Wanderung suchen: Fauquembergues
Über Berge und... Berge
Eine Route, die Liebhaber von Höhenunterschieden begeistern wird (Carto Exploreur und die App Visorando geben sogar mehr als 500 m an). Außerdem sind die Aussichtspunkte sehr schön.
Die Route wurde im November 2019 leicht geändert.
Alle Wege sind am 14. Mai 2020 in sehr gutem Zustand (auch wenn einige sehr grasbewachsen sind)
Von der Türkei bis zum Fond Breton (in weniger als 10 km!)
Kleine, aber recht anspruchsvolle Strecke mit einem schönen Anstieg und einigen sehr grasbewachsenen Wegen.
Am 12.08.2025: Der Weg zum Start ist wieder sehr zugewachsen (Brombeeren und Brennnesseln). Man kommt zwar vorbei, aber man sollte besser eine lange Hose oder gute Gamaschen und natürlich einen Wanderstock, vielleicht sogar eine Gartenschere dabei haben.
Wanderung auf den Anhöhen von Artois
Die hügelige Strecke bietet herrliche Ausblicke auf die Höhen von Artois und das Tal von Bléquin.
Das Tal von Wavrans
Das Naturschutzgebiet Wavrans-sur-l'Aa besteht aus zwei Hügeln, die durch ein trockenes Tal voneinander getrennt sind, dem Mont Carrière und der Montagne d'Elnes. Die kreidigen Hänge des Naturschutzgebiets sind steil und für die Region ungewöhnlich. Sie wurden auch durch die Bomben des Zweiten Weltkriegs „geformt”.
Der bodenlose Brunnen
Kleiner Spaziergang, der Sie auf den Kamm führt, bevor Sie wieder hinuntersteigen und am Fluss Puits sans Fond entlangwandern. In der Trockenzeit angenehmer, da einige Wege sehr feucht sein können.
5 Waldabschnitte und einige steile Anstiege
Sehr hügelige Strecke auf den Anhöhen des Artois.
Schöner sportlicher Ausflug mit zusätzlich sehr schönen Landschaften.
Circuit d'Ecques par les landes
Start in Ecques auf dem zurückgekommenen Weg, dann langer, flacher Spaziergang durch die Felder bis nach Heuringhem. Anschließend durchqueren Sie die Heiden von Blendecques, Rietz de l'Église und Bibrou, bevor Sie über Les Bruyères Quiestède erreichen. Rückweg durch den Bois d'Ecques.
Die Strecke ist relativ flach, aber es gibt einige feuchte Stellen (je nach Wetter sogar mehr). Während der Jagdsaison sollten Sie sonntags vermeiden, da einige Gemeindewälder an Jagdgesellschaften vermietet sind!
Die Strecke wurde im September 2024 geändert und verbessert, um die D 190 zu umgehen.
Le Puits sans Fond depuis Febvin-Palfart
C’est un parcours en pleine nature. Sur les hauteurs, le randonneur apercevra l’Audomarois, les Monts des Flandres et le bassin minier. C'est un sentier balisé de la Communauté d'Agglomération du Pays de Saint-Omer.
Der Buckel am Startpunkt Équirre
Diese Wanderung beginnt am Schloss Équirre, das nach einem Brand nur noch halb so groß ist, und führt Sie zum kleinen Dorf Prédefin und zurück über die Ebene von Lisbourg. Die Wege, die der GRP® Tour du Ternois Nord nimmt, werden zwischen den Punkten (8) und (9) teilweise landwirtschaftlich genutzt. Zögern Sie nicht, sie zu überqueren, sie werden oft von Landwirten benutzt.
Von Moringhem nach Quelmes
Eine angenehme Strecke, fast ohne Straßen, mit der Möglichkeit einer gemütlichen Pause im schönen Café von Quelmes.
Die Hecken
Alte markierte Route rund um Ambricourt, leider wenig oder gar nicht gepflegt. Wir wandern diese Route seit 25 Jahren und hatten jedes Mal Schwierigkeiten (mangelhafte Markierungen, Wege unter Brennnesseln oder schwer begehbar).Der Start in Teneur ermöglicht es, zweimal an dem herrlichen Kalksteinhügel von Teneur vorbeizugehen. Rehe sind oft im oder um den Bois de Crépy zu sehen
Der Weg zwischen den Punkten (2) und (6) ist in sehr schlechtem Zustand.
Wenn möglich, vermeiden Sie den Zeitraum Mitte Juni bis Mitte August, da die Passage nach dem Punkt (3) einfacher ist, wenn das Feld noch nicht zu weit abgetrieben oder bereits abgeerntet ist.
Der Schiffaufzug von Fontinettes
Der Sentier des Fontinettes lädt Sie ein, die manchmal unerwarteten Naturschätze von Arques zu entdecken: vom Étang de Beauséjour über den Étang de Malhôve bis zum Wald von Rihoult, dem Treidelpfad des Kanals, ohne dabei den Wassersportplatz und den Schiffshebewerk zu vergessen.
Marais d'Ecou in Tilques
Häuser mit jeweils eigenem Steg und einem Boot, das am Lansberg vor Anker liegt. Menschen, die fast direkt vor ihrer Haustür angeln. Ferienhäuser, eines schöner als das andere. Kleine Boote von Gemüsegärtnern, beladen mit Gemüsekisten, die man nicht weiß, wohin sie fahren.
Die Fahrt entlang des Lansbergs wird Sie mit ihrer Schönheit begeistern.
Hier finden Sie eine ruhige und malerische Seite, die in dieser Region eher selten ist.
Die Cuvette von Clamarais aus gesehen
Diese Strecke führt durch Sumpfgebiet, Heckenlandschaft und Wald. Sie durchquert Flandern und kehrt dann ins Audomarois zurück. Im ersten Teil dieser Route sieht der Wanderer Straßennamen in flämischer Sprache. Es handelt sich um einen markierten Wanderweg der Communauté d'Agglomération du Pays de Saint-Omer.
Entdecken Sie das Marschland von Audomarois
Wanderung, die die Durchquerung des Gemüseanbaugebiets Clairmarais und des Naturschutzgebiets Romelaëre kombiniert.Viele Vögel zu beobachten: Graureiher, Blässhühner, Störche... Und die Hauptattraktion dieser Wanderung: die Überquerung der Kanäle mit den Kettenfähren, die Jung und Alt begeistern wird!Achtung: Die Kettenfähren und Zugbrücken sind nur vom 15. März bis zum 5. September in Betrieb.