'Église est pour le moment (???) en chantier : nouveau lotissement en construction. Malgré toutes les promesses, on continue à bétonner les villes. Prions Ste Godasse et St Croquenot pour que ce chemin réapparaisse après les travaux.
Et un, et deux, et trois terrils
Bien sûr, ce ne sont pas les plus hauts terrils de la région, mais les deux terrils de Verquin sont restés très sauvages et, sur celui de Labourse, il y a assez d'espace et de sentiers pour varier l'itinéraire. Ce parcours en 8 peut facilement être scindé en deux boucles de 6 à 8 km. C'est un parcours assez compliqué que j'ai détaillé au maximum. Néanmoins, je recommande d'utiliser l'application surtout sur les terrils : celui de Labourse possède un grand nombre de sentiers et on peut facilement modifier le parcours.
Von Landrethun-le-Nord über die Steinbrüche von Stinkal nach Caffiers
Sehr schöner Spaziergang, ohne Schwierigkeiten, über Felder, ein Stück Wald, den Bois de Beaulieu, wo sich früher eine Abtei befand, und die Entdeckung der Steinbrüche von Stinkal: Sehr große Vorsicht an Wochentagen, an denen der LKW-Verkehr stark ist. Leider konnte man früher einen kleinen Weg entlang der Bahnlinie nehmen, den man auf dem Gelände der Steinbrüche einschlug. Nun ist der Zugang zu diesem Weg strengstens verboten, sodass man die Wanderung ab den Steinbrüchen auf Asphalt beenden muss. Dies tut dem Charme des Anfangs der Wanderung jedoch keinen Abbruch.
Hardelot-Plage (Neufchâtel-Hardelot) – Étaples

Von Hardelot aus geht es weiter am Strand entlang. Der Weg verlässt diesen vorübergehend, um die Düne des Mont Saint-Frieux zu überqueren. In Camier verlässt er die Küste und trifft auf den Weg, der durch das Naturschutzgebiet der Baie de Canche führt und unterwegs einen schönen Blick auf die Bucht bietet. Anschließend führt er hinunter zur Mündung der Canche, der man bis nach Étaples folgt.
Der Holque-Pfad von Audembert aus
Der Holque-Pfad, der in Audembert beginnt, ist eine ideale Wanderung, um einen herrlichen Panoramablick auf die Landschaft der Deux-Caps zu genießen.
La plaine au Nord d'Arras et le Bois de Vimy
Près de l'agglomération d'Arras, une balade champêtre.Beaucoup de chemins et de petites routes peu carrossables.
Pour pimenter un peu le circuit, j'ai ajouté une partie du sentier de la Vignette (en sens inverse donc pas de balisage) qui permet de faire le tour du Bois de Vimy. Ce parcours est assez difficile mais fort plaisant et maintenant bien entretenuCe circuit peut être shunté, pour un gain d'environ 4 km.
Rundwanderung nordwestlich von Auxi-le-Château
Auf dieser Rundwanderung können Sie die Ufer der Authie und ihre Sümpfe entdecken, bevor Sie das Tal verlassen und auf die Hochebene hinaufsteigen. Schließlich umgeht sie das Naturschutzgebiet Pâture Mille Trous. Sehr schöner Blick auf Auxi-le-Château und seine denkmalgeschützte Kirche aus dem 15. Jahrhundert.
Rundweg östlich von Auxi-le-Château über die ehemalige Eisenbahnstrecke
Auf dieser Wanderung können Sie das Tal der Authie auf der Ostseite entdecken. Wir kommen am ehemaligen Bahnhof von Auxi-le-Château vorbei, der ein schönes Beispiel für die Restaurierung und Umnutzung des bestehenden Kulturerbes ist. Bemerkenswert ist auch der kleine Soldatenfriedhof, der uns auch hier an die Schrecken des Krieges erinnert. Genießen Sie schließlich die herrliche Aussicht auf das Tal und die charmante Stadt Auxi.
Zwei Wälder, eine Halde und eine Kartause zum Verdauen
Bis zum Eingang des Bois des Dames ist die Strecke weitgehend identisch mit dieser Wanderung (im Bois de Roquelaure gibt es nicht viele Möglichkeiten), aber für die Durchquerung des Bois des Dames habe ich andere Wege genommen. Das Ende der Strecke führt hinter Emmaüs vorbei, bevor man die Chartreuse des Dames erreicht und den Bois des Sablières erreicht.Es ist lang, kurvenreich, fast ohne Asphalt und mit einem beachtlichen Höhenunterschied. Bei nasser Witterung sehr schwierig.Die Verwendung derApp Visorando wird dringend empfohlen.
Les Droites Pierres über den Mont-Saint-Éloi

Diese Wanderung mit Start in Écoivres, einem Weiler des Mont-Saint-Éloi, führt Sie durch die umliegenden Dörfer, wobei Sie nicht vergessen sollten, die Droites Pierres (geraden Steine) oder Pierres du Diable (Teufelssteine) zu besichtigen und einen kleinen Aufstieg zur ehemaligen Abtei zu unternehmen.
Auf der Suche nach Kirschen von Grenay aus
Auf dieser kleinen Wanderung entdecken Sie das Dorf Grenay mit seiner grünen Umgebung inmitten dieser weitläufigen Bergbaustadt und ihren Zechensiedlungen von einer anderen Seite. Es ist eine der 353 Stätten des Bergbaugebiets, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.
Auf den Spuren von Samer
Abwechslungsreiche Landschaften im Herzen der Landschaft von Samer: Natur, lokales Kulturerbe und eine idyllische Atmosphäre erwarten Sie.
Die beiden Brücken von Vimy
Diese kleine Wanderung rund um Vimy zwischen Stadt, Voyettes (kleine Gassen im Dialekt) und Ebene bietet Ihnen einen anderen Blick auf unsere schöne Region, ihr Erbe und ihre Erinnerung an den Ersten Weltkrieg
Arras und seine Sehenswürdigkeiten
Diese Wanderung führt Sie zunächst entlang der Scarpe durch Arras. Anschließend geht es weiter durch die Stadt, wo Sie die Sehenswürdigkeiten bewundern können, von der Zitadelle über die Erschießungsmauer bis hin zum Glockenturm und dem großen Platz.
Zwei Schlösser von Hauteville aus
Diese Wanderung zwischen Ebene und Wald führt Sie zum Schloss Barly. Das unter Denkmalschutz stehende Schloss wurde 1780 von der Familie Blin erbaut. Es kann heute besichtigt werden. Sie sehen auch das Schloss Fosseux, das 1770 vom Pariser Architekten Villetard im Auftrag von Ferdinand Dubois de Hoves de Fosseux erbaut wurde.
Schloss Villers-Châtel von Cambligneul aus
Diese Wanderung in der Ebene von Artois führt Sie auf schönen Wegen nach Villers-Châtel mit seinem Schloss, seinem Park und seiner Grotte. Genießen Sie die Landschaft, die Artenvielfalt und das Kulturerbe der Umgebung.
Das Karibu seit Monchy-le-Preux
Diese Wanderung führt Sie zwischen Ebenen und Wäldern in das Arrageois, das die Grenze des deutschen Vormarsches während des Ersten Weltkriegs markiert. Der Grenzstein ist auf der RD 939 zu sehen. Von Monchy aus bombardierten die Deutschen Arras und zerstörten den Glockenturm.
Mehr Wandertouren Pas-de-Calais
Schau dir die Bundesländer/ Gemeinden an, in denen Wandertouren verfügbar sind: